News Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D mit doppeltem 3D V-Cache?

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Die Gaming-CPUs der Serie Ryzen 9000X3D machen aktuell die Runde in der Gerüchteküche und nachdem es geheißen hatte, der Ryzen 7 9800X3D mache den Anfang, heißt es jetzt, der Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D besitzen einen doppelten 3D V-Cache.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D mit doppeltem 3D V-Cache?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
TSMC hat doch vermutlich ech nicht so ne kapzität dafür. Vielleicht kommen die aber, dann als XT Version als Refresh.... in einem Jahr ^_^
 
In der Tabelle stehen aber 96MB 3D V-Cache + 32MB L3 Cache für den 9800X3D und 9600X3D drin.

In eurer Tabelle ist euch anscheinend ein Fehler unterlaufen, denn da sind nur 64MB 3D V-Cache aufgeführt.

Ach ja 6C/12T und nicht 5C/12T für den 9600er

1727463273365.png

1727463399655.png
 
Soll ich euch ein kleines Geheimnis flüstern?
Ja es stimmt! 👍

Meine CPU ist jetzt schon 6 Jahre alt.
Ich bräuchte langsam mal eine neue auch.
Der 9950X3D wäre für mich dann wirklich interessant.
Weil das ist genau das was ich mir vorgestellt hab: einfach 16 Kerne, großer cache und kein "E-Core" quatsch bei einem Desctop PC mit fester Stromanbindung.

Wenn die Leistung und die Geschwindigkeit stimmen und die anbindung mit Ram ect. würde das sehr warscheinlich bald mein neuer Prozessor werden.
 
Das wäre sehr nett, genau das was man schon gefühlt ewig fordert.
Die Frage ist aber was das bringt, denn es bleibt ja beim Problem der Latenz zwischen den CCDs. Wenn für Games nur einer davon angesprochen wird um zu vermeiden, das Threads auf beide CCDs verteilt werden, sollte der Cache auf zwei CCDs im Prinzip nichts bringen.
 
Ich sehe das eher als schlechte Nachrichten. Wenn AMD mit einem ganz altbackenen X3D und mit einem Chiplet absahnen könnte (9800X3D), dann würden sie das machen. Ist eh viel kosteneffizienter und jeder Gamer sagt, das reicht.

Wenn das Marketing (Leaketing?) jetzt auf die X3D Varianten mit zwei Chiplets unschwingt und AMD den größten Fehler an diesen behebt, dann deutet das darauf hin, dass AMD hier den ganzen Fokus haben will. Einfach wegen der mehr Kernen inkl. X3D würden die Benchmarks anwachsen und den 16/32 Kern Chip gut aussehen lassen. Das soll wohl Aufmerksamkeit wegnehmen von einem 9800X3D der dann eher enttäuschend performt.

Erwarten wir also viel relativierende Statements nach dem Motto, dass der 9800X3D ja gar nicht mehr der Premium Gaming Chip von AMD ist, sondern der mit zwei Chiplets ist es jetzt, da macht es doch nix aus wenn der 9800X3D eine Enttäuschung ist, weil die echte Hardcore macht das Upgrade zu mehr Kernen und wer noch nicht auf AM5 ist, der bekommt einfach die gleiche Preis/Leistung wie vorher, nur mit einer 9 im Chipnamen.
 
Vielleicht hat man ja jetzt herausgefunden, dass die Prozis nicht von genug Anwendern gekauft werden udn man die nun mehr für reine Spieler optimiert hat.
Sicherlich minimiert das so ja auch die Problematiken mit den unterschiedlichen CCD's und man muss sich weniger Sorgen um Windows und Spieleleistung machen.
 
Als Gamer braucht man die nicht, der 9800X3D reicht.
Ich hatte mal einen 5950X vor ein paar Jahren und in Spielen haben die 8 Kerne mehr nichts gebracht.
Es wurde immer nur 8, vielleicht mal 10 Kerne genutzt.
Da ist die Latenz zwischen den CCDs hoch genug, um die zusätzliche Leistung der extra 2 Kerne gegen null zu bringen.

Wird ein 9950X3D schneller in Spielen sein als ein 9800X3D?
Ja.
Aber der Grund ist dann eher, weil AMD die kleineren SKUs im Takt ausbremst.

128mb sind nicht doppelt so viel von 96mb
Stimmt, der 3DV-Cache ist auch nicht 96MB groß.
Der normale L3 Cache ist 32MB, darauf kommen 64MB 3DV-Cache.
Denn es sind dann 2x32MB + 2x64MB, also 192MB L3-Cache. :D

Ein 7950X3D hat aber 128MB, 2x32MB +1x64MB.
können von mir aus ketchup oder majo dazwischen tun. wenn ich die Leistung habe ist mir alles Wurst. so jetzt habe ich hunger bekommen!
Funktioniert als Wärmeleiter zwischen IHS und Kühler nur bedingt, da das Wasser verdampft und dann bricht die Wärmeleitfähigkeit ein.
Zahlpasta ist da glaube besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, ich werde mir dann wohl denn 9900X3D holen mit dem doppelten V-Cache sollte die sich locker vom 9800x3D absetzen können. Mann Intel kann einem echt leidtun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück