Hallo zusammen!
Ich eröffne heute diesen Thread da ich kurz vorm verzweifeln bin was meinen Rechner betriff, der zwar immer läuft, die Frage ist nur eben gerade wie.
Ich habe mir vor ca. 4 Monaten aus ein paar wenigen Teilen meines alten PC und mit ein paar neuen Hardware-Teilen ein aktuelleres System zusammengebaut, da mein alter Rechner schon ganz gut in die Tage gekommen ist aber auch weil ich schon auf dem alten PC immer öfter wahllose nicht reduzierbare Bluescreens hatte, so weit ich mich erinnere meistens bei recht hoher Systemlast.
Ich bin kurz vorm durchdrehen, seit guten 6 Monaten besitze ich nur noch einen absoluten Not-PC, außer er hat mal wieder seine Phasen wo alles stundenlang problemlos läuft, dabei will ich doch ENDLICH nur wieder einen halbwegs aktuellen aber vor allem stabilen PC, was man bei mir seit gut 6 Monaten nicht mehr behaupten kann und ne Glotze hab ich auch schon seit über 7 Jahren nicht mehr. Ich brauche also dringenst einen stabilen PC, auch für diverse Projekte.
» Firefox stürzt sehr oft ab, vor allem bei mehreren offenen Tabs und/oder Streams im Browser, IE und Chrome laufen dagegen tadellos
» Wenn ich bestimmte, auf meinen HDD's gespeicherte, Videos (*.mkv) im VLC Media Player abspielen möchte, stürzt er zu 75% sofort nach dem öffnen ab aber wenn das Video dann zu 25% doch mal läuft habe ich meistens einen dicken grünen Balken unten über dem Bild liegen,
» Wenn man sich durch normale *.avi's in der Wiedergabeliste vom VLC klickt, stürzt der VLC Media Player jedes mal zu ca. 10% ab.
» In YouTube Streams treten mal öfter, mal seltener großflächige Farb- & Pixelfehler im Video auf, ganz besonders wenn man vor oder zurück spult (auch begünstigt dieser Fehler den Absturz von Firefox).
» YouNow stürzt beim wechseln von Streams auch jedes mal zu ca. 5% ab.
» Wenn ich mit meiner BitWallet die Blockchains berechnen will, stürzt die Wallet nach 2-4 Minuten ab.
» Mein derzeitiges Lieblingsspiel "Battlefield 1" funktioniert bis zur Serverauswahl und stürzt kurz nach Beginn des ladens mit der Meldung "Battlefield1.exe funktioniert nicht mehr" ab. Far Cry 4 sowie die meisten anderen (auch aufwendigere) Games z.B. laufen dagegen absolut fehlerfrei auf Ultra-Details (außer TXAA)
» Der zu Windows vollkompatible Android-Simulator "Andy" stürzt schon kurz nach Beginn des ladens ab.
» usw., usw., usw.
» Alles im Allen ein extrem unstabiles Systenm, dass nach einer Win7Pro-Neuinstallation oder aber auch einfach mal so wieder für ne gewisse Zeit problemlos läuft.
Weiterhin ist mir aufgefallen das ganz am Anfang beim neu zuzammenstellen meines neuen PC's meine Grafikkarte zu erst nur mit 8x Speed, dann mit 4x und dann sogar nur mit 2 Lanes angesteuert wird. Nach einem rausziehen und wieder reinstecken der Grafikkarte lief sie dann aber plötzlich auf 16x.
««»» Nun die große Frage««««
Was veursacht diese derartig komischen Probleme und vor allem wie werd ich sie wieder los?!?
Hier nun mal meine derzeitige PC-Konfiguration: (# bedeutet aus altem PC übernommen)
» Netzteil Lepa MX F1 600W >87%
» MSI Mainboard Z170-A Professionell
» Intel Core i7 6700K 4GHz @ 4.6GHz
# Noctua NH-U12P CPU-Kühler mit 2x 12 Fans
» 2x 8GB GSkill Ripjaws V DDR4 Ram 3200MHz CL16 @ 3466MHz CL17 (von den 16GB gehen 2GB für ein RAM Drive weg dem nahezu alle Cache-Ordner (Win, Steam, etc.) liegen, was das System enorm beschleunigt, vor allem auch beim surfen)
» 2x blaue 14cm Fan's
» 1 blauer 12cm Fan
# 1 blauer 14cm Fan
# Gigabyte GeForce GTX 660 Ti 3GB VRAM (1033MHz @ 1110, 6008Mhz @ 6360MHz)
- Highpoint PCIe 2x Controller, 2x eSATA extern, 2x SATA III intern
# Samsung 240GB 2,5" SSD SATA III
- 2x Western Digital 3,5" 1TB 7.200U/Min @ RAID-0
- 2x Western Digital 3,5" 320GB 7.200U/Min @ RAID-0
- 120GB 2,5" SSD SATA III & Seagate 4TB 3,5" HDD (simuliertes Hybrid-Laufwerk über Highpoint PCIe 2x Controller)
# LG DVD+/- RW incl Lightscripe SATA II
- LG BlueRay Brenner SATA III
- 2x 128GB SDXC @ SD-Reader
Dazu hängen an den USB-Ports: HP Tastatur, Logitech Gaming Mouse, Microsoft Webcam HD 720p, Novation Launchpad S, 54in1 USB 3.0 Multi Card Reader, Headset und die Stromversorgung für meine zweite (kleine!) Front-Audio-Anlage, die ich i.d.R. nur zum Musik machen oder abmischen als 2. Spur brauche...![Zwinker ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/zwinker4.gif)
Weiterhin ist mir auch aufgefallen das Windows eine der beiden komplett identischen 320GB HDD's nicht im Windows-Installmenü anbietet (könnte das evtl. an der exakt gleichenSerien- bzw. Typennummer liegen?)
Davor, als ich im Gegensatz zu jetzt immer nur plötzliche Bluescreens bekam hatte ich einen Core i7-950, 6GB DDR3-1600 und oben genannter Grafikkarte falls das was helfen sollte.
Nun, hat hier irgendwer ne Idee auf was diese Fehler hindeuten könnten? Herzlich sind willkommen auch andere Vorschläge jeder Art die dazu führen das ich ENDLICH wieder nen halbwegs vernünftigen Rechner habe.
Ich eröffne heute diesen Thread da ich kurz vorm verzweifeln bin was meinen Rechner betriff, der zwar immer läuft, die Frage ist nur eben gerade wie.
Ich habe mir vor ca. 4 Monaten aus ein paar wenigen Teilen meines alten PC und mit ein paar neuen Hardware-Teilen ein aktuelleres System zusammengebaut, da mein alter Rechner schon ganz gut in die Tage gekommen ist aber auch weil ich schon auf dem alten PC immer öfter wahllose nicht reduzierbare Bluescreens hatte, so weit ich mich erinnere meistens bei recht hoher Systemlast.
Ich bin kurz vorm durchdrehen, seit guten 6 Monaten besitze ich nur noch einen absoluten Not-PC, außer er hat mal wieder seine Phasen wo alles stundenlang problemlos läuft, dabei will ich doch ENDLICH nur wieder einen halbwegs aktuellen aber vor allem stabilen PC, was man bei mir seit gut 6 Monaten nicht mehr behaupten kann und ne Glotze hab ich auch schon seit über 7 Jahren nicht mehr. Ich brauche also dringenst einen stabilen PC, auch für diverse Projekte.
» Firefox stürzt sehr oft ab, vor allem bei mehreren offenen Tabs und/oder Streams im Browser, IE und Chrome laufen dagegen tadellos
» Wenn ich bestimmte, auf meinen HDD's gespeicherte, Videos (*.mkv) im VLC Media Player abspielen möchte, stürzt er zu 75% sofort nach dem öffnen ab aber wenn das Video dann zu 25% doch mal läuft habe ich meistens einen dicken grünen Balken unten über dem Bild liegen,
» Wenn man sich durch normale *.avi's in der Wiedergabeliste vom VLC klickt, stürzt der VLC Media Player jedes mal zu ca. 10% ab.
» In YouTube Streams treten mal öfter, mal seltener großflächige Farb- & Pixelfehler im Video auf, ganz besonders wenn man vor oder zurück spult (auch begünstigt dieser Fehler den Absturz von Firefox).
» YouNow stürzt beim wechseln von Streams auch jedes mal zu ca. 5% ab.
» Wenn ich mit meiner BitWallet die Blockchains berechnen will, stürzt die Wallet nach 2-4 Minuten ab.
» Mein derzeitiges Lieblingsspiel "Battlefield 1" funktioniert bis zur Serverauswahl und stürzt kurz nach Beginn des ladens mit der Meldung "Battlefield1.exe funktioniert nicht mehr" ab. Far Cry 4 sowie die meisten anderen (auch aufwendigere) Games z.B. laufen dagegen absolut fehlerfrei auf Ultra-Details (außer TXAA)
» Der zu Windows vollkompatible Android-Simulator "Andy" stürzt schon kurz nach Beginn des ladens ab.
» usw., usw., usw.
» Alles im Allen ein extrem unstabiles Systenm, dass nach einer Win7Pro-Neuinstallation oder aber auch einfach mal so wieder für ne gewisse Zeit problemlos läuft.
Weiterhin ist mir aufgefallen das ganz am Anfang beim neu zuzammenstellen meines neuen PC's meine Grafikkarte zu erst nur mit 8x Speed, dann mit 4x und dann sogar nur mit 2 Lanes angesteuert wird. Nach einem rausziehen und wieder reinstecken der Grafikkarte lief sie dann aber plötzlich auf 16x.
««»» Nun die große Frage««««
Was veursacht diese derartig komischen Probleme und vor allem wie werd ich sie wieder los?!?
Hier nun mal meine derzeitige PC-Konfiguration: (# bedeutet aus altem PC übernommen)
» Netzteil Lepa MX F1 600W >87%
» MSI Mainboard Z170-A Professionell
» Intel Core i7 6700K 4GHz @ 4.6GHz
# Noctua NH-U12P CPU-Kühler mit 2x 12 Fans
» 2x 8GB GSkill Ripjaws V DDR4 Ram 3200MHz CL16 @ 3466MHz CL17 (von den 16GB gehen 2GB für ein RAM Drive weg dem nahezu alle Cache-Ordner (Win, Steam, etc.) liegen, was das System enorm beschleunigt, vor allem auch beim surfen)
» 2x blaue 14cm Fan's
» 1 blauer 12cm Fan
# 1 blauer 14cm Fan
# Gigabyte GeForce GTX 660 Ti 3GB VRAM (1033MHz @ 1110, 6008Mhz @ 6360MHz)
- Highpoint PCIe 2x Controller, 2x eSATA extern, 2x SATA III intern
# Samsung 240GB 2,5" SSD SATA III
- 2x Western Digital 3,5" 1TB 7.200U/Min @ RAID-0
- 2x Western Digital 3,5" 320GB 7.200U/Min @ RAID-0
- 120GB 2,5" SSD SATA III & Seagate 4TB 3,5" HDD (simuliertes Hybrid-Laufwerk über Highpoint PCIe 2x Controller)
# LG DVD+/- RW incl Lightscripe SATA II
- LG BlueRay Brenner SATA III
- 2x 128GB SDXC @ SD-Reader
Dazu hängen an den USB-Ports: HP Tastatur, Logitech Gaming Mouse, Microsoft Webcam HD 720p, Novation Launchpad S, 54in1 USB 3.0 Multi Card Reader, Headset und die Stromversorgung für meine zweite (kleine!) Front-Audio-Anlage, die ich i.d.R. nur zum Musik machen oder abmischen als 2. Spur brauche...
![Zwinker ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/zwinker4.gif)
Weiterhin ist mir auch aufgefallen das Windows eine der beiden komplett identischen 320GB HDD's nicht im Windows-Installmenü anbietet (könnte das evtl. an der exakt gleichenSerien- bzw. Typennummer liegen?)
Davor, als ich im Gegensatz zu jetzt immer nur plötzliche Bluescreens bekam hatte ich einen Core i7-950, 6GB DDR3-1600 und oben genannter Grafikkarte falls das was helfen sollte.
Nun, hat hier irgendwer ne Idee auf was diese Fehler hindeuten könnten? Herzlich sind willkommen auch andere Vorschläge jeder Art die dazu führen das ich ENDLICH wieder nen halbwegs vernünftigen Rechner habe.
Zuletzt bearbeitet: