Moin Zusammen,
Vorab meine Komponenten:
i7 13700KF @5,3 GHz
Strix Z690-A Wifi DDR4
4x 8GB HyperX Predator 4266 MHz
RTX 3090 TUF OC
Corsair HX1200
Corsair H150i Elite
OS: Windows 11 Pro
mich klagt nun ein weiteres Problem mit mein neuen Komponenten..
Undzwar bekomme ich leider den Rechner nicht mehr zum starten, nachdem ich XMP aktiviere im BIOS.
- Es ist in den Fall unabhängig vom Profil.. Ob XMP 1 auf 4266MHz, oder 4000.. sowie XMP2..
- Sobald ich das Profil lade und save sage, startet mein rechner nicht mehr und er bleibt auf der D-RAM LED hängen..
Um den Rechner wieder zu starten bleibt mir nicht mehr übrig, als per knopf mein BIOS zu resetten, damit die wieder auf 2133MHz takten.
Hat jemand eine Empfehlung, wie ich da handeln kann? Sind es ggf. zu hohe/ Niedrige spannungen? Auf 4266 MHz läuft er auf CL19 mit 1,4 Volt
- Ich hatte auch bereits probiert mit der hohen Spannung+ Timings nur die frequenz zu senken. Leider meist ohne erfolg.
Ich hatte den zwischendrin mal zum starten bekommen, aber nach 3 min war dann schon der BSOD da, oder nachm start vom bspw. Browser (Opera oder Chrome). Dazu ist mein Windows auch frisch am Samstag von mir installiert wurden mit einen brand neu gemachten USB stick..
Kann ich sonst manuell auf 3600MHz takten und den dann die Timings vergeben? Ich kenn mich nur leider nicht mit den ganzen CAS Latencys usw. aus, weshalb ich mich noch nicht dran getraut habe.
Ich hoffe ein paar spezis unter euch haben ein paar Ideen.. Ansonsten gibt halt nur 2133 MHz
Vorab meine Komponenten:
i7 13700KF @5,3 GHz
Strix Z690-A Wifi DDR4
4x 8GB HyperX Predator 4266 MHz
RTX 3090 TUF OC
Corsair HX1200
Corsair H150i Elite
OS: Windows 11 Pro
mich klagt nun ein weiteres Problem mit mein neuen Komponenten..
Undzwar bekomme ich leider den Rechner nicht mehr zum starten, nachdem ich XMP aktiviere im BIOS.
- Es ist in den Fall unabhängig vom Profil.. Ob XMP 1 auf 4266MHz, oder 4000.. sowie XMP2..
- Sobald ich das Profil lade und save sage, startet mein rechner nicht mehr und er bleibt auf der D-RAM LED hängen..
Um den Rechner wieder zu starten bleibt mir nicht mehr übrig, als per knopf mein BIOS zu resetten, damit die wieder auf 2133MHz takten.
Hat jemand eine Empfehlung, wie ich da handeln kann? Sind es ggf. zu hohe/ Niedrige spannungen? Auf 4266 MHz läuft er auf CL19 mit 1,4 Volt
- Ich hatte auch bereits probiert mit der hohen Spannung+ Timings nur die frequenz zu senken. Leider meist ohne erfolg.
Ich hatte den zwischendrin mal zum starten bekommen, aber nach 3 min war dann schon der BSOD da, oder nachm start vom bspw. Browser (Opera oder Chrome). Dazu ist mein Windows auch frisch am Samstag von mir installiert wurden mit einen brand neu gemachten USB stick..
Kann ich sonst manuell auf 3600MHz takten und den dann die Timings vergeben? Ich kenn mich nur leider nicht mit den ganzen CAS Latencys usw. aus, weshalb ich mich noch nicht dran getraut habe.
Ich hoffe ein paar spezis unter euch haben ein paar Ideen.. Ansonsten gibt halt nur 2133 MHz
