Sapphire r9 290 tri x vs GTX 780

Lass mich nachdenken.

Eigenes PCB, besserer vRAM, bessere Stromversogung, Lüfter schalteb im Idle ab, LEDs, Backplate usw.

Hat die PCS+ auch. Was für besserer VRAM? Das bringt spürbar? Cool, bei anderen Karten einfach langsamer drehen lassen. LEDs sind subjektiv, manche stören sie auch (das Geflacker).
Haben andere Karten auch.
 
Die PCS+ hat miese Kühler für die Spannungswandler, wenn man auch noch ein bisschen overvolted ist diese Karte nicht mehr zu empfehlen.
Die Tri-X hat die Referenz-Platine, die Vapor hat eine eigene.
Die Vapor hat besseren Speicher, bessere Spannungswandler, bessere Spannungsversorgung, 2 8-Pin Stecker, sieht optisch feiner aus (leuchtender Schriftzug, Backplate) und hat das potentere und durchdachtere Kühlsystem.
http://cdn3.wccftech.com/wp-content/uploads/2013/12/Sapphire-Radeon-R9-290X-Tri-X-PCB.jpg
http://www.kitguru.net/wp-content/uploads/2014/04/ACC_6254_DxO1.jpg
 
Die PCS+ hat miese Kühler für die Spannungswandler, wenn man auch noch ein bisschen overvolted ist diese Karte nicht mehr zu empfehlen.
Die Tri-X hat die Referenz-Platine, die Vapor hat eine eigene.
Die Vapor hat besseren Speicher, bessere Spannungswandler, bessere Spannungsversorgung, 2 8-Pin Stecker, sieht optisch feiner aus (leuchtender Schriftzug, Backplate) und hat das potentere und durchdachtere Kühlsystem.
http://cdn3.wccftech.com/wp-content/uploads/2013/12/Sapphire-Radeon-R9-290X-Tri-X-PCB.jpg
http://www.kitguru.net/wp-content/uploads/2014/04/ACC_6254_DxO1.jpg

die pcs hat nicht die besten spawa kühler, das stimmt, allerdings hab ich meine bei -25mV und sie bleibt schön kalt.
Den 290ern noch groß mehr spannung und takt zu geben, bringt nicht viel, da sie sowieso schon an der oberen Grenze arbeiten, also viel ist nicht mehr drin...
Gruß
 
Die PCS+ hat miese Kühler für die Spannungswandler, wenn man auch noch ein bisschen overvolted ist diese Karte nicht mehr zu empfehlen.
Die Tri-X hat die Referenz-Platine, die Vapor hat eine eigene.
Die Vapor hat besseren Speicher, bessere Spannungswandler, bessere Spannungsversorgung, 2 8-Pin Stecker, sieht optisch feiner aus (leuchtender Schriftzug, Backplate) und hat das potentere und durchdachtere Kühlsystem.
http://cdn3.wccftech.com/wp-content/uploads/2013/12/Sapphire-Radeon-R9-290X-Tri-X-PCB.jpg
http://www.kitguru.net/wp-content/uploads/2014/04/ACC_6254_DxO1.jpg
Was den für einen besseren VRAM?
Optik ist Geschmack. ;)

PCS+ hat auch eine eigene Platine.
 
Ist doch ganz einfach, Leute die bereit sind an der Lüftkurve zu fummeln und am besten noch undervolten ist die PCS+ anzuraten, Leute die nicht sonderlich geräuschempfindlich sind und keine große Interesse an der Hardware haben nehmen die Tri-X und Leute die das Flagschiff haben wollen nehmen die Vapor, ganz einfach.

Edit: Die Vapor hat den besseren Speicher.
Die PCS+ ist doch auch eine feine Karte, die schlechten Kühler für die Spannungswandler sind vertretbar. Jedoch kann man kaum leugnen dass die Vapor das bessere Kühlsystem hat. Was für Stecker hat die PCS+ eigentlich, auch 2 8-Pin?
 
Gut gut, dann nehmen wir mal die optischen Feinheiten der Vapor weg, bleiben immer noch genug Argumente. Wer das nicht braucht nimmt halt die PCS+, ganz einfach.
Hab gerade nachgeschaut, die PCS+ hat auch nur 1 8-Pin und 1 6-Pin Stecker.
 
Gut gut, dann nehmen wir mal die optischen Feinheiten der Vapor weg, bleiben immer noch genug Argumente. Wer das nicht braucht nimmt halt die PCS+, ganz einfach.
Hab gerade nachgeschaut, die PCS+ hat auch nur 1 8-Pin und 1 6-Pin Stecker.
Und? Ob 2 8pin oder 1 6pin und 1 8pin ist doch im normalen Betrieb egal.

Wieso antwortet keine auf meine Frage: Wo hat die VaporX besseren VRAM? Viele sagen es ab, aber keiner begründet es.
 
Gut gut, dann nehmen wir mal die optischen Feinheiten der Vapor weg, bleiben immer noch genug Argumente. Wer das nicht braucht nimmt halt die PCS+, ganz einfach.
Hab gerade nachgeschaut, die PCS+ hat auch nur 1 8-Pin und 1 6-Pin Stecker.

hätt ich dir auch sagen können ;)
aber was willst denn mit 2x 8pin?
praktischer nutzen gegen 0.
Gruß
 
Du kannst das Powerlimit erhöhen und somit die Karte stabiler mit Strom versorgen.
Die Tri-X hat Elpida Speicher und die Vapor Hynix, sollte auch die Speicherfrage klären. Jedenfalls kann ich das nicht bestätigen da ich noch keine Tri-X zuhause hatte, verlasse mich aber auf Aussagen aus dem Forum hier.
 
Du kannst das Powerlimit erhöhen und somit die Karte stabiler mit Strom versorgen.
Die Tri-X hat Elpida Speicher und die Vapor Hynix, sollte auch die Speicherfrage klären. Jedenfalls kann ich das nicht bestätigen da ich noch keine Tri-X zuhause hatte, verlasse mich aber auf Aussagen aus dem Forum hier.
Kannst du mit jeder. Der Nutzen ist nicht spürbar unter Luft.

PCS+ hat auch Hynix. Es wird das verbaut, was zum Bau verfügbar und günstig war.

Hynix und Elpida sind gleichwertig.

Deine VaporX sollte ja bald da sein. "In Zustellung". ;)
 
Meine TriX hat Hynix Speicher, weiß net woher du das alles hast :D
Zur Referenzplatine http://extreme.pcgameshardware.de/g...r9-290-290x-laber-thread-115.html#post6091836
Lies auch post 1148 auf der verlinkten Seite. Keiner kann sagen welche der Karten nun langlebiger ist, denke keiner wird die Karten 10+Jahre betreiben :D
Referenz PCB bedeutet nicht, dass es schlecht ist.
Schau doch hier, direkter Vergleich Vapor vs TriX http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-r9-290-vapor-x-tri-x-oc-im-test.html?start=5
Die Karten sind einfach beide gut, die Vapor wurde bissl aufgehübscht und überarbeitet, keiner bestreitet, dass die Karte nicht schlecht ist, nur ist sie den Aufpreis wert?
Dies muss jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vapor hat entscheidende Vorteile, ob die für jemanden wichtig sind bleibt mal dahergestellt.
Ich weiß gar nicht warum ihr hier einen Kreuzzug gegen die Vapor führt :D
Wir sind uns aber trotzdem einig dass die Vapor die bessere Platine hat, besser als die Referenz ist sie unumstritten.
Und bei 2 8-Pin Steckern lässt sich das Powerlimit noch stärker erhöhen als ohne.
Hynix ist aus Erfahrung eigentlich besser, lässt sich zum Beispiel besser übertakten.

@Pseudo, rate mal was in diesem Moment gekommen ist :D
 
Die Vapor hat entscheidende Vorteile, ob die für jemanden wichtig sind bleibt mal dahergestellt.
Ich weiß gar nicht warum ihr hier einen Kreuzzug gegen die Vapor führt :D
Wir sind uns aber trotzdem einig dass die Vapor die bessere Platine hat, besser als die Referenz ist sie unumstritten.
Und bei 2 8-Pin Steckern lässt sich das Powerlimit noch stärker erhöhen als ohne.
Hynix ist aus Erfahrung eigentlich besser, lässt sich zum Beispiel besser übertakten.

Elpida taktet meist genau so gut.

Powertarget ist das selbe. BIOS-Festlegung.


@Pseudo, rate mal was in diesem Moment gekommen ist :D
Ein Pony :)

Wünsche dir Allzeit Spaß mit der blauen Rakete.
 
Die Vapor hat entscheidende Vorteile, ob die für jemanden wichtig sind bleibt mal dahergestellt.
Ich weiß gar nicht warum ihr hier einen Kreuzzug gegen die Vapor führt :D
Wir sind uns aber trotzdem einig dass die Vapor die bessere Platine hat, besser als die Referenz ist sie unumstritten.
Und bei 2 8-Pin Steckern lässt sich das Powerlimit noch stärker erhöhen als ohne.
Hynix ist aus Erfahrung eigentlich besser, lässt sich zum Beispiel besser übertakten.

@Pseudo, rate mal was in diesem Moment gekommen ist :D

Sei doch froh dass es nen battle amd vs. Amd und sogar dort Sapphire vs. Sapphire ist... das ist historisch, sowas kommt nur einmal im leben vor :lol:
Ne im ernst ich stell nur grad den mehrwert in frage, denn in meinen augen ist die vapor halt n bissl zu teuer ;)
Sieht aber nicht jeder so und das ist gut, ansonsten wäre es ja langweilig :ugly:
Gruß
 
so Mädels wenn man bisl mehr ocen will 1100+ und auch dann mehr Spannung geben möchte , dann sollte man zur Vapor greifen , eventuell noch die tri x . bei der PCS+ sind leider immer die VRM temps zu hoch. bis 1100 ohne spannungserhöhung ist noch alles io aber so leise wie die vapor bekommt man die nicht. wenn man nicht gr0ß ocen möchte dann reicht locker die PCs+ Es kommt halt drauf an was man möchte:D:daumen: und der Aufpreis von ca 40€ finde ich nun auch nicht so schlimm. ok 350€ wären angemessener :D sie ist halt die beste 290er und diese darf mehr kosten:devil:
 
Hier ist ein guter Test, der die Karten vergleicht Spannung, Übertaktung und Temperaturen - Sapphire Vapor-X R9 290 Tri-X OC im Test: Die Zähmung der Lüfter
Vrm Temp der TriX ist ein ticken wärmer, dafür ist der Chip im geschlossenen Gehäuse nen ticken kühler und unter Last ist die TriX minimalst leiser (Videobeweis ansehen).
Wirklich viel nehmen die sich nicht, Sapphire hat da gute Arbeit geleistet, bei beiden Karten, bei der PCS+ habe ich oft von Problemen gelesen, weiß net wie es mittlerweile aussieht.
Die Vapor hat aber alles in allem die Nase leicht vorn, nur ob es den Aufpreis wert ist, darüber kann man sich streiten.
Im Endeffekt ist die Leistung ca gleich, Kühlung ca gleich, also könnte man auch gleich zur günstigeren Karte greifen, weil die sich einfach zu wenig nehmen alles in allem.
 
Zurück