Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

ich sitze seit geraumer zeit vor einem Benq XL2720Z mit 27" und nur 1080p dafür aber 144hz (ich kann zum 1. mal grade vorm pc sitzen ohne mich vorzubeugen um mehr zu sehen).
Anders gesagt, du weißt jetzt, dass 25/27/28/32 Zoll die Größenordnung ist, in der du nach Monitoren Ausschau halten solltest!
Dieser Schritt ist wohl überlegt gewesen und ich belege ihn wie folgt:
1. ein geglättetes 1080p Bild ist schöner als ein unglattes UHD bild (evtl sogar reduzierte details).
Bedenke folgendes:
1. Auch 2160P-Bilder können geglättet werden
2. Antialiasing schlägt mit steigender Auflösung besser durch.
3. 2160P ist verlustfrei abwärtskompatibel zu 1080P, das heißt wenn du nicht genügend Performance für 2160P mit einem HQAA hast, dann kannst du zurück auf 1080P+HQAA wechseln!
4. Je höher die Auflösung, desto stärker schlägt das Antialiasing durch---ohne höhere Auflösungen wird die Bekämpfung des "Rest-Aliasings" sehr performancezehrend und vor allen Dingen wird TemporalAntitaliasing niemals popolär werden; die durch entstehende Unschärfe ist in 1080P nativ nur schwer erträglich!
2. durch die 120 -144hz wird ein perfektes direktes Mausgefühl erzeugt und außerdem wird VSYNC überflüssig. (das ist für mich nach dem kauf einer der haupt gründe für 120hz )
Mausgefühl mag stimmen, aber VSYNC überflüssig?! GSYNC/ FreeSYNC macht VSYNC überflüssig! Eine hohe Herzzahl bringt nicht wirklich was gegen Tearing... Für was anderes gab es VSYNC nie...
3. Motion Blur reduction ist ein nettes Feature dass ich bei CS GO nutze(geht aber nur in nem dunklen raum comfortabel kostet ca 50% der Helligkeit).
Stimmt, nettes Feature, auf Dauer wäre mir aber einfach bessere Reaktionszeiten lieber!
warum ich das hier poste:
weil Punkt 1. (nur 1080p) für wohl 90% der Spieler bindend ist da die Rechner solide Framerates (minimale Frames von ca 40-50 fps) bei UHD einfach nicht schaffen.
weil Punkt 2. dazu beiträgt mehr fps zu haben (man spart vsync) und damit auch das labberige mausfeeling.
Bedenke, dass sehr hohe FPS auch sehr schnelle CPUs benötigen. De facto gibt es für die wenigsten Neuerscheinungen CPUs, die 144 HZ packen! Bei vielen älteren SingleCore-optimierten Spielen werden wir höchstwahrscheinlich sogar in zehn Jahren keine 144 FPS erreichen. Zu deinem zweiten Punkt hab ich mich ja schon geäußert...
für multiplayershooter ist aktuell nahezu jedes display über 1080p ungeeignet.
Nicht jeder spielt Multiplayershooter... Bzw: Nicht für jeden sind Multiplayershooter ein wichtiges Genre...
bei einem Display mit einem gemessenen inputlag <10 ms, >100hz und >1080p werden diese monitore für spieler interessant.
Mit einer perfekten Entspiegelung, einem guten Kontrast, guten Reaktionszeiten, niedrigem Stromverbrauch und FreeSync wären sie sogar noch interessanter! :D
Pixel, kontrast und helligkeit sind eben nicht alles was man bei einem Monitorkauf beachten sollte.
Da kann dir niemand widersprechen...
An diesem Punkt auch mal ein Seitenhieb in richtung Grafikkarten: seht euch nur an wie erbärmlich sich GTX 780Ti und co bei UHD schlagen. Ich möchte damit nicht spielen wollen.
Hmm, rechne ich die SSAA-Ergebnisse meiner 680m um, dann müsste man AlphaProtocol (aka die meisten UE3-Games) mit ner 780 TI in 2160P mit 2xSGSSAA bei konstanten 60 FPS spielen können---ich würd das gerne können!
Ich will hier weder den fortschritt schlecht reden noch sonst was aber aktuell gibt es doch keine Grafikkarte die es gescheit gebacken bekommt so ein teil zu beliefern (ohne noch mehr probleme wie microruckler, SLI unterstützung etc.)Das belegen zumindest die PCGH-Benchmarks Trotz unverschämt hoher GPU Preise >600 € für ne gescheite 780.
Wird in Zukunft besser. Behaupte ich einfach, war schon immer so, dass Karten auf höhere Auflösungen ausgelegt wurden, sobald die entsprechenden Monitore auf dem Markt waren...

Ich sitze ca 70 -80 cm vom bildschirm weg.
Dann solltest du eigentlich auch wissen, dass die Pixeldichte deines Monitors nicht sonderlich geil zum Arbeiten ist... :P
Auf jeden fall sind die 0815 user die Spielen wollen mit so einem teuren Monitor aufs kreuz gefallen (es gibt sie ja diese leute mit 500€ pc die dann meinen mit einem tollen Monitor wäre alles top)
Die0815-Gamer mit dem 500€ PC fallen IMMER aufs Kreuz. Auch bei deinem 144HZ-Monitor! Maximaler Erfolg gibt es beim PC nie ohne Einsatz von Seiten des Users...
PS: Nen hochauflösenden nicht TN'ler bekomm ich aber auch noch :) für PS.
Hoffen wir mal, dass es bis dahin das Display aus unseren Träumen gibt, womit sich dann dein jetziger Kompromiss-Monitor genauso verabschieden kann wie mein Notebook-Abstecher!
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

ich habe den monitor und bin überwiegend zufrieden,
bild ist sehr gut, inputlag in meinen augen gering,
viele spiele laufen sehr gut mit r9 290cf

bin nur froh, dass ich noch ein zweites system mit nem ebenfalls schönen monitor habe,

denn manche games stocken, sobald man die maus bewegt,
wenn man sie im kreis, oder hin und her bewegt, dann bleibt das bild richtig stehen

WoT, diablo 3, heaven/valley benchmarks,

die benches wären egal, sind aber ein zeichen, dass noch mehr spiele betroffen sein werden, die ich nicht probiert hab

@ PCGH-Redaktion:

ihr habt WoT ja offensichtlich auch probiert,
könnt ihr meine aussage zu dem seltsamen bug bestätigen, oder stimmt bei mir irgend ne einstellung nicht?
andere games laufen toppi, z.B. grid 2, oder skyrim/fallout 3

gruß, berto :)
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

WoT geht bei mir ohne Probleme
Diablo 3 darfst du keine größere Schrift im Windows verwenden bzw satt 150% 149%, dann gehts, es gehen nur die Customwerte:ugly:
 

Anhänge

  • Neue Bitmap.jpg
    Neue Bitmap.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 113
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

thx für den tip
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

... inputlag in meinen augen gering,
viele spiele laufen sehr gut mit r9 290cf...

....denn manche games stocken, sobald man die maus bewegt,
wenn man sie im kreis, oder hin und her bewegt, dann bleibt das bild richtig stehen...

Selten so ein Widerspruch in sich gelesen :lol:...läuft gut aber laggt stark :lol:
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

so mein ich das nicht,
kein input lag, in den games, wo das bild stockt, wenn man die maus bewegt,
das ganze bild friert ein, während man die maus bewegt

auslachen kannste dich selber

es betrifft auch nur manche games,
lies halt genauer
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Ich hab den Monitor hier an einer 290x @ 1100 / 1500 und nem 2500k @ 4,4.

Hatte vorher einen SA850 den ich auch weiterhin zum color graden / Photoshop etc benutzen werde.

Das Spielgefuehl auf nem UHD ist fantastisch, endlich ist es mit dem Pixeligen Dreck vorbei den wir Jahrelang ertragen mussten da sich die Panelhersteller entschieden haben lieber Marketinggeschrei Ala "FullHD" statt Innovation zu pushen.

Grundsaetzlich kann man alle Titel komplett ohne AA Spielen da es wirklich nurnoch in Extremsituationen ( 1px schraege 100% weiss gegen dunklen Hintergrund ) wirklich zu aufallendem flimmern kommt, das sind aber auch Situationen in denen SS etc nichtsmehr hilft.

Nach einigen naechten tweaking ( Gpu fixed clocks per Afterburner ggn Micro / Nano ruckler durch Powerplay z.B. ) Laeuft BF4 nun wie Butter aus dem Monitor, zusammen mit dem nicht spuerbaren Lag und der grossen Pixeldichte das beste PC Spielgefuehl was ich bisher hatte ( Inkl Eyefinity hab ich schon vieles durch )

Diab 3 War bisher der haerteste Gegner, auf der 680 die ich vorher hatte gings garnicht mit der 290x nur mit Fixed clocks, dann aber auch im perfekt fluessigem vsync 60hz lock.

Was ich bisher noch getestet habe:

Crysis 3, Portal, Wolfenstein NO: Alle Titel laufen einwandfrei und gewinnen deutlich von der hoeheren Pixeldichte, selbst bei gleichzeitig reduzierten Details.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Anders gesagt, du weißt jetzt, dass 25/27/28/32 Zoll die Größenordnung ist, in der du nach Monitoren Ausschau halten solltest!

Bedenke folgendes:
1. Auch 2160P-Bilder können geglättet werden
2. Antialiasing schlägt mit steigender Auflösung besser durch.
3. 2160P ist verlustfrei abwärtskompatibel zu 1080P, das heißt wenn du nicht genügend Performance für 2160P mit einem HQAA hast, dann kannst du zurück auf 1080P+HQAA wechseln!
4. Je höher die Auflösung, desto stärker schlägt das Antialiasing durch---ohne höhere Auflösungen wird die Bekämpfung des "Rest-Aliasings" sehr performancezehrend und vor allen Dingen wird TemporalAntitaliasing niemals popolär werden; die durch entstehende Unschärfe ist in 1080P nativ nur schwer erträglich!


vielleicht wurde nicht klar was ich meine. das mehr pixel (bei genügend rechenleistung oder standbild) besser sind steht außer frage aber: kann man die nötige auflösung dann nicht halten ist es deutlich schlechter, kann man qualitätsstufe deshalb nicht halten ist es deutlich schlechter, kann man die glättung nicht halten wird es deutlich schlechter.

Da es aktuell selbst mit extrem teuren single GPU lösungen kaum möglich ist 1080p + voll auszureizen bei 60+ fps (cs go ist da ja ehr die ausnahme wink richtung far cry, battlefield, etc)


zu 120 hz und tearing selbst wenn ich keine 80 fps habe ist das tearing bei 120 / 144hz am monitor DEUTLICH geringer bzw fast weg zu 60hz.

=> aktuell so bei Day-Z standalone beobachtet (dort kommt es sowieso schon auf jedes frame an und wenn ich mir vsync dadurch schenken kann ist es nicht zu verachten). bei cs go ists perfekt weil eben exorbitant hohe frameraten


Ich hab 1080p als 15,1" (lol auch ein XMG P502 XD) als 24" 1920x1200 als 27" und als 55" (ordentlich geglättet sieht CS GO selbst auf diesem(55") aus 1,5m entfernung noch annehmbar gut aus, was bei zu geringer pixeldichte hauptsächlich rauskommt sind flimmereffekte und unglatte kanten)

ums mal auf die spitze zu treiben: mein smartphone hat noch höhere dichte => was müsste denn da mein 27" tft nach deiner Ansicht haben ? da reichen 4k nich mehr. => es wird noch ewigkeiten ein kompromiss bleiben zumindest was die auflösung angeht denn die kann kaum zu hoch werden.



Grafikkartentechnisch befinden wir uns aus meiner sicht leider noch in der Steinzeit wenn man die verfügbaren Auflösungen anschaut. 60fps + sind oft möglich aber jedes mal wenn ich CS GO spiele und man mal ein Spiel spielt das mit meist > 200fps daherflutscht und selbst bei effektreichen szenen nicht unter 160fps fälltist das einfach toll und die BF 60fps spielerei fühlt sich einfach schwammig an.

Bei nahezu jedem grandiosen Game mit größerer Welt gibt man sich schon mit einem nicht 100% perfekt laufendem game zufrieden (mache ich ja auch so, aber schöner wäre ein BF3 BF4 mit der direktheit von CS und geringen lagg schon)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Den Qnix 2710 LED mit einem DVI Anschluss - wirklich ganz große Klasse das Teil!

Und vor allem der EINZIGE der beides bietet - IPS mit WHQD und über 100 Hz !!!

Wie schon zuvor erwähnt - Tearing gibt es bei 110 Hz fast keines mehr - auch wenn die Grafikkarte nur 30-40 Fps liefert, kann man sehr schön an Anno demonstrieren.
Und 1440P sieht in vielen Spielen einfach nur fantastisch aus (AC Black Flag, CrysisIII, usw...)...Ach, und auf Watch Dogs bin ich gespannt :hail:

Aber eine (deutlich) schnellere GPU wäre schon nicht schlecht...UHD ist für mich noch in weiter Ferne - ich kann jetzt zwar mit den Frameraten gerade noch so leben, aber UHD sprengt definitiv den Rahmen - leider!


vielen Dank für die Info :-D
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Du siehst bei 120Hz Microruckler?:what: Dann sind deine Augen genauso gut wie Highspeed Kameras. Bei 120Hz ist ein Frame 8,3 ms lang und du willst mir sagen das du es siehst, wenn da mal Frames bei sind die vielleicht 10 ms oder nur 6 ms haben. Nope, das kann ich dir leider nicht abkaufen. Ich bin selber extrem anfällig für flickern. 100-150Hz PWM kann ich ganz locker mit dem blosen Auge sehen. Jedoch sehe ich keine Microruckler ab 45-50 fps mehr.

Viele bezeichnen die kurzen mini Hänger im Spiel als Microruckler, obwohl es überhaubt keine sind. Das sind klare Nachladeruckler, die auch bei Single GPU Systemen vorkommen. Da ist entweder was falsch konfiguriert, es ist nen Treiberproblem oder es ist das Spiel selber. Microruckler kann man nur bei extrem niedrigen Frameraten(15-20 FPS) sehen. Das ist für mich aber eh schon unspielbar. Ob das jetzt noch ein wenig mehr oder weniger ruckelt ist mir da total mumpe.

äähm, ja genau. gerade auf einem 120Hz Monitor. Bevor wir weiter OT diskutieren, weiss du was Mikroruckler sind? Schon mal die PCGH Print gelesen?
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

=> aktuell so bei Day-Z standalone beobachtet (dort kommt es sowieso schon auf jedes frame an und wenn ich mir vsync dadurch schenken kann ist es nicht zu verachten). bei cs go ists perfekt weil eben exorbitant hohe frameraten
Soso, die Standalone ist ein Paradebeispiel für ein Game bei dem du problemlos 4K auf den max Settings fahren kannst. Von 1440P auf 4K sind es 15-20% Mehrleistung die verlangt wird. DayZ hängt extrem im CPU Limit und HAT vielleicht 20% über die GPU zu berechnen. Und was zum teufel bringen bei unter 60 fps (wie sie jeder in DayZ hat, da kannste mir erzählen was du willst...) bei 120 Hz? Nix genau.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

für mich sind immer die schlechtesten fps der Map / Situation ausschlaggebend für mein setting. (sonst stört es einfach nur)

sobald man sich den größeren städten nähert hackelt es bzw droppen die fps sehr sehr beachtlich.


In BF brauche ich 60 Bilder wenn es raucht und scheppert. Genau wie Day Z sauber laufen muss wenn man sich in den städten befindet. ( war allerdings als beispiel genannt bei dem tearing mit ca 60 fps und 120hz trotzdem geringer ist als bei 60hz.


=> genau diese situationen machen doch BF so spannend und eindrucksvoll und auch diese sollten auf einem Display ruckelfrei in nativer auflösung laufen


PS: ich bin diese grüne leere blumenwiese benchs nur damit der "mein gemächt is viel länger als deins"-balken groß ist sooo leid.

Auch PCGH bencht doch mittlerweile realitätsnah. => und wenn ich mir die Testsysteme und die erreichten Bilder pro sekunde in > 1080p anseh ist es aus alter grafikkarten sicht zwar beachtlich aber vom flüssigen gaming her traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Soso, die Standalone ist ein Paradebeispiel für ein Game bei dem du problemlos 4K auf den max Settings fahren kannst. Von 1440P auf 4K sind es 15-20% Mehrleistung die verlangt wird. DayZ hängt extrem im CPU Limit und HAT vielleicht 20% über die GPU zu berechnen. Und was zum teufel bringen bei unter 60 fps (wie sie jeder in DayZ hat, da kannste mir erzählen was du willst...) bei 120 Hz? Nix genau.
Von 1440p auf 2160p sind es jeweils 50% mehr Pixel pro Achse, also 2,25 mal soviele Pixel gesamt. Da kannst du gut mit 1,8 bis 2,2 mehr Rechenaufwand einrechnen(gleiche Settings), da man oft AA aus oder verringern kann ist es nicht ganz so schlim, aber mit 20% liegst du ganz weit daneben
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

die shooter/will-120fps-haben fraktion kann ja gerne auf full hd zocken,
ich ertrag das jedenfalls schon lange nicht mehr

vorher war ich auf drei monitore,
was auch bastelig ist, und nicht jedes spiel läuft,
jetzt isses eher besser mit der kompatibilität.
der performance drop gegenüber 5900x1080 hält sich in grenzen, (~6,4mio pixel, 4k = 8,3mio pixel)
man hat halt nur kein ultra wide mehr

dafür, in geringerem maße, gibts ja noch 21:9 monitore
meiner hat zwar "nur" 2560x1080, also wie breiteres full hd,
aber mit downsampling sieht das ebenfalls sehr gut aus, (3200x1350 = 4,32mio pixel)
wozu gibts sonst nvidia
3440x1440 21:9er sind vermutlich ein traum, aber derzeit 900+ €...ne, da kann ich warten
das würde aber vermutlich auch mit einer 780ti oder hoch getakteten 290x sehr gut laufen (~5mio pixel)

auflösung ist mir persönlich jedenfalls bei weitem wichtiger als mega hohe frame rates jenseits von 60fps,

ist na klar genreabhängig, aber shooter ist eh nicht so meins

vielleicht sollte ich mir dennoch mal nen 120Hz moni leisten, aber zu fhd will ich auf keinen fall zurück,
und wqhd @ 120fps wird in den games, wo es sich lohnt, ebenfalls schwer (außer meinetwegen cs, aber das zock ich nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Ich glaube mal ich habe bisserl falsch gefragt, haha, mein Fehler!

Ich denke mal jeder spielt am liebsten Shooter wie BF4 und COD mit mind 60 fps und wer nen 120hz Bildschirm hat nutzt das auch gleich aus ;)

Aber Wenn ich mir so WD und die folgenden neuesten Spiele in UHD vorstelle, wo ca 40 fps (glaub bei WD bekommst das nicht mal zsm) mehr als ausreichend sind, um dennoch gut genug Spielen zu können und die bombastische Grafik wirklich genießen zu können.

Also WD auf UHD schaut schon wirklich sehr sehr fein aus!
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

äähm, ja genau. gerade auf einem 120Hz Monitor. Bevor wir weiter OT diskutieren, weiss du was Mikroruckler sind? Schon mal die PCGH Print gelesen?
Das brauche ich nicht, da ich mich selber intensiv mit dem Thema beschäftigt habe. Dieses stottern was manche Spiele vorallem bei Quad SLI haben ist definetiv kein Microruckeln. Bei 120FPS können die Frametimes nicht so extrem unterschiedlich sein, weil man ja sonst keine 120 Frames mehr in eine Sekunde bekommt.

Das stottern hat meist andere Gründe wie z.B. CPU, Mainboard oder RAM Settings die nicht harmonieren. Meistens ist es auch eine Treiber Sache. Bei manchen Spielen kann man auch einfach manche AA Modi nicht nutzen, weil es sonst stottert wie sau.

Es wird aber immer gleich auf das böse Multi GPU System und Microruckeln geschoben. Alles böse und schlecht. Anstatt sich damit mal auseinander zu setzen und genau herrauszufinden, was da los ist. Aber mir ist es mitlerweile egal was in Zeitschriften und im Netz darüber steht. Ich habe alle meine SLI Systeme wunderbar ans laufen bekommen ohne merkbares Microruckeln. Wenn andere das nicht hinbekommen und sich nicht die Zeit dafür nehmen, dann ist das ihr Pech. Ich freu mich auf jeden Fall auf 4k und SLI.
Jeder der ein Multi GPU System nicht ans laufen bekommt warum auch immer, der soll mit seiner Single GPU weiter mit low FPS rumdümpeln und in 4 Jahren auf 4k umsteigen. Dann stell ich mir nen schönen 8k Monitor hin.:P
Es ist nicht sonderlich schwer ein 2-way SLI wunderbar ans laufen zu bekommen. Tri und Quad ist schon wesendlich schwerer. Allerdings reicht für 4k ein 2-way System ja auch schon wunderbar aus.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Das brauche ich nicht, da ich mich selber intensiv mit dem Thema beschäftigt habe. Dieses stottern was manche Spiele vorallem bei Quad SLI haben ist definetiv kein Microruckeln. Bei 120FPS können die Frametimes nicht so extrem unterschiedlich sein, weil man ja sonst keine 120 Frames mehr in eine Sekunde bekommt.

Das stottern hat meist andere Gründe wie z.B. CPU, Mainboard oder RAM Settings die nicht harmonieren. Meistens ist es auch eine Treiber Sache. Bei manchen Spielen kann man auch einfach manche AA Modi nicht nutzen, weil es sonst stottert wie sau.

Es wird aber immer gleich auf das böse Multi GPU System und Microruckeln geschoben. Alles böse und schlecht. Anstatt sich damit mal auseinander zu setzen und genau herrauszufinden, was da los ist. Aber mir ist es mitlerweile egal was in Zeitschriften und im Netz darüber steht. Ich habe alle meine SLI Systeme wunderbar ans laufen bekommen ohne merkbares Microruckeln. Wenn andere das nicht hinbekommen und sich nicht die Zeit dafür nehmen, dann ist das ihr Pech. Ich freu mich auf jeden Fall auf 4k und SLI.
Jeder der ein Multi GPU System nicht ans laufen bekommt warum auch immer, der soll mit seiner Single GPU weiter mit low FPS rumdümpeln und in 4 Jahren auf 4k umsteigen. Dann stell ich mir nen schönen 8k Monitor hin.:P
Es ist nicht sonderlich schwer ein 2-way SLI wunderbar ans laufen zu bekommen. Tri und Quad ist schon wesendlich schwerer. Allerdings reicht für 4k ein 2-way System ja auch schon wunderbar aus.

Keine Ahnung was Du beruflich machst, aber wenn mir die Redakteure, welche sich vollzeitlich mit einem Thema wie PCGHardware beschäftigen und ein Statement abgeben und das auch anhand mehrerer Artikel stichhaltig beweisen können, dann verzeih mir bitte dass ich denen Glauben schenke und nicht dir...

Wenn Du mir sagst, Mikroruckler wären in deinen Augen marginal und zu vernachlässigen und würden dich nicht stören ist das deine Meinung und somit dein gutes Recht diese in einem Forum mitzuteilen. Zu behaupten, Mikroruckler gäbe es nicht und die Multi-GPU Konfiguration sei nur schlecht eingestellt, ist einfach nur falsch.

Zu behaupten keine Fachliteratur, zu welcher ich die PCGH zähle, lesen zu müssen weil man sowas nicht nötig habe grenzt schon an... naja, mir kommt kein Wort in den Sinn was politisch einigermassen durchgehen würde. Ich überlasse es deiner anscheinend blühenden Fantasie dir selbst ein Wort auszudenken. Zum Thema Mikroruckler habe ich nun genug gesagt und enthalte mich weiterer Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Ich bin KFZ Mechatroniker aber beschäftige mich schon seit ich 6 bin mit PCs. Ich glaube kaum das ein Redakteur ein paar Wochen an einem System rumtüfteln kann, um es ans laufen zu bringen. Und nur weil das was man schreibt in einer Zeitung abgedruckt wird, muss es nicht umbedingt der Wahrheit entsprechen. Wenn das was in Zeitungen steht Gesetz ist, dann hätten wir nen arges Problem. Muss man nur mal Computer Bild lesen. Da wird einem schnell schlecht. Ich will nicht damit sagen das alles in der PCGH Blödsinn ist aber es ist halt auch nicht alles 100% richtig. Bei PCGH und auch hier im Forum ist ja sowieso totale anti-Multi-GPU Stimmung.

Das es Microruckler nicht gibt hab ich nie behaubtet. Aber wenn man absichtlich ein System so konfiguriert, dass es stottert, hängt und ruckelt wie sau, dann wird man das auch locker hinbekommen. An meinem ersten SLI System (8800GT) hab ich fast 1 Monat drangesessen, bis ich es ruckelfrei hatte. Letztendlich hat ein älteres Bios und andere RAM Timings den gewünschten Erfolg gebracht. Mitlerweile ist das bei weitem nicht mehr so kritisch. Klar gibt es auch immer noch Microruckler und man kann die sicher auch messen aber wenn man die Sache richtig angeht hat man zum Schluss ein System, was wunderbar ruckelfrei läuft.

Außerdem liest sich "Ruckeldes Multi GPU System verärgert jeden Gamer" wesendlich besser als "How-to: Multi GPU Systeme konfigurieren". Für das letztere muss man nämlich auch einen sehr großen Aufwand betreiben. Wer selber Systeme zusammenstellt und konfiguriert, Fehler sucht und PCs als Hobby hat, der ließt selten was neues in der PCGH. Ich muss nicht mehr lernen wie man das OS für eine SSD einstellt oder wie man Wärmeleitpaste aufträgt. Manchmal sind ganz nützliche Tips drin aber hauptsächlich lese ich wegen Neuheiten, News und Benchmarks.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Für mich hat sich mGPU nicht bewährt, dort wo ich die Leistung brauche reicht sie nicht aus. Wenn ich sGPU 20-30 FPS habe komme ich mit mGPU auch nur auf 40-50, durch die ungleiche Frameverteilung fühlt es sich meist trotzdem an wie 25-30. sGPU mit 40 FPS werden zu ~70 mGPU, da brauchs ich dann auch nicht mehr.
Kann jeden verstehen der ähnlich denkt

- alles eigene Erfahrung
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Also Ich hatte bevor ich mir meine x290 zugelegt habe zwei GTX660 von EVGA was sogar richtige Prachtexemplare waren. Leider durch einen immensen Erdbeben (Meiner Boxen) wurde einer der beiden Karten kaputt.

Zwar bräuchte man zwei GTX 780 Ti um UHD wirklich "ausnützen" zu können, aber da warte ich lieber bis die UHD-Display's mit HDMI 2.0 und einer passenden Single GPU bzw sollte mal ein gscheites Panel kommen ;)

Und damit keine Missverständis auszulösen:
Die R295X2 und die Titan Z sowie andere Dual GPU's der neuen Generation weißen absolut keine Ruckler auf aber liefern gute Ergebnisse

mfg, nero
 
Zurück