Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

AW: Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

Kann Seiten ab 10 nicht aufrufen, wird direkt zur 1. Seite zurückgeleitet.
(Firefox 3 auf Vista)
 
AW: Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

Geht mir ähnlich .. die letzten 3 Seiten (ab Clear Sky) lassen sich nicht aufrufen und man wird auf die Startseite gebeamt -.-

(FF3 .. v. xxxxx 10) - XP
 
AW: Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

lol der Benchmark isn bissel sehr falsch?

Ich hab ne HD3870 und nen Phenom II X4 940 BE...hab bei Crysis Warhead in den genannten Grafikeinstellungen mehr als 24FPS...
 
AW: Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

@ d4HakA

In unserem Bench, in der gleichen Auflösung, mit den gleichen Settings? Mach mal doch mal einen Shot, wo man den Fps-Counter sieht ;)
 
AW: Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

OK danke! :daumen:

gibt es zufälligerweise adapter für 4 pol stecker auf 6 pol? Hab davon einige frei :) Aber ehen nicht oder?

Hab grade gelesen, dass es sowas gibt. Selbst die Graka Hersteller legen sowas bei. Aber wie ratsam ist es die Graka so zu versorgen. Ich hab ein Fortron 350Watt mit 19,6A auf der 12V. ?

Um das ganze noch ein wenig auszuweiten :) Schafft mein Netzteil die Graka + ein Mobo mit 790gx SB750 chip + 4Gb ram + AMD Athlon x2 77(8)50?

ich würd sagen, dass es ohne Probleme klappt, hab meine alte NVidia 7950er GT auch per Adapter an mein Billig-NT 350W NT angeschlossen und hat ohne Probs geklappt und dein Fortron is doch besser...
Auf meinem Uralt NT is garnix drauf gestanden außer 350W:lol:
 
AW: Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

Dass das Idle-Problem gelöst wird glaube ich schon gar nicht mehr dran, denn die 48xx sind schon fast ein Jahr draußen und es besteht immer noch. Wenn so ein hoher Bedarf besteht udn es mit einem Biosflash möglich sit, wieso bieten dannn die Referenzfirmen nicht solche bereits fertige Karten an? Dies muss doch nen Grund haben?
Warum? Weil sich die Karten dann des öfteren "aufhängen" würden; und das Problem besteht seit der HD-2900-Serie. Wegen "ATI VPU Recover" ist das nicht sooo das Problem, denn bis auf ein paar Sekunden verzerrten Bildschirms mit anschließender Windows-Fehlermeldung gibt's kein Problem, aber weit gravierender ist die Tatsache, dass die Karten sich dann manchmal ohne Rechnerneustart nicht mehr in den 3D-Modus schalten...
Meine Karte läuft mit 250/300 @ 0,9 V idle, 742/842 @ 1,15 V load.
HD2900Pro 256Bit Mod Bios Thread *inkl. Bios Editor für 2900'er und 38xx'er Serie* - Forum de Luxx
Mit den neueren Treibern gibt es nur noch ganz, ganz selten Probleme, aber vorhanden sind sie nach wie vor. Für ATI wäre das natürlich extrem rufschädigend, weshalb man auf einen stromsparenderen Idle-Modus deshalb leider gänzlich verzichtet, d.h. der RAM läuft immer @ Full-Speed.
 
AW: Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

ja nur blöd das keine im freien handel erhältliche 4770 den referenzkühler mit dem ihr getestet drauf hat!
 
AW: Test: Ati Radeon HD 4770 vs. HD 4850 & Geforce 9800 GT

ja nur blöd das keine im freien handel erhältliche 4770 den referenzkühler mit dem ihr getestet drauf hat!

Die einzige HD 4770 die ich im Handel mit "Referenzkühler" gesehen hab war die von Xfx. Alle anderen Kühler sind ein einfacher Kühlerblock ohne Heatpipes, wie laut dieser jedoch wird und wie gut der kühlt würde ich auch gerne wissen.
 
Zurück