sich eine neue CPU gönnen...

Siriuz

Freizeitschrauber(in)
Er sagt auf seiner heimischen Plattform ist der Wert für gebrauchte Intel CPUs höher als bei AMD und der i7 ist günstiger in der Anschaffung als der Ryzen 5 bei mehr Kernen.

Sind für mich 2 Argumente in anbetracht dessen dass Boards und RAM ca gleich teuer ist.

Darüberhinaus muss er sich vor euch auch nicht rechtfertigen warum er Intel AMD vorzieht, ihr könnt ja ne andere meinung haben, völlig okay, aber man muss nicht versuchen jeden von seiner meinung versuchen zu überzeugen.
Hab meinen 7700k für 220€ los bekommen. Gebrauchte Intel Hardware wird noch (!) höher gehandelt. Das kann sich ändern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Wertverfall meines 10700K sich in Grenzen hält, wenn ich überlege ihn in 1 oder 2 Jahren zu verkaufen, werde ich auch wieder sicherlich 250€+ bekommen.

Vergleich das mal mit einem 1700x, der nicht soooo viel schlechter ist. Kannst für 100€~ einkaufen.
 

Mahoy

Volt-Modder(in)
Hab meinen 7700k für 220€ los bekommen.
Wann und in welcher Marktsituation? Warum sollte jemand 220 Euro für eine gebrauchte und - nach heutigen Maßstäben - lächerliche 4C/8T-CPU ausgeben, wenn es für das gleiche Geld schon stärkere 6C/12T inkl. passendes Board neu (!) gibt? Von stärkeren Intel-CPUs auf dem Gebrauchtmarkt ganz zu schweigen?

Ja, Intel-CPUs werden teilweise immer noch zu Mondpreisen angeboten. Diese Angebote sieht man allerdings beispielsweise bei eBay schon seit Monaten stehen, weil sich kein Aas mehr dafür interessiert.
Und warum nicht? Ganz einfach: Weil Intel inzwischen neuere (!) CPUs quasi verramscht. Als Intel noch "Intel-Preise" aufgerufen hat, war es attraktiv, überteuerte Gebrauchtware zu kaufen, weil diese immer noch günstiger war.

Kann ja sein, dass du für deinen 7700K den sprichwörtlichen Dummen gefunden hast, von denen jeden Tag einer aufsteht. Das ist jedoch eher nicht verallgemeinerbar.

Gebrauchte Intel Hardware wird noch (!) höher gehandelt. Das kann sich ändern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Wertverfall meines 10700K sich in Grenzen hält, wenn ich überlege ihn in 1 oder 2 Jahren zu verkaufen, werde ich auch wieder sicherlich 250€+ bekommen.
Unwahrscheinlich. Den 11700K bekommst du bereits jetzt und neu für 300 Euro und er wird gerade durch den stärkeren 11700K abgelöst, welcher in den selben Sockel passt.
Warum sollte den in zwei Jahren jemand für 250 Euro gebraucht kaufen, wenn es ihn in ein paar Wochen für 250 Euro im Abverkauf gibt?
 
Oben Unten