[SSD] Zu viel Speicherverbrauch !

Wie ich bereits sagte...
full
 
Nette Tools.:daumen:
Lyph... lass mal den Ccleaner drüber rattern, der zieht auch etlichen angesammelten Datenmüll weg. Woran es noch liegen kann, ist an der Updatesicherung. Falls es Probleme mit nem Update von MS gibt, kann man die ja wieder rückgängig machen und deinstallieren. Wird normal eigentlich selten bis gar nicht gebraucht. Aber Windows sichert dennoch alle Veränderungen im System. Das kann auch mit der Zeit ne Menge Speicher belegen.
 
Ps. Was ist das (Die Zwei Daten die sys) sind doch für Windows richtig ?

Mfg
 

Anhänge

  • sdfsd.PNG
    sdfsd.PNG
    10,6 KB · Aufrufe: 44
hehe, kein Problem. Sollte sich wider Erwarten in späterer Zukunft mal Windows beschweren, das zu wenig Speicher vorhanden ist ( mit 16 MB Auslagerungsdatei), dann gibst ne feste Größe ein. Als Erstes so 4 GB ( Hälfte vom Ram). Sollte erst mal genügen. Aber wie gesagt, es gibt derzeit so gut wie keine Spiele die zusammen mit Windows volle 8 GB Ram ausschöpfen. Somit ist eine aufgeblasene pagefile.sys mit der selben Größe des Arbeitsspeichers derzeit absolut unnötig. Grad wenn man auch zusätzliche Schreibzugriffe auf die SSD verhindern wll. Denn Windows lagert in die pagefile.sys aus, auch wenn mehr als genug Ram vorhanden ist.
Und wie gesagt, wenn der PC nie in den Standby versetzt werden soll, ab in die Energiesparfunktionen und dort STANDBY und RUHEZUSTAND auf AUS bzw NIE stellen. Damit sollte die hiberfil.sys auch verschwinden.
Und dann vielleicht auch mal den CCleaner drüber laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück