Teamspeak 3 installieren, was ist ein SSH?

Knogle

Volt-Modder(in)
Moin

Ich versuche aktuell nach diesem Tutorial Teamspeak 3 zu installieren TS3 - Teamspeak 3 Server installieren - Debian, Ubuntu Linux
Habe Debian 8 gerade frisch installiert, habe jedoch nie zuvor auch irgendwas mit Linux am Hut gehabt, habe deshalb keine Ahnung davon

Da steht ganz am Anfang am Tutorial dass ich ein SSH brauche, aber wie komm ich da ran und wie aktiviere ich das?
Bitte um Rat fuer nen Anfaenger :ugly:
 
Willst du einen Teamspeak Server installieren oder einfach nur das "normale" Teamspeak?

Sent from the Sombrero Galaxy
 
Wenn du das system lokal installiert hast brauchst du gar kein ssh. Davon abgesehen ist das aber auch immer vorinstalliert. Am einfachsten ist du lädst dir einfach den server runter und startest ihn. Vorher musst du evt. Im terminal ein cd ~username/Downloads o.Ä. machen um ins download verzeichnis gehen. Dort dann chmod +x installationsdatei machen um sie ausführbar zu machen.
Wenn du ein tutorial hast dann lass das mit dem ssh einfach weg. Ssh ist wenn der server woanders steht. Das gibt dir ne konsole übers internet. Also kannst du auch einfach so ein Terminal/Konsole aufmachen.
 
Läuft der TS lokal auf deinem PC oder hast du dafür einen extra Rechner?

SSH ist der Fernzugriff per Konsole auf den Server, sitzt du also gerade sowieso mit Tastatur vor der Maschine die den Server ausführt, kannst du dir SSh sparen.
 
Dann brauchst Du auch kein SSH. Der Absatz "Auf dem Debian / Ubuntu Linux (Web)Server via SSH einloggen. Ubuntu User müssen vor den Befehlen ein „sudo“ verwenden." bezieht sich darauf, dass Du nicht direkt vor dem Server sitzt.
 
Zurück