News Star Citizen: Rückerstattungen nur gegen NDA?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ein Spieler berichtete, dass er eine Rückerstattung für Star Citizen angestoßen habe. Cloud Imperium würde sie ihm aber angeblich nur gegen ein NDA geben.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Star Citizen: Rückerstattungen nur gegen NDA?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Kann ich mir gut vorstellen. Kommt aber darauf an, wieviel der da reingebuttert hat.
Es gibt ja bekanntermaßen mehrere exklusive "Clubs" zu denen man bei RSI eingeladen werden kann wenn man viel in Schiffe investiert hat. Diese bieten dann exklusive Deals die die Öffentlichkeit so nicht bekommt.
Dazu zählen AUCH exklusive Informationen über die Inhalte der aktuellen und zukünftigen Entwickung.

Die NDA dient dann dazu, das man darüber halt nicht sprechen darf. Ich denke es gibt auch eine NDA wenn man einem solchen Club beitritt.

Sehe das nicht als unüblich.
Normalerweise ist es aber auch unter NDA von der NDA überhaupt zu sprechen...
 
Er sollte sich beeilen.. :cool:
Es lebt ja bald keiner mehr der sich an die ganzen nicht gehaltenen Versprechungen erinnern kann.
Inkl. der RSI/Kickstarter Boni / Physikalischen Packungen und Extras usw.
 
Er sollte sich beeilen.. :cool:
Es lebt ja bald keiner mehr der sich an die ganzen nicht gehaltenen Versprechungen erinnern kann.
Inkl. der RSI/Kickstarter Boni / Physikalischen Packungen und Extras usw.
Könnte passieren :D

Die werden eh nie kommen, von daher, lebte, lebt und wird eh nie jemand leben der jemals was davon bekommen könnte.
 
...
Es gibt ja bekanntermaßen mehrere exklusive "Clubs" zu denen man bei RSI eingeladen werden kann wenn man viel in Schiffe investiert hat. Diese bieten dann exklusive Deals die die Öffentlichkeit so nicht bekommt.
Dazu zählen AUCH exklusive Informationen über die Inhalte der aktuellen und zukünftigen Entwickung.
...
Echt? Mensch, das hätte ich jetzt aber nicht gedacht! Exklusivität scheint sich aktuell gut zu verkaufen!
_____

Dennoch werde ich, vermutlich, bei meinen immateriellen Statussymbolen bleiben :daumen:
 
Wenn das ein normaler Nutzer war, halte ich die Geschichte für absoluten Quatsch. Zu SC steht nichts unter NDA was normale Nutzer betrifft und man kann sogar ohne Account im Forum mitlesen.

Wenn er ein Evocati war, bekommt er Game Builds zum Test die bedingt unter NDA stehen. Selbst da wurde aber einiges gelockert.

Und Chairmans Club steht auch nicht unter NDA. Da hat man nur Zugriff auf einen Forumsbereich den nicht jeder besuchen kann aber auch das steht nicht unter NDA. Also solange der Nutzer nicht irgendeine besondere Rolle hatte oder irgendetwas anderes bei ihm besonders im Vergleich zum normalen Nutzern war, klingt die Story für mich nach dem üblichen BS der gerne mal im Refund Subreddit gepostet wird.
 
Könnte passieren :D

Die werden eh nie kommen, von daher, lebte, lebt und wird eh nie jemand leben der jemals was davon bekommen könnte.
Ihr habt alle den falschen Ansatz. Aber ich kann das verstehen. ich habe auch lange Zeit geglaubt CR würde darauf setzen, das er mit dem Release und allen Versprechungen solange warten kann, bis das der letzte Backer verstorben ist. Aktuell kassiert ja stellenweise die Versprechen wieder ein, was in 4,0 alles drin sein sollte.

Aber mittlerweile denke ich da anderes. Ich glaube, das er versucht den Release zu verlegen auf einen Termin nach seinem biologischen Ende. Dafür spricht neben dem Einstampfen der Roadmap auch, das gut von der Entwicklung leben kann, nie wirklich was abliefern muss, von niemanden zur Verantwortung gezogen wird und das er für seine Fans ewig in guter Erinnerung bleibt. Der gute Chris hat halt alles versucht, leider hat die Zeit Ihm einen Streich gespielt. So erschafft man Legenden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlt sich immernoch nicht rund und intuitiv an. Gestern mal wieder eingelogt seit einem jahr. Aufgewacht in Lorville versucht das Tutorial zu machen. Wirst erschlagen mit Informationen. Wirst erschlagen bei der konfigurierung des Thustmaster setups. Bin blöd geflogen und mit dem Tutorialschiff 3x explodiert und 1x rausgeschmissen wegen timeout. Jedesmal der lange Marsch vom Zimmer ins Schiff hat mich derart angeödet das ichs wieder ausgemacht habe... An eigenem unwillen wirds nicht liegen ich quäle mich auch durch Falcon BMS. Aber ich weis nicht...
 
Fühlt sich immernoch nicht rund und intuitiv an. Gestern mal wieder eingelogt seit einem jahr. Aufgewacht in Lorville versucht das Tutorial zu machen. Wirst erschlagen mit Informationen. Wirst erschlagen bei der konfigurierung des Thustmaster setups. Bin blöd geflogen und mit dem Tutorialschiff 3x explodiert und 1x rausgeschmissen wegen timeout. Jedesmal der lange Marsch vom Zimmer ins Schiff hat mich derart angeödet das ichs wieder ausgemacht habe... An eigenem unwillen wirds nicht liegen ich quäle mich auch durch Falcon BMS. Aber ich weis nicht...
Jetzt kommt der Standardspruch der Fans: "Ja, es ist ja nur eiine Alpha! Da kann man nicht viel erwarten". Genau, es ist immer noch eine Alpha nach 12 Jahren Programmierdauer und 700 Millionen US Dollar. Über SC muss man nichts negatives sagen. SC spricht für sich allein. man muss nur genau zuhören und den Kontext sehen. Und wer es dennoch für eine gute Idee hält sein Geld darin zu versenken, soll es einfach tun.
 
Jetzt kommt der Standardspruch der Fans: "Ja, es ist ja nur eiine Alpha! Da kann man nicht viel erwarten". Genau, es ist immer noch eine Alpha nach 12 Jahren Programmierdauer und 700 Millionen US Dollar. Über SC muss man nichts negatives sagen. SC spricht für sich allein. man muss nur genau zuhören und den Kontext sehen. Und wer es dennoch für eine gute Idee hält sein Geld darin zu versenken, soll es einfach tun.
Ich würds aus meiner Sicht nicht so drastisch formulieren. Es hat gewiss seine Momente. Zumindest damals als dieser Planetenanflug-Moment noch neu war. Auch finde ich diese detailverliebten Schiffe sehr stimmungsbildend. ICh hätte mir gewünscht wir hätten die Details von heute und mogen mit dem Tiefgang eines Freelancers. Würde mir total ausreichen und würde auch in mein Zeitbudget passen was ich mir täglich einräumen kann.

Bei SC frage ich mich schon lange für welche Zielgruppe das Monster programmiert wird. Für die alten Daddys die damals Roberts WingCommander gesuchtet haben wohl scheinbar nicht. Denen fehlt die Zeit und vermutlich mittlerweile auch das Geschick und reaktionsvermögen online zu bestehen.

Viel von dem tollen schwer zu programierbaren Kontent ala MultiCrew usw ist für Leute die ich vermute mal am Tag 4 5 stunden investieren können. Ich hoffe das Multicrew mit KI Besatzung wenigstes etwas bringt. Wobei da immernoch das problem ist das man von seiner Stunde oder 2 Stunden am Tag 20min braucht um flight rdy zu werden. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das ein normaler Nutzer war, halte ich die Geschichte für absoluten Quatsch. Zu SC steht nichts unter NDA was normale Nutzer betrifft und man kann sogar ohne Account im Forum mitlesen.

Wenn er ein Evocati war, bekommt er Game Builds zum Test die bedingt unter NDA stehen. Selbst da wurde aber einiges gelockert.

Und Chairmans Club steht auch nicht unter NDA. Da hat man nur Zugriff auf einen Forumsbereich den nicht jeder besuchen kann aber auch das steht nicht unter NDA. Also solange der Nutzer nicht irgendeine besondere Rolle hatte oder irgendetwas anderes bei ihm besonders im Vergleich zum normalen Nutzern war, klingt die Story für mich nach dem üblichen BS der gerne mal im Refund Subreddit gepostet wird.

Sehe ich auch so. Vor allem, wenn CIG ihm den "Rang" belassen würde, muss er ja Legatus oder aufwärts sein, somit schon fast automatisch Evocati. Vielleicht stand er auch im engen Kontakt mit den Devs und hat Einblicke in Builds, die selbst Evocati nicht gesehen haben. Wer weiß, er erklärt sich nicht, von daher abwarten und neutral betrachten.

Jetzt kommt der Standardspruch der Fans: "Ja, es ist ja nur eiine Alpha! Da kann man nicht viel erwarten". Genau, es ist immer noch eine Alpha nach 12 Jahren Programmierdauer und 700 Millionen US Dollar. Über SC muss man nichts negatives sagen. SC spricht für sich allein. man muss nur genau zuhören und den Kontext sehen. Und wer es dennoch für eine gute Idee hält sein Geld darin zu versenken, soll es einfach tun.
Du scheinst weder zugehört, noch irgendeinen Kontext verstanden zu haben.
Das verrät mir allein dein Herumreiten auf 12 Jahren Entwicklungszeit oder das ins Spiel bringen von 700 Mio. $.

Ich habe 10 Jahre auf Call of Cthulhu gewartet, ein reines Singleplayer-Erlebnis.
Zum Release gab es einige Bugs, Grafikfehler und mehr. All das + die lange Entwicklungszeit hat damals jedoch niemanden interessiert, da das Endergebnis gepasst hat. Das ist nur ein kleines von vielen Beispielen, die ich dir geben könnte. Das SC etwas völlig anderes ist und die Herausforderungen, vor die sich die Entwickler gestellt haben immens sind, muss ich dir wahrscheinlich nicht erklären...
 
Das SC etwas völlig anderes ist und die Herausforderungen, vor die sich die Entwickler gestellt haben immens sind, muss ich dir wahrscheinlich nicht erklären...

Aber die Herrausforderungen die Sie sich stellen sind hausgemacht und waren anfänglich nie der Wunsch der Comunity. Aus RSI ist mittlerweile eine Selbstzweck-Industrie geworden. Dem User immer die Karotte eines bald fertigen SC vor die nase halten und mit immer neueren aberwitzigen features das Geld aus dem Arm leiern. Die Roberts leben doch seit Jahren ganz gut mit diesem Geschäftsmodel. Der muss niemals fertig werden.

Ich an seiner Stelle würde alles tun um niemals fertig zu werden. Fertig würde bedeuten, alle User haben bereits einen Account und haben mindestens seine 40 50€ abgedrückt. Wenn kein Abo-Model, wovon soll der arme Chris dann seine dritte Yacht finanzieren. Dazu noch das Ego der größte Entwicker aller Zeiten werden zu wollen. Hat Peter Molyneux auch nur geschadet. Ich denke Robers will im business und im Gespräch bleiben bis zur Rente. Nach einem fertigen SC+SQ42 kräht nach ihm nähmlich 1 2 jahre später niemand mehr. Die Gamer Karawane zieht dann weiter. Manche Egos können damit dann nicht umgehen.

Man muss sich nurmal die Roadmap für 1.0 durchlesen. Da ist die Rede von eigenen Raumstationen, crafting ich vermute mal auch grind and pimp my Spaceship. Second life in space oder was. Wer weis, wielange er braucht, um aus den 5 Sternensystemen dann eine gescheite Anzahl zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Vor allem, wenn CIG ihm den "Rang" belassen würde, muss er ja Legatus oder aufwärts sein, somit schon fast automatisch Evocati. Vielleicht stand er auch im engen Kontakt mit den Devs und hat Einblicke in Builds, die selbst Evocati nicht gesehen haben. Wer weiß, er erklärt sich nicht, von daher abwarten und neutral betrachten.


Du scheinst weder zugehört, noch irgendeinen Kontext verstanden zu haben.
Das verrät mir allein dein Herumreiten auf 12 Jahren Entwicklungszeit oder das ins Spiel bringen von 700 Mio. $.

Ich habe 10 Jahre auf Call of Cthulhu gewartet, ein reines Singleplayer-Erlebnis.
Zum Release gab es einige Bugs, Grafikfehler und mehr. All das + die lange Entwicklungszeit hat damals jedoch niemanden interessiert, da das Endergebnis gepasst hat. Das ist nur ein kleines von vielen Beispielen, die ich dir geben könnte. Das SC etwas völlig anderes ist und die Herausforderungen, vor die sich die Entwickler gestellt haben immens sind, muss ich dir wahrscheinlich nicht erklären...
Du scheinst weder zugehört, noch irgendeinen Kontext verstanden zu haben. Ich habe nur die Fakten aufgezählt. Wenn du der Meinung bist, das dieses Bugorgie nach all der Zeit, der versenkten Kohle und gebrochenen Versprechungen eine gute Investition darstellt, dann hau rein. Kauf dir Schiffe oder Bergbaulaser oder what ever you want. Am besten direkt das Legatus Pack. Unterstütze das Game nach Kräften und schau dir die nächsten 10 Jahre an. Meinen Segen hast du. Und CR kann immer Kohle gut gebrauchen. Wir werden ja sehen, was er am Ende abliefert. Wer weiss, vielleicht haben die ganzen Fans ja Recht. Dann kaufe ich es auch.

Bedenke nur Eines. DIe Herausforderungen werden Jahr für Jahr heraufgesetzt, immer mehr Termine gerissen und man darf sich die Frage stellen, ob dies alles überhaupt zu stemmen ist mit dem zu erwartenden Geld und der vorhandenen Engine sowie deren Lebensdauer. Ausserdem werden immer mehr Versprechungen einkassiert und zugesagte Inhalte immer weiter nach hinten, auf spätere Versionen geschoben. Das zum Thema Version 1,.0 rückt immer näher und ist in Reichweite. Aber wahrscheinlich klatscht die Community sogar Beifall, falls die Engine nochmal gewechselt wird und alles wieder von vorne los geht. Wäre ja nicht das erste mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würds aus meiner Sicht nicht so drastisch formulieren. Es hat gewiss seine Momente. Zumindest damals als dieser Planetenanflug-Moment noch neu war. Auch finde ich diese detailverliebten Schiffe sehr stimmungsbildend. ICh hätte mir gewünscht wir hätten die Details von heute und mogen mit dem Tiefgang eines Freelancers. Würde mir total ausreichen und würde auch in mein Zeitbudget passen was ich mir täglich einräumen kann.

Bei SC frage ich mich schon lange für welche Zielgruppe das Monster programmiert wird. Für die alten Daddys die damals Roberts WingCommander gesuchtet haben wohl scheinbar nicht. Denen fehlt die Zeit und vermutlich mittlerweile auch das Geschick und reaktionsvermögen online zu bestehen.

Viel von dem tollen schwer zu programierbaren Kontent ala MultiCrew usw ist für Leute die ich vermute mal am Tag 4 5 stunden investieren können. Ich hoffe das Multicrew mit KI Besatzung wenigstes etwas bringt. Wobei da immernoch das problem ist das man von seiner Stunde oder 2 Stunden am Tag 20min braucht um flight rdy zu werden. :ka:
Das Problem ist, ich hab überhaupt nichts drastisch formuliert. Ich hab nur die Wahrheit gesagt. Und das noch ausgesprochen freundlich. Sobald du Inhaltlich nachprüfbar auf die Probleme hinweist, die im Spielbetrieb auftauschen, heist es: " Ja. es ist eine Alpha". Punkt.

Klar hat SC seine Momente. Und unter Umständen kann man an guten Tagen in einer Gruppe sogar Spaß haben. Aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Deswegen ja mein Tip. Anschauen, spielen kaufen oder wieder von der Platte löschen. Ganz einfach, und ohne jede externe Meinungsmache.

Über die Zielgruppe kann ich dir eine Menge erzählen.

Die "alten Daddys die damals Roberts WingCommander gesuchtet haben wohl scheinbar nicht. Denen fehlt die Zeit und vermutlich mittlerweile auch das Geschick und Reaktionsvermögen online zu bestehen."

Zeit hätten die, aber der Rest stimmt. Darüberhinaus haben sie komplett ausgedient und interessieren bei CIG schon lange keinen mehr. Diese Deppen (ich gehöre auch dazu) hat man für die ersten 200-300 Millionen gebraucht und mit Versprechungen bei Laune gehalten. Heute braucht man junge Neukunden die noch nicht 12 Jahre gewartet und Hunderte oder gar Tausende Euros investiert haben, und sich fragen. ob sie den Release noch erleben. Leute die jeden Quark glauben, sogar das SQ42 programmiertech an SC gebunden ist. Leute die huldvoll den Worten von Baron Münchhausen lauschen und denen man in ein paar Jahren erzählen kann, man müsste leider nochmal die Engine wechseln, dafür gäbe es in 3-4 Jahren eine Top Game.

Wenn vorher ein schlechtes SQ42 ( was man bis 2029 zwingend liefern muss. Viel früher wird es auch nicht kommen) das ganze nicht schon beerdigt hat. Möglicherweise würde die Community selbst das fressen und dafür Erklärungen finden.

Aber so what, solange man keine Kohle darin versenkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke nur Eines. DIe Herausforderungen werden Jahr für Jahr heraufgesetzt, immer mehr Termine gerissen und man darf sich die Frage stellen, ob dies alles überhaupt zu stemmen ist mit dem zu erwartenden Geld und der vorhandenen Engine sowie deren Lebensdauer. Ausserdem werden immer mehr Versprechungen einkassiert und zugesagte Inhalte immer weiter nach hinten, auf spätere Versionen geschoben. Das zum Thema Version 1,.0 rückt immer näher und ist in Reichweite. Aber wahrscheinlich klatscht die Community sogar Beifall, falls die Engine nochmal gewechselt wird und alles wieder von vorne los geht. Wäre ja nicht das erste mal.
Sorry aber das ist grober Unfug und es scheint eher, dass du die Entwicklung der vergangenen zwei Jahre und den Umschwung der Entwickler nicht mitbekommen hast. Egal, ich möchte meine Energie nicht dafür aufwenden dir etwas zu erklären, was du nicht hören willst :)
 
Sorry aber das ist grober Unfug und es scheint eher, dass du die Entwicklung der vergangenen zwei Jahre und den Umschwung der Entwickler nicht mitbekommen hast. Egal, ich möchte meine Energie nicht dafür aufwenden dir etwas zu erklären, was du nicht hören willst :)
Das ist ein guter Plan, aber was willst du mir dann erklären. Ich hab von dem Umschwung genau gar nichts mitbekommen.

Aber wenn der tatsächlich da, ist kannst du mir ja vielleicht ausnahmsweise erklären was ich hören will?

Und das wäre beispielsweise einen zuverlässigen Betatermin für Sc. Oder wenigstens den Funktionsumfang von Version 1.0. Oder noch besser das Releasejahr von SC. Gerne mit einer 12 monatigen Sicherheitsoption. Irgendwas wie 2030, spätestens aber 31.

Ein Traum wäre auch ein Releasdatum für SQ42 und nicht so ein Inhaltsleeres, absolut substanzloses Gewäsch wie: "Wir sind zuversichtlich das". Der erfahrene Übersetzer weiss leider zu genau was das im Klartext heist.

Das schaffen wir garantiert nicht und werden nochmal Märchen erzählen und eine Verlängerung erklären.

Wetten.:bier:
 
Das ist ein guter Plan, aber was willst du mir dann erklären. Ich hab von dem Umschwung genau gar nichts mitbekommen.

Aber wenn der tatsächlich da, ist kannst du mir ja vielleicht ausnahmsweise erklären was ich hören will?

Und das wäre beispielsweise einen zuverlässigen Betatermin für Sc. Oder wenigstens den Funktionsumfang von Version 1.0. Oder noch besser das Releasejahr von SC. Gerne mit einer 12 monatigen Sicherheitsoption. Irgendwas wie 2030, spätestens aber 31.

Ein Traum wäre auch ein Releasdatum für SQ42 und nicht so ein Inhaltsleeres, absolut substanzloses Gewäsch wie: "Wir sind zuversichtlich das". Der erfahrene Übersetzer weiss leider zu genau was das im Klartext heist.

Das schaffen wir garantiert nicht und werden nochmal Märchen erzählen und eine Verlängerung erklären.

Wetten.:bier:
Alle Features zum Release der 1.0 aufzuzählen würde hier etwas den Rahmen sprengen.
Ich empfehle dir die Recaps zur CitizenCon 2953 sowie 2954, dort werden eigentlich alle Features erklärt.
Das sie es schaffen können, haben sie nach 2953 gezeigt, was sie schaffen werden, ist teilweise abhängig von diversen Enginge-Features.

Mir gehts auch primär um diese negative Grundeinstellung, die m.M.n. völlig unnötig ist.
Sie brauchen keine Märchen erzählen, es wurde alles klar kommuniziert - kein Releasedate für SC, die 1.0 kommt definitiv, SQ42 kommt 2026 und alles andere ist mir relativ egal. Gerade wenn du dir die Panels der Cons mal ansiehst merkst du, dass die Entwickler inzwischen einen ganz anderen Drive haben, als noch vor 4 Jahren.

Ich finde du hängst dich da zu sehr auf der Vergangenheit auf und ignorierst dabei konstant die gesamte Spielebranche.
Releases verschieben sich, teilweise auf unbestimmte Zeit und auch wenn SC ein Megaprojekt ist, dass schon enorm viel Geld eingespielt hat bevor es überhaupt released wurde, macht es keinen Unterschied.
Einzig dass wir das Spiel seit Entwicklungsstart kaufen können, ist unterschiedlich zu z.B. Early Access Titeln, da diese eine mindestens spielbare Version haben müssen. Mir persönlich sind die vielen Versprechen und Ankündigungen extrem egal, da ich mich einfach nur auf den Release freue. Und wenn es zu meinem Renteneintritt ist, umso besser, dann habe ich die besten Jahre ja vor mir :)
 
Was sind diese Aussagen denn Wert. Aus 100 Sonnensystemen wurden 10 und dann 5. Wieviele Features wurden versprochen und dann gecancelt, Haben wir gerade wieder erlebt zum Thema 1.0. Und ich halte jede Wetten, gerne 5 Stellig das SQ42 definitiv nicht 2026 kommt. Und was für einen anderen Drive haben die Entwickler denn. Da hört man gerade ganz anderes. Sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber diese Geschichten was alles läuft und was alles dieses oder nächstes Jahr kommt, hängen mir zum Halse raus. Das höre ich mir seit 2014 an. Was hat die Community rumschwadroniert wie toll SQ42 und das es ganz definitiv, 100% 2020 kommt, weil CR es ja versprochen hatte. Nichts von all dem ist gekommen und wenn SQ42 2027 oder 28 kommt, weil es sich einfach nicht mehr weiter verschieben läst, werden wir sehen, das Herr Roberts abliefert.
 
Zurück