Tagebuch [Tagebuch] Erster PC-> neue Graka <-

Ja, sieht ganz ok aus, ich mags ja immer perfekt aber so isses auch ok...

Ich würds noch sauberer außen rum machen und glatter streichen, aber ok :)
 
Angesichts der Paste würde ich sagen jetzt ist es ok zuvor war zuwenig drauf dann etwas zuviel und jetzt ist es richtig. Denn du musst auch bedenken das zeug wird flüssig sobald es wärme sieht.
 
OK, ich montiere jetzt dann.
@mirror: Das zeug bekommste da ganz schlecht wieder weg^^

Ich schau ma.. ich denke ich mache es wieder mit den Scheiben, weil sonst wackelt mir das zu sehr..^^
 
Gut, mal sehen ob sich die Temps deutlich verändern..

Ps: Am we entscheide ich ob ich meinen Mod starte. Warten hat sich gelohnt, in Form von AMD's 6-Kernern und dem ASUS-Board. Bei Grafikkarten hat sich ja weniger bei der 5870 getan... Überlege gerade, welche ich nehmen sollte.
 
In meinen Augen ist es immer noch zu viel Paste, da es Silikonpaste zu sein scheint, ist es nicht so
tragisch dass was daneben gegangen ist, die leitet ja nicht.
Besser wäre es, wenn du nur den Chip einstreichst, aber wie gesagt bei deiner Paste nicht tragisch.

@Mirror: Dann mal ran ans TB, bin gespannt was du vor hast.
 
Weniger geht nicht... dann sehe ich schon den chip -.-

So mache gerade test, steigt noch immer so an -.- Ich lasse es mal aber bisssl so, vllt. ist die Paste noch net eingebrannt oder so..^^
 
@ h_tobi

Du bzw. ihr wisst doch, was ich vorhabe..

@ Speedguru

Du weißt: Könnte defekt sein, das ist meine Vermutung, ich würde den Fehler nicht bei der WLP suchen.
 
Die Temps sind ja nicht bei 100°C...
Was kann an sonem Kühler defekt sein??
Also ich spiele jetzt bisll und machen nomal nen Test... so brennt sich die Paste noch bissl ein..

MFG

Speed

EDIT: Mal ein 3DMark 06 run gemacht, max Temp 45°C (wieder unter sehr leisen lüfter, ich glaub das sind 7V oder so, weiß nicht, da ich das net weiß wegen der Xigmatek Lüftersteuerung da..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schruaben zur Befestigung konnten iwie schief sein, so dass der Kühler nicht ganz plan aufliegt. Aber dann hätte man keine 60° bei langsamdrehenden luffis. Also so wie du die WLP jetzt aufgetragen hast, is es eigentlich gut. Normalerweise würd ich weniger WLP nehmen, da die sich durch den Anpressdruck sowieso gut verteilt. Aber da du ja gesagt hast, dass der Anpressdruck vom Kühler nicht so stark ist, weswegen du meiner Meinung nach mehr WLP als sonst nehmen solltest.
Aber so wie ich dich kenn bist du momentan sowieso schon im Furmark.
Oder machst vllt Hausaufgaben:lol:........Not
 
Du spielst nicht, du testest deine Grafikkarte mithilfe eines Spieles. Ein riesiger Unterschied^^ (falls deine Eltern mal meckern sollten:schief:)
 
Kleinen Bemerkung am Rande, man sieht der WLPaste sehr gut an wie gut bzw schlecht der Kühler aufliegt!
Kühler abmachen und mal genau schauen ob der Abdruck 1:1 ist oder ob es Differenzen gibt...was vorkommen kann ist, das paar ELKO´s (Kondensatoren) oder Spanunnugswandler im Weg sind, dann musste den Kühler meist um 90° drehen...
 
Geht auf ner GraKa etwas schlecht, da kannst den Kühler nicht wirklich drehen.
Wenn er fest geschraubt ist, sollte er sich bei Drehbewegungen nicht mehr groß bewegen lassen.
Ansonsten versuchen den Druck zu erhöhen.
 
Da nichts Scheiben xDD
Das sind meine Scheiben xD Überall sind 2 pro shcraube. Bei 3 ist es schon schwer zu montieren, bzw. unmöglich^^
So ist der Kühler sehr fest!!

MFG

Speed
 
Ok, dann hät ich aber vllt weniger WLP genommen. Die wird ja durch den Druck nur nach außen gedruckt und dann hat man die Sauerei an der GPU Kante. Aber Temps sind ja gut jetzt:daumen:
 
Ja, lass es so. Kannst ja noch ein bissl OC'en, die Garantie haste ja nu eh nich mehr, wenn du den Kühler selbst tauschst. :D
 
Zurück