System startet aber kein Bild

gamer19802

Komplett-PC-Käufer(in)
Guten Tag
Wir bräuchten dringend Hilfe.
System: https://geizhals.de/?cat=WL-2797190
Grafikarte Zota24GB D6X RTX 4090 Trinity OC
M1 Slot: M.2 SSD Samsung Pro 1TB
M2 Slot :M.2 SSD Samsung Pro 2TB

Zur Ergänzung. Tower wurde ausgewechselt sowie Luftkühler:
Gehäuse: Dark Base 700
Kühler: Noctua NH-D15 165mm

Wir haben alles fachgerecht angeschlossen.
Jedoch bekommen wir kein Bild.
Auf den Board leuchtet Lampe Rot = CPU
Und RAM Blinkt Gelb
Wenn ich Ram rausnehme leuchtet nichts.
Woran liegt das? Ist der Ram Defekt oder CPU?
Ram vielleicht schlecht für die CPU?

Vielleicht weis einer einen RAT
 
TE
TE
G

gamer19802

Komplett-PC-Käufer(in)
Mein Bruder hatte es in der Falschen Thread.
CPU Kühler auch etwas lockerer gedreht ging auch nicht.
Ich komm ja nicht mal ins Bios
 

Capucius

PC-Selbstbauer(in)
Am ehesten findest du es raus, wenn du die Komponenten in einem funktionierenden System testest oder bei dir durch bekannt funktionierende ersetzt. Wenn das nicht möglich ist würde ich die CPU pins/Kontakte prüfen und den Anpressdruck des Kühlers prüfen und variieren.
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Wollte ich auch grad schreiben:
UEFI Version zu alt, also nicht kompatibel mit den 13er Intels.
Hat da Board bios-flashback?
Falls ja, kannst du es per USB Stick Flaschen.
 

alent

Schraubenverwechsler(in)

Micha0208

Software-Overclocker(in)
Das Board kann leider kein Bios-Flashback. Bedienungsanleitung für das Board:

Ein Kollege meine, könnte am Ram liegen
Kann schon sein. Der Trident Z5 NEO-RAM ist eigentlich speziell für AMD Systeme vorgesehen.
Bei G.Skill stehen in der QVL nur AMD-Systeme als kompatibel.

PS: Aber erstmal Monitor-Anschluß direkt am Mainboard probieren, nicht an der 4090!
 

Shinna

Volt-Modder(in)
Das Board hat kein BIOS mit passendem Microcode für 13th Gen. Daher leuchten auch die CPU bzw. DRAM LEDs auf dem Board. Wenn Du keine passende CPU zum flashen hast kontaktiere den Verkäufer. Die bieten alle auch einen BIOS Flash Service. Sprich Du musst in den sauren Apfel beißen und Zeit sowie Geld ausgeben.

Board nach Vereinbarung dann retournieren und vom Retailer für dich flashen lassen. Alternativ bei dir vor Ort einen PC Laden suchen der das für dich macht.
 
TE
TE
G

gamer19802

Komplett-PC-Käufer(in)
So hab erst jetzt Zeit gefunden zu antworten.
Ja wir haben HDMI direkt ans Board angeschlossen. Auch kein Bild gehabt.
Ich werde jetzt schauen ob ich ans Board USB oder sowas einstecken kann.

Ja hätte man sagen sollen bei der Kaufberatung.
Kann ich das Mainboard einfach zurück schicken ist ja nichts zerkratzt oder sowas.
Dann einfach ein neues Board und neuen RAM der auch wirklich geeigent ist bestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:

wuselsurfer

Kokü-Junkie (m/w)
Ja hätte man sagen sollen bei der Kaufberatung.
Man hätte auch mal die Denkwurzel einschalten können:
https://de.msi.com/Motherboard/MAG-B660-TOMAHAWK-WIFI-DDR4/support#cpu .

Kann ich das Mainboard einfach zurück schicken ist ja nichts zerkratzt oder sowas.
Dann einfach ein neues Board und neuen RAM der auch wirklich geeigent ist bestellen?
Geh zu einem PC-Laden und laß Dir das passende BIOS (ab Version 27 ) aufspielen.

Sollte der Laden keinen passenden Celeron haben:
kann man sich auch einen kaufen, das Upgrade selber machen und die 50.- EUR als Montagekosten verbuchen.

Außerdem ist der Celeron auch sicher noch im Gebrauchtwarenhandel verkaufbar für 80% vom Neupreis oder so.
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Hat man dir nicht gesagt, dass dies "nur" die offizielle Freigabe von Intel ist? ^^

99,9% aller 13er IMCs werden sicherlich die popeligen +400"MHz" schaffen.

Außerdem wolltest du ein highend System, da passen doch 5600er Module nicht wirklich ;)

Flash erstmal dein UEFI und danach sollte die Kiste mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit problemlos booten und mit aktivem XMP laufen :ka:
 
TE
TE
G

gamer19802

Komplett-PC-Käufer(in)
Hat man dir nicht gesagt, dass dies "nur" die offizielle Freigabe von Intel ist? ^^

99,9% aller 13er IMCs werden sicherlich die popeligen +400"MHz" schaffen.

Außerdem wolltest du ein highend System, da passen doch 5600er Module nicht wirklich ;)

Flash erstmal dein UEFI und danach sollte die Kiste mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit problemlos booten und mit aktivem XMP laufen :ka:
OK danke für die Zahlreichen Tipps. Dann lass ich das erstmal so. Bestelle mir jetzt den Celeron und mache das selber.
Ich werde euch berichten.
Kurze Frage noch. Muss ich den Kühler auf den Celeron packen für Bios Flaschen oder geht das auch so?
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Ganz ohne Kühlung würde ich die Prozedur nicht durchführen.
Es sollte aber reichen minimal WLP auf der CPU zu verteilen und den Kühler lose auf zu legen, ohne ihn zu befestigen.
Zumindest würde ich das so machen ;)
 
Oben Unten