News The Witcher 3 Next-Gen-Update: Wo bleibt der PCGH-Test?

Zumindest ohne DXR liefs bei mir abgesehen von einigen kurzen Rucklern beim anspielen in Toussaint und Velen soweit gut und mit ordentlich Puffer in nativen 2160p. Mit DXR wird das ganze aber sehr schnell (abseits der allgemeinen Performance dann) zu einer Performance-Katastrophe mit Stabilitätsproblemen, zumindest hatte ich sämtliche Crashes mit DXR und keinen einzigen ohne.
Hairworks scheint übrigens etwas kaputt zu sein, was vermutlich erklärt warum Geralts Haare bei manchen etwas seltsam aussschauen. Das Hairworks wohl sehr stiefmütterlich behandelt wurde kann man auch sehen wenn man Hairworks mit TAA(U)/FSR kombiniert, da es in Bewegung dann ordentlich schliert.
DXR und nicht-native Auflösungen durch TAAU/FSR scheinen auch zu lustigen und bunten Artefakten am Bildschirmrand zu führen. Da hat jemand wohl vergessen die Sampling-Position beim Denoising auf den tatsächlichen Bildbereich zu begrenzen :klatsch: (ein Fehler den ich von so manch eigenem Projekt kenne und dementsprechend sofort wiedererkenne).
Ich würde anhand der "Erfahrungsberichte" soweit mal vermuten das es in diesem Fall einfach allgemeine Probleme mit DXR gibt und vermutlich nochmals verstärkt mit nVidia Grafikkarten/Treibern (es ist ja i.d.R. immer der Treiber der Kopfschmerzen verursacht und eher selten die Hardware an sich, und war da nicht sogar was bezüglich der Performance auf nVidia?). Bin fast gewillt das mal mit meiner 3050 im HTPC zu prüfen :P
 
It just works!!!1elf

Raff predigt nicht umsonst seit über zehn Jahren, in mehr Speicher zu investieren. Spätestens seit der ersten Titan ist das ja auch ohne weiteres möglich, muss halt bezahlt werden, aber am Ende lebt die Karte länger und man kann eine oder gar zwei Generationen überspringen ("Geld sparen").

Was vielen spätestens dann egal ist, wenn sie zwischen Nvidia-RAM-Knauser und AMD-RAM-Üppigkeit wählen können.
Auch wenn Nvidia ein etwas besseres Speichermanagement hat, kann das i.d.R. +50% VRAM nicht kompensieren, wenn's dann mal bisschen voll wird.
 
DX12 ist wie ich bereits vermutet habe momentan kaputt:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Dadurch dass RT logischerweise nur mit DX12 geht ist RT ohne DLSS3 praktisch nicht nutzbar (mit >60 FPS), DF bezeichnet es momentan als Gamechanger, auch die Latenz ist mit DLSS3 fast unverändert.

Und bei DX11 fehlt es logischerweise an DLSS bzw FSR.
Ich warte mal ab bis CDProject den DX12 Mode fixt, so macht das keinen Spaß.
 
Nach mehrmaligen Tests und rummprobieren muss ich sagen, dass ich ohne RT spiele. Ich spiele mit den maximum Einstellungen (ohne RT) und auf WQHD und aktiviere noch DLDSR. Das Spiel sieht dadurch wirklich unfassbar gut aus. Im Vergleich dazu läuft es mit RT wie ein Sack Nüsse und sieht auch noch schlechter aus wie ich finde.

Ich habe mit RT ständig irgendwelche aufploppenden Sachen und Schatten. Verbuggte Farben (mal ist das ganze Bild grün) oder die Haare von Gerald leuchten wie inner Disco.

Dazu dieses verwaschene Bild von DLSS oder FSR...

Mit DLDSR hab ich wieder diese Athmo wie ich Sie liebe....
 
Zurück