1. Kostendeckend produzieren mit anständigen Löhnen ist das Wichtigste.
2. Es wird auch Grafikkarten geben, die 550€ neu kosten, halt nur "schwächer".
3. Scalper sollen außen vor bleiben. AMD und Nvidia waren auch sauer.
4. Kommt nie eine 7900XT neu für 550€, gebraucht kaufen oder 8000er abwarten.
5. Die neuen GPUs sind attraktiv UND erhältlich nach so langer Zeit.
6. Eine 4070 Ti wird es für mich, wie schon viele Monate geschwärmt von.
7, Es wird logischerweise keinen PCGH-Brandbrief geben.
Ironischerweise hat Lederjacke uns 2018 gewarnt.. "The more you buy, the more you save"
Damals haben alle gelacht, jetzt lacht keiner mehr.
Oh doch, ich lache intensiv. Alles bestens
Das die meisten nicht für ihr Hobby arbeiten gehen sondern weil sie noch Ausgaben wie Lebensmittel, Gas/Wasser/Strom, Miete, Versicherung, Kreditraten, etc. am Start haben, das wird meist nicht berücksichtigt.
Gas einsparen und Kredite loswerden, der Rest ist ja wirklich wichtig.
Man muss sich überhaupt nicht damit einfach so abfinden.
Siehe auch, wie die ganzen englischsprachigen Outlets ganz klare Worte für diese kundenfeindlichen Machenschaften finden und damit auch nicht plötzlich aufhören. Dieses Verhalten zu normalisieren ist das schlechteste, was man machen kann.
Steige erst einmal um auf einen 1080p 16:9 Monitor für maximal 200€ und spare schön. Dieses Verhalten zu normalisieren ist immerhin etwas, das man machen kann. Also erst weg mit die Scalper, dann wird alles wieder gut. AMD und Nvidia direkt viel Geld pro Neuware zu geben für kleinere Karten und sich an den UVP Preis der neuen Karten zu halten, ist eine sehr gute Idee.
Die Suche nach einer neuen Graka welche 1. nicht mehr als 300€ kostet und 2. für mich ausreichende Leistung hat ( zocken nur noch selten und wenn dann in FHD ) und 3. gleich oder weniger Strom als die Alte verbrät - ist nicht so einfach zu finden.
Der Versuch ist es nicht wert, bis Navi33 und Navi32 bzw. die neuen Karten von Nvidia auf den Markt kommen. Willst du spielen, kaufe eine RX 6400 neu. Darunter bieten sich noch GT 1030, GT 1010 und GT 710 an, neu natürlich. Und dann ausharren. Der Markt verhält sich zurzeit noch komisch. Bei 1080p zu bleiben ist eine gute Idee. Wenn du wirklich genau 300€ ausgeben willst, wäre mein Tipp nach dem Chip GA107 zu suchen im Preisvergleich. Zwei neue RTX 3050 Modelle sind da gelistet, die mit dem kleineren Chip eine TDP von noch 115 statt 130 Watt haben. Die Suche wird eingegrenzt auf "Chip NVIDIA = GA107" in diesem Fall.
140€ RX6400 4GB
Aktuell, fundiert und übersichtlich: PC Games Hardware berichtet über Grafikkarten, CPUs, PC-Spiele und Gamer-PCs. Im Extreme Forum bekommen Sie PC-Hilfe.
preisvergleich.pcgameshardware.de
300€ RTX 3050 8GB GA107
Aktuell, fundiert und übersichtlich: PC Games Hardware berichtet über Grafikkarten, CPUs, PC-Spiele und Gamer-PCs. Im Extreme Forum bekommen Sie PC-Hilfe.
preisvergleich.pcgameshardware.de
Eine RX 6500XT bietet sich auch noch an, ist gerade 20% teuerer als eine RX 6400.
Aktuell, fundiert und übersichtlich: PC Games Hardware berichtet über Grafikkarten, CPUs, PC-Spiele und Gamer-PCs. Im Extreme Forum bekommen Sie PC-Hilfe.
preisvergleich.pcgameshardware.de
169€ GT 1650. 1630 da verlangen die Händler zu viel, das ist nicht empfehlenswert.
Aktuell, fundiert und übersichtlich: PC Games Hardware berichtet über Grafikkarten, CPUs, PC-Spiele und Gamer-PCs. Im Extreme Forum bekommen Sie PC-Hilfe.
preisvergleich.pcgameshardware.de
GT 1030, GT 1010 und GT 730 sind wie die GT 1630 unangenehm teuer für ihre Rechneleistung und die GT 710 für 45€ schafft die Bildausgabe, allzu viel mehr aber nicht außer Spiele mit niedrigen Systemanforderungen.
Viele Grüße aus dem
grünen Lager.
