SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

hmm, ich schau grad zurück in die zukunft 2 von 89. 2015, fliegende autos und so ;) man sollte mit so zukunftsprognosen vorsichtig sein. also damit mein ich jetz nich nur den bericht hier, sondern auch so den ein oder anderen kommentar ^^

und wer sagt, das man immer nur in richtung größere speicher denken muss? wieso nich auch an die bessere komprimierung von daten denken? oder verminderung von daten im allgemeinen. was nich da is, brauch nich komprimiert zu werden. man brauch mMn ned unbedingt hd2.0-tv oder weis der geier. jetzt in 20.000x12000 pixeln! yeah. mir langt das bild vom röhrenmonitor *duck*

mein bruder hat einen ledbeamer 720p mit 120herz und das nvidia 3d brillenset..
er will aber auch was neues, das neue sony headupdisplay.

warum alte technik verwenden? ausserdem sind fliegende autos was anderes als computertechnik..
vor ein paar jahren gabs nur röhrenmonitore...schau dir mal an wie günstig heute ein led tv ist, die werden dir ja nachgeworfen!

der fortschritt in der IT ist pervers..
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Hallo Leute,

als erstes Danke ich jedem einzelnen von euch für die Kritik an meiner News, dabei spielt es keine Rolle ob positiv oder negativ. Wenn ich mit dieser News es geschaft habe, das wir darüber diskutieren dann bin ich happy :)

Wie ihr sicherlich gesehen habt, habe ich die Headline angepasst, danke für den Hinweis, sie war wirklich etwas irreführend.

So nun back to topic:
Wie schon einige von euch schon gesagt haben, ist in dieser Studie von keinerlei Alternativen die Rede, man beschränkt sich nur auf NAND und Magentfestplatten. Dieses Entweder oder kann auch nicht des Problems Lösung sein. Was mir sofort übel aufstosst, ist die Tatsache, dass die Controller garnicht mitgetesten wurden. Ich glaube nicht das die SSDs in 3 Jahren immer noch auf ein und den selben Sandforce Controller setzen. Die Controller entwickeln sich auch weiter und vieleicht sind sie in der Lage die Fehlerrate in erträgliche Regionen zu drücken?

Die Hiobsnachricht, das in 12 Jahren die SSD vor dem aus steht ist auch nicht grade vorteihaft ausgedrückt. Kern der Studie ist: Wenn die Entwicklug genauso weitergeht, haben wir in 12 Jahren ein Problem, mehr nicht. Und wie viele von uns wissen: Wir hatten schon oft pseudo-unlösbare Hürden. Aber das was wir jetzt am Markt finden ist schon "veraltet", ich bin sicher das IBM und Co. schon sehr interessante in der Pipeline haben, aber erst muss Geld in die Kassen fließen, dann lassen sie den Hund von der Leine.

Zu meine persönlichen Alternativen um diesem Negativtrend entgegenzuwirken:

  • NAND Speicher Alternativen als Lösung
  • Hybrid-Modelle (SSD mit klasischer HD, die zukünftige Modelle jedenfalls)
  • Effektivere Komprimierungsverfahren
  • Neuartige Festplattentechniken
  • WERD KEIN DATEN MESSI! :ugly:
Was für mich nur schwer realisibar scheint

  • Cloud Dienste: Spacesharing / Filesharing (nicht eine Milliarde mal die gleiche Datei auf millionen Rechnern)
Allein die Tatsache das man dafür eine enorme Bandbreite benötigen reicht schon als KO-Kriterium. Wenn man sich dann mal vor Augen hällt, das wir bis vor kurzem noch "weisse Flecken" in der BRD hatten wo maximal GPRS möglich war!
Und zu guter letzt. Und dadurch wird man zum gläsernen User. Man braucht keine trojaner mehr, sondern nur noch EINEN Zugang.


PS: Wenn jemand Verbesserungsvorschläge für meine Art News zu schreiben hat, so bin ich für jede Anregung offen. Bitte seid aber etwas Nachsichtig, habe erst vor 2 Tagen angefangen überhaupt News zu posten:(

Aber trotzdem Danke, an alle denen es gefällt oder auch nicht gefällt;)
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

ich wette dass wir in 12 jahren über hd's und ssd's lachen werden, wie wir es heute über die floppy disk tun :D
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Ist Arbeitsspeicher nicht das gleiche wie SSD´s?
Die werden doch auch immer kleiner und schneller.

Außerdem werden CPUs auch immer kleiner UND schneller, warum sollte das dann mit NAND-Speicher nicht klappen?
Außerdem wer weis was dann für ne KI hinter den SSD Controllern steckt. 2024 ist noch lange hin.
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Ist Arbeitsspeicher nicht das gleiche wie SSD´s?
Die werden doch auch immer kleiner und schneller.

Außerdem werden CPUs auch immer kleiner UND schneller, warum sollte das dann mit NAND-Speicher nicht klappen?
Außerdem wer weis was dann für ne KI hinter den SSD Controllern steckt. 2024 ist noch lange hin.

Im Grunde genommen sind Arbeitspeicher (RAM) und SSDs (NAND Flash) das gleiche, beide speichern Information, doch sind nur die SSDs in der Lage diese Information ohne weitere Stromzufuhr dauerhaft zu speichern. Die NAND Chips sind eigentlich nichts anderes als Flash-Speicher, denn auch hier gibt es wie bei dem RAMs (DDR-3 / GDDR 4 / XDR-RAM), verschieden Typen. Beim NAND Speicher sind die Flash-Speicher (Flash EEPROM - müsste jedem der ein BIOS-Update gemacht hat ein Begriff sein?), die in der NAND-Technik sequentiell angeordnet Flash EEPROMs.

Ich weiss nicht ob Dir sogenannte RAM-Disks ein Begriff sind, aber diese bieten auch sehr gute Transferraten und Zugriffszeiten. Diese kann man entweder bequem per Software einrichten, oder auch direkt als Hardware erwerben. Aber hier heisst es auch, ist der Strom weg, ist die Information auch weg, deshalb besitzen Hardware SATA-RAM-Disk meist einen Akku und die Softwaremethode Algorithmen, die die Daten auf der Festplatte vor dem Herunterfahren, sichern. Doch SATA-RAM-Disks sind aber nachwievor ein teurer Spaß und finden meist nur im proffesionellem Metie Verwendung.

Wie Du erwähntest werden CPUs immer kleiner und schneller, aber vom heutigen technischen Standpunnkt aus hat die Methode, wie CPUs heute hergestellt werden, einen fixen Endpunkt. Es ist einfach nicht möglich, nach heutigem Wissen, noch kleinere Strukturen zu Belichten, die kleiner sind als die Wellen des bei der Belichtung verwendeten Lichts. Diese Tatsache trifft auf beinahe alles zu was auf und in deinem PC werkelt. Die Zukunft soll bei den Quantencomputern liegen. Ich würde Dir gerne etwas dazu schreiben, aber ganz durch mit der Materie bin ich leider noch nicht :(

Ich denke wir werden uns einfach immer mehr von der Natur abschauen. Ich meine es ist z.B. in der Pharma-, Aeronautik- und Autoindustrie schon gängige Praxis, also warum nicht in der IT-Welt? Der fantastischste Computer ist unser Gehirn, Rechenstark und schier ohne Grenzen :)

Achtung stark offtopic: Ausser bei den Gehirnen von Forentrollen und Fanboys, dort ist das Gehirn mit einem 8-Bit breitem halfchannel-BUS (4 Worte / Sekunde) mit der Realität verbunden. Zusätzlich haben die noch einen klemmende Resetknopf und Strg- bzw. Alt-Tasten sind ohne jegliche Funktion. Das was beim RAM das Problem des Speichverlustes verusacht, sorgt bei Fanboys und Forentrollen für Spasmen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

moinsen. ja sehr interessant dein artikel. das mlc schlechter als slc da stehen wusste ich wohl.und das eine ssd auch nur verschleißmaterial ist auch. nothing lasts for ever! heißt wohl das sich die klugen köpfe dann mal wieder an die verstaubten schubladen machen müssen. ich denke da wird noch so einiges in der mache sein. karbon nano tubes, tesa-rollen strings, quanten-glasquader, auf subatomarer und molekularer ebene...time and brain will come.
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Manchmal muss man wieder von vorne anfangen und neue wege beschreiten. Ich spare schon für den ersten Heimquantencomputer, vor meinem 50. sollte das klappen ;)
 
AW: SSD Speicher bald vor dem aus?

wir reden hier von nen zeitraum von über 12 jahren da kann viel passieren ich würde die studie nicht ernstnehmen
und da ich eh noch ne hdd drin habe
wayne
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Solche Spekulationen find ich immer sehr lustig. 2024 speichern wir eh alles in der Cloud (vorsicht, Spekulation). Da brauchts dann zu hause auch keine SSDs mehr. :ugly:
 

Anhänge

  • harddisk.jpeg
    harddisk.jpeg
    66,8 KB · Aufrufe: 74
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Ich denke wir werden uns einfach immer mehr von der Natur abschauen. Ich meine es ist z.B. in der Pharma-, Aeronautik- und Autoindustrie schon gängige Praxis, also warum nicht in der IT-Welt? Der fantastischste Computer ist unser Gehirn, Rechenstark und schier ohne Grenzen :)

Achtung stark offtopic: Ausser bei den Gehirnen von Forentrollen und Fanboys, dort ist das Gehirn mit einem 8-Bit breitem halfchannel-BUS (4 Worte / Sekunde) mit der Realität verbunden. Zusätzlich haben die noch einen klemmende Resetknopf und Strg- bzw. Alt-Tasten sind ohne jegliche Funktion. Das was beim RAM das Problem des Speichverlustes verusacht, sorgt bei Fanboys und Forentrollen für Spasmen :ugly:

Sofern 2024 noch etwas von der Natur übrig ist...:D

Klar machen wird das schon jetzt, gab ja nichts anderes als die Natur.. nur haben wir bisher eher mit den Mitteln der Natur gegen die Natur gewirkt. So besonders intelligent ist das ja nicht. Gut mir ist es egal, für mich sind noch genug Ressourcen und Sauerstoff da :D

Basiert ja alles schlussendlich auf Chemie und Physik, das sind nunmal unsere Naturgesetze.
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Solche Spekulationen find ich immer sehr lustig. 2024 speichern wir eh alles in der Cloud (vorsicht, Spekulation). Da brauchts dann zu hause auch keine SSDs mehr. :ugly:

Bis 2024 hat sich Mr XY schon eine ganz andere Technik einfallen lassen. Da wird über SSD nur geschmunzelt und gesagt: "Ja SSD war 2012 vielleicht mal gut, Heute ists einfach nur alt & lahm" ;)
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Ja so wird es wohl werden.
So, wie wir ja auch alle keine rotierenden Festplatten mehr im PC haben und das papierlose Büro längst Wirklichkeit ist.
 
AW: SSD Speicher bald vor dem aus?

Die SSD Technik steht doch noch an Anfang.
Verschiedene Firmen produzieren SSD.
Die eine oder andere Firma wird auch ein anderen Weg bei der Entwicklung einschlagen.
Und gerade hinter Intel und Samsung steht eine menge Geld und Technikverstand.
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Vielleicht setzt sich auch bis 2024 Cloud-Computing durch. ^^

Dann sitzt man @ home mit einer low-budgt Kiste und zockt dennoch die neusten Games in Full HD / 4k mit allen Settings auf Ultra. :hail:

Alle Angaben ohne Gewähr --> Meine Glaskugel befindet sich in Reparatur :lol:

Liebe Grüße,

Dennis
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Diese Studie ist für die Fisch:daumen2: Hat da wer durch die Glaskugel geschaut? 12 Jahre sind bei Hardware eine lange Zeit
 
AW: SSDs: Studie sagt das Ende für 2024 vorraus!

Solche Spekulationen find ich immer sehr lustig. 2024 speichern wir eh alles in der Cloud (vorsicht, Spekulation). Da brauchts dann zu hause auch keine SSDs mehr. :ugly:
oder die cloud speichert uns. wenn wir ma wieder den schlüssel verlegt haben - einfach kurz bei ea, ubisoft oder valve (oder oder) anklingeln un nachfragen. die kleine asiatin ausm callcenter kann einem dann sicher sagen wo er liegt :ugly:
 
Zurück