Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Und wieder Äppel mit Birnen...
Wer gerne Steam mochte und nutzt, soll es auch tun, aber freiwillig und bitte ohne Zwang.
Eine Box zu hause im Regal zu haben ist genau so wenig ein Rückschritt, wie Steam ein Fortschritt ist
Es ist für mich eine Sache, welche Vorlieben man hat

Hätte ich gar nix gegen, würde Steam auch nutzen wenn es freiwillig wäre. Und bin eh kein Freund von Zwang, die Optimale Lösung wäre wenn seine Version jeder frei wählen könnte. Und viele Features die mit Steam gekommen sind sind schon ein Fortschritt: Automatische Updates, direkter und einfacher Forenzugang, Workshop, Sales, einfaches Zusammenspiel mit Freunden, Kompatibilität älterer Spiele um nur ein paar zu nennen.
 
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Was hat Phishing mit Hacken zu tun?
Genau... garnichts.


Richtig, aber hier wird nicht gephished!
Hier wird mittels Brutforce direkt die Konten attakiert.
Profispieler usw. werden sicherlich nicht so einfach auf phishingattaken reinfallen.

Einem Kumpel von mir ist auch schonmal der Steamaccount gehackt worden, nur war das absolut nix wertvolles drauf und hat den recht schnell wiederbekommen.
Und da war auch nix mit phishing, das habe ich anhand seines Mailverlaufs sehr schnell gesehen. Davon abgesehen das er auch nicht auf phisching reinfällt.
 
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Das mit Brute Force halte ich für ein Märchen. denn wenn Valve keine Maßnahmen gegen Brute Force hat - zum Beispiel Acount vorsorglich sperren - dann ist niemandem mehr zu helfen....
Und die Tatsache, dass ich in manchen Wochen täglich von fremden Steam-Accounts geaddet werde, die mir phishing links senden und Viren/Trojaner unterjubeln wollen, spricht das für eine ganz andere Praxis!

Abgesehen davon hat jeder vernünftige User ja Steam Guard aktiviert, und dann müssten die Hacker zumindestens auch den mail account knacken. Gabe Newell hat ja selbst seinen eigenen Steam Account zum Hacken preisgegeben, um zu beweisen dass Steam Guard sicher ist. Bisher hab ich nichts von Hack-Erfolgen gehört.
(es sei denn deinen Aussage bezog sich ohnehin darauf dass der mail account mit Brute Force geknackt wurde)
 
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Eigentlich eine logische Entwicklung, wenn eine Plattform wie Steam wächst, zieht dass natürlich mehr Kriminelle an.


Ich für mein Teil nutzte gerne Steam und habe bestimmt kein Bock mit leere und überteuerte Boxen im Handel zu kaufen und jeden Patch wie früher einzeln aus dem Internet ziehen zu müssen. Steam empfinde ich als eine deutliche Erleichterung des Gamerhobbies und hat es dazu noch sehr viel billiger gemach.
Zu einer konstruktiven Diskussion gehört nun einmal auch dazu, dass man akzeptiert das viele Steam nicht so toll finden wie du.
Alberne Totschlagsargumente sind da nicht wirklich hilfreich.

Deine Argumentation ist auch nicht richtig. Ich war Softwaredisponent im Media Markt. Wir hatten regelmäßig gute Angebote, und einen eigenen großen Bereich für Jewel Case und Green Pepper. Da bekam man genau so günstig Games, wie es heute Steam macht, oft so gar noch günstiger. Und neue Titel sind bei Steam alles andere als günstig. Da waren die Vertriebsstrukturen früher oft besser für den Kunden. Heute muss man da schummeln mit VPN, und versuchen einen guten Key-Händler zu finden.

Und das man eine schnelle Internet-Verbindung für Steam braucht, ist für viele heute immer noch ein Problem.
Gerade gab es hier die News das der Rechtsanspruch für schnelles Internet von der CDU aufgegeben wurde.
Ich selbst hatte durch einen Providerwechsel für 3 Monate nur UMTS mit 500 MB Volumentarif (Fonic).
Damit macht Steam nicht wirklich Spass, und fiel selbst im Offline-Modus bei mir oft aus.
Nach einiger Zeit starten die Spiele nur noch, wenn man den Steam-Client öffnet.
Und bei der Größe aktueller Games und Patches hat man mit meinem Volumentarif von damals sowieso die Arschkarte.
Da wünscht man sich die alten Zeiten ganz schnell wieder zurück. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Wie kann denn ein Steam-Account gehackt werden? Dafür bäruchte man sowohl Steam-Account als auch Email-Account (da gibts 2-Faktor schon ewig), und wenn ein Angreifer die beide hat, hat man größere Probleme als ein paar bunte Waffen in CS:GO...

Abgesehen davon warum gibt es keine Benachrichtigung das jemand versucht hat sich auf meinem Account anzumelden?
oder warum gibt es nicht einfach eine Sperre die nur erlaubt alle 5 Sek. das PW neu einzugeben?
 
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

naja als zusätzliche maßname kan man wie ich ja noch den autenticator nutzen... aber das ist jetzt auch nicht welten sicher....
bisher hatte ich bis auf meinen wow acc wo ich einmal gehackt wirde glück...gott sei dank^^
ich meine wenn man dem internet nimmer trauen kann, wem kann man dann noch drauen :D :D :D (nich ernst gemeint xD)
 
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Laut einigen Gerüchten im Netz hat STEAM 125 Millionen aktive Benutzerkonten. Bei den läppischen 77.000 die im Monat gehackt werden, haben die Hacker dann in ca. 135 Jahren STEAM komplett gehackt. Ich glaube das kann man ruhig noch abwarten und dann erst die Passworte ändern.
 
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Zu einer konstruktiven Diskussion gehört nun einmal auch dazu, dass man akzeptiert das viele Steam nicht so toll finden wie du.
Alberne Totschlagsargumente sind da nicht wirklich hilfreich.

Deine Argumentation ist auch nicht richtig. Ich war Softwaredisponent im Media Markt. Wir hatten regelmäßig gute Angebote, und einen eigenen großen Bereich für Jewel Case und Green Pepper. Da bekam man genau so günstig Games, wie es heute Steam macht, oft so gar noch günstiger. Und neue Titel sind bei Steam alles andere als günstig. Da waren die Vertriebsstrukturen früher oft besser für den Kunden. Heute muss man da schummeln mit VPN, und versuchen einen guten Key-Händler zu finden.
Les dir mal die Diskussion durch bevor du was schreibst. Ich hab nirgends gesagt das ich Steam für alle zwingend voraussetzen will, im Gegenteil ich zitiere mich selbst: "Und bin eh kein Freund von Zwang, die Optimale Lösung wäre wenn seine Version jeder frei wählen könnte."

Und sorry die Media Markt Angebote waren damals uralte Spiele (3-5 Jahre) die immer noch 13-20€ gekostet haben trotz Pyramide und Green Pepper. Verglichen mit heute ist das lächerlich, wo man neue Spiele als Key für 25-35€bekommt und in Steamsales teileweise ein halbes Jahr bis ein Jahr alte Spiele im 10er Bereich. Die "günstigen" Spiele damals würden heute im niedrigen einstelligen Eurobereich weggehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Und sorry die Media Markt Angebote waren damals uralte Spiele (3-5 Jahre) die immer noch 13-20€ gekostet haben trotz Pyramide und Green Pepper. Verglichen mit heute ist das lächerlich, wo man neue Spiele als Key für 25-35€bekommt und in Steamsales teileweise ein halbes Jahr bis ein Jahr alte Spiele im 10er Bereich. Die "günstigen" Spiele damals würden heute im niedrigen einstelligen Eurobereich weggehn.

Also erstmal nein die Green Pepper Spiele kosten alle 7€ im Schnitt,und sowas wie Arkham City GotY (3 Jahre alt) oder ME3 habe ich letztens für 10€,die ganze Triology wiederum kostete 20€.

Und Steam ist trotzdem nicht so günstig wie manche behaupten.Teilweise sind die Normalpreise maßlos überzeugen,zB LotF (gut 1 Jahr) 50€ dabei habe ich das Spiel bei Saturn schon für 20€ gesehen.Nur mit den Salepreisen von 75% geht man endlich runter.Oder Middle Earth Shadow of Mordor auch für 50€,dabei habe ich es bei mir im Mediamarkt schon für 25€ gesehen,bei Amazon kostet es sogar nur 15€.Und neuere Spiele fallen bei Steam auch nicht so schnell im Preis zumindest nicht sonderlich schneller als in den Retailmärkten.
The Witcher 3 (7 Monate alt) kostet jetzt im Sale (vor 1-2 Wochen) 30€ mit 50% ,dabei gibt es die Retail seit gut 2-3 Monaten für 40€. Ich sehe da keine Spiele,die nach einem halben Jahr im 10er Bereich weggehen.

PS: Keyshops sind nochmal eine andere Geschichte,es ging ihm jetzt nur um Steam an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Und sorry die Media Markt Angebote waren damals uralte Spiele (3-5 Jahre) die immer noch 13-20€ gekostet haben trotz Pyramide und Green Pepper. Verglichen mit heute ist das lächerlich, wo man neue Spiele als Key für 25-35€bekommt und in Steamsales teileweise ein halbes Jahr bis ein Jahr alte Spiele im 10er Bereich. Die "günstigen" Spiele damals würden heute im niedrigen einstelligen Eurobereich weggehn.
Ich kann da "nur" für die Berlin Gruppe im Media Markt schreiben. Jewel Case und Green Pepper waren eigentlich immer im Bereich von von 5 € oder darunter, und viele der Games waren noch nicht einmal ein Jahr alt. Neue Games bei Steam sind eigentlich immer überteuert. Das schreiben selbst die härtesten Steam Fans hier oft. Damit meine ich AAA Titel wie der Witcher 3, u.s.w. Einzig über Key-Händler und VPN kann man trixen, und etwas Geld sparen. Dann riskiert man aber auch eine Sperre des Account.

Bei den Steam-Sales sind oft gar keine guten Angebote mit dabei, wie z.B. viele Post der User in diesem Thread zeigen:
Steam Sale: Entdeckungsaktion ohne wechselnde Angebote nur noch heute


Ein liebloser Standardsale mit 8000 per Script reduzierten Titeln zur Thanksgiving / Cyber Monday Saison.

So etwas uninspiriertes hab ich von Steam / Valve bisher nicht erlebt.
Wer klickt sich denn bitte diesen ganzen Käse durch?


Die besten Angebote sehe ich aktuell bei den Humble Bundles, die preislich ähnlich den Angeboten sind die wir früher im Markt hatten.
Ich persönlich kaufen keine Vollpreistitel bei Steam. Die sind einfach viel zu teuer.
Statt dessen sind es bei mir nur noch die Humble Bundles. Da lasse ich mir auch gerne zu dem Preis DRM gefallen.
 
AW: Steam: Hacker-Netzwerke übernehmen 77.000 Steam-Konten pro Monat

Hier wird mittels Brutforce direkt die Konten attakiert.

so ein quatsch, wenn man 7 mal das falsche Passwort eingibt wird man für 24 Stunden aus dem steam network ausgeschlossen.
Klar man könnte dann VPN weiter verwenden, aber wie viele VPNs bracuhste du denn dann um ein 7 stelliges Passwort zu knacken :ugly: Millionen?


wie gesagt, hier wird hauptsächlich per phishing, virn, cheats, mods usw. die Konten geklaut.
 
Zurück