The Witcher 1 bis The Witcher 3- Vergleich der Technik

Schade das DX12 so lange braucht, das hätte Witcher 3 gut getan. Man sieht es ja an den 40k Polys für Charaktermodelle, das ist eigentlich schon veraltet.
Der Sprung zwischen Teil 1 und 2 ist gewaltig, aber zwischen 2 und 3 nicht sehr beeindruckend.
 
Schade das DX12 so lange braucht, das hätte Witcher 3 gut getan. Man sieht es ja an den 40k Polys für Charaktermodelle, das ist eigentlich schon veraltet.
Der Sprung zwischen Teil 1 und 2 ist gewaltig, aber zwischen 2 und 3 nicht sehr beeindruckend.

Der Sprung von 2 auf 3 ist z.B. bei Triss enorm. Geralt sieht ähnlich aus, das stimmt. Ich fand Ihn aber auch beim zweiten Teil viel detaillierter dargestellt als die anderen Charaktere.
 
Der Sprung von 2 auf 3 ist z.B. bei Triss enorm. Geralt sieht ähnlich aus, das stimmt. Ich fand Ihn aber auch beim zweiten Teil viel detaillierter dargestellt als die anderen Charaktere.

Neben den Charaktermodellen, wo es vielleicht auf den ersten Blick am ehesten auffällt, ist der deutlich höhere Detaillgrad der Umgebung/Spielwelt im direkten Vergleich gut sichtbar.
 
Infamous, Star Citizen, Ryse, The Order etc.
Davon ist Star Citizien noch nicht draußen und Ryse und The Order haben keine Open World, also bleibt mit Infamous nur ein Titel über der durch die Open World wirklich vergleichbar ist.
 
Infamous, Star Citizen, Ryse, The Order etc.
Alles um die 100k, scheint so der neue Standard zu sein für große Produktionen.

Witcher 3 scheint so auf GTX770/780 ausgelegt zu sein, die 900er sind ja trotz DX11 eher unterfordert.

Die kompletten 2:24min sind schon State of the Art, aber eben kein Open-Wold Titel.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Infamous sieht wirklich fantastisch aus,die Welt wird aber nicht so groß wie die von TW3. ^^
 
Kann ich auch die Retail Version auf Steam registrieren oder liegt da nur ein Code für GoG bei?
So ein Spiel hätte ich gerne als Retail, würde es aber trotzdem auch in die Steam Datenbank aufnehmen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder gibt den Key bei GOG ein und nimm die GOG Version des Spiels. Die läuft super.
Zwischen der Steam Version und der GoG Version gibt es keinen Unterschied beide haben das Problem mit der deutschen Sprache bzw. unseren Sonderzeichen ala äöüß, deswegen gibt es diesen Fix da wurden alle ersetzt durch ae/oe/ue/ss =)

Hab Witcher1 letztens nochmal installiert und find das ehrlich gesagt immer noch optisch ganz okay. Kein Überflieger aber jetzt auch nicht optisch total veraltet, sowas wie Dark Souls sieht imo deutlich schlechter aus.
Absolut, ich verstehe nicht wie man behaupten kann das TW1 schlecht aussieht. Da gibt es schlimmere Spiele aus 2011 ide man lieber nur noch von hinten sehen will.
 
(...)

Absolut, ich verstehe nicht wie man behaupten kann das TW1 schlecht aussieht. Da gibt es schlimmere Spiele aus 2011 ide man lieber nur noch von hinten sehen will.
Das größere Problem ist in meinen Augen die Performance, die passt einfach nicht. Die 680m hier reicht zum Beispiel nicht für konstante 60 FPS mit 2xSGSSAA aus, selbst nur in 1080P nativ geht da häufiger mal was zu Bruch! Die Engine war einfach nicht für die Objektmasse gemacht, die CDP da teilweise losgelassen hat---und so oder so nicht für das (Sub-)Genre, das konnte man schmerzhaft beim Kampfsystem spüren!
Und das wäre verdammt gut so, Sumpf und Seeufer waren die schönsten Areale :hail:
Wenn sie die Stimmung daraus in TW3 rüberbringen können, dann kann der Rest des Spiels von mir aus Grütze sein :ugly:
Naja, der Sumpf war aber ziemlich heftig gleichförmig...
...aber der See, hach, der See... :schief::D

Schön ist halt, dass Witcher II solch gigantisch schicken Momente immer und immer wieder auf einen abgefeuert hat:
Die Burg der LaValletes, der Hafen von Flotsam, Bindegard, der überwucherte Wald, die vergessenen Ruinen,
das Feldlager, das Tal der Harpien, der Abstecher zu dem Wäldchen mit dem See (für die Standarte), die ewige Schlacht
LocMuinnes Bergumgebung, der Kampf in den Wolken, ...
Einfach ein stilistischer Overkill! :daumen::daumen::daumen:



BTW: Definitiv gutheißen tu ich übrigens, dass Witcher III Forward+ Rendering nutzt---so toll Witcher II auch war (u.a. optisch), aber die grundlegende Optik eines Forward Renders ist halt einfach geiler! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Grafik gings natürlich stetig bergauf.

Bei der PC-Ausrichtung hingegen gings stetig bergab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Grafik gings natürlich stetig bergauf.

Bei der PC-Ausrichtung hingegen gings stetig bergab.
Naja...
...es ist ja nicht so, als hätte Witcher I eine tolle Steuerung gehabt, die ordentlich auf Maus& Tasta ausgelegt gewesen wäre!
Eigentlich war da sogar das konsolige Interface aus Teil II nicht wirklich schlechter, sondern halt nur anders---auch das Fake-WSAD, wo man eigentlich als Joystick-Erbe vermuten würde, war ja gerade überraschenderweise nicht---sondern nichts als ein Erbe aus Teil I!
Mod-Support von Witcher II ist auch noch mal praller als der von Teil I... (wenngleich hart verspätet)

Und Teil III---nunja, das Interface sieht doch bisher deutlich PC-optimierter aus, oder?
 
Und Teil III---nunja, das Interface sieht doch bisher deutlich PC-optimierter aus, oder?
Ich hoffe, dass das ein Scherz ist. Das Interface von TW3, das wir bisher zu Gesicht bekommen haben, ist durch und durch für die Konsole bzw. Controller optimiert. Ein reinrassiges PC Interface sieht GANZ anders aus (kannst dir ja mal anschauen, wie Blizzard das gelöst hat für Diablo 3 für PC und Konsolen...) Einzige Verbesserung zu TW2 ist das gridbasierte Inventar imo. Ich finde es jedenfalls schade, wenn man ein so umfangreiches Spiel mit so viel Liebe zum Detail macht, und dann so wenig Wert auf ein optimales Interface für PC legt. Ich hätte gerne auf die letzten Ultraeffekte wie Hairworks usw auf dem PC verzichtet, wenn sie stattdessen ein richtiges PC Interface eingebaut hätten. Aber für ein bis zwei mehr UI-Designer hat das Budget wohl nicht mehr gereicht. Das Geld hat man dann lieber in einen CGI TV-Spot gesteckt. Ist einfach nur unendlich schade, dass ein Spiel wie TW3 in so grundlegenden Dingen wie Steuerung und Interface nicht durchweg zu überzeugen weiß (wenn sich nicht gerade noch was grundlegendes ändert bis Release). Da kann das Spiel theoretisch noch so gut sein, wenn die Steuerung bzw. die Bedienung nervt (und das tut sie auch, wenn sie zwar funktioniert, aber eben nicht optimal), dann wird dadurch das ganze Spielvergnügen runter gezogen, zumindest für mich...

Und ich hab ja nicht behauptet, dass die Steuerung usw. in TW1 perfekt war. Aber sie war immerhin durch und durch für Maus und Tastatur ausgelegt. Das traf vor allem auch auf das Interface zu, das in TW2 schon fast ausschließlich für Controller gemacht wurde.

Ob TW3 richtigen Modsupport haben wird, weiß noch keiner. Bisher gibts nur Lippenbekenntnisse. Und da ja schon bezahlte Erweiterungen angekündigt wurden, werden die wohl erst mal Vorrang haben vor kostenlosen Moddingtools, die eh "nur" für die PCler sind.
 
(...)Einzige Verbesserung zu TW2 ist das gridbasierte Inventar imo.(...)
Was eine deutliche Verbesserung ist, denn die Grids sind groß, hochauflösend und schick---> daher passt es doch ziemlich genau zu dem, was ich gesagt habe, oder?
Ich hoffe, dass das ein Scherz ist.
Somit auch eindeutig kein Scherz!

(...) Ich finde es jedenfalls schade, wenn man ein so umfangreiches Spiel mit so viel Liebe zum Detail macht, und dann so wenig Wert auf ein optimales Interface für PC legt. Ich hätte gerne auf die letzten Ultraeffekte wie Hairworks usw auf dem PC verzichtet, wenn sie stattdessen ein richtiges PC Interface eingebaut hätten. Aber für ein bis zwei mehr UI-Designer hat das Budget wohl nicht mehr gereicht. Das Geld hat man dann lieber in einen CGI TV-Spot gesteckt. Ist einfach nur unendlich schade, dass ein Spiel wie TW3 in so grundlegenden Dingen wie Steuerung und Interface nicht durchweg zu überzeugen weiß (wenn sich nicht gerade noch was grundlegendes ändert bis Release). Da kann das Spiel theoretisch noch so gut sein, wenn die Steuerung bzw. die Bedienung nervt (und das tut sie auch, wenn sie zwar funktioniert, aber eben nicht optimal), dann wird dadurch das ganze Spielvergnügen runter gezogen, zumindest für mich...
Kann ich verstehen, dass dir das missfällt, aber es ist und bleibt ja trotz allem eine sehr persönliche Sicht der Dinge! Alles, was ich vom Interface bisher gesehen habe, riecht von mir stark nach "gut mit nem Gamepad, besser mit Maus & Tasta" und das ist in meinen Augen nicht schlecht!
Und ich hab ja nicht behauptet, dass die Steuerung usw. in TW1 perfekt war. Aber sie war immerhin durch und durch für Maus und Tastatur ausgelegt. Das traf vor allem auch auf das Interface zu, das in TW2 schon fast ausschließlich für Controller gemacht wurde.

Ob TW3 richtigen Modsupport haben wird, weiß noch keiner. Bisher gibts nur Lippenbekenntnisse. Und da ja schon bezahlte Erweiterungen angekündigt wurden, werden die wohl erst mal Vorrang haben vor kostenlosen Moddingtools, die eh "nur" für die PCler sind.
Ich hab lieber eine Steuerung, die auf Controller ausgelegt ist, aber gut mit Maus & Tasta funktioniert (Witcher II) als eine, die zwar auf Maus & Tasta ausgelegt ist, aber enorm schlecht funktioniert! (Witcher I) Das war inkonsistent, hatte verdammig winzige Itemslots und war generell ziemlich fummelig---und die eigentliche Gameplay-Bedienung überlagert sich halt direkt mit dem Kampfsystem! (ist nicht ganz fair, das auch der Bedinung anzulasten, aber es ist nunmal auch ein Bedienungsaspekt) Und das war halt in Witcher II viel besser zu steuern---da waren das Inventar- und Alchemiefenster einfach von der Quantität des Nervfaktors einfach NICHTS im Vergleich!
Meiner Meinung nach ist die Kritik an der Steuerung von Witcher II einfach nur überzogen: Sie war nicht die Perfektion, aber für ein 3rdPersonBattleRPG sicher nicht übel. Da gab es ganz andere Dinge...

BTW: Ich besitze kein Gamepad, ich mag die Dinger nicht...
 
Zurück