BlackBetty466
PC-Selbstbauer(in)
Suche Gehäuse und Netzteil für kleinen silent PC
Hallo!
Da die Suchfunktion mir keine ausreichenden Infos beschert hat, muss ich Euch leider mal bei meinem Anliegen um Hilfe bitten. Und zwar möchte ich für meine Frau ein möglichst leises System bauen. CPU, RAM, mATX Board mit Grafik und Laufwerke sind vorhanden, es werden noch ein Gehäuse und ein Netzteil benötigt. Je nach Gehäuse evtl. auch noch ein neuer CPU Kühler.
Da der Rechner in ihrem Arbeitszimmer stehen soll, ist wirklich wichtig, dass er sehr sehr leise wird. Gleichzeitig darf er aber auch nicht zu gross sein, 330mm Höhe und Breite sowie 400mm Tiefe sind das Maximum. Und zu teuer sollte das Ganze auch nicht werden.
Hier mal meine Ideen nach recht langer Recherche:
Gehäuse: Lian Li PC-V351A
Netzteil: Sea Sonic Fanless 400 Watt
Der vorhanden Prozessorkühler ist ein Scythe Katana 3 und passt mit 145mm Höhe wohl nicht in das Gehäuse. Daher würde ich ihn dann gegen ein flacheres leises Modell tauschen, z.B. Big Shuriken 2 Rev. B
Gibt es gegen die Auswahl etwas einzuwenden? Oder hat jemand eine Idee, was man noch verbessern kann? Bin für jeden Tipp dankbar
Der Prozessor ist übrigens ein Athlon II X4 Sockel AM3 und das Board ein MSI 88GM-E43.
Hallo!
Da die Suchfunktion mir keine ausreichenden Infos beschert hat, muss ich Euch leider mal bei meinem Anliegen um Hilfe bitten. Und zwar möchte ich für meine Frau ein möglichst leises System bauen. CPU, RAM, mATX Board mit Grafik und Laufwerke sind vorhanden, es werden noch ein Gehäuse und ein Netzteil benötigt. Je nach Gehäuse evtl. auch noch ein neuer CPU Kühler.
Da der Rechner in ihrem Arbeitszimmer stehen soll, ist wirklich wichtig, dass er sehr sehr leise wird. Gleichzeitig darf er aber auch nicht zu gross sein, 330mm Höhe und Breite sowie 400mm Tiefe sind das Maximum. Und zu teuer sollte das Ganze auch nicht werden.
Hier mal meine Ideen nach recht langer Recherche:
Gehäuse: Lian Li PC-V351A
Netzteil: Sea Sonic Fanless 400 Watt
Der vorhanden Prozessorkühler ist ein Scythe Katana 3 und passt mit 145mm Höhe wohl nicht in das Gehäuse. Daher würde ich ihn dann gegen ein flacheres leises Modell tauschen, z.B. Big Shuriken 2 Rev. B
Gibt es gegen die Auswahl etwas einzuwenden? Oder hat jemand eine Idee, was man noch verbessern kann? Bin für jeden Tipp dankbar
Der Prozessor ist übrigens ein Athlon II X4 Sockel AM3 und das Board ein MSI 88GM-E43.