Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

So wenn man sich die ganzen Test mal anschaut wurden alle Gaming Benchmarks nicht im Consumer User Case durchgeführt, kein Mensch Spielt mehr unter Full- HD, der Trend geht eindeutig zu WQHD und UHD. In dem Use case gibt es keinen signifikanten Performance unterschied da eh die GPU limitiert.
Also für High endfraktion 1070, 1080(Ti),Titan, what ever, gibbt 8 Cores´s für relativ gutes Geld.

Wozu braucht man 8 Kerne wenn die CPU eh nicht limitiert? Das ist doch ein Widerspruch. Entweder die CPU hat einen Einfluss auf das Spiel - dann hat sie ihn um so mehr, je stärker die CPU limitiert - oder sie hat keinen Einfluss, dann brauch ich aber auch sowieso kein Modell das mehr Kerne hat oder eine höhere IPC Leistung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

AMD verspricht: IPC auf Haswell Niveau und liefert sogar mehr!

Intel Fanboii's: "Wuäääh KabyLake (3 Gen. nach Haswell) mit 500MHz Taktplus in 4T Spielen schneller!!11"

Was habt ihr anderes erwartet?!!?! :ugly:
Also, wenn AMDs CEO öffentlich sagt, man schlage den 6900K um x Prozent (ich glaube, 4 wurden genannt), dann schürt das natürlich die Erwartungshaltung. Und wenn man dann mit ach und krach Intel-CPUs schlägt, die seit sechs Jahren auf dem Markt sind (und die damals weitaus billiger waren als der günstigste Ryzen heute), dann ist eine gewisse Enttäuschung nachvollziehbar.
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Abend, für mich hat amd einen guten job getan, wenn man sieht wo sie waren kann man nur sagen: hut ab ;)
Für mein belange - es wird ein r7 - 1700 werden. Für knappe 360 euro bietet mir die cpu das Beste Allroundpacket.
Nutze viel Maya & Blender -manchmal schleicht sich auch ein recoding mit Handbreak ein (H265 killed meinen fx leider total :( ) und ab und zu eine BF4 session oder mal Anno (Auch bei neuen spielen werd ich nicht im Cpu limit hängen - spiele noch immer in HD). Ich sehe den r7 - 1700 in den oben genannten Anwendungen im Vorteil gegenüber einem 7700k, das gamen neben bei wird er auch noch stemmen können. Wakue ist da man wird sehe wie viel geht, mein Fx6300 pfeift leider schon aus dem letzten Loch :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Bei über 800 Kommentaren weiß ich nicht, ob es schon Mal gepostet wurde, aber hier einmal von der8auer den Ryzen geköpft:

AMD Ryzen 7 köpfen: Sind die neuen CPUs verlötet?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
hmm
in den Threads die ich seit gestern lese


nur circa 10x:D

Aber innerhalb einer halben stunde wird das auch wieder begraben
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Bei Mindfactory erwartet man das ASRock X370 K4 Gaming Board für morgen... Alternate rechnet mit rund 10 Tagen oder so um den Dreh.

Asrock hat heute ein bios Update veröffentlicht, Version 1.4 Support CPU frequenzy multiplier Funktion
Das stimmt mich optimistisch das sie ein einigermassen bug freies Board liefern wollen :) :)
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

HM schade wird für mich keine einfache Entscheidung. Mache beides zocke( eher etwas angestaupte spiele wie Saint row 3,4). Und Video komprimieren. Ich Frage mich da ja der Côte i7 6950 da leider nicht als Vergleich ist um wieviel der noch schneller als der ryzen 1800x ist. Sollte das sehr wenig sein dann hätte das ja eh sich gar nicht gelohnt soviel Geld auszugeben. Ich war nämlich schon am überlegen den zu nehmen.
Und zur not mache ich halt beides zocken und Video konvertieren gleichzeitig. Da lohnt es sich ja ernsthaft mehr Kerne zu zu legen. Und Saint row ist nun wirklich ein Prozessor fressendes Spiel. Mal sehen ob da ein höheres Takt zur not noch weiter näher zum Côte i7 6950x kommt. Ich brauche als ne fette Leistung. Mit her poppeligen Côte i7 3770k gebe ich mich nimmer zufrieden. Da hat 4,4 GHz auch nichts mehr viel gerissen.
Die temps mit rund 64 grad sehr grenzwertig um schneller zu altern.
Also viele Optionen habe ich ja leider nimmer denn 6 Kerner sind mir ja auch zu schwach zum komplett neuen Rechner zum zusammen stellen. Nur eines will ich behalten die erste Titan 6 GB. Der Rest wird komplett neu samt Gehäuse. Was empfiehlt ihr mir da. Wo ihr nun bessere Empfehlungen machen könnt?
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Also, wenn AMDs CEO öffentlich sagt, man schlage den 6900K um x Prozent (ich glaube, 4 wurden genannt), dann schürt das natürlich die Erwartungshaltung. Und wenn man dann mit ach und krach Intel-CPUs schlägt, die seit sechs Jahren auf dem Markt sind (und die damals weitaus billiger waren als der günstigste Ryzen heute), dann ist eine gewisse Enttäuschung nachvollziehbar.
Es wurden immer nur Cinebench und Handbrake gezeigt, das sollte man schon beachten. Und da liefert Ryzen auch ab wie beworben.
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Weil hier gerade die Asrock Boards im spiel sind, hat sich da mit der Ausleiferung was verspätet?
Hatte bei Alternate das 370x Killer vorbestellt (ca ne Woche vor "release") und naja es ist im Gegensatz zum Prozi noch nicht unterwegs. :heul:

MfG
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Da bin ich froh meinen 4790K zu besitzen. Ihm wird noch lange die Puste nicht ausgehen und schlägt sich im Gaming als AMDs 8 Kerner. Und den hab ich damals für knapp 300 gekauft von daher. Schön und gut AMD aber Intel ist immer noch vor dir.
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

So wenn man sich die ganzen Test mal anschaut wurden alle Gaming Benchmarks nicht im Consumer User Case durchgeführt, kein Mensch Spielt mehr unter Full- HD,

Naja:

Hardware 2017 - LCD: Full HD nach wie vor das Mass der Dinge

Und bei Steam sind es auch noch 43% die mit 1080p zocken.

1920 x 1080 = 43.23% +4.13%
1920 x 1200 = 1.11% -0.06%
2560 x 1080 = 0.51% +0.03%
2560 x 1440 = 1.81% -0.02%
3440 x 1440 = 0.22% +0.01%
3840 x 2160 = 0.69% +0.47%
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

In Anwendungen kann der 1800X dem 6900K auch Parolie bieten. Die sind was das angeht, nicht weit getrennt! Und für die hälfte des Geldes? Da würde ich den Intel nicht kaufen.

Bei Spielen hat AMD es nicht so gut getroffen. Aber wenn man sich bedenkt wo die mit dem 9590 standen? Ist das schon eine gute Leistung!

Die sind aktuell also in Spielen da, wo Intel mit Haswell war. Und für den Anfang ist das schon mal ganz gut.

Bin mal gespannt wie die nächste Generation wird.
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Ich vermute das die Ergebnisse im Gamepacours noch nicht Ende der Fahnenstange für Ryzen sind.
Warum? Warum verliert Ryzen meist durch die Bank mit zunehmender Auflösung weniger als die Intel Riege?
Wenn man sich mal ausgehend von 720p die Skalierung bis 4k anschaut zeichnet das in meinen Augen
ein Bild das eigentlich aus den Augen der Gamer großartig aussieht, klar GPU Limit but who cares wenn
ich meist in WQHD spiele und dann bis auf wenige Ausnahmen (z.B. The Division, SC2) die ähnliche Leistung
wie die Konkurrenten habe.

Ich find Ryzen gelungen, habe aber auch mit dem ollen FX derzeit noch keinen Druck zum aufrüsten.
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Naja:

Hardware 2017 - LCD: Full HD nach wie vor das Mass der Dinge

Und bei Steam sind es auch noch 43% die mit 1080p zocken.

1920 x 1080 = 43.23% +4.13%
1920 x 1200 = 1.11% -0.06%
2560 x 1080 = 0.51% +0.03%
2560 x 1440 = 1.81% -0.02%
3440 x 1440 = 0.22% +0.01%
3840 x 2160 = 0.69% +0.47%
Und die Restlichen 52% gammeln noch bei Sub 1080p rum?

So viel zu Thema die 720p benschs seien Praxisfern:ugly:


(jaja, ich weiß das sind fast großteils klapprige Notebooks)
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Naja:

Hardware 2017 - LCD: Full HD nach wie vor das Mass der Dinge

Und bei Steam sind es auch noch 43% die mit 1080p zocken.

1920 x 1080 = 43.23% +4.13%
1920 x 1200 = 1.11% -0.06%
2560 x 1080 = 0.51% +0.03%
2560 x 1440 = 1.81% -0.02%
3440 x 1440 = 0.22% +0.01%
3840 x 2160 = 0.69% +0.47%


ja genau was sind dann die andern groben 55% 1024x768 ??? :lol: ach komm die Steam Zahln sind für´n A*****
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Bei Ryzen gibt es im Gegensatz zu Polaris ja keinen Grund etwas am Strombedarf auszusetzen, die Idle Last Differenz ist nur minimal höher als bei einem 6900k und in Cinebench dürfte man auf die gleiche Performance/Watt kommen und das mit Globalfoundries Fertigung.:daumen:

Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Was ich krass finde, ist die Effizienz des R7 1700(X) in Anwendungen wie Cinebench 15:

AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: Konig in Anwendungen, Prinz in Spielen (Seite 3) - ComputerBase
AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: Konig in Anwendungen, Prinz in Spielen (Seite 6) - ComputerBase

Gesamtsystemverbrauch@Cinebench 15 Multicore:

i7 7700K = 877 Punkte bei 112W
R7 1700 = 1426 Punkte bei 120W
R7 1700X = 1540 Punkte bei 130W
i7 6800K = 1096 Punkte bei 132W
i7 6850K = 1195 Punkte bei 146W
i7 6900K = 1562 Punkte bei 165W

i7 7700K = 7,83 Punkte pro Watt
R7 1700 = 11,88 Punkte pro Watt
R7 1700X = 11,85 Punkte pro Watt
i7 6800K = 8,30 Punkte pro Watt
i7 6850K = 8,18 Punkte pro Watt
i7 6900K = 9,47 Punkte pro Watt

Wer (beruflich) Rendern muss, spart nicht nur bei den Anschaffungskosten. Fast 12 Punkte pro Watt gegen 8 bis 9,5 Punkte pro Watt ist kein Pappenstiel aus Betriebskostensicht.
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

ja genau was sind dann die andern groben 55% 1024x768 ??? :lol: ach komm die Steam Zahln sind für´n A*****

Nach Steam haben im letzten Monat sogar Singlecores zugelegt (wer kauft sich bitte einen Singlecore?), selbst für 37€ bekommt man einen Dualcore...
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

zum glück hab ich mir nochn 5775c geholt das ding is so godlike^^.. alles danach kann man in die tonne treten^^
 
AW: Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

Nach Steam haben im letzten Monat sogar Singlecores zugelegt (wer kauft sich bitte einen Singlecore?), selbst für 37€ bekommt man einen Dualcore...
Neu gibt es gar keine Singlecore CPUs mehr zu kaufen :D. Selbst Celerons sind schon seit Jahren Dualcores.
 
Zurück