Bilderthread Soundanlagen

Irgendwie schon peinlich das der Loudness Knopf per Klebeband rein gedrückt wird, naja was soll man machen. :-/
 

Anhänge

  • IMAGE_372.jpg
    IMAGE_372.jpg
    461,6 KB · Aufrufe: 487
Mein neustes Spielzeug: Edifier S 550

IMG_0016.JPG IMG_0019.JPG IMG_0021.JPG

Mein abgelegtes Zeugs: Logitech Z 5500

IMG_0022.JPG

Satellitenvergleich S 550 / C2

IMG_0023.JPG
 
Meine LG Z3
hatte zu viel zeit und langeweile, außerdem sahn die davor etwas langweiig aus :ugly:
 

Anhänge

  • CIMG4450.JPG
    CIMG4450.JPG
    672,5 KB · Aufrufe: 357
  • CIMG4449.JPG
    CIMG4449.JPG
    646,8 KB · Aufrufe: 299
  • CIMG4452.JPG
    CIMG4452.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 342
Irgendwann bekomm ich es auch noch hin gscheite Bilder zu machen, zu sehen gibts mein Onkyo und daneben meine erste richtig Teure Anlage die ich mir in meiner Jugend gekauft hab.
Anhang anzeigen 422927
 
Sers Leute,

wollt euch mal meine "kleine" Anlage zeigen, die DIY LS(Ausnahme Needles) wurden von Daniel(nfsgame) entworfen und beim basteln hat er mir auch ein ums andere mal geholfen.:daumen:

Also:

Frontachse:



Pioneer CS-701|Cyburgs Needle(DIY)|Sub(DIY)|Center(DIY)|Cyburgs Needle(DIY)|Pioneer CS-701


Rears,Tiger und Beamer:



Rears werden demnächst erneuert...man merkt das die nicht passen;D


Endstufen Regal:



Technics SA-DX940(mache werden ihn kennen;D)|Pioneer VSX-452
The t.Amp S150|Pioneer PD-202
BSR P144

Die Technics Heizung versorgt die Rears mit Strom, die S150 übernimmt den Sub und den Center. Am Pio hängen wahlweise die Pios oder die Needles.

Als Quellen stehen wahlweise der PC(Asus Xonar DX), der CD-Spieler oder der Plattenspieler zur Verfügung.

Den Sub und die Needles könnte man auch als Z5500 Refresh bezeichen...Chassis sind nämlich daraus. Das Gehäuse und n guter amp holen da auch ordentlichen Sound raus.

MfG Scheolin
 

Anhänge

  • CIMG1009.JPG
    CIMG1009.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 1.267
  • CIMG1010.JPG
    CIMG1010.JPG
    145,4 KB · Aufrufe: 362
  • CIMG1012.JPG
    CIMG1012.JPG
    179,2 KB · Aufrufe: 442
Zuletzt bearbeitet:
Nochn Needlefreund - das bringt das Herz zum lachen! :D Habe auch welche...

Hier mal meine neuste Errungenschaft - ein Akai 1175. Der ist deutlich größer und schwerer als der Akai 1135. Ich werde auf jeden Fall Sammler... :ugly: (Entschuldigt die Bildqualität, bei Gelegenheit gibts bessere/ordentliche Bilder)

Auf dem zweiten Bild seht ihr meine neuen Lautsprecher - okay, sie sind noch nicht ganz fertig. :slap: Aber Fortschritte folgen... es wird ein "Spontan" Pärchen mit ovaler Bauform, ner Menge Aluminium und Makasserfurnier in Hochglanz. :daumen:
 

Anhänge

  • Akais_Hifiecke.JPG
    Akais_Hifiecke.JPG
    114,2 KB · Aufrufe: 227
  • LS-Spontan.JPG
    LS-Spontan.JPG
    84,9 KB · Aufrufe: 206
Ach, du bist der, der im Hifi-Forum in der DIY-Ecke auch den spontanen Oval-Thread gestartet hat :fresse::ugly::D.

Edit: Huch, Bild vergessen :D. Naja, hab ja immer welche parat :D. Issn Symbolfoto wo ich alles mal zusammengerafft hab.
 

Anhänge

  • IMAG0161.jpg
    IMAG0161.jpg
    434,4 KB · Aufrufe: 346
Zuletzt bearbeitet:
@ nfsgame

Erwischt... ich bin der, der immer die ganzen doofen Fragen stellt. :D (Aber die Hilfe ist echt kompetent!)

... und damit der Kommentar nicht ganz sinnlos ist - gibts den Bauplan. Allerdings die vorletzte Version, die Helmholzresokammer ist 78mm hoch. Aber wen interessierts... ^^

Edit: Oha, doch schon die korrigierte Version. :schief:
 

Anhänge

  • GS_Spontan_V4_Bauversion_Korrektur.png
    GS_Spontan_V4_Bauversion_Korrektur.png
    334,8 KB · Aufrufe: 233
  • GS_Spontan_V4_Bauplan_Teiler_final.png
    GS_Spontan_V4_Bauplan_Teiler_final.png
    112,4 KB · Aufrufe: 873
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie schon peinlich das der Loudness Knopf per Klebeband rein gedrückt wird, naja was soll man machen. :-/

Peinlich ist es, wenn er überhaupt genutzt wird... ;)
__________________________________________

Auf das AGM-Pärchen, dass auf dem Bild links abgelichtet ist, warte ich imo...

Mein Onkel und sein Projekt-Partner sind derzeit dabei, ein Referenzpaar fertig zu stellen,
wonach dann die in einer Kleinserie produzierten Monitore nach eingestellt und abgestimmt werden
und dann werde ich sie mir wohl auch mal mit nach Hause nehmen müssen.

img_test-jpg.423743


Sehen zwar recht "schlicht" aus, sind aber bisher nach jeder Höhrsession wo sie sich ihren Kritikern offenbart haben, in dem Himmel gelobt worden.

Und wer mir sagen kann, was das für ein LS rechts daneben ist, bekommt von mir einen imaginären Keks ;)
 

Anhänge

  • img_test.jpg
    img_test.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 1.518
So, dann will ich hier mal die heute angekommenen Teufel Ultima 40 verewigen.

Ultimativ ist an ihnen leider absolut nichts, aber seht selbst:)


Der erste Schreck gleich nach dem Auspacken. Das kann übrigens 100%ig kein Transportschaden auf dem Weg zu mir sein. Genau an der Stelle sitzt ein ca. 2,5cm starkes Stück Styropor. Die guten haben die Box so verschickt:daumen2:

IMG_5503.jpg IMG_5505.jpg


Der nächste Schreck: Das Gehäuse und die Front sind nicht bündig, bei beiden nicht. Sieht mir nach einem grundlegendem Problem in der Fertigung aus.

_MG_5508.jpg

Das an den Lautsprechern der Kleber zu sehen ist, und Klebeflecken AUF den Speakern sind wundert da eigentlich kaum noch.

_MG_5548.jpg IMG_5549.jpg IMG_5551.jpg IMG_5552.jpg

Ach ja, eigentlich sind es echt hübsche Boxen, hier mal neben den Magnat.


Jetzt wo ich die Bilder selber nochmal sehe war eine 3 wohl doch zu positiv bewertet. Eine tiefrote 4-, höchstens.
_MG_5522.jpg
 
Das sieht ja wirklich lecker aus, ich glaube mehr Fehler gibt es wohl kaum?
Hier mal mein letzter Neuzugang, bis ich noch was besseres für den kleinen Taler bekomme:

IMG_0025.JPG
Irgendwie muss ich ja meine Schätzchen von den Tapes konservieren
 
Hochtöner: Vifa XT 200 K/4 Ringradiator
Tiefmitteltöner: Peerless SDS 6-25/08

Verbaut in einer Heco Aleva 400
 

Anhänge

  • IMG_0422.jpg
    IMG_0422.jpg
    823,1 KB · Aufrufe: 390
  • IMG_0423.JPG
    IMG_0423.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 1.153
Die kleine sind gestern dazu gekommen (mb quart 280) :D
 

Anhänge

  • PICT6864.jpg
    PICT6864.jpg
    455,4 KB · Aufrufe: 804
  • P1010368.jpg
    P1010368.jpg
    762,1 KB · Aufrufe: 1.347
  • P1010370.jpg
    P1010370.jpg
    620,2 KB · Aufrufe: 542
Zuletzt bearbeitet:
Die spielen so ziemlich alles an die Wand was ich dazu im Vergleich hören konnte...
 

Anhänge

  • triplefi10.jpg
    triplefi10.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 322
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch!
net schlecht, aber ich persönlich stehe nicht mehr (so) stark auf in ear, nur noch beim sport :ugly:

aber sind schon gude dinger..aber auch wohl nix gegen ULTIMATE EARS UE-18 AMBIENT :wall::fresse: besser gehts ja meist immer...

alibild
 

Anhänge

  • P1140809.JPG
    P1140809.JPG
    308,4 KB · Aufrufe: 218
Die Unterschiede sind marginal und rechtfertigen in keinster Weise den Preisunterschied. Somal man Customeinsätze (ohne Artwork und son Kram) schon für unter 100 € bekommen kann.
Wobei die wohl bald notwendig sind, denn so richtig habe ich noch keine gute Aufsätze gefunden...weder die Silikonteile noch die Complyfoam sind wirklich gut...da mag ich meine Sony-InEars allesamt mehr...dort funktionieren auch die Complyfoam besser...
Aber dass die TF 10 Mimosen sind im Bezug auf Quelle und Sitz wusste ich vorher.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Schreck gleich nach dem Auspacken. Das kann übrigens 100%ig kein Transportschaden auf dem Weg zu mir sein. Genau an der Stelle sitzt ein ca. 2,5cm starkes Stück Styropor. Die guten haben die Box so verschickt:daumen2:

das selbe problem hatte ich mit meinen neuen Studiomonitoren auch.
einmal der wirklich offensichtliche schaden und beide lautsprecherchassis sind defekt geliefert worden. muss irgendein reture teil gewesen sein. statt ein paar wie bestellt ist auch nur der eine defekte geliefert worden.

wp_000017-jpg.431399
 

Anhänge

  • WP_000017.jpg
    WP_000017.jpg
    339,8 KB · Aufrufe: 3.108
dann will ich auch mal.

erstmal das kleine Besteck zu Hause im Zimmer:
Frontboxen sind 3 Wege + aktiver Sub 2" Mt Kalotte 1"HT Kalotte und 20cm Bass im berechneten BR Gehäuse. Drunter wohnt einer der beiden 30cm Subs. aktiv angesteuert mit 180W RMS in 75l BR Gehäuse reicht dies gut für die 25m² Zimmer
hoch sind die Kisten genau 1 Meter und seit ca 5 Jahren in der " pausierten Bauphase"
der kleine Cantöner ist provisorischer Center der seltenst in gebrauch ist.

http://img824.imageshack.us/img824/1772/bild0474.jpg BILD0477.jpg BILD0474.jpg BILD0475.jpg BILD0476.jpg

und wenns mal etwas lauter sein darf, steht im Keller noch etwas Spielzeug für größere ;)

BILD0187.jpg BILD0191.jpg

Falls es interessiert, die Subs sind Fane Colossus 18XB parallel verschaltet auf 4 Ohm und in modifizierten EV MTL-2 Nachbaugehäusen

http://img828.imageshack.us/img828/3011/bild0182t.jpg BILD0182.jpg

bei Fragen fragen, aber pls im Diskussionsthread oder per pn ;)

und seht es mir nach, aber aufräumen stinkt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück