CD LABS: Radon Project
Lötkolbengott/-göttin
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit
1. Auch 2160P-Bilder können geglättet werden
2. Antialiasing schlägt mit steigender Auflösung besser durch.
3. 2160P ist verlustfrei abwärtskompatibel zu 1080P, das heißt wenn du nicht genügend Performance für 2160P mit einem HQAA hast, dann kannst du zurück auf 1080P+HQAA wechseln!
4. Je höher die Auflösung, desto stärker schlägt das Antialiasing durch---ohne höhere Auflösungen wird die Bekämpfung des "Rest-Aliasings" sehr performancezehrend und vor allen Dingen wird TemporalAntitaliasing niemals popolär werden; die durch entstehende Unschärfe ist in 1080P nativ nur schwer erträglich!
Anders gesagt, du weißt jetzt, dass 25/27/28/32 Zoll die Größenordnung ist, in der du nach Monitoren Ausschau halten solltest!ich sitze seit geraumer zeit vor einem Benq XL2720Z mit 27" und nur 1080p dafür aber 144hz (ich kann zum 1. mal grade vorm pc sitzen ohne mich vorzubeugen um mehr zu sehen).
Bedenke folgendes:Dieser Schritt ist wohl überlegt gewesen und ich belege ihn wie folgt:
1. ein geglättetes 1080p Bild ist schöner als ein unglattes UHD bild (evtl sogar reduzierte details).
1. Auch 2160P-Bilder können geglättet werden
2. Antialiasing schlägt mit steigender Auflösung besser durch.
3. 2160P ist verlustfrei abwärtskompatibel zu 1080P, das heißt wenn du nicht genügend Performance für 2160P mit einem HQAA hast, dann kannst du zurück auf 1080P+HQAA wechseln!
4. Je höher die Auflösung, desto stärker schlägt das Antialiasing durch---ohne höhere Auflösungen wird die Bekämpfung des "Rest-Aliasings" sehr performancezehrend und vor allen Dingen wird TemporalAntitaliasing niemals popolär werden; die durch entstehende Unschärfe ist in 1080P nativ nur schwer erträglich!
Mausgefühl mag stimmen, aber VSYNC überflüssig?! GSYNC/ FreeSYNC macht VSYNC überflüssig! Eine hohe Herzzahl bringt nicht wirklich was gegen Tearing... Für was anderes gab es VSYNC nie...2. durch die 120 -144hz wird ein perfektes direktes Mausgefühl erzeugt und außerdem wird VSYNC überflüssig. (das ist für mich nach dem kauf einer der haupt gründe für 120hz )
Stimmt, nettes Feature, auf Dauer wäre mir aber einfach bessere Reaktionszeiten lieber!3. Motion Blur reduction ist ein nettes Feature dass ich bei CS GO nutze(geht aber nur in nem dunklen raum comfortabel kostet ca 50% der Helligkeit).
Bedenke, dass sehr hohe FPS auch sehr schnelle CPUs benötigen. De facto gibt es für die wenigsten Neuerscheinungen CPUs, die 144 HZ packen! Bei vielen älteren SingleCore-optimierten Spielen werden wir höchstwahrscheinlich sogar in zehn Jahren keine 144 FPS erreichen. Zu deinem zweiten Punkt hab ich mich ja schon geäußert...warum ich das hier poste:
weil Punkt 1. (nur 1080p) für wohl 90% der Spieler bindend ist da die Rechner solide Framerates (minimale Frames von ca 40-50 fps) bei UHD einfach nicht schaffen.
weil Punkt 2. dazu beiträgt mehr fps zu haben (man spart vsync) und damit auch das labberige mausfeeling.
Nicht jeder spielt Multiplayershooter... Bzw: Nicht für jeden sind Multiplayershooter ein wichtiges Genre...für multiplayershooter ist aktuell nahezu jedes display über 1080p ungeeignet.
Mit einer perfekten Entspiegelung, einem guten Kontrast, guten Reaktionszeiten, niedrigem Stromverbrauch und FreeSync wären sie sogar noch interessanter!bei einem Display mit einem gemessenen inputlag <10 ms, >100hz und >1080p werden diese monitore für spieler interessant.
Da kann dir niemand widersprechen...Pixel, kontrast und helligkeit sind eben nicht alles was man bei einem Monitorkauf beachten sollte.
Hmm, rechne ich die SSAA-Ergebnisse meiner 680m um, dann müsste man AlphaProtocol (aka die meisten UE3-Games) mit ner 780 TI in 2160P mit 2xSGSSAA bei konstanten 60 FPS spielen können---ich würd das gerne können!An diesem Punkt auch mal ein Seitenhieb in richtung Grafikkarten: seht euch nur an wie erbärmlich sich GTX 780Ti und co bei UHD schlagen. Ich möchte damit nicht spielen wollen.
Wird in Zukunft besser. Behaupte ich einfach, war schon immer so, dass Karten auf höhere Auflösungen ausgelegt wurden, sobald die entsprechenden Monitore auf dem Markt waren...Ich will hier weder den fortschritt schlecht reden noch sonst was aber aktuell gibt es doch keine Grafikkarte die es gescheit gebacken bekommt so ein teil zu beliefern (ohne noch mehr probleme wie microruckler, SLI unterstützung etc.)Das belegen zumindest die PCGH-Benchmarks Trotz unverschämt hoher GPU Preise >600 € für ne gescheite 780.
Dann solltest du eigentlich auch wissen, dass die Pixeldichte deines Monitors nicht sonderlich geil zum Arbeiten ist...Ich sitze ca 70 -80 cm vom bildschirm weg.
Die0815-Gamer mit dem 500€ PC fallen IMMER aufs Kreuz. Auch bei deinem 144HZ-Monitor! Maximaler Erfolg gibt es beim PC nie ohne Einsatz von Seiten des Users...Auf jeden fall sind die 0815 user die Spielen wollen mit so einem teuren Monitor aufs kreuz gefallen (es gibt sie ja diese leute mit 500€ pc die dann meinen mit einem tollen Monitor wäre alles top)
Hoffen wir mal, dass es bis dahin das Display aus unseren Träumen gibt, womit sich dann dein jetziger Kompromiss-Monitor genauso verabschieden kann wie mein Notebook-Abstecher!PS: Nen hochauflösenden nicht TN'ler bekomm ich aber auch noch für PS.