News Star Wars ist lange kein Erfolgsgarant mehr

Das liegt nicht an Star Wars, sondern einfach daran, dass das Spiel schlecht ist. Das Spiel bleibt mit seinen - mitunter stark einschränkenden - Gameplay-Loops einfach hinter jahrzehnte alten Spielen wie AC Black Flag zurück. Dazu kommt, dass bei dem Spiel keine Immersion aufkommt - du kannst als Outlaw nicht einmal normale Leute bestehlen und knickst bei jeder Verhandlung mit Questgebern sofort ein.
 
Das Spiel ist nur durchschnittlich . Die Grafik und Musik ist Super .Mir macht das Game Spass was ich bei Wukong leider nicht habe . Schlauchlevels und Bossklopp Simulator. Schwerer wie Eldenring . Schade das Setting Grafik und Musik ist leider Supergeil .
 
Das ist die Quittung dafür, wenn man seit Jahren auf denselben Einheitsbrei setzt, immer weiter dieselben Franchises versucht zu melken aus Angst, dass ja neue Dinge nicht angenommen werden und deshalb floppen könnten. Da gönne ich es Ubi so richtig, mit der Taktik auch mal ins Klo gegriffen zu haben. Es vergeht kein Tag indem mir Youtube nicht irgendein Fail-Video von diesem Spiel vorschlägt und ehrlich, es ist erschreckend wie miserabel die KI sich im Vergleich zu alten Games wie Splinter Cell verhält. Einfach nur peinlich.

Auch die Grafik empfinde ich persönlich nicht als Highlight und das ganze Clipping und auch Gameplay mit "Frau punscht wie ein stahlharter Ober-Rambo die Trooper trotz Helm reihenweise nacheinander nieder" geht gar nicht. Das Leute dafür auch noch 100€ ausgeben ist mir wirklich unbegreiflich. Da muss doch dem härtesten Fan irgendwann mal das Kotzen kommen.
 
Ein Spiel muss es nicht allen recht machen, aber genau das scheint die Erwartungshaltung und der Entwicklungsauftrag heutzutage zu sein.
Ich stimme dem Tenor hier zu, dass Star Wars zusehr „gemainstreamt“ wurde und das mit Sicherheit dadurch viel des teils düsteren Charakters der Saga (und damit Tiefgang!) verloren gegangen ist.
Das betrifft die Filme, viele der Serien und auch Spiele.
Ich hätte gerne gesehen, dass Star Wars 1313 fertiggestellt worden wäre.
Hatte den Eindruck, dass das mehr auf die alten Star Wars-Fans (mich eingeschlossen) abgezielt hätte ohne dabei neue Fans abzuschrecken.
Die Anbiederung, die teilweise aalglatte Professionalität des Storytellings (oftmals jedoch leider nicht der Technik…), die erzwungene Geisteshaltung und die Politisierung sämtlicher Themenfelder verderben mir zunehmend den Spass am Zocken.
Zudem ist bei der schieren Masse an Spielen auch nicht jeder bereit oder in der Lage, mal so eben mehrmals 60-70 Euro aufwärts auszugeben, um jeden gehypten, vermeintlichen Blockbuster in einem
Jahr mitzunehmen.
Mal von Ubi abgesehen: Auch für ein GTA VI wirds fürchte ich sehr schwer, unter den momentanen Bedingungen wirklich erfolgreich zu sein.
 
Das war abzusehen, wenn die Lizenzgeber und -nehmer seit Jahren (genauer gesagt, seit Disney) dieser Marke einen anderen Stempel zwanghaft aufdrücken, während gleichzeitig die Qualität der Drehbücher, Geschichten und Charaktere sich Null annähern. Unter diesen Umständen hieft die Marke dann auch kein mittelgutes Spieldesign eine Stufe höher.
Jeder, der nicht ganz anspruchslos oder mit dem Klammerbeutel der Linken gepudert ist, hofft bei jeder neuen Ankündigung von Disney mittlerweile doch nur noch, dass sie ein altes, gutes Franchise nicht noch weiter verunstalten und verunglimpfen. Diese Einstellungen haben aber die (linken) Publisher selbst offenbar noch nicht geschnallt und wundern sich zu spät darüber, dass ihre Produkte von der Marke her kein großes Interesse mehr wecken und ihre vermeintlichte Zielgruppe wohl nur virtuell auf X vorhanden ist, die aber keineswegs ausreichend Geld in die Kassen spühlt.
Würde das, was du meinst, nicht als "die Linken" betiteln. Es gibt seit Jahrzehnten eine Spaltung der Linken. Die einen fokussieren nur noch Gender, die anderen behaupten zu Recht, dass die Klassenfrage bei der Intersektionalität auch zur Geltung kommen soll.
 
Disney hat halt hart daran gearbeitet, im Großen und Ganzen, sieht man mal von vereinzelten positiven Ausreißern wie der Serie "Andor" ab, die Marke Star Wars mit seinen Entscheidungen runterzuwirtschaften und das nachdem sie damals, nach der Übernahme, mit "Star Wars: Rogue One" eigentlich einen sehr guten Start hingelegt hatten und man noch dachte das es vielleicht was werden könnte / nicht so schlimm wird (das Lucas Arts Teil von Disney wird).

Übrigens hatte "Rogue One" auch gut gezeigt das Star Wars Fans absolut nichts gegen weibliche Protagonisten in Hauptrollen haben, sofern diese eben auch gut geschriebene Charaktere sind und nicht nur irgendwelche völlig toxischen Boten, für komplett politisierte Ansichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
"...die Aktie des Unternehmens stürzt ab. So sehr, dass nun Maßnahmen gefordert werden, denn die Investoren verlieren die Geduld."

Deja Vu oder Plagiat?
Habe ich nicht genau diese Satzkonstruktion vor etwa 1 Stunde auf der homepage einer Zeitung gelesen?
Wars über intel oder über VW?
 
Das letzte gute was ich mit Star wars verbinde ist Jedi fallen Order und Survivor. Haben Spaß gemacht.
Die letzten 3 Filme waren meh. Outlaws ist von dem was ich so gelesen habe nichts herausragendes und könnte so in jedem anderen Universum spielen.
 
Wo ich das Gefühl habe das etwas zu woke oder divers ist, greife ich einfach nicht mehr zu!
Star wars ist nicht tot, siehe Jedi Survivor beide gekauft und gespielt.
Bei den Filmen von Disney hingegen gilt erster Satz.
 
Wo ich das Gefühl habe das etwas zu woke oder divers ist, greife ich einfach nicht mehr zu!
Star wars ist nicht tot, siehe Jedi Survivor beide gekauft und gespielt.
Bei den Filmen von Disney hingegen gilt erster Satz.
Das Gameplay von dem Spiel ist ja stellenweise wirklich unterirdisch. Man sieht ja in vielen Videos, wie kaputt viele Mechaniken im Spiel sind. Wenn ja wenigstens das besser funktionieren würde, könnte man ja über eine mittelmäßige Story noch hinwegsehen. Ich war schon nach den ersten Trailern wie viele andere sehr skeptisch gegenüber dem Spiel. Als ehemals großer Star Wars Fan interessiert mich dieses Spiel leider absolut null.
 
Star Wars ist zumindest im Heimkino Bereich kein Erfolgsgarant mehr. Da wird zu viel Müll aus dem Universum ausgegraben und Umgesetzt. Im Spielebereich sehe ich das anders. Star Wars Jedi Suvivor und sein Vorgänger waren gute Spiele und haben Umsatz gebracht. Beim aktuellen Ubisoft Titel muss man noch die Zahlen abwarten. Aber wenn ich so in die Freundesliste schaue ist auch der Titel ziemlich weit vorne bei den Spielern. Mir persönlich gefällt das Spiel auch gut.
 
Das letzte SW Spiel was ich gezockt hatte war "Empire at War". :ugly:

"Jedi: Fallen Order" habe ich in meiner Steam-Sammlung aber noch nicht gespielt.:ka:

Die neuen Filme sind enttäuschend (bis auf "Rogue One"). Da hatte ich irgendwie nicht mehr so einen großen Drang ein SW Spiel zu spielen.
 
Das Spiel ist nur durchschnittlich . Die Grafik und Musik ist Super .Mir macht das Game Spass
yop, wenn man die Spielwelt als Kulisse wahrnimmt, wie zbsp auch bei Cyberpunk und nicht nur stumpf einzelne Spots in der Open World abklappert, um Kisten zu sammeln, dann kann man Spaß haben.

"Frau punscht wie ein stahlharter Ober-Rambo die Trooper trotz Helm reihenweise nacheinander nieder" geht gar nicht
Jap, das wäre das erste, was ich gestrichen hätte, wenn ich Entwickler gewesen wäre. Wie dann sowas letztendlich ins fertige Spiel kommen kann, ist mir schleierhaft.
 
Hab ich die Beschuldigungen der publisher und teilen des Fandom, das es an frauenfeindlichkeit einer lauten minderheit allein liegt das dieses Spiel floppt, verpasst?
Oder bin ich zu früh?
 
Was das immer soll mit dieser Abneigung, weibliche Charaktäre abzulehnen in Spielen..... Tomb Raider würde ohne Lara Croft nicht existieren..... Aber back to topic Star Wars...

Ich betrachte mich eigentlich als Star Wars Fan, hab ewig auch SWTOR gezockt, Fallen Order und auch die alten Spiele der 90er. Wo ich das erste Mal eigentlich so richtig enttäuscht war, war bei Episode 7-9. Das war richtig schlecht. Aber nicht wegen Ray oder den anderen Schauspielern meiner Meinung nach, sondern weil die Story so langweilig ist. Episode 7 ist defakto Episode 4 von der Handlung her, Episode 8 kann man 1.5 Stunden des Films streichen und kommt zum selben Ergebnis und Episode 9 war imo schelcht das ich nach einer Stunde abgedreht hab, schade um das Geld das ich für die Bluray ausgegeben hab.

Es muss definitiv wieder was originelles oder zumindest was gutes kommen, sonst wird das Franchise wohl über kurz oder lang massiv Fans verlieren (zusätzlich zu jenen die schon weg sind)
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Outlaws Gameplay :>
 
yop, wenn man die Spielwelt als Kulisse wahrnimmt, wie zbsp auch bei Cyberpunk und nicht nur stumpf einzelne Spots in der Open World abklappert, um Kisten zu sammeln, dann kann man Spaß haben.
Selbst die Spielwelt von Cyberpunk 2077 interagiert, auch als primäre Kulisse, mit den Handlungen des Spielers noch ein ganzes Ende mehr, alleine schon bei den NPCs, als die Spielwelt von Outlaws nur in ihren Ansätzen.

Als Beispiel, um bei den angesprochenen NPCs zu bleiben.
Fährst du in Cyberpunk 2077 mit einem Auto auf Menschen zu weichen sie aus, rammst du sie werden sie durch die Kollision zu Boden geschleudert. In Outlaws higegen sind Personen nur rein statische Dekoration, fährst du dort mit einem Speedbike auf sie zu stehen sie einfach weiter regungslos in der Landschaft rum und wenn du sie rammst passiert gar nichts, außer das du halt komplett auf 0 ausgebremmst wirst.

Outlaws sieht halt absolut nicht vor das der Spieler auch nur irgendwie (selbst nur auf die minimalst-immersive Art) mit der Spielwelt interaktiv wird, während er sich für Aufträge von A nach B bewegt, oder die Karte nach "Points of Interests" abklappert.

Oder anders ausgedrückt, in Outlaws gilt bzgl. der Spielwelt halt strickt NUR angucken, NICHT anfassen! ;)
Das halt für ein AAA(A)-Titel, dieser Machart, in 2024, doch schon ehr "sehr Mager", selbst ohne da diesbezüglich RDR2, oder GTA V, Maßstäbe anzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das immer soll mit dieser Abneigung, weibliche Charaktäre abzulehnen in Spielen..... Tomb Raider würde ohne Lara Croft nicht existieren.....

Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Abneigung nicht gegen weibliche Charakter per se gerichtet ist... Dein Tomb Raider Beispiel sollte es dir eigentlich vor Augen führen, was in diesem Zusammenhang das Problem ist. :D
 
Zurück