Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wichtigste - neben der Kühlung natürlich - ist mir halt, dass es endlich mal leise ist
und ich aufnehmen kann, ohne hinterher den Lärm rausfiltern zu müssen.
Bei nem zumindest halbwegs ordentlichen Board gehts auch ohne, aber besser ist es natürlich immer
Allerdings scheint der Scythe-Kühler jetzt nicht gerade ein Paradebeispiel für tolle Kühlleistung zu sein. Leiser und besser als der Boxed ist zwar praktisch jeder Metallblock, den man irgendwie mit Wärmeleitpaste an der CPU festkleben kann, aber das Optimum dürfte das auch nicht sein.
Ich will die Top Blow-Bauweise überhaupt nicht verteufeln, hab ja selbst aus Platzgründen nen NH-C14 im Rechner - etwas andere Preisregion, aber der deklassiert den Kama in dem Test regelrecht.
Ein Mugen 4 passt wahrscheinlich nicht mehr ins Gehäuse, richtig? Ist laut Datenblatt 1.5mm zu hoch
Der Montagerahmen vom Macho 90 passt definitiv nicht und auf der offiziellen Seite, also hier ---> Macho 90 | Kühler | Thermalright.de
steht nur, dass bei zwei Intel-Boards der Zukauf eines neuen Montagerahmen nötig sei. Was mache ich nun? Bin da
gerade ziemlich ratlos.
Ich habe den Hersteller zeitgleich angeschrieben und bekam heute eine freundliche Mail mit einem Bild, wie der Kühler an einem AM3+ Board
montiert werden muss. Tatsächlich hat der Montagerahmen noch kleine Einkerbungen am Rand, die ich bisher gar nicht ins Auge gefasst hatte.
Hätte niemals gedacht, dass diese tatsächlich zur Montage dienlich sind.
Naja, wie heißt es doch so schön? Man lernt nie aus.
Wie gesagt, hab ich ja zeitgleich gemacht. Weil ich schön öfters in der Vergangenheit die Erfahrung machen musste, dass
solche Anfragen entweder lange Wartezeiten mit sich ziehen, wenn überhaupt geantwortet wird.