Tagebuch [Tagebuch] Kassandras neue Kleider - Maxwell ist da

AW: [Tagebuch] Thermaltake Armor+ Modding in Schwarz und Grün - lackierte Teile sind da

Wegen der vielen Bilder muss ich einen zweiten Post direkt anhängen.

Teil 2

Hier zeige ich den Zusammenbau der Gehäusefront und der Laufwerksblenden und den Test zur Mainboard-Hintergrundbeleuchtung.

erst die Gehäusefront, anschliessend die Laufwerksblenden
DSCF3748.JPG DSCF3749.JPG DSCF3750.JPG DSCF3751.JPG DSCF3752.JPG

So schaut das Ganze dann am Ende aus. Eigentlich möchte ich so gar kein Laufwerk einbauen und die Frontansicht zerstören.
DSCF3753.JPG

Hier nun die ersten Vorbereitungen zur Mainboard-Hintergrundbeleuchtung. Für die ersten Tests verwende ich mein altes MSI P45-Board.
Ich habe vor durch das Loch für den CPU-Kühler das Plexiglas zu beleuchten. Wie das ganze dann funktioniert zeigt ein Versuch im dunklen Badzimmer :D
DSCF3757.JPG DSCF3758.JPG DSCF3759.JPG

Edit: @Sysnet: Ja, das komplette Gehäuse wurde neu lackiert, also auch die glänzende Aussenseite ist jetzt matt-schwarz. Bilder dazu folgen wohl nächste Woche.
 
AW: [Tagebuch] Thermaltake Armor+ Modding in Schwarz und Grün - lackierte Teile sind da

So, heute habe ich mal wieder den Lötkolben angeheizt und mich an die Beleuchtung gemacht. Ganz fertig geworden bin ich noch nicht, da jetzt die Sleeves fehlen. Zudem bin ich mir noch nicht sicher ob ich die weiße Beleuchtung der Hardware wie früher von hinten oder von unten beleuchten soll.

Die Frage bei den Sleeves ist immer noch: Grün oder Schwarz als Hauptfarbe (und damit auch die Farbe der SATA- und Lüfterkabel). Ich tendiere eher zu grün. Zudem brauche ich noch Verlängerungskabel für den 24-pol ATX und 2x PCIe-Stecker. Diese werde ich wohl bei PC-Cooling oder Caseking bestellen.

Nun kommen wir aber zur Beleuchtung:

Die Stecker habe ich mir bei Conrad gekauft, da der Schuppen in der Nähe liegt. Die Verkabelung der Schalter habe ich schon früher vorbereitet gehabt.
DSCF3763.JPG DSCF3764.JPG DSCF3765.JPG DSCF3766.JPG

Für die Beleuchtung habe ich die schon weiter vorne erwähnten LED-Streifen verwendet. Anbei ein paar Impressionen vom Einbau.
DSCF3767.JPG DSCF3768.JPG DSCF3769.JPG DSCF3770.JPG DSCF3771.JPG

Und hier ein paar Bilder vom ersten Testlauf, leider nur im dunklem Bad möglich. Die Beleuchtung unter der SSD-Halterung und oben können auch noch auf weiß umgeschalten werden. Die Beleuchtung oben soll im fertigen Zustand dann sandgestrahltes Plexiglas hinterleuchten.
DSCF3772.JPG DSCF3774.JPG DSCF3775.JPG DSCF3776.JPG

Und hier noch 2 Bilder vom aktuellen Stand der Verkabelung. Für die weitere Arbeit fehlen wie oben erwähnt die Sleeves.
DSCF3777.JPG DSCF3778.JPG
 
AW: [Tagebuch] Thermaltake Armor+ Modding in Schwarz und Grün - der Einau der Beleuchtung hat begonnen

Du kannst doch einen Stealthmod für das Laufwerk anfertigen, dann zerstört es nicht die Frontoptik ;)

Sehr schönes Projekt, die dezente MoBo Beleuchtung gefällt mir sehr gut!:daumen:
 
AW: [Tagebuch] Thermaltake Armor+ Modding in Schwarz und Grün - der Einau der Beleuchtung hat begonnen

Du kannst doch einen Stealthmod für das Laufwerk anfertigen, dann zerstört es nicht die Frontoptik ;)
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber die Blende sind auf der rechten Seite fast 2 cm dick, da man dort zum öffnen rein greift. Aber ich bin da für Ideen offen ;)
 
AW: [Tagebuch] Thermaltake Armor+ Modding in Schwarz und Grün - der Einau der Beleuchtung hat begonnen

Hast Du mal nen Link zum USB 3.0 Käbelchen für mich? Würde ich mir gerne mal ansehen, evtl. löse ich das dann ähnlich. :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Thermaltake Armor+ Modding in Schwarz und Grün - der Einau der Beleuchtung hat begonnen

Es handelt sich um das Cooler Master USB 3.0, Multifunktionspanel (RA-USB-3035-IN). Das hatte ich damals bei Amazon mitbestellt, da mein bevorzugtes Kabel bei Reichelt zu der Zeit für unbekannte Zeit nicht lieferbar war. Ich habe dazu die beiden Buchsen einfach aus dem 3,5" Bay ausgebaut und eins mittels Heißkleber in den Platz für die eSATA-Buchse geklebt und die Andere in das Fach geschraubt (siehe Bild).

DSCF3780.JPG

Später am Abend werde ich dann die Verlängerungskabel und die Sleeves bestellen. Schade eigentlich das keiner der erfahrenen Modder die bereits Erfahrung mit dem sleeven haben (welche übrigens meine Inspiration für einen neuen Mod waren, da ich ja eigentlich nicht mehr modden wollte) mir meine Frage bzgl. der Menge nicht beantwortet haben. Ich werde jetzt einfach folgendes bestellen:
- 2x 10m schwarz klein
- 1x 10m giftgrün klein
- 1x 5m giftgrün SATA
- die passenden Schrumpfschläuche
- das zugehörige Werkzeug
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Thermaltake Armor+ Modding in Schwarz und Grün - der Einau der Beleuchtung hat begonnen

Die Farbwahl beim Sleeve find ich sehr gut, würde aber durchgehend schwarze Shrinks verwenden ;)
 
AW: [Tagebuch] Thermaltake Armor+ Modding in Schwarz und Grün - der Einau der Beleuchtung hat begonnen

Danke für den Tipp. Die Bestellungen sind jetzt raus. Irgendwas habe ich vergessen, ich weiß nur noch nicht was. Naja werde ich dann ja beim Zusammenbau merken. Die ATX- und PCIe-Verlängerungen will ich hinter den Mainboardschlitten führen und dort fest anbringen. Somit kann ich ihn relativ schnell rausziehen ohne jedes mal die Netzteilkabel durchs halbe Gehäuse ziehen zu müssen. Und die SATA-Verlängerung ist für die SSD, damit ich da nur ein einzelnes Stromkabel hinlegen muss. Leider gab es die meisten Verlängerungen nur mit Sleeve, aber den werde ich durch eigene ersetzen. Nun heisst es aber erst einmal warten.

bestellung_mdpc-x.JPG bestellung_caseking.JPG

EDIT: Gerade meinen Fail entdeckt. Das falsche Kabel aus der Bestellung gelöscht. :klatsch: Habe Caseking gerade angeschrieben, hoffentlich können die das noch ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeves und Kabel bestellt

Boah krass das haut rein. :D

Echt cool, sehr gewagt.
Find es nur schade ist das gesandete Plexi nicht etwas grösser bzw. steht dem MB weiter vor!
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeves und Kabel bestellt

@affli: Wieso sehr gewagt? Ich finde das grün gibt einen schönen Kontrast zum schwarz. Am Anfang hatte ich mal mit rot geliebäugelt, aber das ist ja nichts aussergewöhnliches mehr. Das Grün hat "Nimm mich!" zu mir geflüstert, da konnte ich nicht nein sagen.
Wie genau meinst du das mit dem Plexi unterm Mainboard? Eingentlich wollte ich es direkt unterm Mainboard enden lassen, da es eigentlich nur das Licht verteilen sollte. Mein Bekannter hat es ca 0,5cm größer gemacht, da er meinte so schaut es etwas besser aus (und er hatte recht). Das es hinten etwas zu kurz ist (Richtung ATX-Blenden) war ein Versehen, da die erste Variante nach hinten zu lang war. Und beim Abschneiden ging dann leider was schief. Und da er auf Arbeit zur Zeit ziehmlich ausgelastet ist, wollte ich ihn damit erst einmal nicht weiter belasten.

Statusupdate:
- Caseking habe ich heute morgen erreicht und die Bestellung wurde geändert. *puh* Das Paket ist unterwegs.
- Nils hat das Paket mit den Sleeves heute verschickt (man ging die Überweisung und das Zusammenstellen fix, ich hatte nicht vor dem WE damit gerechnet). Danke für das schnelle Bearbeiten.

Mit viel Glück kommen die Pakete bei mir morgen an und werden von den Nachbarn angenommen. Mal schauen wie ich mich bei meinem ersten Sleeve so anstellen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeves und Kabel bestellt

Heute gibt es nur ein Miniupdate, es kam nur ein Teil der Lieferung an. Die wichtigste, die Sleeves, liegt wohl auf der Post, da sie als Einschreiben kam. Dafür habe ich mir heute noch etwas anderes gegönnt, da mein alter beim Löcher beim Löcher ins Plexi bohren mal wieder aufgegeben hat (Akku wahrscheinlich im Eimer). Morgen kann ich dann hoffentlich die Sleeves abholen und endlich weitermachen.

Beim Thema "optisches Laufwerk" bin ich immer noch nicht weiter. Ein externes mit Lightscribe gibt es zwar schon ab 50, geht aber bis über 100 rauf. Und ein externes Gehäuse für mein internes kostet auch 30+ :/

DSCF3781.JPG DSCF3782.JPG DSCF3784.JPG
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeves und Kabel bestellt

Heute morgen war ich vor der Arbeit noch fix auf der Post und habe das Einschreiben mit den Sleeves abgeholt (habe keine Geduld geskillt). Ich muss sagen das ich das giftgrün genial finde. Heute Abend gibt es dann Fotos und auch gleich die ersten Versuche. Dazu auch gleich eine Frage. Wie bekomme ich den Stecker von einem SATA-Stromkabel?

Beim Stöbern auf Geizhals ist mir ein externes Laufwerk über den Weg gelaufen. Dazu würde ich gern mal eine zweite Meinung hören, Tests finde ich nicht wirklich im Netz. Die Auswahl externer Laufwerke mit Lightscribe (ja das brauche ich, ich konnte früher oft meine eigene Handschrift auf den CDs nicht mehr lesen) ist leider nicht besonders hoch. Was sagt ihr zu dem LiteOn ENAU608 Slim?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Das Sleeven beginnt

Kann man sich das Design vom Laufwerk selbst aussuchen?
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Das Sleeven beginnt

So wie ich das auf der Homepage deute, ist der Deckel transparent und man kann das Bild/Motiv tauschen.

So und nun zu den versprochenen Fotos. Viel habe ich heute nicht geschafft, ich habe das Ganze vom Aufwand her unterschätzt. Beim Versuch die Akasa 24-Pin-Verlängerung zu Zerlegen ist mir ein Kabel abgerissen und den Pin bekomme ich aus dem Stecker nicht raus. Da bei der 6-Pin-PCIe-Verlängerung von NZXT die Pin hingegen butterweich rausgeglitten sind, werde ich mir noch eine 24-Pin-Verlängerung bei Akasa holen.

Meine Ergebnisse von heute:
- 1x Lüfterkabel (schwarz)
- Anschlusskabel für die Beleuchtung des unteren SSD-Halters (schwarz)
- 1x 6-Pin-PCIe-Verlängern (aussen 4x schwarz, innen 2x grün)
- 24-Pin-Verlängerung zerstört :(

DSCF3785.JPG DSCF3787.JPG DSCF3789.JPG DSCF3792.JPG DSCF3793.JPG

Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht, aber mal schauen. Und mir graut es noch vor den vielen weiteren Kabeln.
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Das Sleeven beginnt

Meine Arbeiten von heute:
- zweite PCIe-6-Pin-Verlängerung gesleevt
- 3 weitere Lüfter gesleevt
- Frontkabel gesleevt
- Deckel angebracht
Bzgl. DVD-Laufwerk bin ich immer noch zu einer Lösung gekommen. Stealthmod ist nicht drin und einfach nur ein externes kaufen ist eigentlich zu einfach. Ansonsten lasse ich für heute nur die Bilder sprechen. Ein Bild zeigt den Vergleich zwischen dem Sleeve mit welchem die Verlängerungskabel ausgeliefert wurden und dem nachträglich angebrachten von MDPC-X.

DSCF3796.jpg DSCF3802.JPG DSCF3797.JPG DSCF3798.JPG DSCF3799.JPG DSCF3800.JPG
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Das Sleeven beginnt

Heute nur ein Bild von der heutigen Arbeit:
23-Pin-, 8-Pin-ATX-Stecker und ein SATA-Kabel.

DSCF3805.JPG

Und der nächste Fail hat sich heute offenbart. Ich habe zu wenige Schrumpfschlauch bestellt und auch der kleine grüne Sleeve könnte knapp werden. Wenn ich im Baumarkt keinen passenden Schrumpfschlauch finde, werde ich wohl nachbestellen müssen. Dazu mache ich aber erstmal noch die restlichen SATA-Kabel fertig, nicht dass mir hier auch noch das Material ausgeht.
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeven im Gange, neue Bilder

Bluten die Finger schon. ;)

Das helle Grün gefällt mir außerordentlich gut. :)

Finde Du bist auf dem richtigen weg. Die Lackierung ist wirklich top!

Ein paar Kleinigkeiten die ich noch nicht perfekt finde:
1. Wurde schon erwähnt - die Verblendung könnte noch etwas hübscher sein
2. Die Mainboardbeleuchtung würde in Grün oder Weiß sicher noch besser wirken - das ist aber Geschmackssache
3. Die Lüfterfarbe passt noch nicht so gut (oder wirken die nur so gelb). Grüne Nanoxia-Lüfter oder Lüfter mit grüner Beleuchtung wären noch schicker - auch Geschmacksabhängig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeven im Gange, neue Bilder

Bluten die Finger schon. ;)
Ohja, hab mich jetzt schon mehrfach geschnitten. Aber so langsam wird's besser. Aber z.Z. geht mir das Sleeve-Material und nicht die blanken Kabel aus. :(

Ein paar Kleinigkeiten die ich noch nicht perfekt finde:
1. Wurde schon erwähnt - die Verblendung könnte noch etwas hübscher sein
Meinst du die Frontverblendung? Und wenn ja, was genau meinst du damit?

2. Die Mainboardbeleuchtung würde in Grün oder Weiß sicher noch besser wirken - das ist aber Geschmackssache
Meinst du? Ich dachte an das Rot als Kontrast zum Grün der Verkleidung. Aber ich kann es auch mal mit grün versuchen.

3. Die Lüfterfarbe passt noch nicht so gut (oder wirken die nur so gelb). Grüne Nanoxia-Lüfter oder Lüfter mit grüner Beleuchtung wären noch schicker - auch Geschmacksabhängig
Die Lüfter habe ich damals gekauft, da es sie in einem Shop in der Nähe gab und weil sie schön leise sind. Die sind schon grün, leider etwas zu sehr ins gelbliche. Aber ob die Nanoxia grüner sind, weiß ich nicht. Eventuell bestelle ich mal einen zum testen. Die grün beleuchteten Lüfter bei geizhals sind mir alle irgendwie zu laut, daher zweifel ich ein wenig daran. Noch dazu wäre mir das dann auch etwas zu viel Licht im Gehäuse.

Allgemein:
Ich habe jetzt eine Idee zum Stealthmod des DVD-Laufwerkes. Mal an einem alten Laufwerk testen.

Aber wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir eigentlich die Lust am Tagebuch schreiben vergangen. Wenn ich mir die Reaktion der letzten Tage anschaue, habe ich das Gefühl einen Monolog zu führen. Auch auf Fragen geht hier keiner wirklich ein. Und nach einem harten Arbeitstag kann ich mir Abends eigentlich was besseres vorstellen als mit mir selbst zu schreiben. :daumen2: Im Moment ist mir echt danach, mich in Zukunft komplett aus dem Forum hier raus zuhalten. :hmm:
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeven im Gange, neue Bilder

Ohja, hab mich jetzt schon mehrfach geschnitten. Aber so langsam wird's besser. Aber z.Z. geht mir das Sleeve-Material und nicht die blanken Kabel aus. :(

Ja, gerade am Anfang ist das so ne Sache. Kenne das selbst sehr gut und hasse Sleeven mittlerweile - wenn es nur nicht so gut aussehen würde. ;)

Meinst du die Frontverblendung? Und wenn ja, was genau meinst du damit?

Ne, ich meine die Verblendung für das NT oben. Wäre die aus einem Stück und z.B. schwarz, würde das gleich viel besser aussehen.

Meinst du? Ich dachte an das Rot als Kontrast zum Grün der Verkleidung. Aber ich kann es auch mal mit grün versuchen.

Rot passt imho einfach nicht so gut. Am besten wäre wohl Weiß aber Grün könnte ich mir auch noch gut vorstellen für einen einheitlichen Look.

Die Lüfter habe ich damals gekauft, da es sie in einem Shop in der Nähe gab und weil sie schön leise sind. Die sind schon grün, leider etwas zu sehr ins gelbliche. Aber ob die Nanoxia grüner sind, weiß ich nicht. Eventuell bestelle ich mal einen zum testen. Die grün beleuchteten Lüfter bei geizhals sind mir alle irgendwie zu laut, daher zweifel ich ein wenig daran. Noch dazu wäre mir das dann auch etwas zu viel Licht im Gehäuse.

Ja, die Nanoxia sind deutlich grüner. Leider haben die starke Qualitätsschwankungen und sind nicht immer leise. :daumen2: Ich habe selbst zwei Stück hier und einer davon ist top, der andere ein Flop. :D Toll wirken diese vor allem in Verbindung mit Schwarzlicht. ;)

Aber wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir eigentlich die Lust am Tagebuch schreiben vergangen. Wenn ich mir die Reaktion der letzten Tage anschaue, habe ich das Gefühl einen Monolog zu führen. Auch auf Fragen geht hier keiner wirklich ein. Und nach einem harten Arbeitstag kann ich mir Abends eigentlich was besseres vorstellen als mit mir selbst zu schreiben. :daumen2: Im Moment ist mir echt danach, mich in Zukunft komplett aus dem Forum hier raus zuhalten. :hmm:

Das fände ich wirklich sehr schade. :( Du hast eines der wenigen Projekte mit diesem Gehäuse und die Umsetzung ist Dir bisher wirklich gut gelungen. Würde mich freuen hier noch mehr von davon zu sehen.
 
AW: [Tagebuch] Kassandras neue Kleider in Schwarz und Grün - Sleeven im Gange, neue Bilder

Ja, gerade am Anfang ist das so ne Sache. Kenne das selbst sehr gut und hasse Sleeven mittlerweile - wenn es nur nicht so gut aussehen würde. ;)
Ohja, es sieht sehr viel besser aus. Aber ich habe mich im Zeitaufwand und in der Menge total verschätzt. Ein weiteres Problem sind die SATA-Stromkabelverlängerungen die ich für die SSD nutzen wollte. Die Stecker sind gegossen und ich bekomme die nicht ab, aber auch kein Sleeve (SATA) drauf.

Ne, ich meine die Verblendung für das NT oben. Wäre die aus einem Stück und z.B. schwarz, würde das gleich viel besser aussehen.
Die ist doch aus einem Stück, nur halt aus gesandstrahltem und hinterleuchtetem Plexiglas.

Rot passt imho einfach nicht so gut. Am besten wäre wohl Weiß aber Grün könnte ich mir auch noch gut vorstellen für einen einheitlichen Look.
Hmm...dann schau ich mal wie das in grün und weiß ausschaut. Was meinst du eigentlich zu der weissen Beleuchtung der Hardware von hinten? Lassen oder wieder einbauen? Liesse sich ja getrennt schalten.

Ja, die Nanoxia sind deutlich grüner. Leider haben die starke Qualitätsschwankungen und sind nicht immer leise. :daumen2: Ich habe selbst zwei Stück hier und einer davon ist top, der andere ein Flop. :D Toll wirken diese vor allem in Verbindung mit Schwarzlicht. ;)
Ja, leise Lüfter sind so ein Thema, ich habe lange gesucht und getestet, bis ich die Coolink gefunden habe. Aber das kann man ja später evtl. nochmal angehen.

Das fände ich wirklich sehr schade. :( Du hast eines der wenigen Projekte mit diesem Gehäuse
Das Gehäuse war nie großartig verbreitet. Mir gefällt es besser als die ganzen modernen Gehäuse, auch wenn einige technische Sachen nicht mehr Stand der Technik sind. Aber ich vermute das ist ein Problem des Tagebuches. Es handelt sich um kein beliebtes "0815-"Gehäuse. Zudem gehöre ich hier wohl scheinbar zu den wenigen die überzeugte Luftkühlern.

und die Umsetzung ist Dir bisher wirklich gut gelungen. Würde mich freuen hier noch mehr von davon zu sehen.
Danke erstmal für das Lob. Ich freue mich, dass es dir gefällt. Dann werde ich dir zuliebe das Tagebuch, wenn auch in abgespeckter Form weiterführen. Aber in Zukunft werde ich mich damit trotzdem zurückhalten.
 
Zurück