Sandy Bridge - mehr sockel chaos!!!

Und schon hat die Kühlkörperindustrie einen Grund "neue" Modelle rauszubringen. Ich liebe es wie Intel Innovation fördert... *wegrenn* :D
 
Hahaha..
genau.
Ich sehs schon kommen: Megahalems Revision XHBLSBTUS3 mit Unterstützung vom neuen Sockel 78IN34L (kompatible CPU: Intel Core i9 50)

xDD und jede Andre CPU passt nicht :lol:

Nein Spaß beiseite, das Sockelchaos wird ja immer größer :ugly:

Aber wer bitte brauch Quadchannel? Ist das so ein unterschied zu 2x Dual Channel?
 
Mich nervt das irgendwie besonders weil ich vieleicht umsteigen will vom 775er, diese verkackte ungewissheit.
 
Mich stoert dass nicht besonders dass Intel immer neue Sockel einfuehrt. Ich kaufe mir sowieso fast immer bei einer neuen CPU ein neues Board, RAM und CPU-Kuehler.
 
Mich stoert dass nicht besonders dass Intel immer neue Sockel einfuehrt. Ich kaufe mir sowieso fast immer bei einer neuen CPU ein neues Board, RAM und CPU-Kuehler.

Im Prinzip kann es sich jeder leisten alte sachen verkaufen und fertig haste deine Neuen. Aber es nervt, einfach.
 
Mich stoert dass nicht besonders dass Intel immer neue Sockel einfuehrt. Ich kaufe mir sowieso fast immer bei einer neuen CPU ein neues Board, RAM und CPU-Kuehler.

Wenn man ein System 6 Jahre unangetastet lässt, gehts ja auch. Leider bezahlt man die Sockelpolitik mit, das sieht man daran, was Intel Sachen so kosten.
Hätte man nur einen neuen Sockel gemacht, wäre da deutlich mehr Spielraum im Preis gewesen.
 
Steig auf AM3 um :ugly:
Ist zukunftssicherer. Siehe Hexacores für AM2(+)
PCIE3.0 und der neue sockel hatt den grund das PCIE controller mit in die CPU kommt m die leistung zu steigern

ist zwar nicht zukunft sicher aber sicher bald schneller

aber bis dahin würde ich mittlerweile auch AMD kaufen als nächsten aber nötig habe ich es noch nicht :D
 
Wir könnten ja eine Wette abschließen ab wann Intel wieder einen neuen Sockel herrausbringt :ugly::ugly::ugly:
 
Ich würde sagen... hmm... nach den nächsten. :D Tja, Wette gewonnen und da ich mir natürlich einen Wetteinsatz aussuchen darf, hätte ich gerne ein Schokoladeneis.
 
Noch ein Grund mehr weiterhin auf meinem toten 775 sitzen zu bleiben der da ich hauptsächlich Spieler bin noch locker reicht .
Und erst wenn er das wirklich nicht mehr tut dann wird umgestiegen .
Müßte ich jetzt umsteigen wäre auch AMD die erste Wahl .
Aber in einem Jahr kann das auch schon wieder ganz anders aussehen .
Nun da es aber auch leute gibt die von core2quad auf Phenom2 umgestiegen sind wundert mich nix mehr . Auf seltsame Kunden reagiert man am besten mit seltsamen Angeboten .

mfg Gamiac
 
Es wird eine Menge Leute geben, die ihren 1366/1156 Kram entsorgen, sobald ein neuer Sockel + CPUs verfügbar sind. Ist ja immer so und Intel weiß das. ;)
 
Das dient alles nur dazu, möglichst viel Geld aus den Leuten rauszuholen. Alles verkomplizieren und in Bereiche einteilen, bedeutet, dass man für bestimmte Produkte mehr Geld verlangen kann als für andere. Intel fehlt einfach die Konkurenz. Astronomische Preise sind bei denen aber normal. AMD bietet fast immer das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Ich hoffe, dass der Bulldozer Intels Sandy Bridge ordentlich platt walzt, damit Intel mal einen Denkzettel bekommt.
 
Was bringt eigentlich PCIe 3.0? Ich meine PCIe 2.0 wird doch bisher kaum ausgenutzt...siehe Leistungsunterschied einer Graka zwischen 1.1 und 2.0 ;).
 
Zurück