Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

...alles gut und schön, nur es geht nix über 120 Hz o. sogar 144 Hz zumindest bei schnellem Gameplay. Da verzichte ich ( noch) gerne auf eine hohe Pixeldichte.

Sehe das genauso :daumen:

Mal davon abgesehen, dass derzeit sowieso die Rechenleistung aktueller Grafikkarten zu schwach für 4K mit maximalen Details in aktuellen Grafikkrachern ist....
Mit "flüssig" meine ich mindestens 40-60 Frames und keine Diashow mit Augenkrebs erzeugenden 20-30 Frames :ugly:
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Inwiefern Probleme?
Mit meiner r9 280x konnte ich in Crysis 3 in 1440p@high mit 4xaa/16xaf die 40fps halten. In Metro LL waren es mit 1440p@very high 16xaf ohne aa 45fps. Und die gtx780 hat noch ne ganze Ecke mehr Leistung.
Ich halte es zwar auch für unwahrscheinlich, dass mit der nächsten Gen eine Single GPU 60fps konstant in UHD schafft, aber >30fps sollten schon drin sein, sodass sich offline Spiele lohnen würden.

Metro Last Light im Benchmark-Test mit 15 Grafikkarten [Artikel des Monats Mai 2013]

Benchmarks mit hohen Qualitätseinstellungen - Performancecheck: Crysis 3 auf 16 Grafikkarten getestet

Mit Metro glaube ich dir nicht, Crysis 3 nur bedingt 40 fps wenn du vor ner Wand stehst? 40 fps in c3 fühlen sich sehr käsig an.

Spielbar ist BF4 eigentlich noch ganz gut! Habe mit Sapphire R9 290 1050 Mhz 35-55 FPS! Mann märkt es halt hin und wieder mal das es Ruckelt! Mann kommt halt nicht an einer 2 GK vorbei, dass man dauerhaft über 60 PFs bleibst!

35-55Fps ist doch der Tod in nem Mp Game, besonder bei BF4.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Also meine übertakte GTX 780 hat größte Probleme mit 1440 P - für UHD ist definitiv auch die GTX 880 zu schwach!

Trotzdem eine schöne Entwicklung!

Und ich dachte wirklich ich wäre der einzige in diesem Forum, der Probleme damit hätte. Hab meine 770 an Schmerzgrenze übertaktek aber schon bei 1440p sind es keine konstane 50 FPS mehr. Und das nervt. Klar liegts auch viel am Speicher, aber erst wenn der voll ist.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Netter Monitor. Die Werte in Kombination mit dem Preis wissen zu überzeugen.
Ich werde allerdings noch ne Weile warten. Bin derzeit eigentlich mit meinem Catleap 2B Extreme gut aufgestellt und hab keine Graka bzw. kein Gespann, was 4k befeuern könnte. Weiterhin will ich abwarten was Adaptive Sync so bringt/kostet, wenn es dann mal Anfang nächsten Jahres Monitore und Tests dafür gibt.

Naja für mich würde als Nächstes sowieso ne neue Graka anstehen. Aber da warte ich eh noch vermutlich auf die 2. Gen @ 20nm (außer die 1. Gen macht nen Riesensprung in der Leistung - gute Effizienz mit geringen Leistungsplus würde mich nicht reizen) und das wird wohl mind. bis Ende 2015 dauern.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Ich denke auch das es vielen noch an Rechenleistung für 4K fehlt :)
Mit meinem Asus PB278Q bin ich sehr zufrieden, aber für BF4 müssen es schon 50fps oder mehr sein :schief: , deshalb färbt sich auch die Fps-Anzeige in BF rot wenn die Zahl darunter liegt:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Das ist seine persönliche Meinung, du hast die deine - wenn ihr eine dritte wollt: Ich will beides - hohe Auflösung und hohe Hz-Zahl. :ugly:
Das hätte ich ja auch gerne, aber man muss ja auch erstmal realistisch bleiben und so schnell geht das nunmal nicht. Solange man im bezahlbaren Rahmen bleiben möchte.

Und ich habe doch eigentlich meine Meinung direkt so gekennzeichnet; dass >ihm< 120Hz über alles wichtig ist, für >mich< aber nicht so sehr.
Er solle doch bloß diese Aussagen unterlassen, dass doch 120Hz in jedem Falle besser als höhere Auflösung wäre.

Mich stört es halt bloß immer ein wenig, wenn die Leute die Wahrheit komplett für sich selbst pachten wollen.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Das ist korrekt, Pauschalaussagen sind grundsätzlich zu kurz gedacht.
Zwar sind eine höhere Auflösung, Pixeldichte, Hertzzahl, bessere Bildqualität etc. immer "besser", aber solange man Prioritäten setzen muss, steht man eben vor der Wahl, was einem persönlich lieber ist. Daher kaufe ich persönlich auch (erst einmal) keinen UHD-Monitor, denn alle haben für mich entscheidende Nachteile, die ich nicht gewillt bin einzugehen.
Außerdem müsste ich dann die 290 baldmöglichst ersetzen, denn die keucht ja bereits in 1080p. :devil:
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

nope, just nope.
Dir gefällt vielleicht 120Hz/144Hz mehr als eine hohe Pixeldichte, aber dies ist nicht für jeden so. Ich kann sehr gut mit 60Hz leben.
Also bitte in zukunft solche ultimativen Aussagen unterlassen.

...bleibe natürlich wie du es so "gepflegt" ausdrückst bei meiner ultimativen Aussage, dass bei schnellem Gameplay ( mal einen Shooter gespielt?) 120 Hz oder mehr sozusagen "1. Liga" ist. Sollte in naher Zukunft z.B ein IPS Panel o.ä. mit 120Hz kommen ( kein OC!!), tja ,dann werde ich mein TN Display in Rente schicken, aber nur dann! War das ultimativ genug??
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

...alles gut und schön, nur es geht nix über 120 Hz o. sogar 144 Hz zumindest bei schnellem Gameplay. Da verzichte ich ( noch) gerne auf eine hohe Pixeldichte.

In der Tat - ich habe gerade erst mein Asus VG278HR (144-Hz TN-Panel) durch ein Koreaner ersetzt weil mir Full HD einfach zu wenig war...(Danke noch mal an Kai für die Abwicklung!!!)

Nach dem direkten Umstieg verspürte ich aber eine Art Mikroruckeln im ersten Test trotz stabiler 80 - 90 FPS in Max Payne III - mit 110 Hz ist das ein komplett anderes Spielgefühl!
Weiterer Vorteil ist zudem dass das Tearing verschwindet und man auf VSync verzichten kann...Ich kann den Qnix nur wärmstens empfehlen da man weder bei Auflösung, noch bei der Refreshrate, Inputlag oder sonstigem Abstriche machen muss - habe den direkten Vergleich zwischen Asus VG278HR, Iiyama 27 Zoll IPS den ich aufgrund Backlightbleeding zurück geschickt habe und dem Qnix...
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Ja ich habe schon Shooter gespielt, und ja auch in 120Hz. Bloß ich bin bei weitem nicht tief genug in der Wettbewerbsorientierten Shooter Szene (wie etwa Andere die über tausend Stunden in Counterstrike oder Quake haben), dass mir entweder der Aufpreis von 100€ mir die 120Hz Wert sind, oder ich aber entscheiden müsste zwischen UHD und 120Hz.

Ich kann aber voll unterschreiben, falls man einen schnellen Shooter, wie etwa Quake im eSport betreibt, ist ein 120/144Hz Monitor muss, bloß die wenigsten Gamer sind dies.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Ich habe nicht damit gerechnet das die UHD Monitore so schnell günstig angeboten werden. Jetzt muss ich nur noch auf eine leistungsstarke Grafikkarte zu einem guten (günstigen) Preis warten.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

ich warte einfach ab was da so kommt, aber erstmal wird nix auf- oder umgerüstet. Selbst wenn ein neuer Monitor kommen sollte würde ich vorerst wieder zu Full HD greifen
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Schöner Moni keine Frage, aber warum müssen die Dinger gleich 28" groß sein. Oder anders gesagt:

Gibt es denn keinen Markt für 24" WQHD Geräte @ min. 75 Hz den man erstmal bedienen könnte :( ?

dieses UHD 4K Gedöns geht mir Vollgas auffen Sack :ugly:
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

und eine höhere bild qualität bringt sich n deck, wen die grafik selbst fürn arsch ist :klatsch:
Wieso denn das? Auch HalfLife II profitiert im Vergleich bei PCGH deutlich und WOT hat sicher bessere Grafik als HL2, oder?

8K-Benchmarks und Bildvergleiche: Downsampling auf Radeon und Geforce mit GeDoSaTo-Tool
Schöner Moni keine Frage, aber warum müssen die Dinger gleich 28" groß sein. Oder anders gesagt:

Gibt es denn keinen Markt für 24" WQHD Geräte @ min. 75 Hz den man erstmal bedienen könnte :( ?

dieses UHD 4K Gedöns geht mir Vollgas auffen Sack :ugly:
Ob jetzt 22 Zoll oder 24 Zoll ist ja egal, aber in meinen Augen wird da wirklich was vernachlässigt! Momentan bekommen Käufer in der Größenortnung ja nur 1080P---und das ist halt Pixeldichtentechnisch nicht wirklich kompfortabel als PC-Monitor nutzbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Ich will endlich einen 4K Monitor, der maximal 24 Zoll groß ist, mind. 60 Hz hat, nicht aus 2 zusammen geschalteten Displays besteht und weniger als 700€ kostet.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

In der Tat - ich habe gerade erst mein Asus VG278HR (144-Hz TN-Panel) durch ein Koreaner ersetzt weil mir Full HD einfach zu wenig war...(Danke noch mal an Kai für die Abwicklung!!!)

Nach dem direkten Umstieg verspürte ich aber eine Art Mikroruckeln im ersten Test trotz stabiler 80 - 90 FPS in Max Payne III - mit 110 Hz ist das ein komplett anderes Spielgefühl!
Weiterer Vorteil ist zudem dass das Tearing verschwindet und man auf VSync verzichten kann...Ich kann den Qnix nur wärmstens empfehlen da man weder bei Auflösung, noch bei der Refreshrate, Inputlag oder sonstigem Abstriche machen muss - habe den direkten Vergleich zwischen Asus VG278HR, Iiyama 27 Zoll IPS den ich aufgrund Backlightbleeding zurück geschickt habe und dem Qnix...


welchen Qnix meinst du?
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

ich sitze seit geraumer zeit vor einem Benq XL2720Z mit 27" und nur 1080p dafür aber 144hz (ich kann zum 1. mal grade vorm pc sitzen ohne mich vorzubeugen um mehr zu sehen).

Dieser Schritt ist wohl überlegt gewesen und ich belege ihn wie folgt:

1. ein geglättetes 1080p Bild ist schöner als ein unglattes UHD bild (evtl sogar reduzierte details).

2. durch die 120 -144hz wird ein perfektes direktes Mausgefühl erzeugt und außerdem wird VSYNC überflüssig. (das ist für mich nach dem kauf einer der haupt gründe für 120hz )

3. Motion Blur reduction ist ein nettes Feature dass ich bei CS GO nutze(geht aber nur in nem dunklen raum comfortabel kostet ca 50% der Helligkeit).

warum ich das hier poste:

weil Punkt 1. (nur 1080p) für wohl 90% der Spieler bindend ist da die Rechner solide Framerates (minimale Frames von ca 40-50 fps) bei UHD einfach nicht schaffen.
weil Punkt 2. dazu beiträgt mehr fps zu haben (man spart vsync) und damit auch das labberige mausfeeling.

für multiplayershooter ist aktuell nahezu jedes display über 1080p ungeeignet.

bei einem Display mit einem gemessenen inputlag <10 ms, >100hz und >1080p werden diese monitore für spieler interessant.

Pixel, kontrast und helligkeit sind eben nicht alles was man bei einem Monitorkauf beachten sollte.

An diesem Punkt auch mal ein Seitenhieb in richtung Grafikkarten: seht euch nur an wie erbärmlich sich GTX 780Ti und co bei UHD schlagen. Ich möchte damit nicht spielen wollen.

Ich will hier weder den fortschritt schlecht reden noch sonst was aber aktuell gibt es doch keine Grafikkarte die es gescheit gebacken bekommt so ein teil zu beliefern (ohne noch mehr probleme wie microruckler, SLI unterstützung etc.)

Das belegen zumindest die PCGH-Benchmarks

Trotz unverschämt hoher GPU Preise >600 € für ne gescheite 780.

Ich sitze ca 70 -80 cm vom bildschirm weg.

Auf jeden fall sind die 0815 user die Spielen wollen mit so einem teuren Monitor aufs kreuz gefallen (es gibt sie ja diese leute mit 500€ pc die dann meinen mit einem tollen Monitor wäre alles top)

PS: Nen hochauflösenden nicht TN'ler bekomm ich aber auch noch :) für PS.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Nicht falsch verstehen 1920 x 1080 reicht für nen 24" Moni für mich komplett aus. Aber so nen WQHD @ 24" ( oder 23,5" oder 21,5" und was es da noch so gibt ) währe echt was schönes.

Mir geht es dabei nicht um den täglichen Nutzen, sondern einfach um das genießen. Ab und an setze ich mich abends gern mal hin und möchte ein Spiel genießen. Kopfhörer auf und mal wieder Deus EX zoggen oder was anderen im guten Singleplayer. Hardware ist vorhanden aber an Ausgabegeräten fehlt es da leider ... größer als 24" kommt mir nicht mehr auf den Schreibtisch weil mir das viel zu groß ist.

DS @ 27" ist auch okay aber die Unschärfe nervt. Und dazu kommt das die letzten NV Treiber dabei bei mir bisschen rumspacken :daumen2:

Wie gesagt für einen WQHD @ 24" @ min. 75 Hz würde ich ja auch 400 € liegen lassen. Nur wo ?!? DAS währe mal was Sinnvolles für Kickstarter ...
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

welchen Qnix meinst du?

Den Qnix 2710 LED mit einem DVI Anschluss - wirklich ganz große Klasse das Teil!

Und vor allem der EINZIGE der beides bietet - IPS mit WHQD und über 100 Hz !!!

Wie schon zuvor erwähnt - Tearing gibt es bei 110 Hz fast keines mehr - auch wenn die Grafikkarte nur 30-40 Fps liefert, kann man sehr schön an Anno demonstrieren.
Und 1440P sieht in vielen Spielen einfach nur fantastisch aus (AC Black Flag, CrysisIII, usw...)...Ach, und auf Watch Dogs bin ich gespannt :hail:

Aber eine (deutlich) schnellere GPU wäre schon nicht schlecht...UHD ist für mich noch in weiter Ferne - ich kann jetzt zwar mit den Frameraten gerade noch so leben, aber UHD sprengt definitiv den Rahmen - leider!
 
Zurück