Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

@PCGH: Wäre nett, wenn ihr die Präsentationstage noch mit einem Datum versehen würdet.


Halten wir fest: Du definierst die Klasse über den Preis. Wir definieren die Klasse über die Leistung.

Ich definiere die Klassen auch über die Leistung und da ist die 2060 Mittelklasse.

50/50ti Einstieg
60/60ti Mittelklasse
70/80 Oberklasse
80ti HighEnd

Das entspricht meistens auch den jeweiligen Chips, die beim kleineren Modell in der Klasse beschnitten werden und/oder weniger Speicher bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

@PCGH: Wäre nett, wenn ihr die Präsentationstage noch mit einem Datum versehen würdet.




Ich definiere die Klassen auch über die Leistung und da ist die 2060 Mittelklasse.

50/50ti Einstieg
60/60ti Mittelklasse
70/80 Oberklasse
80ti HighEnd

Das entspricht meistens auch den jeweiligen Chips, die beim kleineren Modell in der Klasse beschnitten werden und/oder weniger Speicher bekommen.


Eine 2060, die 60fps in 1080p realisieren kann, aber mehr nicht, ist keine Mittelklasse.
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Hoffen wir mal auf gute CPUs von AMD. Schade nur, dass die einen so lange warten lassen.

Halten wir fest: Du definierst die Klasse über den Preis. Wir definieren die Klasse über die Leistung.

So werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.

Der Preis hat schon immer die Klasse definiert, nicht unbedingt die Leistung! Egal in welchem Bereich man guckt, es definiert überall der Preis in welche Kategorie das Gerät gehört. P/L ist da eine völlig andere geschichte und wird selbst von jedem definiert.

Und 9900K etc sind besten Falls Mittelklasse. Wenn man aber Berücksichtigt, dass es für 3500€ den 3175W gibt, ist es vielleicht gerade so noch Einsteiger. Selbst das Topmodell von AMD, was nicht bedeutend langsamer ist, kostet 1800€.

High-End sind in dem Sinne auch nur 2 CPUs. Der 3175W und 2990WX, alles danach ist auch kein High-End mehr wenn man so will. Bei GPUs ist es ähnlich, alles unter einer 2080Ti ist kein High-End.

Die genaue Definition von High- End, beschreibt eben, dass teuerste und beste Gerät.

Aber am Ende, ist es sowieso egal ob High-End oder nicht, denn man kauft eh das, was für einen am Besten ist und worauf man sein Augenmerk legt! Und darauf kommt es an! Die Preise für High-End Geräte sind in den letzten Jahren auch explodiert, wer kann und will sich das noch Leisten?
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Selbst meine 1050ti kann 60FPS in FullHD.

Natürlich!
http://www.pcgameshardware.de/Pascal-Codename-265448/Tests/Review-Geforce-GTX-1050-Ti-4G-1211466/
Auch wenn deine Karte sicherlich vereinzelt bei etwas niedrigerer Qualität die 60fps schafft, schafft sie das eben generell bei aktuellen Spielen nicht.

Können wir bitte also einfach bei den Fakten bleiben?

Kann doch jeder definieren, wie er lustig ist :shrug:

Ich hab mit diesem Nonsens nicht angefangen... :D
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Wieso sollte die GTX1080ti nicht mehr für Konsolensetting ausreichen? Ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen?
Der PC Navi wird wahrscheinlich ungefähr auf den Leistungsniveau der GTX1080 bzw. Vega64 performen (+-5%) sofern AMD nicht den Thorhammer raus holt :ugly: Die GTX1080ti ist nochmals 20-30% schneller als die beiden genannten GPU´s.
Die PS5 / XBox Next Navi Einheit wird wahrscheinlich etwas unter dem PC Navi Modellen performen.

Bitte um Aufklärung :)

ich denke die ps5 /xbox mit navi wird(warscheinlich) deutlich schneller sein als das navi das diesen sommer erscheinen soll, denn diese konsolen sollen erst 2021 erscheinen und werden dann wohl auf navi 20 statt navi 10 beruhen. und navi 20 soll das topmodell gemäss gerüchten 2080ti niveau haben. das heisst die konsolen werden wohl leicht schneller werden als ne 1080ti.( wenn man aber bedenkt das sie ca 4 jahre später erschienen sein wird ist das nicht so eine grosse leistung.
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Das wird bei den AMD Polariskarten beim RT sicher nicht viel besser aussehen und nach dem Ende des Minings, sind die auch gut bezahlbar.
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Midrange sind karten im Preisbereich von etwa 150-300€ die 1070 hatte ne MSRP von 450(?)€

Die 2070 ist Midrange, weil man damit nicht mal immer einen 1440p Monitor im 60fps Bereich nutzen kann.

Ich halte weder eine sture Aufstellung nach arbiträren Preisen noch nach arbiträren Settings für sinnvoll. Sinnvoll ist es das Feld als ganzes zu betrachten und das dann in 4-5 Klassen nach relativer Leistung aufzuteilen. Z.B. nach dem PCGH-Index und dann halt in 25%-Schritten High-End, Oberklasse, Mittelklasse, Einsteigerklasse.
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Ich halte weder eine sture Aufstellung nach arbiträren Preisen noch nach arbiträren Settings für sinnvoll. Sinnvoll ist es das Feld als ganzes zu betrachten und das dann in 4-5 Klassen nach relativer Leistung aufzuteilen. Z.B. nach dem PCGH-Index und dann halt in 25%-Schritten High-End, Oberklasse, Mittelklasse, Einsteigerklasse.

Und genau das habe ich gemacht und anhand der Werte veranschaulicht.
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

weiß nicht wo du bei 2060 midrangesegement siehst ?? nur weil nvidia den preispunkt noch oben verschoben hat oder was ??

midrange ist einfach ne 2070 für mich

mfg


p.s. wahrscheinlich fängt midrange in paar jahren schon bei ner 3050 oder son


Weil die "60er" Karten schon immer Midrange waren. die "70er" bedienen den Performance Berreich....auch schon immer :schief:.
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Hoffen wir mal auf gute CPUs von AMD. Schade nur, dass die einen so lange warten lassen.



Der Preis hat schon immer die Klasse definiert, nicht unbedingt die Leistung! Egal in welchem Bereich man guckt, es definiert überall der Preis in welche Kategorie das Gerät gehört. P/L ist da eine völlig andere geschichte und wird selbst von jedem definiert.

Und 9900K etc sind besten Falls Mittelklasse. Wenn man aber Berücksichtigt, dass es für 3500€ den 3175W gibt, ist es vielleicht gerade so noch Einsteiger. Selbst das Topmodell von AMD, was nicht bedeutend langsamer ist, kostet 1800€.

High-End sind in dem Sinne auch nur 2 CPUs. Der 3175W und 2990WX, alles danach ist auch kein High-End mehr wenn man so will. Bei GPUs ist es ähnlich, alles unter einer 2080Ti ist kein High-End.

Die genaue Definition von High- End, beschreibt eben, dass teuerste und beste Gerät.

Aber am Ende, ist es sowieso egal ob High-End oder nicht, denn man kauft eh das, was für einen am Besten ist und worauf man sein Augenmerk legt! Und darauf kommt es an! Die Preise für High-End Geräte sind in den letzten Jahren auch explodiert, wer kann und will sich das noch Leisten?

Die Beispiele die du bringst sind aber Extreme. So ist auch ein Mercedes E 63 AMG ein Auto aber die meisten werden das bei einer Neuanschaffung nicht in Betracht ziehen können. Auf der anderen Seite gibt es auch Intel Celeron CPU´s die bei uns ähnlich wenig Verbreitung finden wie die von dir genannten Produkte.

Diese Extreme sind meiner Meinung nach auszuklammern und die Diskussion sollte sich im Rahmen i3 bis i9 und 1050ti bis 2080ti (inkl. der AMD Gegenstücke) begrenzen. Für all jene die sich mehr leisten können denen sei es gegönnt. :D

Eine 2060 ist für mich über die Leistung zu Klassifizieren da es bei den Customkarten ja auch zu einem signifikanten Preisunterschied kommt ohne das die Leistung mehr als 10% zunimmt.
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Und genau das habe ich gemacht und anhand der Werte veranschaulicht.

Für mich sah das eher so aus, als hättest du die Karten absolut an einer festen Leistung gemessen anstatt relativ zueinander. Fällt in dem Fall vielleicht auch zusammen.
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Wie wäre dann mal eine ganz andere Sortierung, Jungs?

UHD: High-End
WQHD: Oberklasseklasse
FHD > hohe Details: Mittelklasse
FHD < hohe Details: Einsteigerbereich

Jetzt kann man noch über FPS-Limit streiten. Wie wäre es mit 60?

Auch nicht die beste Lösung, aber immerhin ein Vorschlag :)
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Ich halte weder eine sture Aufstellung nach arbiträren Preisen noch nach arbiträren Settings für sinnvoll. Sinnvoll ist es das Feld als ganzes zu betrachten und das dann in 4-5 Klassen nach relativer Leistung aufzuteilen. Z.B. nach dem PCGH-Index und dann halt in 25%-Schritten High-End, Oberklasse, Mittelklasse, Einsteigerklasse.


passt doch alle RTX karten aufgeschlüsselt

High-End= 2080ti,
Oberklasse=2080,
Mittelklasse=2070,
Einsteigerklasse=2060

aber anhand der diskussion sieht man schon mal wie nvidias marketing wirkt innerhalb von 2 gpu generationen unfassbar

bei ps5 und xbox(neu) wird es interessant sein zu sehen wieviel vram die haben werden was wiederum dann auch eine vram erhöhung für unsere graka nach sich ziehen würde

mfg
 
AW: Ryzen 3000 & Navi: AMD hält Computex-Eröffnungs-Keynote

Wie wäre dann mal eine ganz andere Sortierung, Jungs?

Das ist doch ungefähr der eine Vorschlag gewesen. Das sortiert die Karten halt an potentiell ungünstig gewählten absoluten Leistungspunkten. Ich halte es sinnvoller als eine Anordnung über den Preis, aber weniger sinnvoll, als das über das gesamte Leistungsspektrum relativ anzuordnen. So würde es immer noch ein High-End geben, selbst wenn keine Karte UHD schaffen würde und auch einen Einsteigerbereich, wenn alle Karten FHD mit niedrigen Settings schaffen.
 
Zurück