Studentische Umfrage: Regionale Lebensmittel

Thallassa

Volt-Modder(in)
Grüße,

wie einige von euch vielleicht wissen studiere ich derzeit Geographie an der LMU. Im Rahmen eines Seminars führen ich und ein paar Kommilitonen derzeit eine Umfrage zu Regionalen Lebensmitteln, deren Wahrnehmung und des Kaufverhaltens durch.
Es wäre nett, wenn ein paar mitmachen, unser Ziel liegt bei 300 Umfragen.
Damit das ganze Repräsentativ ist, wäre es vielleicht nett, wenn ein paar von euch auch eure Frauen/Freundinnen im Haus kurz fragen, ob sie die Umfrage mitmachen - das wird zwar noch an ner Menge anderer Stellen gepostet, aber hier treiben sich ja zum Großteil Männer herum.

Teilnahmebedingungen:
- Ab 18 (Inhalt ist jugendfrei, uns interessieren aber nur Volljährige)
- Wohnhaft in Bayern

Ein gelegentlicher Push ist natürlich auch nett, dann lesen das vielleicht mehr und es machen hoffentlich auch mehr mit.

Das ganze ist übrigens vollkommen anonym und dauert etwa 5 Minuten

Hier geht's zur Umfrage


Danke! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße,

wie einige von euch vielleicht wissen studiere ich derzeit Geographie an der LMU. Im Rahmen eines Seminars führen ich und ein paar Kommilitonen derzeit eine Umfrage zu Regionalen Lebensmitteln, deren Wahrnehmung und des Kaufverhaltens durch.
Es wäre nett, wenn ein paar mitmachen, unser Ziel liegt bei 300 Umfragen.
Damit das ganze Repräsentativ ist, wäre es vielleicht nett, wenn ein paar von euch auch eure Frauen/Freundinnen im Haus kurz fragen, ob sie die Umfrage mitmachen - das wird zwar noch an ner Menge anderer Stellen gepostet, aber hier treiben sich ja zum Großteil Männer herum.

Teilnahmebedingungen:
- Ab 18 (Inhalt ist jugendfrei, uns interessieren aber nur Volljährige)
- Wohnhaft in Bayern


Ein gelegentlicher Push ist natürlich auch nett, dann lesen das vielleicht mehr und es machen hoffentlich auch mehr mit.

Das ganze ist übrigens vollkommen anonym und dauert etwa 5 Minuten

Hier geht's zur Umfrage

Danke! :daumen:

Der Link funktioniert nicht
Man kommt auf "about:blank"
 
Danke für den Hinweis. Irgendwas wird's da zerfetzt haben. Moment... Fixed.
Keine Ahnung was da los war.
 
Habe fertich :D

Mehrfachnennung bei wo ich was kaufe wäre nicht schlecht gewesen ;) den kleinen örtlichen Metzger/Bäcker zähl ich eigentlich nicht zu Markt/lokaler Wochenmarkt.
 
Habe fertich :D
Mehrfachnennung bei wo ich was kaufe wäre nicht schlecht gewesen ;) den kleinen örtlichen Metzger/Bäcker zähl ich eigentlich nicht zu Markt/lokaler Wochenmarkt.

Ja, ich hätte auch vieles im Fragebogen noch schön gefunden und zu kritisieren, aber wir haben uns natürlich schon überlegt, wieso dies und wieso das gefragt wird, so und nicht anders :D
Und sowas erschwert natürlich die Auswertung, da wir stinknormale Bachelor-Studenten sind und für diese später eine Woche Zeit haben, wurde das möglichst knapp gehalten.
 
Da muss ich meine Kommilitonen doch einfach unterstützen, meine Freundin werde ich auch noch dazu motivieren. ;)
Wünsche viel Erfolg. :daumen:
 
Ja, ich hätte auch vieles im Fragebogen noch schön gefunden und zu kritisieren, aber wir haben uns natürlich schon überlegt, wieso dies und wieso das gefragt wird, so und nicht anders :D
Und sowas erschwert natürlich die Auswertung, da wir stinknormale Bachelor-Studenten sind und für diese später eine Woche Zeit haben, wurde das möglichst knapp gehalten.

müsst ihr dann nen betschlor über üko kost machen oder wie soll ich das verstehen?
 
Heheh, nein. Das Seminar nennt sich Regionalisierung der Lebensmittelindustrie. Wir erforschen da so ein bisschen die Konsumentenseite (also die Einzelhandelsgeographie / Wahrnehmungsgeographische Ebene) mit der Umfrage, ehe wir dann daraus schlüsse ziehen (oder es versuchen) wie man z.B. regionale Lebensmittel besser vermarkten könnte, ob es überhaupt sinnvoll ist, in dem Bereich auszubauen, welche negativen Konsequenzen das hätte. Typisch *g

@ Beren was heißt Kommilitonen? Machst du auch Geo? :D
 
Nö, aber ich bin eben auch Student - da ist jeder Mensch an jeder Uni nunmal Kommilitone. :) Ich studiere Deutsch, Geschichte und Sozialkunde in Würzburg.

Ich mag Geo sehr - wollte ich eigentlich als Drittfach, aber ohne Sozialkunde hat man leider schlechtere Chancen mit Geschichte. Wenn ich sehe, was unsere Geo-Leute für Exkursionen machen (vier Wochen Neuseeland, zwei Wochen Japan etc.) und ich meine Exkursionen so ansehe (fünf Tage Berlin und drei Tage Aachen), bereue ich es immer noch. :heul:
 
Solche Umfragen gehörten noch viel öfter und größer aufgezogen, damit den Clowns in Brüssel, Berlin usw. die Ohren klingeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob "Wissenschaft" immer sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man sich streiten :D Wir haben das Thema ja vorgegeben bekommen und tun nur, wie uns aufgetragen.
Zudem ist es für uns ja zuweilen interessant, Trends im Kaufverhalten zu beobachten, wie gezielt man regionale Lebensmittel kauft, etc. Zumindest in den letzten ~10 Jahren konnte sich diesbezüglich ein steigender Trend verzeichnen.
Ich mag Geo sehr - wollte ich eigentlich als Drittfach, aber ohne Sozialkunde hat man leider schlechtere Chancen mit Geschichte. Wenn ich sehe, was unsere Geo-Leute für Exkursionen machen (vier Wochen Neuseeland, zwei Wochen Japan etc.) und ich meine Exkursionen so ansehe (fünf Tage Berlin und drei Tage Aachen), bereue ich es immer noch. :heul:

Joah, ist bei uns ähnlich mit den Exkursionen. Neuseeland war zwar nicht zur Auswahl, dafür andere schöne Ziele *g
Aber kostet ja auch ein Schweinegeld.

Edit: Server war kurz down
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe an der Umfrage teilgenommen. Manche Fragen lassen etwas wenig Optionen. Frage 7 hätte ich gerne mit Teilweise/Manchmal/Selten/Kommt drauf an beantwortet.
Bei der Frage nach: Wo kaufe ich Lebensmittel? wäre Merfachnennung gut gewesen.

Der Umfrageserver scheint inzwischen down zu sein -.-
Bei mir hats funktioniert.
 
Wenn ich sehe, was unsere Geo-Leute für Exkursionen machen (vier Wochen Neuseeland, zwei Wochen Japan etc.) und ich meine Exkursionen so ansehe (fünf Tage Berlin und drei Tage Aachen), bereue ich es immer noch. :heul:

Guck dir die Kosten dazu an...
Bei uns lag die billigste Geo-Pflicht(!)exkursion bei knapp 1000 €. Die muss man erstmal übrig haben...
(und wenn man sie hat, kann mit in Bio meist ähnlich gute Exkursionen machen :cool: . Oder als Historiker einfach in Urlaub fahren. Arbeit findet man eh mit keinem der drei Fächer :fresse: )
 
Guck dir die Kosten dazu an...
Bei uns lag die billigste Geo-Pflicht(!)exkursion bei knapp 1000 €. Die muss man erstmal übrig haben...
(und wenn man sie hat, kann mit in Bio meist ähnlich gute Exkursionen machen :cool: . Oder als Historiker einfach in Urlaub fahren. Arbeit findet man eh mit keinem der drei Fächer :fresse: )

Bei uns ist aktuell Mexiko eingeplant, für schlappe 2000€ :ugly:
Da werd' ich wohl leider nicht mitfahren.
Die Umfrage ist übrigens fertig, wir haben unser Ziel sogar erreicht, leider nicht über die gesamte Bevölkerungsschicht repräsentativ - war ja klar *hust*
Danke für die Teilnahme :daumen:
 
Zurück