Blog Sport heute - Bitte lesen

Fighter3

Freizeitschrauber(in)
Hi,

zu Anfang muss ich euch leider erstmal enttäuschen, der Blog über Windows Seven erscheint erst morgen wieder. Ich bitte euch diesen Eintrag trotzdem zu lesen und mir eure Meinung dazu per Kommentar/PN mitzuteilen. Auch wenn es viele von euch sicher gar nicht interessiert, finde ich dass dieses Thema mal angesprochen werden muss.

Mit "Sport heute" habe ich den Titel bewusst sehr ungenau gewählt, ich will aber nicht über den Sport im Allgemeinen reden, obwohl dies sicher auch mal notwendig wäre, ich will über meinen absoluten Lieblingssport bloggen: Basketball.



Wahrscheinlich weiß so gut wie niemand von euch, dass am 7. September die Basketball-Europameisterschaft in Polen stattfindet. Man kann euch auch nicht vorwerfen, dass ihr es nicht wisst, woher solltet ihr es denn auch wissen. Eine sogenannte "Randsportart" wie Basketball findet in den meisten Medien leider gar keine/ sehr wenig Beachtung. An der EM nimmt auch die deutsche Nationalmannschaft teil, die leider ohne den großen Star Dirk Nowitzki antreten muss. Am Wochenende spielten die Deutschen in der Vorbereitung gegen die Türkei, von den eingesetzen Nationalspielern gegen die Türkei waren 6 Spieler ohne Verein! (bei 12 Spielern im Kader) Man muss dazu sagen, dass Deutschland nicht zu den "Schlechten" im Basketball gehört, Deutschland gehört sogar zur Spitzengruppe. Von den besten Spielern Deutschlands sind 6 also arbeitslos, kein Verein will sie haben. Ein prominentes Beispiel ist Patrick Femerling, meiner Meinung nach hinter Nowitzki der beste deutsche Spieler, der bei Alba Berlin rausgeschmissen wurde. Obwohl er dort eine sehr gute Leistung brachte wurde sein Vertrag nicht verlängert. Nun will ihn aber auch kein anderer Club mehr haben - aber warum? Auf diese Frage weiß ich leider auch keine Antwort, die deutschen Spieler sind nicht zu schlecht, sind sind auch nicht zu teuer, aber warum nimmt sie dann keiner unter Vertrag? Sieht etwa ein dunkelhäutiger Spieler besser aus, oder hört sich ein amerikanischer Name besser an? Ich kann es einfach nicht verstehen.


Patrick Femerling

Gerade wenn man mehr von deutschen Spielern hören würde, könnte es vllt. wieder Symbolfiguren und Vorbilder wie zum Beispiel Dirk Nowitzki geben. Aber so...
Doch der Trend geht in eine gute Richtung, es gibt schon jetzt eine bessere Talentförderung als noch vor ein paar Jahren und man merkt, dass sich immer mehr Jugendliche eine Alternative von dem "Standartsport" Fußball suchen.
Ich hoffe, dass es so weiter geht, irgendwann werden wir keine arbeitslosen Nationalspieler mehr haben :top:
Doch das gilt nicht nur für Basketball, auch in vielen anderen Sportarten sieht es so (oder so ähnlich) aus. Ich hoffe, dass sich das mal ändern wird.

Ich danke euch, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, bis hier zu lesen, und ich hoffe ich konnte euch ein wenig ermuntern auch mal ein bisschen Basketball zu gucken. Gerade bei der EM bietet sich dazu ja eine sehr gute Gelegenheit, sämtliche Spiele der Deutschen werden im DSF live übertragen. Wenn euch das Thema nun weiter interessiert seit ihr natürlich eingeladen, in der Basketball-IG weiter über die EM und Basketball im Allgemeinen zu diskutieren.

Morgen geht es dann wie gewohnt mit dem Blog über Windows Seven weiter,
Fighter3
 
Das ganze Ausmaß der "Deutschenfeindlichkeit" in unserer einheimischen Basketball-Bundesliga (um die es hier geht), wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass unsere derzeitige U19-Auswahl unter Experten als einer der besten Basketball-Jahrgänge seit Jahrzehnten gilt. Trotzdem spielt keines (!) dieser Talente bei einem BBL-Klub.

Die Klubs machen bei den Spielern aber nicht halt, es gibt in unserer höchsten Spielklasse auch fast keine deutschen Trainer mehr. Als Standardsprache in den Vereinen gilt wie selbstverständlich Englisch, dabei sind wir in Deutschland und nicht bei den Amis!

Es wird auf US-Amerikaner gesetzt, dabei betrachten diese unsere Liga meist nur als Durchgangsstation um Eindruck zu schinden (mit hohen Stats) und dann, wie Ex-Eisbär Tolliver wieder in US-Ligen zu wechseln. Diese Spieler identifizieren sich nicht mit ihren Vereinen in Deutschland, sondern gehen zum Geld. Das wirkt sich wiederum negativ auf die Wahrnehmung unserer Liga in der Öffentlichkeit aus.

Die BBL wird als eine Art "Entwicklungsliga"(ähnlich der NBDL) für die NBA gesehen, um Spieler, die in der NBA durchgefallen sind, durch Spielpraxis zu verbessern. Nur hilft das dem deutschen Basketball so überhaupt nicht.
 
ja das alte thema...
nur noch amis und andere zuwanderer im deutschen basketball.
ich finde das sehr ärgerlich das so für mich keine bindung mehr zu den vereinen entsteht.

mfg
 
Sport heute oder nun schon vor ca. 9 Stunden

F1 wieder ein Ferrari auf P1 sehr schön nur leider nicht Massa oder Michael Schumacher...
mal sehen wer in 2010 in den 2-3 Boliden sitzen wird

MFG SchumiGSG9
 
PS interessiere mich bei Sport eigentlich nur für F1 ab und zu mal noch DTM und das ein oder andere Länderspiel wenn Deutschland spielt

der ganze rest ist mir egal
 
@ Schumi: Das ist ein Blog, kein Thread. Du solltest das Thema des Blogs beachten: Basketball, nicht Formel 1. Wenn dich das nicht interessiert, warum postest du dann einen Kommentar darunter?
 
^^ Ich bin übrigens auch Formel1 Fan:D:ugly:
Ich finde ich schon sehr schade, dass die Hälfte der Nationalmannschaft keinen Vertrag besitzt, vor allem bei Patrick Femerling kann ich das nicht verstehen, wo er doch einer der erfahrensten und besten des Deutschen Teams ist. Bleibt nur zu hoffen das die EM einigen Spielern einen Vertrag einbringt. Vor allem da viele der jungen Spieler durchaus Potenzial haben.
 
Hey, ich wollte nur sagen, das mich das sehr erschüttert, was du da schreibst.
6 Nationalspieler ohne Vertrag? Oh man, ich frage mich langsam auch, was hier in Deutschland so los ist. Das betrifft nicht nur, aber hauptsächlich, den Basketball. Ich finde es auch nicht gut, das da so viele zweitklassige Amerikaner geholt werden.
Ich habe mal im Fernsehen jemanden sagen hören, ich weiß leider nicht mehr wer es war, doch derjenige hat gesagt, dass all die Amerikaner, die jetzt in der BBL spielen, normalerweise Regale einräumen würden, wenn sie nicht hier spielen dürften/ könnten. :-D

Ein lustiger Kommentar, denkt man, wenn man aber genauer hinsieht, ist er nicht mehr so lustig. Der DBB sollte sich mal schleunigst Gedanken machen.

Mfg

Progsi
 
Zur hohen Zahl der vereinslosen Nationalspieler trugen allerdings auch die Insolvenzen der BBl-Vereine Köln 99ers und Giants Nördlingen bei.

@Progs-Id: Dieser jemand war unser Nationaltrainer Dirk Bauermann ("Amis, die in den USA im Supermarkt Kisten schleppen würden"). Allerdings hat er sich ein paar Tage danach für diese Entgleisung entschuldigt. Denn die meisten Amis, die nach Deutschland kommen, kommen (nach ihrem Abschluss) von den (teilweise zweit-und drittklassigen) Colleges, also von Universitäten und müssten ohne Basketball vermutlich trotzdem keine Kisten schleppen. Die Aussage fand im Rahmen seiner Brandrede statt, in der er die Amerikanisierung unserer BBL kritisierte. Aber es stimmt natürlich, dass die besten Amis in ihrem Heimatland bleiben, d.h. in der NBA, NBDL oder auch in der PBL.

Nur die, die es in den Vereinigten Staaten nicht schaffen (wie z.B. Jason Gardner von Oldenburg, wurde nicht gedraftet), gehen nach Deutschland oder ins restliche Europa.
 
Zurück