AW: Roccat fragt zur Cebit 2012: Ist PC Gaming tatsächlich tot?
Viele Leute sind halt einfach Gelegenheitsspieler. Und für die ist eine Konsole halt das rundere Paket. Ganz nach dem Motto: AEG --> Aus - Ein - Geht
Aber ich hab halt die Co-Existenz der Konsolen akzeptiert.
Stimme da zu. Die meisten die ne konsole haben sind halt casual gamer, core gamer sind meist im pc sektor zu finden.
U.a ist es aber auch, ich nenn ihn den bugumstand, der die leute zu den konsolen treibt.
Sehe das nun auch häufiger in meinem umfeld. Da sind die leute auch so in meiner altersklasse (um die 30 und oder älter) und haben mit pc nicht seit früher jugend zu tun wie ich, haben dementsprechend nicht das know how und vor allen auch nicht die nerven (entwickelt)
Es ist m.m.n auch die mittlerweilen vielen betriebssysteme die von den spielen unterstützt werden (müssen).
zu zeiten von win95/98 was gab es da DX5 bis Dx7 (glaube ich oder Dx8), wobei zu der zeit eher die 3dfx eigene glide schnittstelle aktuell war und die war bei jedem spiel mit auf der cd und wurde mit installiert.
Hieß, für den laien, cd einlegen, spiel installieren, los zocken (im best falle). Notfalls sich über irgend ne zeitungs cd noch mal nen aktuellen glide besorgen.
heute in zeiten in denen DX9, 10, 11, WinXP sowie Vista/Win7 als noch zusätztlich drauf geachtet werden muss dass das spiel unter 32bit und 64bit versionen lauffähig ist, ist klar das sich der ein oder andere bug dann ein schleicht.
Bei den leuten die da keine ahnung haben das man dann nen graka treiber, patch und und und installieren muss damit man es überhaupt spielen kann ist es klar das die dann irgendwann die schnauze voll haben und sich ne konsole zu legen, weil da heißt es einlegen und geht!
Publischer wünschen, wünschen sich den tot des PC aus dem Grund das es damit möglich ist Raubkopierte Spiel zu Zocken - geht aber
Das argument wird auch immer wieder aus der leichenkiste raus geholt.
es gibt so viele studien die belegen das die raubkopien, wenn überhaupt, nur ein bruchteil aus machen da durch die aktuellen modelle wie steam und co die raubkopierten versionen im auslierferungszustand im netz sind und wie wir alle wissen sind die 1.0er versionen recht verbuggt.
Heißt im klartext das jemand bspw, mit ner raubkopie die steam aushebelt, nie die gelegenheit bekommt das spiel up zu daten und ewig auf der 1.0er rumgurkt.
Wie gesagt, man kann es ja verstehen, da die Firmen sich dadurch ein Haufen Geld sparen könnten bzw. mehr Geld erziehlen könnten.
eigentlich, so meine kenntnisse, eher nicht.
konsolentitel kosten zwar mehr aber das ist dadurch bedingt das die hersteller der titel eine abgabe an die konsolenhersteller leisten müssen.
Also genau genommen verdienen sie nicht unbedingt mehr geld durch die hergestellten konsolentitel, wenn überhaupt dann nur durch die masse.
Es ist einfach ein Teufelskreis... Bald kommen die PS4 und die X-box 720 auf dem Markt, dann wird sich die Geschichte wiederholen. Jeder Volltrottel wird sagen, dass man braucht ein PC vom USD 4000 um die Leistung der Kosole zu erreichen, 18 Monate später braucht man drei (3) Konsolen um die Leistung eines USD 1000 PCs zu erreichen...
naja ganz so wird es nicht sein, laut gerüchten die so im netz rumschwirren wird die ps4 eine angepasste IBM POWER 7 mit 6 oder 8 kernen haben und einen angepassten radeon chip der in etwa die leistung einer heutigen hd 6970 hat.
mit der xbox 720 verhält es sich ähnlich
wie gesagt das sind gerüchte und selbst wenn die specs im großen ganzen stimmen sollten, die konsolen sollen frühstens 2013 eher 2014 erscheinen und bis dahin sind die HW komponenten im vergleich zu desktop komponenten eh wieder hoffnungslos veraltet...