News The Witcher 4 kommt: CD Projekt startet in die Vollproduktion

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
CD Projekt startet in die Vollproduktion von The Witcher 4. Der Titel wird sehnlichst erwartet, aber erstmals ohne bekannte Gesichter wie Geralt von Riva auskommen müssen. Man will eine neue Geschichte erzählen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu The Witcher 4 kommt: CD Projekt startet in die Vollproduktion

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Hmmm.....musst du wissen :ugly:


1732711570881.png
 
Die "Vorbereitungen" gingen bis jetzt, und man hat jetzt erst mit der Vollproduktion angefangen?
Ich bin gerade etwas verwirrt. CP kam vor 4 Jahren raus. Und 2(?) Jahre später das Addon.

Ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht. Ich dachte man wäre bei Witcher 4 schon weiter als in der "Planungsphase".
 
Ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht. Ich dachte man wäre bei Witcher 4 schon weiter als in der "Planungsphase".
Hm, siehe es eher so, dass sie es vernünftig vorbereiten. Ohne nähere Informationen würde ich sagen, dass man in 12-24 Monaten erfahren wird, wann es in etwa rauskommt.

Gut Ding will halt Weile haben.

@PCGH_Raff Ich wage nicht, zu widersprechen! :lol:Ich zumindest bin Gespannt wie ein Flitzebogen. :ugly:
 
Die "Vorbereitungen" gingen bis jetzt, und man hat jetzt erst mit der Vollproduktion angefangen?
Ich bin gerade etwas verwirrt. CP kam vor 4 Jahren raus. Und 2(?) Jahre später das Addon.

Ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht. Ich dachte man wäre bei Witcher 4 schon weiter als in der "Planungsphase".
Kommt halt drauf an was man alles unter Vorproduktion versteht.

So ein Engine-Wechsel geht nicht über Nacht. Da müssen neue Leute eingestellt/eingearbeitet oder alte fortgebildet werden, neue Tools entwickelt werden.. Konzeption der Spielwelt, die Story bei so einem Brett inkl. den ganzen Nebenquests schreibt sich auch nicht in ein paar Tagen, Motion-Capture-Aufnahmen wurden vllcht schon gemacht, usw. usw..
 
Kommt leider mit der UE5 ... ich rechne mit dem schlimmsten. Bisher konnte kein UE5 Titel technisch überzeugen. Entweder ein Stotter-Fest oder unterirdische Performance - oder beides.
Schaue dem Spiel aufgrund des Wechsels zur UE5 auch eher mit Argwohn entgegen und kann mir gegenwärtig nicht vorstellen, dass das ne saubere Sache wird.
 
Kommt leider mit der UE5 ... ich rechne mit dem schlimmsten. Bisher konnte kein UE5 Titel technisch überzeugen. Entweder ein Stotter-Fest oder unterirdische Performance - oder beides.
Weiß jemand, warum die auf die UE5 Engine wechseln?

Die Red Engine schien mir einen sehr modernen technischen Stand zu haben, und das Team kennt die schon + die kostet keine Lizenzgebühren, da sie ja die Eigenentwicklung ist - also warum wechselt man dann auf eine fremdentwickelte Engine?
 
Weiß jemand, warum die auf die UE5 Engine wechseln?

Die Red Engine schien mir einen sehr modernen technischen Stand zu haben, und das Team kennt die schon + die kostet keine Lizenzgebühren, da sie ja die Eigenentwicklung ist - also warum wechselt man dann auf eine fremdentwickelte Engine?
Eine Engine zu pflegen ist schlicht zu aufwändig und teuer.

Man sieht ja bei Bethtesda was passiert wenn man den Absprung nicht schafft. :lol:
 
Letzteres. Wenn ich jetzt irgendeine pseudowoke Hexerin spielen muss spring ich aus dem Fenster.
Wäre zwar sehr enttäuschend, aber im Zweifel wieder etwas zum boykottieren wenn es einen nicht gefällt.
Wenn die Umsätze weit genug runter gehen wird es jemanden schon auffallen.
Bei Marvel funktioniert es ja recht gut :D
Witcher 4 ohne Gerald.. bins nur ich oder wird hier voll am Bedarf vorbeientwickelt?
Muss nicht sein, aber tatsächlich recht gefährlich eine Hauptfigur zu ersetzen.
Wenn Lara zu Lars werden würde, wäre die Tomb Raider Serie wohl auch am ende.
 
Soso, die Ankündigungen kommen bisschen spät,
so wie ich gelesen habe stürtzt die Aktie gerade ab weil sie den Analysten nach momentan nichts vorzuweisen haben. Komisch als Reaktion mehr alte als neue News zu präsentieren.
 
Wow. Jetzt arbeitet der schon bei Nvidia... nicht gewusst.
"Die Riva-Familie ist die erste Grafikchip-Familie des Grafikchip-Herstellers Nvidia und Nachfolger des ersten Chips NV1. RIVA ist ein Akronym für Real-time Interactive Video and Animation accelerator. Die 1997 eingeführte Riva-Familie wurde von der GeForce-Reihe, beginnend mit der GeForce-256-Serie, abgelöst."

Daher der Flachwitz.
 
Zurück