SLI + Wakü = ???W

Timsalabim

PC-Selbstbauer(in)
SLI + Wakü = ???W

Ein Freund will sich ein neuen PC kaufen.
Er hat eine GTX260 + eine weiter in naher Zukunft. Dazu eine Wasserkühlung, ein Q6600 und ein nForce 780i SLI Chipsatz.
Jetzt ist die Frage wieviel das System verbraucht. Ich würde dafür an ein 500W NT denken, bin mir aber nicht sicher. :(
 
AW: SLI + Wafü = ???W

Wer sich 2 260 er leistet kann sich auch ein 600 W Netzteil kaufen!

Wenn er modden möchte würde ich sagen minimum 600W

Hat genug reserven!

Und alles was er nicht an Leistung braucht wird auch nicht verbraucht.

Immer reserven halten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SLI + Wafü = ???W

500 Watt sind definitiv zu wenig für 2x GTX 260 SLI + Q6600 @ OC.
Ich hatte vor einem Jahr 2x 8800 GTS SLI @ OC + E6750 @ 3.5 GHz mit einem 500 Watt-NT laufen und das System lief schon grenzwertig.

Ich rate zu einem 650 Watt-Marken-NT. :daumen:

MfG, boss3D
 
AW: SLI + Wafü = ???W

Die Wakü macht übrigens quasi nichts aus was die Netzteilanforderung an geht.
Selbst die berüchtigte Laing schluckt nur maximal 12W und damit gerade mal so viel wie eine einzelne Festplatte.
 
AW: SLI + Wakü = ???W

Du brauchst bei zwei Grafikkarten, wenn dann ein NT mit vier PCIex Steckern. Das Kleinste mit vier ist das Enermax Modu82+ 625W. Das oben genannte BQ hat nur zwei Stecker.
 
Zurück