Rumpelkammer: PCGH Folding@Home-Thread II

... für AMD bekomme ich keine 0x15er, ich denke die sind für Nvidias "reserviert" ;)
------------
für Nvidia:

... mit "small" 0x15er, sofern welche da sind. Wenn keine da waren, blieb der Client arbeitslos.

Ich lote das aber gerade mit der 970 GTX und der dem kleinen Falter aus ;)
 
Also ist es offenbar so, dass er "small"-er erkennen kann
Alle anderen bekommen - im übertragenen Sinn "non-small"

Btw. willkommen auf Seite 3100 :)
 
... können wir uns das nicht von Stanford zu Weihnachten wünschen?

Small bis Credit 5000
Mid bis Credit 8000
Big von 8000 bis 12000
Advanced = größer 12000
 
Ich habe mir aus Spaß in einen Dritt-Rechner eine Geforce GT 730 eingesetzt, um einfach mal zu schauen, ob man die Kiste nicht für etwas Sinnvolles nutzen kann. Sie hat bisher auch schon fröhlich ein paar WUs berechnet, jeweils Core 18er. Es geht mir nicht um die Punkte, aber ich finde die derzeitige Entwicklung etwas merkwürdig. Die ersten zwei WUs hatten noch rund 30.000 Base-Credit und kamen auf 150.000 PPD, danach sackte es dann auf 2.000 Base-Credit mit 12.000 PPD und nun sind es 500 Base-Credit mit grob 1.000 PPD.

Ähm, 150.000 PPD mit einer GT 730?
Kommt mir ehrlich gesagt 'etwas' viel vor.


Zum Thema NaCl:
Wenn mich nicht alles täuscht, hat sich das Projekt geändert, also kann es durchaus länger dauern. Warum dann die Punkte nicht angepasst werden, ist mir allerdings ein Rätsel.
 
Dann wird es wohl an den NVIDIA Treibern für Windows 10 liegen.:daumen2: Ich habe hier (Support Login) eine Anfrage wegen der verringerten Folding-Leistung mit allen Linux-Treiber ab 349.xx laufen. Allerdings muss man sich dafür anmelden. Ich habe zwar eine Rückmeldung bekommen, allerdings ohne wirkliche Hilfe. Wahrscheinlich tut sich da leider auch nichts mehr. Eine Option wäre es jedoch. Im Folding Forum scheint es zu Windows 10 gar nichts zu geben, wahrscheinlich hat noch niemand umgestellt.

Was mich halt nur wundert ist, das dieses Problem zu 100% NUR beim falten auftritt. Im Furmark oder dem Valley-Benchmark in der Endlosschleife tritt das Problem über Tage nicht auf... Temperaturtechnisch ist auch alles im grünen Bereich, die GPU geht nie über 65°C und der Fan-Speed ist auf 60% fixiert. Und Strom sollte ja von einem 550W-Seasonic-NT genug ankommen.
 
Ähm, 150.000 PPD mit einer GT 730?
Kommt mir ehrlich gesagt 'etwas' viel vor.

Ja, das fand ich auch. Die Leistung sollte theoretisch bei einer halben GTX 750 liegen, die es bei mir auf rund 70k bringt. Aber hielt ja auch nur kurz an und nun will er zehn Tage an ner 2.000 Base Credit WU rechnen.
Aber wie gesagt, es geht mir nicht um Punkte, sondern um die Idee, aber ich will natürlich auch, dass alles möglichst richtig und effizient läuft. Der Aufbau war jetzt sowieso nur dafür gedacht, um mal ein paar Grafikkarten anzutesten und mir den typischen Verbrauch anzuschauen.

Grüße
 
Moin,

heute früh hatte ich folgende Fehlermeldung:

02:16:24:WU00:FS01:0x18:ERROR:exception: Error downloading array posq: clEnqueueReadBuffer (-5)
02:16:25:WARNING:WU00:FS01:FahCore returned: BAD_WORK_UNIT (114 = 0x72)
05:09:21:WU01:FS01:0x18:WARNING:Console control signal 1 on PID 3664
05:09:21:WU01:FS01:0x18:ERROR:103: Lost client lifeline

Kann mir einer sagen, was da passiert ist und evtl. ein mögliche Ursache?

Danke.

Grüße Brooker
 
@Stefan84
Vllt. stimmt bei den NVIDIA-Treibern unter Windows 10 etwas mit der OpenCL-Schnittstelle nicht. Kannst ja mal gezielt einen dementsprechenden Benchmark laufen lassen. Oder es laufen irgendwelche Apps, die den NVIDIA-Treiber nicht korrekt nutzen. Welcher P-State ist beim GPU-Folding im Windows 10 aktiv ?
 
kann es sein, dass ich bevorzugt die riesen WU's bekomme? Hatte jetzt schon 2 Stück die 8 Stunden gedauert haben. So wirds ne Weile dauern bis ich mal 10 WU's zusammen hab xD Ich glaub ich muss mir doch mal Teamviewer runter laden und den guten brooker drüber gucken lassen :)
 
Zum Thema NaCl:
Wenn mich nicht alles täuscht, hat sich das Projekt geändert, also kann es durchaus länger dauern. Warum dann die Punkte nicht angepasst werden, ist mir allerdings ein Rätsel.

Die Projekte 9019 / 9020 laufen rund doppelt so lange und bringen 125 Punkte
SUUP:banane:.. erm... hust... Moment mal ....:hmm:
Vorher waren es doch auch 125 Punkte ... :huh:

Ah - verstehe - das Falten mittels GOOGLE / NaCl soll allen verleidet werden
Gleich mal Pande anschreiben und mich bedanken ...:P
 
Bei mir im Schnitt 42 statt 17 Minuten; und da ich bei dem Getöse des Lüfters nicht gerade toll arbeiten kann, wird es nur noch selten was mit "zwischendurch ne WU nehmen".
Wenn du "nur" auf Medium laufen lässt, geht zwar die NaCl-WU noch länger aber dafür wäre es ruhiger und du würdest immer noch falten > dabei sein ist alles egal wieviel du faltest. ;)
 
Wenn du "nur" auf Medium laufen lässt, geht zwar die NaCl-WU noch länger aber dafür wäre es ruhiger und du würdest immer noch falten > dabei sein ist alles egal wieviel du faltest. ;)

Ich glaube, dass er sich vor allem auf das "Falten für zwischendurch" bezieht. Denn eine WU, die knapp eine Stunde benötigt, hat herzlich wenig mit einem kleinen Zeitraum zu tun. Zumal der Fortschritt bei Abbruch der Berechnung nicht gespeichert wird.

Vielleicht wäre es in dieser Situation sinnvoller, den Clienten zu verwenden. Mit diesem kannst du nämlich deinen Fortschritt speichern. Bei der nächsten Sitzung kann von dort aus weiter gerechnet werden.
 
Ich glaube, dass er sich vor allem auf das "Falten für zwischendurch" bezieht. Denn eine WU, die knapp eine Stunde benötigt, hat herzlich wenig mit einem kleinen Zeitraum zu tun. Zumal der Fortschritt bei Abbruch der Berechnung nicht gespeichert wird.

Vielleicht wäre es in dieser Situation sinnvoller, den Clienten zu verwenden. Mit diesem kannst du nämlich deinen Fortschritt speichern. Bei der nächsten Sitzung kann von dort aus weiter gerechnet werden.
War Gysi1901 nicht der, der auf der Arbeit seinen Arbeitsrechner mitfalten lässt? :huh:
Wenn ja, wären es doch im Verlauf des Arbeitstages doch die eine oder andere WU. :schief:
 
Zurück