Also ich setze mal meine eigenen Gerüchte und eher logische Schlussfolgerungen hier ins Forum:
Wenn AMD spoilert, erst mit Desktop Ryzen 5000 größere Änderungen am Chip vorzunehmen, und Ryzen Desktop 4000 sei als verbesserte Version von Desktop Ryzen 3000 anzusehen, dann ist für mich eigentlich alles klar.
Das bedeutet für mich: Mobile Ryzen 4000 hat Vega Grafik, Mobile Ryzen 5000 hat vega Grafikf, erst Mobile Ryzen 6000 bekommt (AMD hat Änderungen angekündigt?!) Navi eingebaut.
Warum? Ich sagt es doch ständig selbst: Hardware wird langfristig Jahre im vorraus geplant und kann nich tmal eben von heute auf morgen umgebastelt werden.
Bestes aktuelle Beispiel: Intel braucht Jahre, um seinen neuen Chip zu konstruieren, im GPU und CPU Sektor mind. 3, wenn nicht sogar bis zu 5 Jahre.
AMD hat doch vorab den Fahrplan festgelegt, Zen 1 - 5.
Viel daran herumändern geht dann sehr schwer.
Für mich ist es zudem eher wahrscheinlich, dass man im Mobilsektor erst einmal die damals viel schlechtere Performance und Akkulaufzeit in einen eigenen Vorteil umkrempeln will und muss, das ist mit Mobile Ryzen 4000 ja jetzt auch wirklich gelungen, nachdem Mobile Ryzen 3000 schon ein guter Schritt war.
Man hat deswegen ja sogar die Grafik von 11 auf 8 Einheitenblöcke zurückgestuft, um da nochmal Strom einzusparen.
Daran sieht man doch, dass die CPU dort erst einmal Priorität hat.
Das ist auch wichtig, um überhaupt erst einmal Fuß zu fassen, denn was nutzt eine gute APU für Billigspiele, wenn die niemand verbaut und kaufen will?
Gamer kaufen nur mit guter Extrakarte ab NVidia 1650, wer nur Surfen und Videos schauen will, kauft sich die üblichen 400 Euro Wegschmeißtteile, wo Leute mit Grafikchipsätzen überhaupt nichts am Hut haben und nur den billigsten Preis und aber lange Akkulaufzeit vom Schild ablesen.
Wenn jetzt also mit Mobile Ryzen 5000 der nächste Schritt im Mobilsektor getan wird, um die Anbieter und auch dann die Allgemeinbevölkerung noch näher an AMD Produkte heranzuführen, dann kann man sich vielleicht auch mit einem besseren Grafikchip am Markt präsentieren, solange man dadurch auch Strom sparen kann.
Denn ansonsten wäre es für AMD auf jeden Fall gewinnbringender, z.B. mehr mobile Varianten einer 5500 draufpflanzen zu lassen, damit die Geräte auch wirklich spielbar werden, denn APUs sind nunmal weder Fisch noch Fleisch, sie kosten eher zu viel Akkuleistung, als dass sie dem Gaming von Nutzen wären.
Das ist so meine Meinung und Vermutung dazu. Danke fürs Weghören^^.