Risen 3 Systemanforderungen: 64 Bit wird empfohlen

Nein, der PC ist definitiv Lead-Plattform. Damit bleibt uns ein Konsolenmenü ala Skyrim erspart. Die Grafik bewegt sich leicht oberhalb von R2, was mir völlig ausreicht.
Schon in Risen 2 war das Menü absolut konsolig, da in Zeilen/Spalten-Design und extrem verschachtelt. Eine Qual.

Was die Engine angeht, ist aber der PC Leadplattform. Das hat man in Risen 1 und 2 daran gesehen, dass die Performance extrem schlecht nach unten skaliert hat. Beide Teile sind optisch auf der PS360 mit das Hässlichste und Ruckelndste was es gibt, da die LastGen-Konsolen mit dem Streaming der Engine komplett überfordert sind.

Nicht bei Spielen die auf DirectX 10/11 basieren. Friss oder stirb lautet da leider die Devise. Entweder man kann mit matschigen FXAA leben oder eben nicht.
Risen 2 hatte schon kein Matsch-FXAA, da die Entwickler einen Schärfefilter (ähnlich LumaSharpen in SweetFX) verwendet haben. Das spielinterne AntiAliasing sah für Post-FX-AA erstaunlich gut aus. Da matscht garnichts.
 
Risen hat Atmo und Inhalt seit wann steht bei einem PB Spiel die Grafik im Vordergrund :what: wäre mir neu wichtig ist nur das die Grafik stimmig ist und zum Spiel (Inhalt etc) passt.
Und an die ganzen GK110 Besitzer wie ich auch kennt ihr Downsampling ;) das Game lässt sich damit super aufhübschen so das die Atmo jedesmal in diesen Forum in Form von Edelscreens aufgefangen wird :daumen:
Ich sags jetzt schon damit die Hater gleich etwas zu mosern haben das Spiel wird eventuell nicht ganz auf dem neusten Stand sein was Grafik und Technik angeht aber Suchtfaktor 10.
 
erm empfohlen "512mb gtx 470" bei Risen 3 und Risen2 dafür 1GB? iwie erscheint mir das etwas unlogisch und vertauscht.

alles in allem aber recht moderat, wobei "empfohlen" ja in der regel medium settings meint, da geht noch mehr und wird dann auch fordernder, aber da hab sogar ich noch etwas luft nach oben^^

zu 64bit: standard (sollte es zumindest anno 2014 sein, speziell auch für zocker)
 
Risen 2 hatte schon kein Matsch-FXAA, da die Entwickler einen Schärfefilter (ähnlich LumaSharpen in SweetFX) verwendet haben. Das spielinterne AntiAliasing sah für Post-FX-AA erstaunlich gut aus. Da matscht garnichts.
Ändert nichts daran, dass es bescheiden glättet. FXAA ist und bleibt eine Lösung, die damals aus der Not heraus für die leistungsschwachen Konsolen entwickelt wurde. Auf dem PC wär deutlich mehr möglich als nur FXAA, selbst bei aktuellen Engines mit Deferred Renderer wie Sniper Elite 3 oder andere Spiele mit internem SSAA vorbildlich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn das Thema Schlauchlevel bei Risen 3 aus? Werden die gut kaschiert? Den zweiten Teil hab ich ausgelassen, aber da hatten sich ja einige beschwert..
Ich bin leicht skeptisch wenn so ein Spiel noch für die alten Konsolen erscheint, vor allem heute. Das Spiel muss ja grundsätzlich dann auch entsprechend konzipiert werden, PC-Lead hin oder her.

Auf dem PC wär deutlich mehr möglich als nur FXAA, selbst bei aktuellen Engines mit Deferred Renderer wie Sniper Elite 3 oder andere Spiele mit internem SSAA vorbildlich zeigen.

Da ist die Frage wie aufwendig es ist SSAA zu implementieren und inwiefern sich das dann lohnt. Die große Masse an PC-Spielern hat eh nicht die Leistung dafür.
 
Wie sieht denn das Thema Schlauchlevel bei Risen 3 aus? Werden die gut kaschiert? Den zweiten Teil hab ich ausgelassen, aber da hatten sich ja einige beschwert..
Ich bin leicht skeptisch wenn so ein Spiel noch für die alten Konsolen erscheint, vor allem heute. Das Spiel muss ja grundsätzlich dann auch entsprechend konzipiert werden, PC-Lead hin oder her.



Da ist die Frage wie aufwendig es ist SSAA zu implementieren und inwiefern sich das dann lohnt. Die große Masse an PC-Spielern hat eh nicht die Leistung dafür.

Schlauchlevel aka CoD gab es nicht bei Risen2, man war durch Bergketten etwas mehr eingeengt als bei allen Vorgängern konnte sich aber immer frei bewegen und mußte nie immer nur von A nach B. Wie es im dritten Teil wird wissen wir noch nicht ;) ich hoffe eher wieder Richtung Gothic oder wenigstens Risen1.
Zu den Konsolen nun Ja die Engine kann es halt und es wird gemacht ich denke in 3 Jahren beim nächsten Titel wirds vielleicht Grafisch etwas anders ausschauen weil die alten Konsolen dann bestimmt kein Thema mehr sind.
 
Risen 1 und Risen 2 sind absolut Open World, gerade Risen 2 überzeugte durch die abwechslungsreiche und schöne Inselwelt.
 
mhh ^^ 64 bit habe ich seit 8 jahren ... langsam kann man 32 bit knicken ... Wieso wird es überhaupt noch verkauft ^^
 
Risen 1 und Risen 2 sind absolut Open World, gerade Risen 2 überzeugte durch die abwechslungsreiche und schöne Inselwelt.

Jepp habe beide Teile gemocht. Gut mit den Schusswaffen war gewöhnungsbedürftig aber eine Abwechslung bei Risen 2, und Jaffar die diebische Elster war der Hit
 
Zurück