Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

AW: Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

Ich habe einfach bei Geizhals nach modularen Netzteilen ab 400 Watt gesucht und nach Preis aufsteigend sortieren lassen. Chinaböller natürlich gleich ausgefiltert. Und dann habe ich oben in der Liste angefangen und bei jedem Gerät, das einigermassen interessant auf mich wirkte, nach Tests und Erfahrungsberichten gegoogelt. Relativ schnell bin ich dann auf das Corsair gekommen, welches von sämtlichen Testern wirklich hoch gelobt wurde. Und der preisliche Unterschied zum E10-CM 500W sind immerhin 30€. Zwar nicht die Welt, aber trotzdem nicht zu verachten.

Ausserdem habe ich beim Kauf von BeQuiet-Netzteilen irgendwie ein schlechtes Gefühl. In meinem näheren Umfeld sind bisher 3 Netzteile abgeraucht - alles BeQuiets. (Dadurch bin ich übrigens zu meinem Real Power M620 gekommen - Auf einer LAN-Party den Rechner aufgebaut und eingeschaltet, und die halbe Hauselektrik lahmgelegt. NT roch verschmort und es tat sich nix mehr. LAN-Party sollte trotzdem steigen, also ab zum nächsten Technik-Markt und die Wahl gehabt zwischen dem Cooler Master und 2 China-Böllern. Habe dann hinterher erst erfahren, dass es sich tatsächlich um ein recht gutes Gerät handelt, verrichtet schon seit Jahren treu seinen Dienst).
Mag nicht repräsentativ sein, die Testergebnisse sprechen ja ganz deutlich dagegen, aber trotzdem handele ich ungern gegen meine eigenen Erfahrungen und das daraus resultierende Bauchgefühl. Ebenso werde ich wohl nie wieder ein Mainboard von AsRock kaufen. Selbes Problem, von 4 ausgefallenen Mainboards, mit denen ich zu tun hatte, waren 3 AsRocks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon 20 bequiets verbaut nie Probleme. Die RMA Quote bek Mindfactory ist auch bei 3% also mach dir da mal kein Kopf.

Ausserdem baut bequiet keine Netzteile. Die kommen von FSP, Seasonic und teils HEC.
 
AW: Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

Mir sind im Laufe der Zeit sicher schon 50 BeQuiet Netzteile abgeraucht.
Passiert halt. Ist nun mal so.
Aber deswegen keine mehr kaufen? :ka:
Was machst du wenn dir dein Golf auf der Straße verreckt? Nie wieder VW kaufen?
 
AW: Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

Mir sind im Laufe der Zeit sicher schon 50 BeQuiet Netzteile abgeraucht.
Passiert halt. Ist nun mal so.
Aber deswegen keine mehr kaufen? :ka:
Was machst du wenn dir dein Golf auf der Straße verreckt? Nie wieder VW kaufen?


Wenn von 5 Autos, die ich selbst kaufe oder Freunden empfehle, 3 Stück Golf sind, und diese alle 3 nach weniger als 10.000 km Fahrleistung verrecken, ja dann kaufe ich mit Sicherheit keinen VW mehr.

Es kommt natürlich immer auf die Menge an, mit der man zu tun hat. Hätte ich 1000 BeQuiets verbaut und 3 wären abgeraucht, dann würde ich das als ganz natürlich hinnehmen. Aber bei drei gekauften Geräten verschiedener Serien einer Marke, die alle drei nach kurzer Zeit aufgeben - da leidet mein Vertrauen in diese Marke schon ein wenig. Ob BeQuiet da nun selbst herstellt oder fertigen lässt, ist mir auch nicht wichtig, für mich zählt nur, dass ich mit der Marke schlechte Erfahrungen gemacht habe, und anstatt mich darüber zu ärgern, schöpfe ich einfach aus der Masse der Konkurrenzprodukte :D
 
AW: Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

Kann aber auch sein dass es einen anderen Grund gab wieso die Netzteile ausgefallen sind.
 
AW: Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

Kann aber auch sein dass es einen anderen Grund gab wieso die Netzteile ausgefallen sind.

Wieso einen anderen Grund? Ich habe doch gar keinen Grund genannt :ugly:

Natürlich gibt es unheimlich viele Möglichkeiten für den Ausfall eines Netzteils (schlechte Verabeitung, defekte Bauteile, Überhitzung, Transportschäden, Fehler bei Einbau oder Inbetriebnahme, etc.), und ich als Laie nehme mir gar nicht das Recht heraus zu beurteilen, wodurch ein Defekt zustande kommt.
Für mich zählen nur die Fakten. Und die besagen nunmal, dass in meiner unmittelbaren Umgebung 100% der BeQuiet-Netzteile recht früh ausgefallen sind, während Netzteile von Cooler Master, Corsair und OCZ jahrelang problemlos funktionieren.
Und ich schrieb ja bereits, dass dies keine repräsentative Aufstellung der Lebensdauer von Netzteilen ist, sondern lediglich meine eigene Erfahrung. Und ich schliesse den Kauf eines Gerätes von BeQuiet ja auch nicht kategorisch aus, wäre der Preisvergleich zugunsten des E10 ausgefallen, hätte ich vermutlich das gekauft.
 
AW: Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

Wie gesagt, Bequiet lässt Herstellen... Von Seasonic FSP HEC etc. Wenn du also ein Seasonic Kaufst, kannst auch gleich ein BQ Kaufen.
Bequiet verbessert meist nur die Lüfter, die Garantie ist besser und das Gehäuse :D
 
AW: Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

Bequiet verbessert meist nur die Lüfter, die Garantie ist besser und das Gehäuse :D

Kannst du so nicht sagen.
Das E10 das FSP fertigt, bauen die extra nach Wunsch von BeQuiet so. Es gibt nichts Vergleichbares.
Seasonic würde sowas z.B. nicht machen.
Delta macht sowas nur ab einer gewissen Stückzahl lässt sich dann aber auch nicht so gerne über die Schulter gucken.
 
AW: Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC

Ich habe eben nur gesagt dass BeQuiet schon mehr macht als nur den Lüfter verbessern.
Ist beim Dark Power auch so. Das FSP Xilenser wurde von BeQuiet komplett umgekrempelt bevor es zum P10 wurde.
 
Zurück