• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Ryzen 7 5700X3D warten oder Kaufen

bfmv19

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aktuelle PC-Hardware
Steht im Beitrag
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
AOC WQHD 1440p 160hz 27 Zoll
Budget
200
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hi ich hab jetzt schon paar mal hier geschrieben wegen diverser Sachen die letzten Wochen, was damit geendet hat das ich mir für meinen WQHD Monitor eine gebrauchte ASUS TUF RX 6800 gekauft habe. Mit der ich Grundsätzlich zufrieden bin

Mein System bevor ich weiterschreibe

Ryzen 5 5600X
MSI B550 A Pro Mainboard
16GB DDR4 RAM 3200MHz
Be quiet Pure Power 12M 550Watt
ASUS TUF RX 6800 non XT
Endorfy Signum Air 300RGB Case
1 TB Lexar NM610
Be quiet Pure Rock 2 Slim

Monitor ist ein AOC 27 Zoll WQHD mit Adaptive Sync und 160hz genaue Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein, PC ist per DisplayPort Angeschlossen

Nun habe ich schon gefragt ob der Ryzen 7 5700X3D sich mit dem Be quiet Kühlen lässt die Antwort dürfte ja sein, der Airflow dürfte in dem Gehäuse mit insgesamt 6 Lüftern auch ausreichend sein.

Meine eigentliche Frage ist ich glaube ich habe einen CPU Bottleneck in Cyberpink fällt mir das ganze am meisten auf wenn ich in WQHD und Hohen Einstellungen mit FSR 2.1 in Qualität spiele

Die GPU Auslastung ist immer zwischen 75-97% schwankt je nach Spielszene sehr stark die CPU Auslastung ist bei 60-70% und die FPS Schwanken extrem im schlimmsten Fall geht es bis auf 55FPS runter und hoch bis 95FPS

Wird der Ryzen 7 5700X3D hier nicht mehr bremsen, oder ist es gar kein CPU Bottleneck,

Oder ist hier mit einem Ryzen 7 5700X Ryzen 5800X bereits Abhilfe geschaffen

Sonst ist echt die Frage wann kaufen, gibt es sowas wie eine Chip Knappheit gerade da ich gesehen habe das der Boxed 5700X3D bereits auf 177€ auf Geizhals war und jetzt bei 214€ liegt

Die Tray Version war auch schon auf 174€ runter ist jetzt auf 192€ wobei noch Versandkosten hinzukommen

Eben die Frage jetzt kaufen, oder kann ich noch warten, oder laufe ich Gefahr das es den Prozessor in paar Wochen gar nicht mehr gibt

Sonst falls jemand grad auf AM5 Upgraden will und seinen 5700X3D loswerden will wäre auch eine Überlegung wenn derjenige überhaupt nach Österreich Versenden will
 
Wenn man die Preisentwicklung des 5800x3d ansieht kann man nur hoffen, dass es dem Kleinen nicht auch so geht. Habe für den PC vom Junior vor paar Monaten den 5700x3d für 199€ (Box) geholt.
 
Wenn man die Preisentwicklung des 5800x3d ansieht kann man nur hoffen, dass es dem Kleinen nicht auch so geht. Habe für den PC vom Junior vor paar Monaten den 5700x3d für 199€ (Box) geholt.

Deswegen frage ich weil ich nicht so in der Marterie drinnen bin,

Ich stell mir halt selbst die Frage auf den Leistungsstärksten Chip auf der AM4 Plattform nochmal alles rausholen oder auf AM5 Umsteigen wäre auch eine Option aber mit Abstrichen weil das Budget nun jetzt nicht so hoch ist.

Weil Theoretisch würde mich der Ryzen 5 7500F plus A620 Asrock Pro RS Matx plus 32 GB RAM 370€ Kosten

Nach Abzug wenn ich davon ausgehe das ich für mein Ryzen 5 5600x plus Mainboard und 16GB RAM 170€ krieg im Worst Case bin ich bei 200€ fürs Umrüsten.

Aber ehrlich keine Lust Windows und so wieder neu zu Installieren und halt der Stress mit dem Verkaufen

Es sei den der 7500F wäre Leistungsmässig Deutlich besser das es keinen Sinn machen würde den 5700X3D zu kaufen

Alternativ auf AM5 Umsteigen und einstweilen 16GB RAM nehmen und später aufrüsten wobei laut Afterburner bei meinen Spielen Guild Wars 2, Cyberpunk, Diablo 4 kaum mehr als 12GB genützt werden
 
Hab einen 5700x3D in meinem Zweitrechner mit exakt demselben Kühler, und der kommt gut mit der CPU klar. Der 7500F ist um einiges langsamer als der 5700x3D. Ich habe vor 2 Wochen ebenfalls von einem 5600x auf den 5700x3D gewechselt und die Performance ist spürbar besser geworden. Also meiner Meinung nach lohnt sich ein Upgrade und für 200€ bekommt man derzeit keine bessere CPU fürs Gaming.
 
Hab einen 5700x3D in meinem Zweitrechner mit exakt demselben Kühler, und der kommt gut mit der CPU klar. Der 7500F ist um einiges langsamer als der 5700x3D. Ich habe vor 2 Wochen ebenfalls von einem 5600x auf den 5700x3D gewechselt und die Performance ist spürbar besser geworden. Also meiner Meinung nach lohnt sich ein Upgrade und für 200€ bekommt man derzeit keine bessere CPU fürs Gaming.

Dann nur mehr die Frage tray oder Boxed
 
Ryzen 5 5600X
ASUS TUF RX 6800 non XT
Moin, in welchen Spielen und bei welchen FPS limitiert dich der 5600x?
Meine eigentliche Frage ist ich glaube ich habe einen CPU Bottleneck in Cyberpink fällt mir das ganze am meisten auf wenn ich in WQHD und Hohen Einstellungen mit FSR 2.1 in Qualität spiele
OK, gefunden. Wobei ich selbst in Night City mit 70FPS nicht behaupten kann, dass es mich stört. Einfach die Menschenmengen etwas runterdrehen und Du benötigst keine neue CPU. FPS auf 60 cappen und fertig ist die Laube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, in welchen Spielen und bei welchen FPS limitiert dich der 5600x?
In Cyberpunk wie ich es gepostet habe

GPU Auslastung schwankt zwischen 75-97%

FPS sinken immer wieder auf 55 runter und der Max wert sind so knapp 100

Einstellungen sind WQHD Auflösung, alles auf Hoch Raytracing aus und FSR auf Qualität

Wobei ich mir grad die Frage stelle ob es vl ein Treiber Thema sein könnte, ich habe in der Radeon Software Lediglich Anti Lag Aktiviert

Außerdem habe ich noch sicherheitshalber geschaut
RAM läuft auf 3200Mhz, Resizable Bar ist auch Aktiv,
 
FPS sinken immer wieder auf 55 runter
Wie gesagt kannst Du die Menschendichte etwas runterschrauben, dann sollte alles fluffig laufen.

Auch AFMF verhilft zu einem flüssigen Bild. Ich habe bisher keine Probleme mit CP2077 mit dem 5600 und der RX6800. Habe sogar teilweise in UHD gespielt.

Letztendlich liegt die Entscheidung natürlich bei dir aber ich würde da lieber an den Reglern drehen.
 
Was erwartest Du von einer RX 6800 in CP2077? Auch mit FSR ist das nun mal kein Titel in dem AMD GPUs glänzen würden. Das war und ist "NVidia Land". Ein 5700X3D wird dir ein paar mehr FPS liefern. Gerade in den 1% und 0,1% Lows. Ob es das Investment wert ist? Wenn Du von deiner Mittelklasse GPU mal zu einer höheren SKU wechselst. Auf jeden Fall.
 
Wie gesagt kannst Du die Menschendichte etwas runterschrauben, dann sollte alles fluffig laufen.

Auch AFMF verhilft zu einem flüssigen Bild. Ich habe bisher keine Probleme mit CP2077 mit dem 5600 und der RX6800. Habe sogar teilweise in UHD gespielt.

Letztendlich liegt die Entscheidung natürlich bei dir aber ich würde da lieber an den Reglern drehen.

Gerade gesehen also die Menschenmenge habe ich bereits auf Mittel gestellt der Rest ist auf Hoch an Einstellungen

Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen wenn die FPS von 90 auf 60 kurzfristig Droppen aber unter 60 ist leider halt doch merkbar

Dabei dachte ich halt das die RX 6800 definitiv für WQHD geeignet wäre
Was erwartest Du von einer RX 6800 in CP2077? Auch mit FSR ist das nun mal kein Titel in dem AMD GPUs glänzen würden. Das war und ist "NVidia Land". Ein 5700X3D wird dir ein paar mehr FPS liefern. Gerade in den 1% und 0,1% Lows. Ob es das Investment wert ist? Wenn Du von deiner Mittelklasse GPU mal zu einer höheren SKU wechselst. Auf jeden Fall.
Also liegt es eher am Game was wäre den zb ein Game was auf AMD ausgelegt ist bzw ein Paradespiel wäre das ich zb Überprüfen könnte wie es sich da mit der GPU Auslastung verhält

Hätte nicht gedacht das Cyberpunk schlechter auf AMD Läuft
 
FPS lock auf 60, AFMF im Treiber aktivieren und fertig.
Solange Du die RX6800 im PC hast, lohnt eine neue CPU nur bedingt.
Die RAM Timings passen auch 16/18/18/36
3200Mhz
FPS lock auf 60, AFMF im Treiber aktivieren und fertig.
Solange Du die RX6800 im PC hast, lohnt eine neue CPU nur bedingt.

Was genau macht AFMF im Treiber ? Bin da nicht so bewandert
Und sonst ich kann FSR 3 in Cyberpunk zb nicht im Vollbildmodus Aktivieren sobald ich es aktiviere werde ich in den Randlosen Fenstermodus geschmissen

Deshalb kann ich nur mit FSR 2.1 spielen und in Game nicht Frame Gen Aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnlich wie FG verdoppelt es deine FPS. Diese werden aber nicht von anderen Programmen angezeigt, nur vom AMD Treiber. Ich nutze es gern, da es m.E. keine Nachteile bringt, aber selbst 45 FPS sehr Smoothed damit aussehen.

Ich habe es selbst schon lange nicht mehr gespielt. Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich hatte es glaube ich noch mit FSR 2.x gespielt. Ich warte auf nächstes Jahr um es nochmal zu spielen, da dann hoffentlich mehr GPU Power RT zur Verfügung steht :D
 
Ähnlich wie FG verdoppelt es deine FPS. Diese werden aber nicht von anderen Programmen angezeigt, nur vom AMD Treiber. Ich nutze es gern, da es m.E. keine Nachteile bringt, aber selbst 45 FPS sehr Smoothed damit aussehen.


Ich habe es selbst schon lange nicht mehr gespielt. Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich hatte es glaube ich noch mit FSR 2.x gespielt. Ich warte auf nächstes Jahr um es nochmal zu spielen, da dann hoffentlich mehr GPU Power RT zur Verfügung steht :D
Oh alles klar deshalb war ich verwirrt als Afterburner die gleichen FPS Angezeigt hat, also sollte ich mal das Overlay Aktivieren
War eigentlich nie ein Fan davon da damals noch bei mir unter einer anderen Karte das Overlay Abstürze Provoziert hat


Aber trotzdem könnte man sagen das der Ryzen 5600 mit der Karte am Limit ist, weil ich denke die Auslastung der Grafik sollte ja trotzdem nicht so extrem rumspringen sondern bei 97% aufwärts sein ?

Also würde sagen wir mal eine RX 7800XT oder 7900GRE gar nichts bringen
 
Aber trotzdem könnte man sagen das der Ryzen 5600 mit der Karte am Limit ist,
Jein. Wie gesagt habe ich mit der Kombi auchnam UHD TV gezockt.
Klar, FSR Performance anstatt Quality und ein paar Regler geschoben und die FPS etwas niedriger gelockt.

Du kannst dir auch einer 4070ti super/4080super in den PC stecken, RT anschalten und die CPU limitiert nicht. Willst Du mindestens 90FPS, brauchst Du aber eine stärkere CPU.

Auslastung der Grafik sollte ja trotzdem nicht so extrem rumspringen
Je nach Szenario. In Night City mit vielen NPCs geht die CPU in die Knie und die GPU hat nichts zu tun weil die CPU nicht ausreichend FPS liefert.
war ich verwirrt als Afterburner die gleichen FPS Angezeigt hat
Ich auch :D habe letztens mit ein Game mit gelockten 45FPS gespielt und war überrascht wie flüssig sich das Spiel angefühlt hat. 45FPS ohne AFMF sind doch eher ruckelig.

Man sollte manchmal auch den FPS Zähler ausschalten und für sich entscheiden, ist es spielbar oder nicht. Und ich bin selbst bei niedrigen FPS eher empfindlich und bin kritisch. Aber AFMF ist wirklich grandios. Zumindest bei Single Player. Multiplayer habe ich nicht probiert.
 
Zurück