Sockel 1366 Zukunftssicher?

Bevor ich zum 1366 greifen würde käme dann doch eher der 1156. Teure Boards, kaum bezahlbare CPU Auswahl die sich wohl auch nicht mehr ändert, und höherer Stromverbrauch wären eher abschreckend. Es soll jeder halt entscheiden was er macht, ich nutze erstmal meinen Elektroschrott weiter

Wenn ich mich zwischen 1156 und 1366 entscheiden müsste, dann würde ich ganz klar für den 1366 entscheiden. Der i7-950 ist relativ günstig, womöglich gibt es im bezahlbaren Bereich irgendwann Sechskerner. Und die interessanteren Boards gibt es auch definitiv auf dem S1366.
 
Ganz genau! Deshalb hol' ich mir den 950 irgendwann in den nächsten Wochen. Selbst der günstigste 1366 Prozessor (i7-930 - 237 € - Preisvergleich) ist ein bisschen schneller als der i7-860 (229 € Preisvergleich)

PassMark - Intel Core i7 860 @ 2.80GHz - Price performance comparison

Tom's Hardware - Benchmark 930 gegen 860

PCGH: "In der Mittelklasse zwischen 100 und 200 Euro empfiehlt sich bei Intel keine Sockel-775-CPU mehr, diese sind durchweg zu teuer geworden. Auch der Sockel 1156 ist durch die Erscheinung von Sandy Bridge nur noch bedingt attraktiv."

Und der perfomanteste 1156 Prozi Core i7-870 kostet exakt genauso viel wie das deutlich bessere 1366 Pendant Core i7-950!

http://www.cpubenchmark.net/cpu_lookup.php?cpu=Intel+Core+i7+870+@+2.93GHz

Eine Entscheidung mit einem knapp bemessenen Portemonnaie zu treffen ist aber in der Tat schwierig (1366 oder 1156). Und jene Personen kaufen nicht einfach nach der Maxime "was ich haben will hole ich mir", sondern sie müssen abwägen und da sind direkte Vergleiche unerlässlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nur meine Meinung aufgezeigt, und der muss ja auch keiner folgen. Es ist ein freies Land und jeder darf kaufen was er will.
 
Ganz genau! Deshalb hol' ich mir den 950 irgendwann in den nächsten Wochen. Selbst der günstigste 1366 Prozessor (i7-930 - 237 € - Preisvergleich) ist ein bisschen schneller als der i7-860 (229 € Preisvergleich)

PassMark - Intel Core i7 860 @ 2.80GHz - Price performance comparison

Tom's Hardware - Benchmark 930 gegen 860

PCGH: "In der Mittelklasse zwischen 100 und 200 Euro empfiehlt sich bei Intel keine Sockel-775-CPU mehr, diese sind durchweg zu teuer geworden. Auch der Sockel 1156 ist durch die Erscheinung von Sandy Bridge nur noch bedingt attraktiv."

Und der perfomanteste 1156 Prozi Core i7-870 kostet exakt genauso viel wie das deutlich bessere 1366 Pendant Core i7-950!

PassMark CPU Lookup

wenn du danach gehst musst du aber wieder Sandy nehmen, bekommst am meisten Leistung fürs Geld, klar war das jetzt mit dem fehler im chipsatz blöd aber des macht ja die cpu net schlecht.
 
Ich zitiere mich selbst: Einzelnen Beitrag anzeigen

Ab April KÖNNTE auch aus meiner Sicht fast alles für Sandy Bridge sprechen. Nur für eine derzeitigen und nicht verschiebbaren Kauf (aus welchen Gründen auch immer) ist 1366 ab ca. 230 € die erste Wahl.
Wer will schon einen PC kaufen, mit der Aussicht für die nächsten Wochen (schlimmstenfalls Monate - danach sieht es wohl aus) ein Mainboard nach dem anderen hin und her zu schicken.
 
es ist nichts Zukunft sicher "wie oft denn nun noch ?" ,
ich habe seit ende 2008 ein 1366 und werde den auch behalten, die Anschaffung ende 2008 hat sich bereits gerechnet :daumen:
die Neuen Sockel 0815/1155 kann Intel behalten kein Book auf Sockel Brand
und diverse Chips. Fehler,
der Sandy-Bridge hat vermutlich meiner Meinung noch andere Fehler die erst mal unter den Tisch...?
Ansonsten I7 860 oder I5 750 Sockel 1556 wenn man ein gutes MB hat läuft der auch ganz vernünftig .

Richtig einen Sockelbrand hat es beim 1366 noch nie gegeben, der X58 war und ist von anfang an gut gewesen ohne Macken unbd Fehler .

ansoten auf AMD Bulldozer waten?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Neuen Sockel 0815/1155 kann Intel behalten kein Book auf Sockel Brand
und diverse Chips. Fehler,

Das mit dem nicht vorhanden Sockelbrand scheint dir ja eine echte Herzensangelegenheit zu sein :ugly: .
Eigentlich bleibt es erstmal beim SATA II Fehler. Alles andere ist was für die Märchenstunde.

Das man das Board tauschen muss ist zwar blöd aber auch nicht schlimm. Der Tausch dauert ca. 10 Minuten, dann ist der Drops gelutscht. Damit kann ich leben. Dummerweise kann man derzeit keine Boards kaufen, so daß alle Interessenten erstmal noch ein wenig warten müssen. Das nervt.
 
Das mit dem nicht vorhanden Sockelbrand scheint dir ja eine echte Herzensangelegenheit zu sein :ugly: .
Eigentlich bleibt es erstmal beim SATA II Fehler. Alles andere ist was für die Märchenstunde.

Das man das Board tauschen muss ist zwar blöd aber auch nicht schlimm. Der Tausch dauert ca. 10 Minuten, dann ist der Drops gelutscht. Damit kann ich leben. Dummerweise kann man derzeit keine Boards kaufen, so daß alle Interessenten erstmal noch ein wenig warten müssen. Das nervt.

das lesen fällt offen bar recht schwer und laß uns in ruhe mit diesen 0815 Kram , es gibt User die sich damit nicht zufrieden geben und wenn nicht genau wissen vorher noch mal fragen, was völlig in Ordnung ist,
und merke bei der sehr gierigen Verbreiterung 1155 ist schon ein Sockelbrtand aufgekommen, den 1366 gibt es seit 3 bis 4 Jahren da nicht ein mal so ein mist .
ich behaupte daher der 1366 x58 ist ein recht sichereres und funktionierendes gutes System nach dem 1366 würde ich ... wenn Intel sich nun mehr nicht mehr in der Lage fühlt und nur noch schrott macht ? kucht man sich eben mal die Neuen AMDs genauer an . pech für Intel , so ist das . USB 3.0 geht auch mit einer PCI.Exp Karte wenn man überhaupt USB 3. 0 braucht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzchen ich habe seit ende 2008 1366 und keine böse Überraschungen erlebt damit ,
das System läuft besser und zuverlässiger als ich erwartet hatte , würde ich sogar nóch mal kaufen statt Intel 0815 1355 .
hat du noch fragen,

kennst nicht den Song die Maschine lebt ?

oder AMD danach Bulldozer<- das könnte was gutes werden?
wenn Intel es nicht mehr pakt und nicht in der Lage ist ?
Peinlich peinlich Intel ...
Eigentlich war der 1366/X58 das letzte wo man sagen kann
sehr gute Qualität , jetzt kommt offenbar nur noch Sperrmüll von Intel ?

zeig uns mal ein Problem mit dem Chips. oder Socken vom 1366/X58...
hallo ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzchen ich habe seit ende 2008 1366 und keine böse Überraschungen erlebt damit ,
das System läuft besser und zuverlässiger als ich erwartet hatte , würde ich sogar nóch mal kaufen statt Intel 0815 1355 .
hat du noch fragen,

Wem erzählst du das. Ich hatte einen i7-920 ein paar Tage vor Verkaufsstart (der Thread dazu: http://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/30067-core2quad-core-i7.html).

Ändert aber nichts an deiner S1155 Paranoja.
 
Wenn ich mich zwischen 1156 und 1366 entscheiden müsste, dann würde ich ganz klar für den 1366 entscheiden. Der i7-950 ist relativ günstig, womöglich gibt es im bezahlbaren Bereich irgendwann Sechskerner. Und die interessanteren Boards gibt es auch definitiv auf dem S1366.

Genau so sieht es aus...meine 920er läuft mit 4200Mhz was noch 2 Jahre reichen wird...ohne das großartig was limitieren wird...und 1,5 Jahre läuft er schon...war meiner Meinung nach ne super Investition...von Sandy-Bridge bin ich mal gar nicht überzeugt...mehr Probleme als alles andere und die mehrleistung ist auch nicht so prall...würde erst wechseln wenn 1356 kommt und nach nem halben bis einem Jahr klar ist das es nicht so viele Probleme gibt wie bei 1156.

Also noch ist der 1366 einfach Porno.
 
von Sandy-Bridge bin ich mal gar nicht überzeugt...mehr Probleme als alles andere und die mehrleistung ist auch nicht so prall...würde erst wechseln wenn 1356 kommt und nach nem halben bis einem Jahr klar ist das es nicht so viele Probleme gibt wie bei 1156.

Also noch ist der 1366 einfach Porno.

Naja, aus heutiger Sicht würde ich den S1366 nicht mehr kaufen, da der SB einfach derbst schneller ist. Und das für ein Taschengeld.
 
Der Sockelbrand trat doch afaik nur bei einem Board auf, das vom Hersteller schon aufs Brutalste durchgetestvergewaltigt wurde, oder?
 
Wem erzählst du das. Ich hatte einen i7-920 ein paar Tage vor Verkaufsstart (der Thread dazu: http://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/30067-core2quad-core-i7.html).

Ändert aber nichts an deiner S1155 Paranoja.

und ich hab ihn immer noch und würde den nicht gegen deinen eintauschen,
die in betriebname des Gamer Komplett PCs der nur 1299 € gekostet hatte :what:, sehr gut von der verarbeitung offenes Bios hat, war am

Installations-Datum: 28 November 2008, 19:46

ich würde diesen noch mal kaufen jetzt und heute,
zwar gibt es heute keine Games mehr die mich groß interessieren weil nur noch für Konsole Sachen kommen und der PC sich sehr langweilt weil nicht geordert wird, aber er läuft sehr gut und hat nicht diesen Mist drin
wie GPRs-DRM-Sprre und die CPU ist nicht angreifbar und keine Fehler im Chips. der X58 ist einer besten den Intel gemacht hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück