News Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D mit doppeltem 3D V-Cache?

Hört sich alles super an :love:
Ich freu mich wirklich sehr auf die 9000X3D und auf die neue Intel Generation.
Warte noch beide Releases ab aber es wird mit absoluter Sicherheit ein 9000X3D.

War mal spaßig nen 14900KS zu verbauen aber mehr auch nicht :fresse:
Ich bin froh wenn der weg ist…
 
Hmm vielleicht haben sie es kapiert, hatte ein wenig die Vermutung, weil es auch Epycs mehr L3 bzw mit X3D geben soll. Habe im 7960/160MB insg. bin gespannt was die 9000 Threadripper zu bieten haben werden :)

Die X900er brauchen das auch, der 7900X3D war eine Gurke.
 
hatte mal einen 5950X vor ein paar Jahren und in Spielen haben die 8 Kerne mehr nichts gebracht.
Es wurde immer nur 8, vielleicht mal 10 Kerne genutzt.
Da ist die Latenz zwischen den CCDs hoch genug, um die zusätzliche Leistung der extra 2 Kerne gegen null zu bringen.
Da muss ich dir leider wiedersprechen.. ich hatte auch einen 5950x.. bzw der ist noch im Zweitrechner.
Und das von dir beschriebene Verhalten macht er "Nur" wenn CPPC im BIOS aktiv ist.. und somit der Windows Sheduler versucht soviele Threads wie Möglich auf so wenig Kerne wie möglich zu verteilen.. damit diese höher boosten können. (Standarteinstellung)

Ohne aktives CPPC.. oder in den versteckten Windows Poweroptionen entsprechend eingestellt ...
verteilt er die Last aller Threads gleichmäßig über die 16 Kerne +HT was je nach Spiel für massiv höhere Minfps geführt hat. (Teilweise 20+%)
Da hat dann auch so ein Assasins Creed seine 16+ Threads ausgeführt.. oder ein COD hat es geschaft 32 Threads unabhängig zu spawnen.

Hier war die Intercore Latenz absolut vernachlässigbar gegenüber des Eingreifens des Windows Shedulers.
Wie das jetzt allerdings mit 2x 64mb mehr Speicher aussieht ist natürlich ne andere Frage.. aber nach meiner Erfahrung macht der Sheduler bzw das eingreifen in die parallelisierung hier mehr Probleme als die Intercore latenz beim Spielen.

Auch der 5800x3d und 7800x3d haben dieses "möglichst viel workload auf möglichst wenig Kerne zu verteilen un Bedarfsfall Zeit/leistungsaufwendig neu zu verteilen" geerbt.
Beim 7800x3d kann man es jedoch nicht mehr im BIOS ausschalten....
Da musst du über die versteckten Windows Power Optionen gehen..

Saug dir Mal den Power setting Explorer von guru3d.. und stell das Lang und kurz sheduling von "bevorzugt leistungsfähige Kerne" auf "alle verfügbaren Kerne" und die siehst auch bei den 8kernern mit 1ccd noch Steigerungen bei den Minfps
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten. Wenigstens geht es bei den CPUs (=AMD mittlerweile) ein wenig voran, im Gegensatz zu den GPUs, wo ich eher das Gefühl habe, nur das zu bekommen, was man mir spendablerweise anbietet und dann hätte ich auch gefälligst glücklich zu sein.

Wenn Intel nun völlig implodiert, wird das vielleicht die letzte oder vorletztes Generation sein, in der AMD nicht den Verstand verliert. :)
 
Wie schon geschrieben wird der 3D Cache auf beiden CCDs durch die Latenzen sehr ausgebremst.
Einzig wenn in beiden Caches die gleichen Daten vorliegen würden könnte man das imo umgehen. Was aber auch wieder zu mehr Verwaltungsaufwand führt.
Am Ende ist ein 8 Kerner mit viel cache trotzdem die bessere Wahl zum zocken.
 
Ähm...dasselbe Gerücht mal von einer anderen Website dargestellt, dazu die AMD-Webseite für die 7...X3D, dort wird beim L3 gleich der VCache draufaddiert:

9950X3D L2+L3+3D = 144 MB AMD 7950X3D: 16 (L2) + 128 (L3+VCache) = 144 MB
9900X3D L2+L3+3D = 140 MB AMD 7900X3D: 12 (L2) + 128 (L3+VCache) = 140 MB
9800X3D L2+L3+3D = 104 MB AMD 7800X3D: 8 (L2) + 96 (L3+VCache) = 104 MB

Übrigens: wer sagt uns denn, dass ein doppelter VCache wirklich mehr bringen würde ?
Wäre das nicht wie das große Auspuffrohr am Manta ? :lol:

Außerdem wäre bei zwei VCache-Chiplets auf den "großen Brummern" vermutlich wegen der thermischen Probleme keine Taktsteigerung zu erwarten - und genau das wird ja von den 9...X3D doch wohl erwartet ?!?
BTW: auf der AMD Webseite wird bzgl. 7800X3D nicht - wie in dem chinesischen Forum - zwischen L3 und VCache unterschieden. Da heißt es nur "L3 Cache = 96 MB". An anderen Stellen findet sich der Hinweis auf 32 MB L3 (wohl im CPU-Die) und 64 MB VCache = 96 MB.

Mal den Benchlife-Eintrag
Ryzen 7 9800X3D:32MB L3 Cache + 96MB 3D V-Cache + 8MB L2 + 512KB L1 = 104.5MB;
korrigiert, dann stimmt die Gleichung auch auf der rechten Seite :P:
Ryzen 7 9800X3D:32MB L3 Cache + 64MB 3D V-Cache + 8MB L2 + 512KB L1 = 104.5MB;

Da hatte wohl der Abakus von "Chris L." einen Aussetzen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll. Nvidia RTX 50-leck-mich plus Ryzen q1e444ztcee X3D Hyper duper = mein Hobby hängt am Nagel, da Komponenten weitaus zu teuer sind. Oder anders formuliert: wie schafft man Gaming am PC ab.
Also den Speicher stumpf zu verdoppeln hilft nur der Marge, nicht dem Markt.
 
Als Gamer braucht man die nicht, der 9800X3D reicht.
Ich hatte mal einen 5950X vor ein paar Jahren und in Spielen haben die 8 Kerne mehr nichts gebracht.
Es wurde immer nur 8, vielleicht mal 10 Kerne genutzt.
Da ist die Latenz zwischen den CCDs hoch genug, um die zusätzliche Leistung der extra 2 Kerne gegen null zu bringen.
Wenn man wie ich Spiele wie Anno, Factorio und Satisfactory spielt, dann kann man sehr gut alle 16 Kerne ausnutzen und freut sich über den L3.

Aber für 80% der Spieler reicht ein 9800x3d.
 
Wieso gehen die Preise bei allen 3D AMD CPUs so dermaßen in die Höhe?

1728132348489.png
 
Zurück