News The Witcher 3 Next-Gen-Update: Wo bleibt der PCGH-Test?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu The Witcher 3 Next-Gen-Update: Wo bleibt der PCGH-Test?

Eigentlich war der Plan, dass PCGH noch vor dem offiziellen Start heute Nacht einen Technik-Test zum Next-Gen-Update von The Witcher 3 veröffentlicht. Doch die Benchmark- und Technik-Götter waren gegen uns.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: The Witcher 3 Next-Gen-Update: Wo bleibt der PCGH-Test?
 
Das nicht ganz flüssige Video geht btw auf den Laptop zurück (siehe die "Live"-Spielszenen direkt vom Event), der musste gleichzeitig 4K-Video abspielen und außerdem wieder aufzeichnen (via OBS) - war offenbar ein bisschen viel Last.

Das eigentliche Video bzw. die Event-Demo lief sehr flüssig (abgesehen von seltenen Shader-/Nachladerucklern). Die Vorab-Testversion ist bislang allerdings ein bisschen was anderes. Wird hoffentlich vor Launch noch gefixt.

Gruß,
Phil
 
Da es kein NDA mehr gibt und mich die Sache gehörig aufregt (weil es unnötig Zeit kostet), gibt es hier mal einen kleinen Auszug unserer Testversion:

W1.png
W2.png


Dann kam ein Patch, der alles besser machen sollte. Naja:
W3.png


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum das so ist und ich möchte auch niemanden ans Bein pissen, doch das soll euch User und Leser mal einen Einblick in unseren Alltag verschaffen.
Mit dieser Version können wir einfach keine Benchmarks oder Bildvergleiche machen, das wäre völliger Unsinn. Morgen soll das Ding launchen? Viel Glück, CD Projekt Red.

Ich lade es derweil mal auf den Privat-PC herunter, in der Hoffnung, dass es da etwas besser läuft. Schauen wir mal.
 
Wie einfach immer alles auf den letzten Drücker gemacht wird. Alleine schon wenn ich lese, dass im Laufe des letzten Tages vor Release noch irgendwas ausgebügelt werden soll. :redface:

Ich dachte mir schon bei der Ankündigung, dass wohl auch für dieses Update erst einmal ein paar Wochen oder sogar Monate ins Land ziehen dürfen, bis das wirklich so läuft, wie ich mir das als Endkunde erwarte.
 
CD Projekt hat einfach nix gelernt, und warum sollten sie auch? Cyberpunk erlebt ja grad seinen zweiten Frühling, und scheinbar sind die ganzen Lügen und der Betrug zum Launch vergessen. Also einfach raushauen und irgendwann fixen. Ist ja mittlerweile eh "branchenüblich".
Nein nein... das ist "mittlerweile" ist schon 25+ Jahre lang der Fall (Bundesligamanager 97).
Und gelernt haben die alle was von (nicht nur CD Projekt) => Der "Mist" wird trotzdem am Tag 1 gekauft.
Die Idee zu warten und das Spiel als GOTY zu kaufen damit man es komplett, deutlich runder und vor allem günstiger kriegt ist ja auch nicht wirklich von diesem Jahr.

Das die Zeitungen den Spielen (jezt nicht auf CP2077 gemünzt) Traumnoten geben macht die Sache aber auch nicht besser.
 
Wenn diese Version heute Nacht online gehen sollte dann wäre das ein Schlag ins Gesicht und würde auch gleichzeitig ein extrem schlechtes Bild auf Nvidia werfen die ja damit ihr Raytracing bewerben.
 
Als Fan der Reihe hat mich die Euphorie um das Update eh etwas überrascht, angesichts des Umstands für Raytracing und DLSS Integration tausende Mods abzuschießen, die das Spiel in vielen Belangen sowohl optisch als auch mechanisch tiefgreifend verbessert haben über die Jahre.
 
Als Fan der Reihe hat mich die Euphorie um das Update eh etwas überrascht, angesichts des Umstands für Raytracing und DLSS Integration tausende Mods abzuschießen, die das Spiel in vielen Belangen sowohl optisch als auch mechanisch tiefgreifend verbessert haben über die Jahre.
Das Update ist hauptsächlich dafür da, dass es eine verbesserte native Version für PS5 und Series Konsolen gibt. Dann lässt sich das Spiel wieder besser an Neukunden verkaufen als die Last-Gen Versionen mit ihren Ladezeiten aus der Hölle. Die Netflix Inhalte sind ein klares Zeichen, dass man hofft den Serienguckern das alte Spiel verkaufen zu können.
Da die Konsolen Raytracing können, baut man das nun auch (auf Konsole teilweise) mit ein.
Bei solchen verbesserten Versionen geht es fast immer nur darum, dass es eine leicht verbesserte Version für neue Konsolen gibt, um leicht nocheinmal Geld zu verdienen.
 
Verstehe den Hype um diese Grafikupdate eh nicht.
Wer es schon mehrmals gespielt hat wird sich das mal anschauen, ah und oh sagen und wieder ausmachen.
So ging es mir mit der Mass Effect Triologie, alles bekannt nur bisl mehr bling , bling.
Für Leute die es noch nicht gezockt haben aber eine schöne Sache.
Hoffe CDPR bekommt die technische Seite noch geregelt aber große Hoffung habe ich da nicht.
Wenigstens kostet es nichts zusätzlich und PCGH hat einen schönen Benchmark mehr wenns denn mal fertig ist :ugly:
 
Verstehe den Hype um diese Grafikupdate eh nicht.
Wer es schon mehrmals gespielt hat wird sich das mal anschauen, ah und oh sagen und wieder ausmachen.
So ging es mir mit der Mass Effect Triologie, alles bekannt nur bisl mehr bling , bling.
Nicht von Dir auf andere schließen denn bei mir läuft das so nicht. Ich habe die Mass Effect LE Version genutzt um das Spiel nochmal durchzuspielen und hatte viel Spaß damit und keine Probleme.
Und bei Witcher 3 habe ich ebenfalls mehrere Durchgänge hinter mir, der letzte liegt aber schon Jahre zurück, daher ist das Next Gen Update eine willkommene Gelegenheit dies jetzt nochmal zu tun. Und da höre ich nach ein paar Minuten schon wieder auf, ich spiele es komplett.

Update läuft gerade rein! Allerdings zääh. :ugly:
Lade auch gerade das Update schon mal runter (läuft mit 70MB/s) und die paar Mods die ich benötige, funktionieren laut Liste wohl auch immer noch. Mal sehen ob die "Beta-Probleme" hier auch noch sichtbar sind, ich habe noch haufenweise alte Savegames mit denen ich das schnell testen können sollte.


EDIT: Also bisher sieht alles soweit gut aus, hat aber alle meine Settings resettet. Alle meine Mods scheinen zu laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCGH_Dave

Ich kann die Lichtproblematik auf jeden Fall bestätigen. Zwar nicht so extrem wie bei euch aber vorhanden. Der Bart und die Haare von Geralt leuchten wortwörtlich je nach Licht.

Spiele auf 1440p @ 144Hz mit maximalen Settings ohne den ganzen AI Quatsch. Hoffen wir mal das besten Falls heute Mittag ein Patch kommt. ;-) Jetzt hab ich endlich wieder einen Grund von vorne zu beginnen nachdem mein Savegame von damals kurz vor dem Ende verschwunden war. Darüber war ich bis heute noch sauer. :ugly:
 
Ich kann die Lichtproblematik auf jeden Fall bestätigen.

Spiele auf 1440p @ 144Hz mit maximalen Settings ohne den ganzen AI Quatsch. Hoffen wir mal das besten Falls heute Mittag ein Patch kommt. ;-) Jetzt hab ich endlich wieder einen Grund von vorne zu beginnen nachdem mein Savegame von damals kurz vor dem Ende verschwunden war. Darüber war ich bis heute noch sauer. :ugly:
Also sieht das Spiel bei dir so ähnlich aus wie auf den Screenshots oben oder wie muss man sich das vorstellen ?
 
Also sieht das Spiel bei dir so ähnlich aus wie auf den Screenshots oben oder wie muss man sich das vorstellen ?
Also ich hab es jetzt versucht zu reproduzieren, dieses mal nicht so erfolgreich. Je nach wie das Licht auf Geralt scheint, ist es so als würden nur die Haare "Sonne abbekommen und leuchten dann. Aber sonst sieht es sehr gut aus. Was mich aber abseitsdavon extrem stört ist das mein Steamoverlay seit dem Update nicht mehr geht und ich kein RivaTuner Overlay aktiviert bekomme. Dazu läuft das Spiel hier und etwas unsauber von den Frametimes her.



4SxDqqs.jpg


rGBu0nK.jpg






//Edit: Grade doch hinbekommen, aber schlimmer als das sah es bei mir nicht aus.

Bug.jpg
 
Zurück