Tagebuch [Tagebuch] Projekt Phantom

Shibi

BIOS-Overclocker(in)
Jetzt geht es mal los mit dem Tagebuch:


Vorgeschichte:


Am Freitag den 17. April habe ich die Bestellungen für die Wakü Teile bei Aquatuning und den Radiator beim AC-Shop abgegeben. Das Geld konnte ich erst am Montag überweisen. Da hatte ich schon Angst, dass es nicht hinhaut, dass alle Teile bis Freitag ankommen.
Das Gehäuse habe ich bei K&M bestellt, zur Abholung in der Filliale. Spart Versandkosten. ;)


Samstag den 18.4.09:

Ich habe einige nette Mails mit dem Support von Aquatuning gewechselt, da ich vergessen hatte ein paar gewinkelte Anschlüsse zu bestellen.
Ich muss sagen sehr nett der Support, ging alles reibungslos.

Mittwoch den 22.4.09:

Aquatuning scheint sich sehr beeilt zu haben, ich war erstmal völlig verwirrt als Mittwoch morgens um 9 der Mann von GLS klingelt und meint er habe ein Paket für mich. Dabei hatte ich erst am Montag abend das Geld überwiesen...
Und die beiden gewinkelten Anschlüsse waren auch dabei. :)
Großes Lob an Aquatuning!

Hab erstmal ein paar schnelle Bilder gemacht:

98456d1240859064-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7753_900x675.jpg


98458d1240859064-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7754_900x675.jpg


98459d1240859064-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7757_900x675.jpg


Beim ersten Zusammenbauversuch gab es leider schon Probleme. Die Anschlüsse sind zu groß. Dreht man einen rein, dreht sich der andere gleichzeitg raus. Mit viel Mühe ist es dann endlich gelungen beide Anschlüsse reinzuschrauben.

98460d1240859064-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7759_900x675.jpg



Donnerstag den 23.4.09:


Der Radiator ist da, was für ein Monster! 527mm lang, über 2,5KG schwer. Ich war ernsthaft am zweifeln ob der überhaupt in das Gehäuse passt.

Au0erdem gab es noch Probleme mit dem Gehäuse. K&M hat eine Mail geschrieben, dass das Gehäuse nicht mehr verfügbar sei. Nichtsdestotrotz war auf einmal eines in der Filliale Böblingen vorrätig. Scheint sich lediglich um einen Fehler bei K&M gehandelt zu haben.
Gleich hin im Fiat Punto von nem Freund, da mein BMW momentan in der Werkstatt ist, und das Gehäuse abgeholt. Aber wie bekommt man den Karton in einen Fiat Punto? Kofferaum? Der Geht nicht zu und Spanngurte hatten wir keine dabei. Dan halt auf die Rückbank... Das passt aber nicht am Beifahrersitz vorbei (3 Türer). Ok, dann halt auf den Beifahrersitz. Nein, da passt es auch nicht rein, wollte nichtmal durch die Türe.
Also ein Taxi? 20€ für die paar Kilometer ist aber etwas arg teuer.
Letztendlich habe ich mich entschieden es heimzutragen. Zwar habe ich es bereits nach einigen Kilometern bereut, aber dafür ist es mir auf dem Weg richtig ans Herz gewachsen. ;)


Freitag den 24.4.09:

Alle Teile sind da, jetzt fehlt nur noch eines... Bestia! Er ist extra aus München gekommen um beim Umbau mitzuhelfen. An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön an ihn, ohne ihn hätte es garantiert nicht so gut geklappt. Aber zurück zum Thema, noch ist er ja nicht da. Da ich nicht genau wusste wann er in München losgefahren ist habe ich damit gerechnet, dass er so gegen 21 Uhr ankommt. Als er um 22 Uhr immernoch nicht da war habe ich eine SMS geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Vermutlich hat er sie beim Motorradfahren überhört bzw. er kann ja schlecht beim Fahren eine SMS lesen. ;)
Naja, dann habe ich gewartet... Und gewartet... Gegen 23:30 Uhr kommt ein Anruf von ihm, dass sein Navi ihn umbedingt über eine gesperrte Straße leiten will und er nicht mehr weiter weiss. Also haben wir erstmal überlegt wo er überhaupt ist. Zum Glück war er schon fast da, und hat den restlichen Weg auch anhand der Schilder gefunden.
Ziemlich genau um 24Uhr kam er dann endlich an. :)

Dann haben wir noch gemütlich abendgegessen und uns alle Teile in Ruhe angeschaut. Zum Anfangen war es uns dann doch schon etwas zu spät.


Samstag den 25.4.09:


Nachdem wir so gegen 9:30 Uhr aufgestanden sind haben wir erstmal Gefrühstückt. Danach ging es voller Tatendrang ans Werk. als erstes haben wir alles Ausgepackt und ein paar Fotos gemacht:

98670d1240941163-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7764_900x675.jpg


98671d1240941163-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7765_900x675.jpg


98672d1240941163-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7766_900x675.jpg


98673d1240941163-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7767_900x675.jpg


98674d1240941163-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7768_900x675.jpg


98675d1240941163-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7770_900x675.jpg


98676d1240941163-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7771_900x675.jpg


98677d1240941163-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7773_900x675.jpg





Nach den Bildern ging es erstmal an das Auseinanderbauen des Gehäuses.

Das schöne am TJ 07 ist, dass man es nahezu komplett auseinanderschrauben kann. Keine einzige Niete, außer am Mainboardtray, welcher in sich vernietet ist. Aber den Mainboardtray wird vermutlich sowieso niemand auseinandernehmen wollen.

100317d1241466972-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7778_900x675.jpg


100318d1241466972-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7785_900x675.jpg


100319d1241466972-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7787_900x675.jpg


Geschätze 100 Schrauben später sah es dann so aus:

100320d1241466972-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7788_900x675.jpg


Fehlen nur noch die Überreste der beiden Festplattenkäfige, diese waren etwas knifflig, da mein geliebter Schraubenzieher zu dick war und nicht bis nach unten an die Schrauben rankam. Aber am Ende mussten sie sich Bestias Schraubenzieher geschlagen geben. ;)
Schon hat man einen schön ebenen Gehäuseboden, perfekt um hier einen Radiator zu platzieren. :)
100321d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7790_900x675.jpg



Dieser war dann auch unser nächstes Vorhaben. Die Montage der Lüfter ging problemlos vonstatten, danach sah er so aus:

100322d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7796_900x675.jpg


100323d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7797_900x675.jpg


100324d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7795_900x675.jpg


Ein Probelauf der Lüfter darf natürlich auch nicht fehlen.

100325d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7799_900x675.jpg



Als Unterlage und Entkopllung haben wir einfach eine Mossgummi Matte genommen. Diese wurde in der Mitte halbiert, dann hat sie die ideale Breite um den Radiator raufzulegen.

Mangels außrechend langem Lineals habe ich einfach eine Strebe des TJ07 verwendet um die Schnittlinie zu zeichnen. ;)
100329d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07293_900x675.jpg


100330d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07295_900x675.jpg


100570d1241551028-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07298_900x675.jpg


Nun kam der Radiator in das Gehäuse. sieht richtig schick aus. ;)

100331d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7805_900x675.jpg


100332d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7807_900x675.jpg


Die Pumpe haben wir auch gleich mal probeweise reingestellt um die Schlauchführung zu überprüfen.

100333d1241467093-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7806_900x675.jpg




Damit waren die Arbeiten am Gehäuse erstmal abgeschlossen. Als nächstes ging es daran die ganze Hardware aus dem alten Gehäuse auszubauen und die Kühler zu entfernen. Erstmal ein Abschieds- und Erinnerungsfoto gemacht. Der True Copper sieht immer noch umwerfend aus.

100571d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7824_900x675.jpg


Nun aber Raus damit...
Als erstes war die Grafikkarte dran. Den alten Kühler zu demontieren ging schnell von der Hand, etwas aufwändiger war da schon das Montieren des neuen Kühlers.

Einmal 4870 Nackt:

FSK 18!

100572d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7810_900x675.jpg

Erstmal eine Runde Wärmeleitkaugummis verteilen für die Speicherbausteine und die Spannungswandler.

100573d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07306_900x675.jpg


Danach haben wir getestet ob die WLP gleichmäßig verteilt ist und der Kühler überall Kontakt hat.

100574d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7811_900x675.jpg


Von der Montage habe ich dank Bestia jede Menge Bilder. ;)

Hier mal die Besten:

Kühler rauf:

100575d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07309_900x675.jpg


100576d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07312_900x675.jpg


100577d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07314_900x675.jpg


100578d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07318_900x675.jpg


Und über Kreuz Festschrauben:

100579d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07328_900x675.jpg


100580d1241551427-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07336_900x675.jpg


Noch einmal polieren und schon ist die Grafikkarte fertig. ;)

100581d1241551714-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07338_900x675.jpg


Und hier das Ergebniss:

100582d1241551714-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7814_900x675.jpg


100583d1241551714-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7818_900x675.jpg


100584d1241551714-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7819_900x675.jpg


100585d1241551714-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7820_900x675.jpg



Hier noch mal ein weiters Bild der Grafikkarte, diesmal verbaut auf dem Mainboard:

100768d1241634432-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7832_900x675.jpg


Und hier unser revolutionäres, zweistöckiges Shoggy Sandwich:

100769d1241634432-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07352_900x675.jpg



Unser nächstes Ziel war der Einbau des CPU Kühlers. Dieser ging relativ unspektakulär voran, das schwierigste war die Überlegung von wo das Wasser in den Kühler reinkommt, damit wir ihn entsprechend drehen konnten.

Zuerst wurden die Schrauben durchgesteckt und von der anderen Seite aus mit Muttern befestigt.

101913d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07365_900x675.jpg


101914d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07367_900x675.jpg


Danach kam die WLP auf die CPU und wurde verteilt.

101915d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07368_900x675.jpg


101916d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07369_900x675.jpg


Jetzt kam der große Moment, die feierliche Entfernung der Schutzfolie. ;)

101917d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07374_900x675.jpg


CPU Kühler rauf, festschrauben und Fertig.

101928d1241980316-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7834_900x675.jpg


101919d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7835_900x675.jpg


101920d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7836_900x675.jpg


101921d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7837_900x675.jpg


101922d1241979665-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7841_900x675.jpg


101923d1241979901-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7843_900x675.jpg



Zwischendurch will ich euch mal einen Einblick in unser geordnetes Chaos gewähren. ;)
Das Zimmer war davor perfekt aufgeräumt, kein einziger Gegenstand lag rum. ^^

101924d1241979901-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07389_900x675.jpg


101925d1241979901-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07391_900x675.jpg


101926d1241979901-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07392_900x675.jpg



Endlich geht es weiter:


Als nächstes stand die Pumpe auf dem Plan. Sie muss entkoppelt werden, damit sie keine Vibrationen überträgt. Hier haben wir uns für ein Shoggy Sandwich entschieden, welches sehr einfach zu baseln ist und sehr gut entkoppelt.

Zuerst haben wir alles zurechtgeschnitten und es probehalber zusammengesetzt. Da wir keine passenden Schrauben zur Hand hatten um die Pumpe mit dem Sandwich zu verschrauben haben wir zu Kabelbindern gegriffen. Einen Kabelbinder von oben durchgesteckt und den Kopf eines zweiten von unten raufgeschoben. Das hält genauso gut wie eine Verschraubung und der schwarze Kabelbinder passt optisch sogar besser als eine silberne Schraube.

103270d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07401_900x675.jpg


Hier dann nochmal alles auseinandergenommen:

103271d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07406_900x675.jpg


Nun ging es ans Kleben mit der Heisklebepistole:

103272d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07420_900x675.jpg


103273d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07451_900x675.jpg


Und das Endresultat:

103274d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7849_900x675.jpg



Jetzt musste nur noch alles wieder in das Gehäuse rein. Das ging schnell von der Hand, dank des Mainboardtrays mussten wir das fertig verschraubte Board nur noch reinschieben.

Sieht doch schon gut aus:

103275d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7855_900x675.jpg


103276d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-img_7863_900x675.jpg


103277d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07462_900x675.jpg


103278d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07463_900x675.jpg


103279d1242421110-tagebuch-umzug-das-tj07-und-einbau-meiner-ersten-wakue-dsc07473_900x675.jpg





Soo, nachdem ich aus dem Urlaub zurück bin mach ich mal weiter, tut mir leid, dass ihr so lange warten musstet.


Die Verschlauchung gestaltete sich etwas schwierig, da wir nicht aureichend Winkel besaßen. Deshalb mussten wir teilweise improvisieren, dennoch denke ich ist die Verschlauchung einigermaßen gelungen.
Leider waren wir beide zu sehr in die Arbeit vertieft und haben keine Fotos von gemacht. Aber hier seht ihr das Ergebniss:

attachment.php


attachment.php


Für die Grafikkarte werde ich auf alle fälle noch einen 4-Fach Adapter kaufen damit ich dort auf den Winkel verzichten kann und die Verschlauchung sauberer wirkt.


Bei der Pumpe hätten wir dringend einen weiteren Winkel benötigt, so ist der Schlauch rechts kurz vorm abknicken, aber solange man die Pumpe nicht bewegt funktioniert es auch so.

attachment.php



Nun ging es ans befüllen, hier haben wir einfach den restlichen Schlauch verwendet und ihn mit einem Ende in den AGB gehängt. In das andere Ende kam ein Trichter, so ließ sich alles problemlos befüllen. Wir mussten nur hin und wieder Pause machen und die Pumpe anwerfen, damit das Wasser aus dem AGB in den Kreislauf gepumpt wird.

Außerdem haben wir Taschentücher um die Anschlüsse gewickelt, falls doch etwas undicht gewesen wäre, wäre das Wasser durch die Taschentücher aufgefangen worden und wäre nicht über die Hardware gelaufen.

attachment.php


Nebenbei haben wir einige Experimente mit der Beleuchtung gemacht. Der AGB wirkt mit Beleuchtung richtig geil. :)

attachment.php

Leider wirkt es lang nicht mehr so spektakulär nachdem die Luft aus dem System ist, da die ganzen Blasen weg sind. Wirkt jetzt eher wie blaues Wasser. Bin am überlegen ob ich nicht irgendwie künstlich Blasen erzeugen könnte. Allerdings würde dann Luft ins System gelangen, was nicht erwünscht ist. Andererseites könnte ich auch einen zweiten, kleineren AGB dahinter hängen, welchen ich versteckt anbringe und der die Luft wieder auffängt.
Hat jemand eine Idee wie sich so etwas verwirklichen lassen könnte?



Den restlichen Abend haben wir dann mit Entlüften verbracht und nebenbei eine leckere Pizza gegessen. :)



Sonntag den 26.4.09:

Kurz nach Mitternacht haben wir uns dann an die Verkableung gewagt. Auch hier waren wir so sehr in die Arbeit vertieft, dass wir nicht zum fotografieren kamen. Ihr glaubt garnicht wie viele Stunden man damit verbringen kann ein paar läppische Kabel zu verlegen...

Irgendwann, so gegen 3 Uhr nachts, war es dann vollbracht und wir haben einen ersten Probelauf gemacht... Und Tadaa, der PC startet einwandfrei. ;)


Um die Nacht nicht ungenutzt zu lassen haben wir vor dem Schlafengehen Prime 95 und Furmark gestartet um die Temperaturen zu testen.
Danach ging es ins Bettchen, da wir inzwischen zu müde waren die Augen offen zu halten.

Leider wurde Bestia schon früh morgens vom PC geweckt. Mit einem lauten "pling" viel ein Teil des Grafikkartenkühlers ab. Anscheinend wurde es durch die Erwärmung des Kühlers gelockert und viel irgendwann ab.
Aber wir hatten Glück im Unglück, es ist nichts passiert. Die latte war nur eingelassen und war für die Dichtheit des Kühlers nicht wichtig. Dennoch ist es ärgerlich, da der Kühler so einen guten Eindruck gemacht hatte.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ein tausch des doppelseitigen Klebebandes hat hier alledings Abhilfe geschaffen, seit dem hält alles wunderbar.

Den Rest des Vormittages haben wir mit Sleeven verbracht und sämtliche Kabel noch ungesleevte Kabel im ganzen PC gesleevt.

So gegen Mittag ging es dann an die Beleuchtung. Hier haben iwr zu Flexlights gegriffen, da mir diese besser gefallen als KKs. Allerdings waren diese für unsere Zwecke zu lang, also haben wir sie kurzerhand gekürzt und neue Kabel rangelötet. Teilweise haben wir hier Lüfterstecker verwendet, da Lüfteranschlüsse sowieso 12V verwenden, also kann man die Flexlights problemlos anschließen. Man kann die Beleuchtung sogar über die Lüftersteuerung dimmen. :)

Hier ein Bild eines Miniflexlights:

attachment.php


Und hier sieht man jede Menge Flexlights, mit denen wir rumprobiert haben welche Farbe am besten wirkt und wo wir sie am besten anbringen.

attachment.php




Fortsetzung folgt... ;)


mfg, Shibi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Platzhalter...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Hier könnte ihre Werbung stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Hier könnte ihre Werbung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Hier könnte ihre Werbung stehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Vorsichtshalber noch ein Picdump :)
Wird schließlich ein großer Umzug. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Na jetzt hast du aber alle neugierig gemacht. ;)

Wann gehts los????



mfg skulldragon24
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Bestellungen habe ich eben alle aufgegeben, mal schauen wann die Sachen ankommen. Werde nacher noch bisschen was zu dem Vorhaben schreiben und wofür ich eben 800€ ausgegeben habe. ;)

mfg, Shibi
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Freue mich schon auf die Bilder! Obwohl ich die Komponenten ja kenne.
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Juhu Shibi zieht um :D
Direkt mal nen Abo machen^^
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Hier mal meine Bestellung bei Aquatuning:

Artikel:
1 x Aquacomputer cuplex XT di (G1/4") Intel Sockel 478/775 ohne Ansc 64,89 €*
1 x Watercool HK GPU-X2 Ati 4870 79,99 €*
1 x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version 88,99 €*
1 x Magicool Plexiac 250 Ausgleichsbehälter 29,99 €*
5 x Schlauch Masterkleer 13/10mm UV-aktiv Blau (3/8"ID) 3,99 €*
1 x Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml 10,99 €*
1 x Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" 3,49 €*
1 x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" 3,49 €*
12 x 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - Rändelung - silber vern 2,69 €*
2 x FlexLight SMD Leds - 30x 2mm SMD Leds UV - 60cm lang - mit Ansch 13,99 €*
2 x Phobya Wippschalter Rund - LED blau - 1-polig AN/AUS schwarz (3p 1,79 €*
Zwischensumme: 365,62 €*

Dazu kommt dann noch der Radiator und das Gehäuse bei Caseking.

mfg, Shibi
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Wird das gute Stück auch gemoded, außer ein wenig Licht *SMD seh*?

PS.:Da fehlt ein "d" in der Überschrift.

lg
Nichtraucher91
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

hi shibi
gleich mal abo gemacht^^ selbst er vor fast na woche des TJ07 gekauft bin gespannt was de draus machst^^

...nur ich frag mich wieso du das bei caseking bestellt hast? denn da is es doch recht teuer. denk mal du hast mit window bestellt oder? wenn ja: ich hab meins 20€ billiger bei K&M Elektronik gekauft^^

gruß Ryugan
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Das Modden kommt bisschen später. Erstmal muss die Wakü laufen. ;)

Werde es vermutlich innen schwarz lackieren oder Pulverbeschichten. Bin mir da noch ein bisschen unschlüssig. Lackieren ist günstiger, Pulvern dafür haltbarer.

Außerdem werde ich wohl das Window nach innen verlegen, aber das entscheide ich erst, wenn ich das Gehäuse in Echt gesehen hab.

Mal schauen was ich sonst noch machen werde...

mfg, Shibi
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

[x] Abo

Hoffentlich kann ich mir für meine geplante Wakü was abschaun :D
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Auch abonniert :)

Hoffe für dich, dass dein Umzug ins Temjin schneller geht als meiner (Umzug since Januar 09 :D)

P.S. Da fehlt nen Buchstabe im Titel ;)
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

Juhu Shibi zieht um:)

Aber warum hast du dir das Tj07 bestellt. Hast du nicht ein Cosmos bei dir rumstehen?
 
AW: [Tagebuch] Umzug in as TJ07 und Einbau miner ersten WaKü

joa shibi deine beratunsstelle (ich) xD steht dir immer zu verfügung f mit dem bestia hehe
 
Zurück