Tagebuch [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Maxwell ist da

AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeven im Gange, neue Bilder

Ne, ich meine die Verblendung für das NT oben. Wäre die aus einem Stück und z.B. schwarz, würde das gleich viel besser aussehen.
So, ich hab da nochmal drüber nachgedacht. Du meintest diese Verkleidung hier?
20120729_114133.jpg

Die also in schwarz statt milchig-transparent und beleuchtet? Hmm...schwarz von hinten oder von vorne lackiert?

Aktueller Status:
MB-Hintergrundbeleuchtung in weiß (grün geht wegen des grünen MB-Schlittens wohl unter) werde ich heute Abend mal mal testen. Gestern Abend habe ich die 4 dem MB beigelegten SATA-Kabel (doppellagig) gesleevt. Hier hat das Sleeve gerade so gereicht. Wenn ich es schaffe, werde ich heute Abend auch nochmal normalen Sleeve (1x schwarz, 1x giftgrün) sowie Schrumpfschlauch nachbestellen.
Da GW2 auf dem Laptop läuft, werde ich nach der Umgestaltung der MB-Hintergrundbeleuchtung mit dem Umbau der HW aus dem temporären Gehäuse beginnen (Die ganzen Einzelteile liegen z.Z. im Wohnzimmer verstreut). Die ganzen SATA-/Molexstromstecker vom Netzteil werde ich dann nach Lieferung der Sleeve-Nachbestellung angehen.
Beim DVD-Brenner bin ich noch nicht weiter, da die Schublade anders ist, als beim Testgerät und diese sich schwerer anpassen lässt (Dazu müßte ich die Schublade ansägen -> Laufwerkswechsel erschwert).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeven im Gange, neue Bilder

@Sysnet: Extra für dich heute neue Bilder vom Umbau der Hardware heute.

Zuerst aber noch ein Bild von der temporären Behausung. Dieses Gehäuse werde ich anschliessend meinen Eltern zusammen mit dem alten C2D vermachen.
DSCF3811.JPG


Einbau von SSD, HDDs und Netzteil. Die Gummis der SSD werden in die Halterung eingeschoben.
DSCF3813.JPG

DSCF3814.JPG

DSCF3817.JPG

DSCF3819.JPG


Einbau des Mainboards
DSCF3823.JPG

DSCF3824.JPG

DSCF3830.JPG

DSCF3834.JPG


Die Grafik- und Soundkarte. Bei der Grafikkarte hatte ich damals Glück, zum Release eine zu bekommen.
DSCF3835.jpg

DSCF3836.JPG

DSCF3843.JPG


die eingebauten Karten
DSCF3849.JPG

DSCF3850.JPG


Und anschliessend noch ein Foto vom PC mit eingebautem Mainboardschlitten
DSCF3855.JPG


Das Kabelchaos muss ich noch angehen, dazu muß ich aber noch warten bis die nachbestellten Sleeves da sind. Da werde ich dann auch die Beleuchtung ans Netzteil anschliessen.
Auch ist heute die Entscheidung für ein externes optisches Laufwerk gefallen, da sich das vorhandene nicht vernünftig umbauen und auch eher bescheiden einbauen (die oberen beiden Plätze im Gehäuse sind durch Kabel usw belegt) lässt.
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

Genau die Verkleidung meinte ich, passt einfach noch nicht so recht ins Bild. Was dunkleres wäre da schöner, evtl. auch passend zum Gehäuse mit geschwungener Linie. :daumen:

He he, danke für die schicken Pics. :) Habe übrigens nicht nur das gleiche Case sondern auch noch den gleichen CPU-Kühler. ;) Schönes Teil!

Die Kabel sehen dank Sleeve doch garnicht so schlimm aus. Ist bereits ziemlich schick finde ich.
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

Genau die Verkleidung meinte ich, passt einfach noch nicht so recht ins Bild. Was dunkleres wäre da schöner, evtl. auch passend zum Gehäuse mit geschwungener Linie. :daumen:
Mit schwarz werde ich mal experimentieren, wie sich das mit der Beleuchtung verhält.
Das Ganze durch ein Blech ersetzen wäre mir eigentlich auch lieber, da ich im 5,25"-Bereich einen Spalt noch mit abdecken könnte. Aber mir fehlt das Werkzeug um sowas sauber zu machen. Und ich wüßte im Moment auch keinen im Bekanntenkreis, der mir das sauber bearbeiten kann. Und ob mir der Baumarkt das entsprechend schneiden und biegen kann, wage ich zu bezweifeln.

He he, danke für die schicken Pics. :) Habe übrigens nicht nur das gleiche Case sondern auch noch den gleichen CPU-Kühler. ;) Schönes Teil!
Wir haben halt Geschmack :P

Die Kabel sehen dank Sleeve doch garnicht so schlimm aus. Ist bereits ziemlich schick finde ich.
Naja, auf der Rückseite sieht es noch sehr chaotisch aus, das muss ich nochmal in Ordnung bringen. Das mache ich aber erst, wenn den externen BD-Brenner da habe. Am Wochenende habe ich die SATA-Stromkabel für die SSD und die 2 HDDs gesleevt (Samstag kam die Nachlieferung), aber nach einem Fail hatte ich Samstag erst einmal die Lust verloren. Die 24-Pin-ATX-Verlängerung muss ich nochmal umstecken, da das Schwarz untergeht. Die Verkabelung für die Beleuchtung ist z.Z. noch offen. Neue Fotos gibt es, wenn das externe Laufwerk da ist.
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

Die Meinung von sysnet unterstütze ich so.
Die Abdeckung als solches ist echt cool, aber das Plexi passt so noch nicht so ganz ins Konzept.

Was ist wenn du es ähnlich machst wie ich in meinem Max D. Mod?
Von hinten grün lackieren und mit weissen oder grünen Led's beleuchten.

Andere Variante wärs vorne Schwarz zu Lacken und nur die Kanten zu Beleuchten.
Oder gar keine Beleuchtung? :D
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

Die Meinung von sysnet unterstütze ich so.
Die Abdeckung als solches ist echt cool, aber das Plexi passt so noch nicht so ganz ins Konzept.
Irgendwie gebe ich euch ja recht.

Was ist wenn du es ähnlich machst wie ich in meinem Max D. Mod?
Von hinten grün lackieren und mit weissen oder grünen Led's beleuchten.
Sowas in der Art hatte ich mir auch gedacht, bin mir aber nicht ganz sicher ob das optisch passt (grün lackiert). Wie hast du das Plexiglas lackiert? Und mit welchem Lack? Ich will so ein Lackierungsfail wie beim Gehäuse vermeiden.

Andere Variante wärs vorne Schwarz zu Lacken und nur die Kanten zu Beleuchten.
Oder gar keine Beleuchtung? :D
Gar nicht Beleuchten wäre auch eine Idee. Den LED-Streifen könnte man dann ja z.B. auch so anbringen, dass er von hinter der Verkleidung ins Gehäuse reinleuchtet. Oder komplett schwarz lackieren und nur einen Schriftzug (z.B. "Kassandra" oder "Noctua" frei lassen. Hier ist aber immer noch das Thema: Wie lackiere ich Plexiglas vernünftig ;)
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

Also ich habe gestern Abend testweise mal die Verkleidung mit schwarzem Papier hinterklebt. Durch den Milcheffekt der durch das Sandstrahlen entstanden ist, fällt das kaum auf. Daher wird wohl nur von vorne Lackieren etwas bringen. Da gibt es jetzt 3 Varianten:

- komplett in Grün Lackieren -> wäre mir aber persönlich schon fast etwas zu viel grün
- komplett in Schwarz lackieren
- in Schwarz lackieren, aber den Schriftzug Kassandra frei lassen, welcher dann hinterleuchtet wird

Als Schriftart für Variante 3 sagt mir "Lucida Calligraphy" am meisten zu, da die Schriftart meiner Meinung nach gut zum
Name passt. Hier muss allerdings erst geprüft werden, wie hoch der Aufwand des Abklebens ist.

Diesen Schriftzug stelle ich mir vor:
testschrift.JPG
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

So, kurzes Update. Heute konnte ich meine Bestellung von Ende letzer Woche abholen.

DSCF3858.JPG
DSCF3860.JPG


DSCF3861.JPG
DSCF3862.JPG


DSCF3863.JPG
DSCF3864.JPG


Interessant finde ich Netzteil, interessante Konstruktion. Das USB-Kabel hingegen ist ein Witz, es könnte ruhig länger (0,5m sind zu kurz) sein.

Im Anschluss flog das interne Laufwerk raus. Mit den Festplatten bin ich so noch nicht ganz zufrieden, evtl. verlege ich dann noch nach unten. Ausserdem muss ich das Stromanschlusskabel nochmal überarbeiten/kürzen.

DSCF3865.JPG


Anbei noch ein Gedankengang für die Blende. Wäre das eine Option?

kassandra.jpg
 
Die Festplatte wurde ich eventuell auch raus schmeißen. Die verkorkst das Gesamtbild etwas.
Zum Schriftzug. Ist er nur Grün, also angemalt oder leuchtet er grün?
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

Hier ist ja wieder einiges passiert. Lese mich erstmal durch. :) Sieht aber mal wieder gut aus.

Edit:
- in Schwarz lackieren, aber den Schriftzug Kassandra frei lassen, welcher dann hinterleuchtet wird <-- das klingt interessant
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

@Steamo: Festplatten rausschmeissen ist keine Option. Auf der einen (1TB 7200rpm) sind Spiele (~600GB legal erworbene Spiele), Daten wie Treiber, Software, Dokumente uä. und auf der anderen (2TB 5400rpm) meine Musik- (ich habe alle meine CDs digitalisiert) und Videosammlung (va. TV-Aufnahmen alter Serien). USB 3.0 und Netzwerk kommt für die 1TB-Platte nicht in Frage und für die 2TB-Platte bräuchte ich dann zwecks Redundanz ein zweites vom Mediacenter unabhängiges Gerät. Daher ist intern vielleicht nicht die schönste, aber beste Lösung.
Beim Schriftzug bin ich unschlüssig. Beleuchtet kann besser aussehen, wohl aber nur im Dunkeln. Im Hellen würde das Lackierte durch das kräftige Grün auf jeden Fall besser aussehen. Die Frage ist halt der Aufwand wegen der verschnörkelten Schrift.

@Sysnet: Sooooooooo viel ist ja auch nicht passiert ;) Iwie drück ich mich grad ums Löten und Kabel sortieren. Das Beleuchten klingt interessant, kann allerdings auch zu schwach wirken (siehe Bild), da das milchige Plexi viel Licht schluckt. War eigentlich nur als denzent hinterleuchtet Abdeckung geplant.

20120329_233551.jpg


20120329_233621.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

Bin auch grad wieder am bestellen für mein Projekt - liegt ja jetzt auch schon länger auf Eis. :ugly: Hatte da auch über n schicken beleuchteten Schriftzug nachgedacht, wird aber erstmal nix, da die Schrift zu fein ist um sie richtig auszuleuchten. Daher bleibt es bei einer einfachen Garvur. Würde also gerne sehen wie Du das lösen möchtest.

Die HDDs rauszuwerfen für die Optik halte ich ebenfalls für keine Option! Der Rechner ist ja nicht nur Schmuckstück sondern soll ja auch seinen Nutzen haben. Käme für mich auch nicht in Frage. Man könnte evtl. Himuros einsetzen wenn die Optik noch ansprechender sein soll - ein "Must Have" ist das imho aber nicht.
 
Ja ich habe nur dran gedacht das eventuell die Option USB bestände und deshalb ;-)
Zwecks der Farbe, vielleicht kann man das Plexi lackieren, das web es hell ist du die Farbe sehen kannst und wenn es dunkel wird Du die Beleuchtung anwirfst. Also das es eine nicht zu 100% deckende Lackierung wird. Weiß nicht ob es da die richtigen Lacke gibt.
Oder vielleicht eine zweite Wand und dazwischen die Beleuchtung
Nur so Ideen :-)

Steamo
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

Also ich habe mir das gestern nochmal näher angeschaut, kam aber vor lauter GW2 suchten nicht mehr zum antworten. Das eine Problem ist bei mir auch der feine Schriftzug. Und das Problem wird nnoch verstärkt, dass zwischen Oberkante Träger hinter der Verkleidung und Unterkante Seitenwand nicht so viel Platz ist. Damit würde die Schrift noch kleiner was zum Einen die Umsetzung erschwert und zum Anderen wird das Ganze evtl zu klein. Eine Idee wäre evtl. das Ganze zu lackieren und dann den Schriftzug reinzugravieren. Ob das für einen Grobmotoriker wie ich es bin etwas ist? :ka:

Gestern Abend habe ich dann erfolgreich die erste Bluray gebrannt. Die Brenndauer von >20min hat an meinen ersten CD-Brenner (4x4x16) anno 1999 erinnert ;)
Aber als zusätzliche Backup-Lösung für ein langfristiges (zusätzliches!) Backup sind die 25GB Medien gar nicht so verkehrt.
Am Wochenende werde ich dann mal das SATA-Stromkabel an den beiden Festplatten angehen und den Abstand zwischen den beiden Steckern verkürzen. Ausserdem werde ich die Beleuchtung mal angehen und mir ein paar Gedanken zur Gravur der Seitenscheibe machen. Ich dachte evtl an ein Motiv wie die Zauberin aus Diablo 2. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich das wirklich umsetze, da ich eigentlich einen freien Blick auf die Hardware will und es möglicherweise nicht ins Konzept passt. Vielleicht graviere ich auch nur den weiter vorne gezeigten Schriftzug ein.

Hier nochmal ein Bild meines alten Moddingprojektes von 2004. Hier "versperrt" die Gravur doch leicht die Sicht ins Innere.
DSCF0094.JPG

Damals alles mit nem langsam laufendem Dremel eingraviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Einbau der Hardware beginnt

So, kurzes Update von heute. Ich habe die Kabelanordnung der 24-Pin-Verlängerung noch mal getauscht, damit der schwarze Sleeve nicht so untergeht. Ausserdem habe ich den SATA-Stromanschluss für die 2 Festplatten etwas gekürzt. So sieht das jetzt viel besser auch.
Und es kam heute von bq quiet das kostenlose Ersatzkabel für das NT-Kabel welches ich mir letztens Samstag beschädigt habe. Hier noch mal vielen Dank an den Support von bq quiet für die schnelle und kostenlose Hilfe. Gehört be quiet eigentlich schon immer zu listan?

Und nun lasse ich mal die Bilder sprechen.
DSCF3866.JPG

24-Pin-ATX-Kabel

DSCF3867.JPG

SATA-Stromstecker
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Detailarbeiten

Soweit ich weiß war be quiet! schon immer Listan.

Die Gravur war ja echt top! Etwas kleiner könnte das wirklich auch was für Dein jetziges Projekt (Kassandra) sein. ;)
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Detailarbeiten

So, kurzes Update von heute. Die alten Molex-Stecker sind ein Krampf. Daher habe ich heute im Rahmen der vernünftigen Verkabelung auch noch den Adapter Molex -> SATA der SSD auf das neu gesleevte SATA-Verlängerungskabel umgestellt. Die beiden Festplatten folgen die Tage noch. Ausserdem habe ich mal angefangen, die Kabel besser zu verlegen. Die Kasbel für die Lüfter (rechts unten und oben) und die der Beleuchtung (links oben) kommen noch.

DSCF3868.JPG

von hinten

DSCF3869.JPG

von vorne

Und hier noch 2 Fotos (eins leider unscharf) davon, wie ich die Schublade verwende
DSCF3870.JPG

USB 3.0 Stick in Betrieb

DSCF3871.JPG

Lagerplatz für meine 2 externen 2,5" Festplatten (inkl. Kasbel) und den USB-Stick

@Sysnet:
Danke, war damals auch ein Krampf das Ding da vernünftig drauf zu bekommen.
Diesmal stelle ich mir aber vielleicht eher was in die Richtung vor (nur nicht so detailiert):
http://diablo2.ingame.de/tips/guides_2008_content/zauberin/Darky25_Tweaker/sorc1.jpg

Sicher bin ich mir da aber noch nicht. Jetzt mache ich erstmal das Gehäuse samt Beleuchtung fertig, dann gehe ich auf Motivsuche.
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Detailarbeiten

Heute Abend hatte ich spontan Lust endlich mal die Beleuchtung anzugehen. Hier ist das Ergebnis.

Mainboardhintergrundbeleuchtung in weiß
DSCF3872.JPG


zusätzlich die grüne Beleuchtung von oben und unter der SSD-Halterung
DSCF3873.JPG


Alles in weiß
DSCF3874.JPG


Hinten und hinter dem Mainboard in Weiß, oben und SSD in Grün
DSCF3875.JPG


nur Grün
DSCF3876.JPG
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Beleuchtung fertig

Gefällt mir sehr gut die neuen kleider , da ich ja auch so ein Grün - Schwarz Liebhaber bin.

Den Kühler und die Sleeves finde ich besonders gelungen .

Was benutzt du den eigentlich für die Beleuchtung ?
 
Zurück