RofflLol
Freizeitschrauber(in)
Ryzen 7 2700X auf Corsshair VI übertakten/undervolten
Liebes PCGH-Forum,
Ich habe eine Frage bezüglich übertakten meines Ryzen 7 2700X auf einem ASUS Crosshair VI X370.
Wie kann ich ihn am besten übertakten oder gar Stromsprachen. Gibt es bei Ryzen sogar einen Sweetspot aus einer Mischung aus bester Performance und Stromverbrauch? Stimmt das wirklich das Ryzen durch schnelleren RAM an Leistung zunimmt? Desweiteren schwanken meine CinebenchR15 ergebnisse wie verrückt.
Zu meinem System:
Mainboard: ASUS Crosshair VI Hero
RAM: 16GB G.Skill TridentZ RGB 3000MHz
CPU Kühlung: ASUS ROG Ryuo 240mm AIO
GPU: ASUS Strix GTX 1070 Gaming
Netzteil: Corsair RM1000x Gold*
*edit zum Netzteil (ja völlig overpowered war aber Günstig auf Ebay-kleinanzeigen dazu auch noch neu) gerade mal 50 Euro mit Rechnung
Wenn Fragen sind was noch fehlt dann beantworte ich sie auch
Liebes PCGH-Forum,
Ich habe eine Frage bezüglich übertakten meines Ryzen 7 2700X auf einem ASUS Crosshair VI X370.
Wie kann ich ihn am besten übertakten oder gar Stromsprachen. Gibt es bei Ryzen sogar einen Sweetspot aus einer Mischung aus bester Performance und Stromverbrauch? Stimmt das wirklich das Ryzen durch schnelleren RAM an Leistung zunimmt? Desweiteren schwanken meine CinebenchR15 ergebnisse wie verrückt.
Zu meinem System:
Mainboard: ASUS Crosshair VI Hero
RAM: 16GB G.Skill TridentZ RGB 3000MHz
CPU Kühlung: ASUS ROG Ryuo 240mm AIO
GPU: ASUS Strix GTX 1070 Gaming
Netzteil: Corsair RM1000x Gold*
*edit zum Netzteil (ja völlig overpowered war aber Günstig auf Ebay-kleinanzeigen dazu auch noch neu) gerade mal 50 Euro mit Rechnung
Wenn Fragen sind was noch fehlt dann beantworte ich sie auch
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: