Ryzen 9800X3D erwartetes Potenzial

AlexanderLu

PC-Selbstbauer(in)
Was denkt Ihr, wie die Leistung des 9800X3D im Vergleich zum 7800X3D sich verhalten wird?

Aktuell gibt es ja kaum Notwendigkeiten von der 7000X auf 9000X zu gehen.....


Überlege gerade tatsächlich ob ich meinen Gaming Böller 5600X (RTX 3090) auf 5700x3d wechsle und auf die Ryzen 10000 Serie warte mit AM5 oder jetzt auf die 7800x3d gehe, wenn diese ähnlich stark sein wird wie der 9800x3d, doch hoffentlich nach dem Release günstiger....
 
Ich würde an deiner Stelle erst noch die neuen CPU's von AMD (X3D) und Intel (Arrow Lake) abwarten und erst nach den darauffolgenden Tests von PCGH&Co eine Kaufentscheidung treffen...

Gruß
 
Willst du wirklich deine Kaufentscheidung davon abhängig machen, was wir Denken oder in dutzenden von Gerüchten/leaks als Halbwahrheit herumgeistert?

Der Spruch ist vermutlich älter als das PCGH-X Forum:
"Wenn du jetzt mehr Leistung brauchst, dann kauf jetzt mehr Leistung."

Und der hier ist mindestens genau so alt:
"Warten kann man immer"

Natürlich ist ein 5700X3D sofort schneller, als dein 5600X. Aber merkst du das überhaupt?
Und natürlich wird ein 9800X3D ordentlich schneller sein, als ein 7800X3D, aber zu welchem Preis?
Denn: Natürlich werden die Straßenpreise der älteren CPUs auch weiter sinken und man kann irgendwann einen 7800X3D für unter 300€ erwerben, aber wie lange dauert das und, um den Kreis zu schließen:
Ist es dann nicht vlt. schon viel zu spät, weil du eigentlich jetzt gerne mehr CPU Leistung hättest und nicht erst in 6+ Monaten?
Und dann sieht man vermutlich auch schon die Nachfolger von Zen 5 und Arrow Lake langsam am Horizont auftauchen, und liest sich durch deren Gerüchteküche und denkt sich:
Sollte ich doch noch darauf warten?
Lohnt sich da endlich der Umstieg?

Und irgendwann hat man sich totgewartet und gammelt immer noch mit einer mehrere Jahre alten CPU rum :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erwartest von uns Glaskugelvorhersagungen?
Wir haben keine geheimen Infos auf die wir zugreifen können, du musst wie wir anderen auch auf Tests abwarten.
 
Ich kam vom x5675 auf ryzen 5600x. Ich bin also warten gewohnt 🤣🤣


Glaubt ihr der unterschied in spielen wird groß sein zum 7800x3d ?

7600x vs 9600x ist ja mau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mehrleistung eines 9800X3D ggü. einem 7800X3D dürfte sich reell auch ungefähr in diesem Rahmen bewegen.
Der Unterbau wird zwar etwas verbessert, aber der draufgeschmissene cache bleibt ja der Gleiche :ka:

Außerdem war der Neukauf des direkten Nachfolgers historisch gesehen nie wirklich sinnvoll.
Ist halt auch immer eine Frage der Kosten.
Keiner hier weiß, was du ausgeben willst/kannst, dementsprechend kann man dir auch keine gescheite Antwort geben.
 
ich muss meiner Tochter einen PC erneuern, da ihr alter X5750 und Board durchgebrannt ist.

Jetzt steht ich vor folgender Entscheidung:

Mein Setup
5600x
32Gb Ram
rtx 3090

Ihr Setup
Plattform noch nicht klar
5700XT

Beide Setups haben custom Waterloop....


Jetzt die Frage...

Hole ich mir einen 5700X3d und ihr ein AM4 System mit meinem 5600X, 32GB Ram und einem AM4 Board mit einem AM4 Wasserblock
Preis ca. 320€

Oder sie kriegt meine Plattform und ich hole mir einem AM5 mit, aktuell noch 7500f, bis zum Rollout 96/800X3D
Preis ca. 360€


Sie nutzt es für die Schule und spielt ab und an paar Games.
Ich nutze es zu 90% zum spielen und mich nervt langsam das bottleneck des 5600x.....
 
Was spielst du denn, dass die CPU immer bottleneck ist ?
Ich habe nen 5900 X und bis auf min. fps in manchen hardcore RT Titeln, bringt er eigentlich noch genug.
 
Spiele hauptsächlich PUBG, CS und Warzone wo es Sinn machen würde.
Endziel wäre natürlich dann die nächsten Monate mal doch auf einen 8/12 Kernen X3D zu gehen.
Dann hätte ich aber schon die richtige Plattform und müsste nicht zwei alte Plattformen bedienen.

Klar könnte man jetzt auch einen 5950X für 250€ schießen, aber das wäre ebenfalls die alte Plattform....
Dann wäre die Frage 5950X vs 5700X3d für Games :-D
 
Dann wäre die Frage 5950X vs 5700X3d für Games
Die Frage stellt sich eigentlich überhaupt nicht:
1725222814011.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich diesen Test anschaue, dann geht es in Richtung 5700X3D

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Bei diesem geht es in Richtung 7500F OC

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Hier wird sogar ein 5800X3D mit in den Vergleich genommen
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
@AlexanderLu
Hast du denn eine feste Budgetgrenze und falls ja, weil du einfach nicht mehr aufbringen kannst, oder weil du ein Sparfuchs bist?

Was hältst du davon, dass du dir den 5700X3D holst, denn dann hast du wieder ein echt potentes System und deiner Tochter ein günstiges AM5 Setup?
 
@Cleriker
Tatsächlich versuche ich schon auf den Preis zu achten um da effektiv das Geld reinzustecken. Ansonsten hätte ich mir den 7800X3D steuerfrei geholt und gut ist. Oder auch einen 7900X3D gebraucht.


Ich sehe jedoch die 7XXX X3D CPUs der AM5 Plattform als erst der Anfang. sodass ich mir sicher bin das da noch viel möglich sein wird mit weiterfolgenden Versionen. Siehe die Entwicklung Ryzen 1600/5600X3D....

Mit günstigem AM5 Setup, was meinst du da genauer?
Die Idee mit dem 7500f war wohl schon die günstigste oder?


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wenn ich jedoch seine Videos anschaue und feststelle, dass ein 5700X3D der Flaschenhals (GPU bei 60-90% Auslastung) bei PUGB für eine RTX 3070Ti, bzw. andere Videos mit 4070Ti, sein kann. Dann bezweifle ich doch arg da noch zu investieren.....
 
Also ein 5700X3D ist etwas 15% schneller in Spielen, als ein 7500f.
Da tu ich mich schwer zu letztgenanntem zu raten. Unter einem 7700X würde ich nicht in AM5 investieren. Allerdings hieße das, du müsstest jetzt noch ein AM4 Board kaufen und das fände ich ebenfalls fraglich.
Darum die Frage ob finanziell schlicht nicht mehr drin ist, oder einfach der Gedanke regelt nicht mehr ausgeben zu wollen.
Nehmen wir mal an du würdest dor den 5700X3D holen. Was würdest du für Board und RAM für deine Tochter ausgeben? Hast du dir schon Teile überlegt?
 
Zurück