Star Citizen: Britische Werbeaufsicht rügt CIG wegen Konzeptschiffen

Also aus meiner Perspektive muss das mit den Konzepten auch nicht sein. Technisch gesehen gibt es die Konzeptschiffe auf diesem Weg billiger und mit "mehr" (z.B. Lifetime Insurance), also immerhin einen echten Bonus im Gegensatz zu anderen - späteren - Kaufmöglichkeiten. Und umsonst (also im Sinne von Echtgeld) gibt es sie ja später auch alle.

...


Ich denke, mittlerweile ist jedem klar das über diese Concept-Sales viel Kapital in die Firma fließt und somit die weitere Entwicklung sichert. Wie gehabt wird jeder Euro/Dollar auch komplett für die Entwicklung ausgegeben...nicht umsonst arbeiten mittlerweile über 700 Entwickler an dem Projekt.

Ein klein wenig wird außer acht gelassen, dass man gerade mit den Concept-Sales/Schiffen einiges an Geld sparen kann.
Wer dieses CCU Metagame zu spielen versteht, der hat inzwischen z.B. eine Orion für ~$180 im Hangar stehen. Diese Schiff ist ebenfalls noch nicht im Spiel und der "Wert" steigt quasi immer weiter. Flightready wird diese virtuelle Kiste sicherlich um die $800 kosten wenn sie den Stand "Flightready" erreicht hat.
Wenn z.B. die Orion das ultimative Traumschiff für jemanden ist, ist dieser Preis dann eine echte Herausforderung will man später sich nicht die Zeit nehmen und das Schiff sich Ingame erspielen.
Dank dieser Concept-Schiffe - und dessen CCUs- werden solche Klopper für viele überhaupt erst erreichbar. Es ist schon ein Unterschied ob man ~$800 oder ~$180 für sein Hobby ausgeben muss.

Grundsätzlich reicht aber auch weiterhin eines der günstigen Starterpakete für ~48€. Weitere Schiffe können schon jetzt Ingame "gekauft" oder sogar günstig gemietet werden.



Viele Grüße,
stolpi
 
Zum einen hat Chris Roberts im letzten Brief tatsächlich erwähnt, dass es nicht so gewünscht ist, dass sich die Leute Schiffe kaufen. Seiner Ansicht nach reicht es, wenn die Leute sich ein Basispaket holen und einfach mitspielen.

Zum anderen nennt sich der Bereich wo man diese Schiffe kauft Pledge store. Auf deutsch der Spendenladen. Und man macht in solchen, wie dort auch beschrieben, pledges, also Spenden bzw. Spendenangebote.

Deine Ansicht ist also voll und ganz erfüllt :)
Danke fürs freundliche Aufklären, war mir nicht bewusst!
 
Ich denke, mittlerweile ist jedem klar das über diese Concept-Sales viel Kapital in die Firma fließt und somit die weitere Entwicklung sichert. Wie gehabt wird jeder Euro/Dollar auch komplett für die Entwicklung ausgegeben...nicht umsonst arbeiten mittlerweile über 700 Entwickler an dem Projekt.

Ein klein wenig wird außer acht gelassen, dass man gerade mit den Concept-Sales/Schiffen einiges an Geld sparen kann.
Wer dieses CCU Metagame zu spielen versteht, der hat inzwischen z.B. eine Orion für ~$180 im Hangar stehen. Diese Schiff ist ebenfalls noch nicht im Spiel und der "Wert" steigt quasi immer weiter. Flightready wird diese virtuelle Kiste sicherlich um die $800 kosten wenn sie den Stand "Flightready" erreicht hat.
Wenn z.B. die Orion das ultimative Traumschiff für jemanden ist, ist dieser Preis dann eine echte Herausforderung will man später sich nicht die Zeit nehmen und das Schiff sich Ingame erspielen.
Dank dieser Concept-Schiffe - und dessen CCUs- werden solche Klopper für viele überhaupt erst erreichbar. Es ist schon ein Unterschied ob man ~$800 oder ~$180 für sein Hobby ausgeben muss.

Grundsätzlich reicht aber auch weiterhin eines der günstigen Starterpakete für ~48€. Weitere Schiffe können schon jetzt Ingame "gekauft" oder sogar günstig gemietet werden.



Viele Grüße,
stolpi

Ich bin da grundlegend durchaus schon deiner Meinung - es muss ja kein Geld über das Starterpack hinaus ausgegeben werden und gut.

Es hindert sie trotzdem niemand daran, einfach an alle Schiffchen ein 5$ - Preisschild zu kleben.
 
Hast Du Dir mal den Entstehungsprozzess so eines Schiffes angesehen und was da für Arbeit und Hirnschmalz drinsteckt? Das sind nicht einfach n paar Schachteln mit buntem Anstrich. Stichwort Modularität. Dass da so ein großer Pott auch entsprechend kostet, sollte irgendwo klar sein. ^^
 
Hast Du Dir mal den Entstehungsprozzess so eines Schiffes angesehen und was da für Arbeit und Hirnschmalz drinsteckt? Das sind nicht einfach n paar Schachteln mit buntem Anstrich. Stichwort Modularität. Dass da so ein großer Pott auch entsprechend kostet, sollte irgendwo klar sein. ^^
..... gutes Argument - das nächste GTA muss also schon mal mindestens 500€ kosten - weil ja "Arbeit und Hirnschmalz drinsteckt".


Danke fürs freundliche Aufklären, war mir nicht bewusst!
Du solltest aber nicht seinem Denglish vertrauen - den Pledge bedeutet nicht spenden, das wäre "donate". Englisch ist wirklich nicht so schwer.
 
..... gutes Argument - das nächste GTA muss also schon mal mindestens 500€ kosten - weil ja "Arbeit und Hirnschmalz drinsteckt".

was kostet das teuerste 1-Mann-Schiff in SC denn? Sich als Solospieler ne Carrack oder ne 890 Jump oder ähnliches zu kaufen ist dämlich - es sei denn, man kackt drauf und gönnt den Leuten bei CIG die Scheinchen einfach.

Du solltest aber nicht seinem Denglish vertrauen - den Pledge bedeutet nicht spenden, das wäre "donate". Englisch ist wirklich nicht so schwer.
Screenshot 2021-09-13 at 21-25-37 DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt.png


hätten wir das auch geklärt.
 
..... gutes Argument - das nächste GTA muss also schon mal mindestens 500€ kosten - weil ja "Arbeit und Hirnschmalz drinsteckt".



Du solltest aber nicht seinem Denglish vertrauen - den Pledge bedeutet nicht spenden, das wäre "donate". Englisch ist wirklich nicht so schwer.

Da ich nicht die gesamte Aussage dazu kannte, habe ich mal darauf vertraut ;)
was kostet das teuerste 1-Mann-Schiff in SC denn? Sich als Solospieler ne Carrack oder ne 890 Jump oder ähnliches zu kaufen ist dämlich - es sei denn, man kackt drauf und gönnt den Leuten bei CIG die Scheinchen einfach.


Anhang anzeigen 1374415

hätten wir das auch geklärt.


Liest sich bald eher, als könnte es auch nur eine Absichtserklärung sein. Würde ja nach der Quelle, mit der gesamten Aussage fragen. Aber Zeit dafür habe ich eh kaum...
 
..... gutes Argument - das nächste GTA muss also schon mal mindestens 500€ kosten - weil ja "Arbeit und Hirnschmalz drinsteckt".



Du solltest aber nicht seinem Denglish vertrauen - den Pledge bedeutet nicht spenden, das wäre "donate". Englisch ist wirklich nicht so schwer.
Er wird sich die Verlinkung angesehen und auch den Kontext zur Storeseite von CIG verstanden haben.

was kostet das teuerste 1-Mann-Schiff in SC denn? Sich als Solospieler ne Carrack oder ne 890 Jump oder ähnliches zu kaufen ist dämlich - es sei denn, man kackt drauf und gönnt den Leuten bei CIG die Scheinchen einfach.


Anhang anzeigen 1374415

hätten wir das auch geklärt.
Da ich nicht die gesamte Aussage dazu kannte, habe ich mal darauf vertraut ;)



Liest sich bald eher, als könnte es auch nur eine Absichtserklärung sein. Würde ja nach der Quelle, mit der gesamten Aussage fragen. Aber Zeit dafür habe ich eh kaum...

"pledge" hat so einige Übersetzungsmöglichkeiten. Man muss beachten in welchem Zusammenhang es verwendet wird.




Den Pledge Store als solches gibt es im englischen gar nicht. Die Wahl auf dieses Wort hat eher einen semantischen bzw. einen übertragenen Charakter. Um das Pfand geht es hier nämlich nicht. Der Hintergedanke ist das Wortspiel zwischen der Bedeutung Zusage, Zusicherung , Versprechen und Spende des Wortes pledge im Zusammenhang mit der von dir für CIG gegeben Unterstützung in Form einer Spende. Donate als Wort hat diese Möglichkeit wie es mit pledge der Fall ist schlicht nicht. Mit Ausnahme des Merchandise-Angebots, kann man im Store ja nichts kaufen, sondern kann nur Spenden, für welche man entsprechend eine Belohnung versprochen bekommt. Zwar gibt oder gab es da auch irgendwo die Möglichkeit eine Schenkung als Support zu geben, aber definitiv nicht als pledges.

Man erhält also für seine Spendenzusage (pledge, donor pledge oder pledge drive(was Spendenaktion bedeutet)) eine Zusage oder Versprechen (pledge) in Form des gewählten Pakets oder Game-Package.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja wohl schon frei? Mit 50 geh ich nicht mehr zur Schule.

Aber mal ernsthaft. Dein Hinweis zur Vaporware und SC konnte ich nicht stehen lassen. Hätte man auch als Trollversuch melden können - ist aber nicht mein Style. SC ist eine spielbare Alpha die sich stetig entwickelt - laaaangsam, aber es werden stets neue Features eingebracht. Und da SC spielbar ist und trotz Bugs auch Spaß macht, erkenne ich hier zu den Vaporwares, wie z.B. unser "geliebte DNF" keinen Vergleich.
Die Singlekampagne Squadron42 kann man mittlerweile auf die Liste setzen. Man bekommt hin und wieder Häppchen vorgeworfen, Releasetermine wurden vor Jahren schon mehrfach angekündigt und verschoben.....aber es ist nichts genaues bekannt. Außer dass CR mit seinem Wohnortwechsel nun den Entwicklungsabschluss beschleunigen möchte. Aber solange ich das fertige Produkt nicht auf dem Schirm habe, kann ich hier mit der Bezeichnung "Vaporware" konform gehen.
 
Nein aber ich bin Selbstständig. Melde es ruhig. Schau was das Wort bedeutet und dann schau auf dieses „Spiel“.

Aber ich kann mich auch entschuldigen, wenn du dich mit der liebe zu einem Videospiel identifizierst das womöglich als größter Betrug der Videospielgeschichte eingeht.
Statt mit Rationalität.

Wir haben ja 2021 soll wohl normal sein. Hoffe du erlebst noch die Auflösung, aber zum Glück macht die Medizin gute Fortschritte.
 
Du hast ja wohl schon frei? Mit 50 geh ich nicht mehr zur Schule.

Aber mal ernsthaft. Dein Hinweis zur Vaporware und SC konnte ich nicht stehen lassen. Hätte man auch als Trollversuch melden können - ist aber nicht mein Style. SC ist eine spielbare Alpha die sich stetig entwickelt - laaaangsam, aber es werden stets neue Features eingebracht. Und da SC spielbar ist und trotz Bugs auch Spaß macht, erkenne ich hier zu den Vaporwares, wie z.B. unser "geliebte DNF" keinen Vergleich.
Die Singlekampagne Squadron42 kann man mittlerweile auf die Liste setzen. Man bekommt hin und wieder Häppchen vorgeworfen, Releasetermine wurden vor Jahren schon mehrfach angekündigt und verschoben.....aber es ist nichts genaues bekannt. Außer dass CR mit seinem Wohnortwechsel nun den Entwicklungsabschluss beschleunigen möchte. Aber solange ich das fertige Produkt nicht auf dem Schirm habe, kann ich hier mit der Bezeichnung "Vaporware" konform gehen.
Nein aber ich bin Selbstständig. Melde es ruhig. Schau was das Wort bedeutet und dann schau auf dieses „Spiel“.

Aber ich kann mich auch entschuldigen, wenn du dich mit der liebe zu einem Videospiel identifizierst das womöglich als größter Betrug der Videospielgeschichte eingeht.
Statt mit Rationalität.

Wir haben ja 2021 soll wohl normal sein. Hoffe du erlebst noch die Auflösung, aber zum Glück macht die Medizin gute Fortschritte.
Vaporware ist per Definition jede Software die nicht vollständig released wurde. Diese Tatsache ist aber auch der Grund warum das Wort seine Nutzungsfähigkeit verloren hat und in der Bedeutungslosigkeit versunken ist.

Prominentestes Beispiel? (Achtung kontroverses Thema incoming) Der Epic Games Store! Selbst jetzt noch erfüllt er die Kriterien der Vaporware :devil:

Das Hauptkriterium dieses Wortes ist aber die Aussage, dass mit der Ankündigung der Konsument vom Kauf bei einem oder eines Konkurrenzprodukt/s abgehalten werden soll, obwohl das eigene Produkt nicht oder nur in Teilen erhältlich ist.

Offensichtlich ist die Verwendung des Wortes in Bezug auf Softwareentwicklung und Produkte daher in den aller meisten Fällen scam.
 
Nicht in dieser Größenordnung. Wo kann man noch für was hunderte € bezahlen für digitalen schwachsinn der nicht fertig ist und sich weit übernommen hat. Wer beim klaren Verstand würde das fertig stellen? Super Geschäftsidee und es funktioniert. Die können nichts dafür das die Leute bezahlen. Warum aufhören auch noch Legal. Grandios.
 
Merci für deinen Einwurf hier Alyva. Verstehe das mit dem EpicStore nicht ganz. Werden da so viele "early access"-Spiele angeboten, wie z.B. bei Steam? Die könnte man ja auch als Vaporware definieren.
 
Zurück