News Star Wars ist lange kein Erfolgsgarant mehr

Ich fand die neuen Filme erzählerisch auch furchtbar, aber in diesem Punkt war es bei Star Wars schon immer so, dass die wichtigen Figuren die Macht einfach nahezu instant nutzen konnten.
Nein sorry, aber das stimmt schlicht einfach nicht.
Anakin hat 13 Jahre gebraucht, bis er in Episode 3 schließlich ein starker Machtanwender war (in Episode 1 war er 9 Jahre alt, in Episode 3 dann etwa 22 Jahre alt).
Naja Luke Skywalker war in der Originaltrilogie auch nur "kurz" auf Dagobah bei Yoda und danach quasi ein übermächtiger Jedi. Ebensowenig hat er eine jahrelange Ausbildung genossen und schon gar nicht als Jüngling angefangen.
Die Filme vermitteln, aus erzählerischen Gründen, diesen Eindruck, die Ereignisse würden nebeneinander, oder dicht hintereinander ablaufen, aber auch das ist schlicht nicht der Fall, genauso wenig wie die Schlacht zu Beginn von Episode 3, über Coruscant, direkt an das Ende von Episode 2 anschließt (da liegen etwa 3 Jahre dazwischen, in denen die Serie The Clon Wars spielt, was einem im Film aber gar nicht mitgeteilt wird), so passieren auch in Episode 4 bis 6 die Ereignisse nicht alle zeitnah und gibt es da längere Zeitabstände zwischen Ereignissen. ;)

Entsprechend, Luke war in Episode 5 etwa 8 bis 10 Wochen auf Dagobah, also rund 2 bis 2 1/2 Monate, davor sind zwischen Episode 4 und 5 auch nochmal 3 Jahre vergangen, in denen er schon seine Machtfähigkeiten trainiert hat und zwischen Episode 5 und 6 waren es auch nochmal rund 6 Monate.

Insgesamt hat Luke also gegen Ende von Episode 6 fast 3 Jahre Training hinter sich und "übermächtig" war er selbst da noch lange nicht (höchstens halt für 0815 Nicht-Machtanwender, wie Jabbas Wachen).
Hätten Vader und Palpatine am Ende von Episode 6, beim Showdown im Todesstern, wirklich ernst gemacht, Luke hätte wohl keine Chance gehabt, gegen die beiden zu gewinnen und selbst Palpatine alleine wäre Luke da immer noch haushoch überlegen gewesen (besonders in der Anwendung der Macht).

Im Grunde hatte Luke also "großes Glück" (oder halt die Hilfe der Macht, wie man es sehen möchte), das Palpatine ihn zum einen auf die Dunkle Seite ziehen wollte, statt einfach nur tot sehen und zum anderen das Vader wankelmütig wurde und Palpatine in einem Moment der Unachtsamkeit ausschalten konnte, indem er ihn in den Schacht geworfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag ich mich auch... Click-Bait, Bequemlichkeit? :ka:



Ja genau, und SW:O hat DIE Gameplay Mechanik eines Hitmans. :ugly:

ja ja, am Ende ist wukong sogar noch ein rennspiel.

Dann überlassen ich die Einordnung des Spiels mal der Phantasie dritter...


FromSoft-schrott kann man es ja nicht nennen da von Game Science...
 
Zuletzt bearbeitet:
AC ist es aber auch nicht.

Bald kommt das das nächste AC raus.
Star wars war wahrscheinlich ein Test um zu sehen wie sich der Kassenschlager bewähren wird.
Oh Ubisoft von Ac Mirage gelernt hat?

Da erwartet ich nichts anderes als endloser Schleichmissionen die dann Buggy sind.

Mai sehen ob noch etwas neu Ubisoft passiert.

Aber wahrscheinlich wollen die auch wegen den neuen AC die Übernahme möglichst schnell machen??
Man kann ja eigentlich fast nur mit besseren zahlen rechnen.
 
"Unser Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Wissen über die Spieleindustrie und wir sind seit Langem Aktionär von Activision Blizzard;..."
Wieso werfen die sich bei der Übernahme selbst die Stöcker zwischen die Beine!? :D
 
Zurück