• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Schneller Office PC

pconcy

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen!

Ich suche für meine Eltern einen schnellen Office PC.
Er wird nur für Internet, E-mail und für Fotos benutzt.
Ich befürchte, das man von ihrem alten PC (Intel Pentium 4 1x 2Ghz, 256MB Ram... nicht mehr viel nutzen kann.
Höchstens Netzteil (220 Watt), Laufwerke oder Festplatte.

Bei der Frage nach dem CPU und insbesondere nach dam Mainboard hätte ich gern eure Hilfe!
Ich dachte z. B. an den Intel Pentium D 945 (2x 3,4 Ghz).
Ist das zu überdimensioniert?
Dazu ein Mainboard mit onbourd Grafik.

Was sagt ihr?

Ich bin für jeden Beitrag offen und dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

pconcy
 
Also ein Office-PC zeichnet sich durch 3 Sachen aus:

Erstes: Billig in der Anschaffung
Zweitens: Stromsparend
Drittens: Kühl und damit leise

Und machen wir es kurz - der Pentium D945 erfüllt keins davon. :ugly:

Ich empfehle einen Intel Pentium E2180 - der aber eigentlich ein Core 2 ist (keine veraltete Pentium-Technik). Der hat den Allendale, heißt halt Pentium Dualcore - Intel halt. :D

Als Mainboard muss es ja dann ein Sockel 775-Board sein. Da du Onboardgrafik haben willst (bei Office verständlich) wäre das Gigabyte G33-DS3R eine gute Alternative.
 
Ich würde mindestens 2 GB RAM nehmen und einen schnellen dualcore bzw. einen quadcore....
Weil mein Laptop ist eigentlich für Office gedacht, braucht aber seine zeit, wenn ich z.B. ein Spiel beende (Wolfenstein ET, von 2001 -> also 4 Jahre älter als mein Laptop) oder wenn ich Windows hochfahre....
An allen Ecken und Kanten muss man ja auch nicht sparen.... Man bedenke, dass man den PC dann voraussichtlich 5 Jahre oder mehr gut benutzen kann...

Ich z.B. hab einen AMD Phenom X4 9750 und mein PC läuft unter Office usw. seeeehr schnell....

Kommt jetzt halt nur auf das Budget an.....
 
Was sollte das "schnell" denn jetzt? Ich hoffe dir ist bewusst, dass ich meinen E2180 mit Boxedkühler (!) auf 3GHz übertakten kann und dann läuft da alles flüssig drauf! Sogar Tertis. ;)

Wenn etwas mehr Budget da ist kann auch ein E7200 (wegen 45nm-Fertigung) her oder halt eine eigenständige (Lowcost-)Grafikkarte.
 
Für einen OfficePC lege ich die AMD ans Herz. In der Preisklasse besser als Intel und übertekten ist bei einem OfficePC eh daneben.
 
Danke, schon mal.
Im Budget sind 200€ - 300€. Ca. 150€ für CPU, Mabo und Ram.
Mit einem AMD hätte ich auch keine Probleme.
Welcher CPU (und Mabo) ist da zu empfehlen?
Umso günstiger, um so besser. Hauptsache ist, dass das Internet und Fotos einigermaßen flott laufen. Keine Spiele.

PS: Das ist der PC den sie jetzt haben: Compaq Evo D310 - P4 2 GHz Test und Preisvergleich
 
Ich mach mal ein Vorschlag mit den Preisen von alternate. (sind also nicht die besten Preise)
CPU: AMD X2 EE 4600+ 54€
Mainboard: GigaByte GA-MA74GM-S2H 59€
RAM: MDT 2x 1024 MB 38€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy-Edition 35,90€
NT: be quiet! Straight Power 350W 54€

Das macht zusammen ca. 240€ :daumen:

Festplatte und Laufwerke kannst du ja vom alten PC nehmen.
 
Okey, wenn nur ca. 150€ für CPU/Board/RAM da sind ist AMD wirklich die bessere Wahl. Stimme somit riedochs Vorschlag zu!
 
Vielen Danke für eure Tipps und Vorschlage!
Ich habe mich für folgendes entschieden:
CPU: AMD X2 EE 4600+
Mainboard: GigaByte GA-MA74GM-S2H
Ram: MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

Das ganze werde ich foraussichtlich bei vv- computer.de bestellen, da ich meinen Computer auch dort bestellt habe. Dort kostet es zusammen 120€.

Vielen Dank nochmals!
Mit freundlichen Güßen
pconcy
 
Für einen OfficePC lege ich die AMD ans Herz. In der Preisklasse besser als Intel und übertekten ist bei einem OfficePC eh daneben.
Dem kann ich nur zustimmen!

Bei AMD kann man hier richtig viel Geld sparen, einmal sind die Boards recht günstig zum anderen die CPUs auch, der Benzium E lohnt nur wenn man ihn übertaktet.
Aber wer einen Office PC bzw einen Produktivsystem übertaktet, hat den Sinn eines solchens nicht verstanden...

Als Board würd ich eins mit AMDs 780G oder notfalls nVidias G-Force 8200 empfehlen.

Das ECS A780GM-A, welches ich auch besitze, kann ich nicht soo wirklich empfehlen.
Hier wäre eher was von Gigabyte z.B. dem MA78GM-S2H empfehlenswert.
Beim Prozessor musst schauen.
 
Zurück