Standbild bei GPU Auslastung

End_zeit

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Leute

Ich habe vor einigen Wochen mein altes Netzteil, welches vorher durchgebrannt ist durch ein Neues ersetzt.
Allerdings habe ich seit dem immer wieder Standbild.
Das heißt das der Pc dauerhaft ein eingefrorenses Bild anzeigt. Außerdem hört man wie der Ton abschaltet. Das geschieht bei allen Spielen.
Bei CodMW2 sowie bei SC2 oder auch bei Minecraft sofern ich nicht gerade auf den niedrigsten Grafikeinstellungen spiele,
den dan stürzt es nich sofort ab sondern meist erst so nach 5 min.

Ich hab bereitsvor einigen Wochen mein Problem im Bereich CPU gepostet und ging darauf hin aus das es die Grafikkarte sein müsste.
Jetzt hab ich allerdings eine neue Gk. und ich habe immer noch das selbe Prolem.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mein aktuelles System:

Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition 6.1.7601 (64Bit)
CPU Intel Core 2 Quad CPU Q9550 @ 2.83GHz
GPU ASUS ENGTX580 DCII
Mainboard Asus P5Q Deluxe
Arbeitsspeicher Kingston 4 GByte DDR2-800 DIMMs
Festplatte ST3500418AS ATA Device
Netzteil Be quiet dark rock pro p9 550W



Schon mal danke im Vorraus.
 
Vllt liegt es auch am Board.
Mach mal trotzdem mit Furmark einen Testlauf und gucke, wie sich die Temperatur der Grafikkarte verhält und wie sie ist, wenn der Rechner abschaltet/einfriert.

Außerdem könntest du die Graka auch mal in den 2. PCIe Slot einstecken, der mit x8 angebunden ist. Wenn es dann funktioniert, ist der 1. Slot wohl hin.
 
Leider beides nicht. Bei Furmark stürzt der PC instant ab
obwohle er maximal eine Temperatur von 50 °C oder so erreicht.
Das wechseln des PCIe Slots hatte auch keinen Erfolg.

Habe eher den eindruck das es an der Stromversorgung liegen könnte den das ist das einzige wie ich mir diese schnelle Reaktion auf mehr FPS in Form von Standbild erklären könnte. Eine Art Spannungsabfall.
Wäre das Möglich?
 
Glaub ich eher weniger, die 580 zieht zwar viel, das NT ist aber auch top.

Welches NT hattest du denn vorher verbaut? Wie reagiert die CPU auf Prime95?
 
sind 550 W nicht bissel wenig ???

Die GTX 580 allein zieht bei vollast schon gute 400 W weg. Das heißt, der Rest darf nicht über 150 W kommen.
Die CPU zieht auch noch mal locker 100 sind noch 50w über......

Oder liegt ich da jetzt falsch ???
 
also an der Leistung des Netzteils kann es nicht liegen. Das neue hat 65 W mehr auserdem habe ich grade zwei Grafkkarten. Eine GTX275 und eine GTX580. Maht keinen Unterschied welche ich drin habe. Prime95 at keinen absturz erzeugt. Die CPU Temperatur ging auf 90 °C hoch hat aber nichts ausgemacht.
 
Test: Nvidia GeForce GTX 580 (Seite 25) - ComputerBase
Das NT reicht.

Wenn du das Problem bei beiden Grakas hast, dann wäre es gut möglich, dass es am Mainboard liegt.

90°C bei der CPU ist aber schon ziemlich heftig. Naja, wenn er keine Fehler bringt, dann ist das schon okay. Ist der boxed Lüfter drauf, richtig?

Wie siehts mit nem RAM test aus?

Hast du irgendwelche Spannungen/Einstellungen im Bios geändert?
 
Zurück