Risen 3 Systemanforderungen: 64 Bit wird empfohlen

Hauptsache wir haben alle ganz "billige" Grafikkarten a'la GTX 780 im Rechner, um dann mit FXAA das Bild zu glätten. :klatsch:
 
Ich freue mich schon darauf das Game suchten zu dürfen :) aber Insel x 10 ich dachte Festland ....
 
Wird man da nichts per Treiber machen können?
Leider nicht. Ab DirectX 10 ist AA über den Treiber forcieren nicht mehr möglich. Das Spiel muss MSAA/SSAA explizit selbst anfordern.

und in Risen 2 gab es soweit ich weiß auch nur FXAA, Flimmern ist mir nie aufgefallen.
Dann stört dich das Flimmern entweder nicht oder du nimmst es nicht bewusst wahr. Bei Risen 2 konnte man zumindest mit einer GeForce noch per AA-Bit nachhelfen, um schickes SGSSAA zu erhalten - DirectX 9 machte es möglich. Auch wenn ich für Fortschritt bin, vermisse ich DirectX 9 schon heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich schade.
Und darüberhinaus gibt es sonst keine andere Lösung das Bild besser zu glätten?
Nicht bei Spielen die auf DirectX 10/11 basieren. Friss oder stirb lautet da leider die Devise. Entweder man kann mit matschigen FXAA leben oder eben nicht.
 
Würde das nicht sonst über ein Inject SMAA funktionieren?


Und ich bin irgendwie leicht verwirrt was FXAA angeht.
Zum einen hat man dies in Spielen als AA Ersatz und es macht das Bild sehr unscharf bzw verschwommen.
Zum anderen gibt es dann sowas wie den FXAA Injector oder das FXAA in Arma 3 welches genau das gegenteil bewirkt und das ganze Bild schärfer stellt. :huh:
 
Bei einen Spiel was sehr viel Vegetation hat nur FXAA anzubittern ist doch lächerlich.

Also in Risen 2 ist mir trotz FXAA kein Geflimmer aufgefallen.

Man muss auch bedenken dass so ein kleines Entwicklerstudio halt nicht die Ressourcen hat in ein vergleichsweise so kleines Detail zu investieren, Ubisoft hat genug um in jedem Spiel gefühlt 10-15 AA Modi anzubieten (von FXAA bis TXAA), aber Piranha Bytes ist dafür womöglich zu "klein".

Edit:
Juhu, 3000 Beitrag.:ugly:
 
Würde das nicht sonst über ein Inject SMAA funktionieren?


Und ich bin irgendwie leicht verwirrt was FXAA angeht.
Zum einen hat man dies in Spielen als AA Ersatz und es macht das Bild sehr unscharf bzw verschwommen.
Zum anderen gibt es dann sowas wie den FXAA Injector oder das FXAA in Arma 3 welches genau das gegenteil bewirkt und das ganze Bild schärfer stellt. :huh:
SMAA ist zwar vom Prinzip her besser als FXAA, doch zumindest auf Windows 8.1 etwas problematisch. Injectoren funktionieren dort mit DX10/11 bisher nicht oder nur über (große) Umwege. Zudem ist SMAA wie FXAA ein Post-AA und somit für eine vernünftige Glättung von viel Vegetation (Alphatexturen) ungeeignet. Einziger Vorteil der noch bliebe ist der im Gegensatz zu FXAA nicht/kaum vorhandene Blur des Bildes.

FXAA hat wie SMAA auch verschiedene Qualitätsstufen, deshalb fallen die Resultate in den verschiedenen Spielen oft so unterschiedlich aus. Leider wird gefühlt fast nur die niedrigste Stufe gewählt. Schnell und billig eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
FXAA hat wie SMAA auch verschiedene Qualitätsstufen, deshalb fallen die Resultate in den verschiedenen Spielen oft so unterschiedlich aus. Leider wird gefühlt fast nur die niedrigste Stufe gewählt. Schnell und billig eben.

Also nutzen Spiele wie Arma 3 z.B. eine höhere Qualität des FXAA was dabei dann auch zu einem schärferen Bild führt oder verstehe ich das falsch?
 
Also nutzen Spiele wie Arma 3 z.B. eine höhere Qualität des FXAA was dabei dann auch zu einem schärferen Bild führt oder verstehe ich das falsch?
"Schärferes Bild" ist da der falsche Denkansatz. Das Bild wird schlicht und ergreifend einfach nicht so stark geblurt :D. Blur sorgt auch für Glättung, jedoch ist diese eher schlecht als recht. Dafür kostet Blur quasi nichts. Was glaubst du, warum billiges FXAA mit Blur so oft bei PS3/360 eingesetzt wurde? ;)
 
"Schärferes Bild" ist da der falsche Denkansatz. Das Bild wird schlicht und ergreifend einfach nicht so stark geblurt :D. Blur sorgt auch für Glättung, jedoch ist diese eher schlecht als recht. Dafür kostet Blur quasi nichts. Was glaubst du, warum billiges FXAA mit Blur so oft bei PS3/360 eingesetzt wurde? ;)

Schärferes Bild dürfte schon richtig sein, wenn man sich mal direktvergleiche ansieht zwischen Vanilla und FXAA. Grade in Arma 3 merkt man ser deutlich wie viel schärfer das Bild mit FXAA ist anstelle von gar keinem PostAA.
Das selbe ja auch bei dem FXAA Injector, Skyrim und GTA sahen damals auch direkt ne dicke Nummer schärfer aus. :D
 
ja ne is klar!!!! empfohlen mit einer HD5850 die ich vor 5 jahren hatte! hahaha. meine GTX 670 packt nichtmal assassins creed 4 oder sowas wie titanfall mit konstanten 50 60 70 fps!
 
Ich habe lieber "Matsch-Texturen" und bescheidene Grafik, als ein langweiliges Gameplay und eine miese Story.
Schau dir mal ältere Games an, die hatten auch noch sowas wie einen Inhalt.

The Witcher 3? ;)
Man kann beides auch kombinieren.

PB sind arg einfallslos seit man ihnen ihr Gothic weggenommen hat.
 
Einen Inhalt und zum Erscheinungstermin meist auch eine starke Grafik ;) Dass man bei einem neuen Titel auch einen gewisse Erwartung an die Grafik hat finde ich absolut nachvollziehbar. Das Eine muss das Andere nicht ausschliessen. Risen 3 sieht ganz hübsch aus, mehr jedoch auch nicht. Hier kann ich getrost warten und den Titel zu einem, mir gerechtfertigten, Preis kaufen.

Das stimmt, ich habe jedoch kein Problem mit der Grafik des alten Stronghold oder von Gothic 2.
Ein neues Stronghold mit der alten Engine fänd ich auch heute Top!
Risen 1 fand ich auch super, war etwas kantig, aber hat gepasst.

Und ob Risen 3 jetzt eine BF4-Grafik haben muss, dass ist eine Ansichtssache.
Aber ich hoffe einfach auf das PB-Flair.

Grüße
 
The Witcher 3? ;)
Man kann beides auch kombinieren.

PB sind arg einfallslos seit man ihnen ihr Gothic weggenommen hat.


Und davor waren sie es nicht? xD

Im Ernst, die Gothic-Rechte liegen inzwischen wieder bei Piranha Bytes, ein neues Gothic könnte ohne weiteres gemacht werden.

Allerdings ist Risen letztlich nichts großartig anderes, ein Blick auf die im Preview-Video angesprochenen positiven Punkte genügt und der geneigte Nutzer kann unzählige Parallelen zu den früheren Titeln des Studios ziehen. Etwas anderes will das angesprochene Publikum aber auch gar nicht. Als kleines deutsches Studio versucht man bei PB gar nicht, sich international auszurichten und bedient lieber die Klientel, die man schon immer bedient hat. Mit Einfallslosigkeit dürfte das nur bedingt etwas zu tun haben.


Im Übrigen wäre ich mit dem Verweis auf The Witcher 3 vorsichtig. Ja, CD Projekt hat soweit fantastische Titel abgeliefert und ja, ich traue ihnen auch einiges zu. Die schiere Dimension des Titels bedeutet aber auch viele potenzielle Problemfelder. Bevor man den Hype füttert, sollte man lieber Tests abwarten, nicht nur von den üblichen Magazinen, sondern auch von Youtubern, mit deren Eindrücken man zumeist übereinstimmt. Ein so großer Open-World-Titel kann auch schnell mal enttäuschen.
 
Zurück