Temperaturen i7 4790K zu hoch?

kannst mal noch auf - 0,15 anheben und schauen ob alles stabil läuft mit Prime und Games und dann so lassen wenn du nicht OCen willst.

Asus setzt bei Default leider recht hohe Cache Werte an da könnte man noch etwas optimieren wenn sonst alles läuft um die Komponenten zu schonen


Du hast halt eine OC CPU mit hohem Standard Takt gekauft da musst du mit sowas rechnen, deswegen empfehlen wir für Leute die nicht OCen wollen idr auch nen Xeon 1231 da hat man diese Problematik zwar auch aber nicht so extrem

Jetzt hatte ich gerade extra das Bild von dir vorhin bearbeitet dann hast du es schon gefunden^^
 
Jetzt sieht das BIOS so aus.
 

Anhänge

  • image-1604852153.jpg
    image-1604852153.jpg
    499,7 KB · Aufrufe: 48
  • image-1696781563.jpg
    image-1696781563.jpg
    497,9 KB · Aufrufe: 44
  • image-2656937965.jpg
    image-2656937965.jpg
    485,2 KB · Aufrufe: 44
Jo teste mal ob das so stabil ist, übrigens ganz streng genommen ist deine CPU so schon OCed und deswegen legt das Board so einen hohen Standard Takt an.

Die CPU würde eigl mit 4,4Ghz laufen wenn 1-2 Kerne belastet sind und wenn 3-4 belastet sind nur bis 4,2Ghz so wie es bei dir eingestellt ist sind es immer maximal 4,4Ghz was natürlich etwas mehr Leistung bringt also lass es einfach so.

Die Cache Spannung kannst du wenn es sonst stabil läuft evtl noch auf -0,02 bis - 0,05 senken über Offset da 1,2V Cache schon grenzwertig ist.
Mit CPU-Z bitte mal nen Screenshot unter Memory posten damit ich sehe auf welchem Takt der Cache bei dir läuft
 
Sinn der Übung hin oder her. Wens verlötet währe unter dem HS hätten wir auch deutlich bessere Werte.
Machne Boards meinen es halt sehr gut mit der Spannung, was dann hald in solchen Temps ausartet

Ich würde mal noch schauen wieso Lüfter 2 mit 2000 rpm dreht. Die hälfte würde sicher ausreichen
 
Die hohe Spannung liegt halt auch am aktivierten XMP Profil und 4,4Ghz auf allen Kernen, du siehst ja mit - 0,12V ist schon Windows nicht mehr gestartet und - 0,1V muss sich auch erstmal bewähren ob wirklich stabil.
 
Jo teste mal ob das so stabil ist, übrigens ganz streng genommen ist deine CPU so schon OCed und deswegen legt das Board so einen hohen Standard Takt an. Die CPU würde eigl mit 4,4Ghz laufen wenn 1-2 Kerne belastet sind und wenn 3-4 belastet sind nur bis 4,2Ghz so wie es bei dir eingestellt ist sind es immer maximal 4,4Ghz was natürlich etwas mehr Leistung bringt also lass es einfach so. Die Cache Spannung kannst du wenn es sonst stabil läuft evtl noch auf -0,02 bis - 0,05 senken über Offset da 1,2V Cache schon grenzwertig ist. Mit CPU-Z bitte mal nen Screenshot unter Memory posten damit ich sehe auf welchem Takt der Cache bei dir läuft
was meinst du mit Dem Takt im Cache?
 

Anhänge

  • image-3845286829.jpg
    image-3845286829.jpg
    440,5 KB · Aufrufe: 42
Der Cache Takt ist im CPU-Z NB Frequency genannt, du kannst wenn du Lust hast in paar Tagen Cache Offset auch noch etwas senken aber erstmal schauen ob die CPU so stabil läuft denn 1,2V ist schon die Obergrenze für 4Ghz sollte so 1,10-1,15V reichen aber Asus Boards sind da teilweise zickig - hab ja selbst einst meins braucht für 4,3Ghz schon 1,185V
 
Ich danke euch erstmal für die Hilfe!!!! Bei Prime sind die max. Temps jetzt bei 81 Grad. Das sind 14 Grad weniger als vorhin. Cache V habe ich auf 1.180 gesenkt und der VCore läuft bei 1.2 stabil
 
Ist nicht stabil gelaufen in FIFA 15. ich habe die default Einstellungen wieder genommen. Was mich nur wundert ist, die GraKa wird bei FIFA auch 66 Grad warm. Das sind 15 Grad mehr als meine alte Inno3d ichill GTX780 X3 bei FIFA 14
 
ichill haben auch nen extrem starken Kühler, stelle mal Cache wieder auf Auto und probieren - 0,08V bei V-Core

Grafikkarten Temperatur ist gar kein Problem selbst 90°C ist kein Problem
 
Habe das Board wieder auf reset und dann VCore auf -0,08V, jetzt läuft es stabil nur die Temperaturen sind deutlich höher als bei meinem vorherigen System (AMD 8350, Asus M5A99xEvo, GTX 780) Das Board kann nicht defekt sein, oder?!
 
Nein das ist leider normal, dazu kommt das bei AMD die Temperatur anders ausgelesen wird wodurch die auch nochmal niedriger sind.

Intel verlötet im Gegensatz zu AMD nur noch ihre High-end CPUs.

Das hat zur Folge das dicke Kühler nicht mehr so viel bringen da die billige WLP die unter dem Heatspreader (Abdeckung der CPU) ist die Hitze isoliert und die Abwärme nicht richtig zum Kühler durch kommt um Sie abzuführen.

Hoffentlich ändert sich das bald wieder mit 14nm zumindest bei den Quadcores
 
Also kann ich davon ausgehen, dass alles normal ist?! Ich meine, die Leistung ist schon geil aber die Temps sind halt ungewohnt.
 
Zurück