[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

Hau doch mal paar CPU's raus für X99 die weitaus günstiger sind als der 5820k und eine vergleichbare Leistung haben.
Oder träume ich grad wieder :D
 
Wenn ich nicht so in meinen xeon verschossen wäre (und so viel geld ausgegeben hätte XD) aber echt guter kurs, da kann man glatt neidisch werden.
 
Wenn ich bei mir alles hochschraube in full hd bin ich bei 3,5 bis 4 gb. Im downsampling bin ich dann schon bei 5-6 gb vram verbrauch. (werte der ingame anzeige) allerdings habe ich auch 8gb karten vielleicht ist da gta verschwenderischer.
In anbetracht das man bis vor kurzem zum preis einer 970 auch eine r9 390 bekommen hat ist die 970 aufgrund dieser problematik nicht empfehlenswert. Nen bekannter hat sich auch die 970 zugelegt und hat bei the division Probleme. Ich weiß ist spiel abhängig, aber wenn die vollen 4gb angebunden wären dann wär sie eine geile karre. So erzeugt sie in meinen augen zunehmend probleme auch wenn 4 gb noch ausreichen würden.
Wiegesagt, zumindest mit meiner 770 läuft auch alles völlig ohne Probleme... Also wirds mit ner 970 entsprechend noch besser aussehen.
Für Downsampling/VSR dürfte selbst ne 390 zu langsam sein.

Ich habe aber auch den Eindruck, dass AMD-Grafikkarten in GTA5 wesentlich unperformanter als NVidia-GPUs laufen. Meine HD7950 hatte trotz 1100/1350MHz (und einem höheren 3DMark-Score) in Verbindung mit einem 2500K und 2600K (je 4.5GHz) nicht mal ansatzweise so eine gute Leistung gebracht, und das, obwohl die sogar 1GB mehr VRAM hat. Der 3820 taktet sogar noch langsamer - und ich bezweifel es irgendwie, dass durch das QuadChannel-Interface z.B. der RAM fürs Auslagern schnell genug wird.

Da die 7950 im Zweifelsfall auf der GPU nicht voll ausgelastet wurde und die CPU recht stark ausgelastet war, gehe ich aber mal vom typischen Problem bei AMD aus - dem wesentlich höherem DX11-Overhead. Wiegesagt, das Problem trat auch mit einem 2600K auf der sogar schneller als der 3820 taktet. Daher finde ich das schon vergleichbar.

Klar, für gleiche Preise würde ich die 390 der 970 auch vorziehen.
 
Das der vram ausreichend sein dürfte bin auch der meinung. Ich meine das es bei diesem switch von 3,5gb auf <3,5gb zu nachladerucklern kommen kann, was diese karte in meinen augen disqualifiziert. Ich habe mit meiner alten 7870 2gb bei humanen einstellungen auch gute werte gehabt. Aber für den preis(bis vor kurzem) und das sie optimal für full hd sein soll ist sie in meinen augen nicht geeignet. Bei der 1070 wird sich das blatt wenden wenn amd da nix gegen zu setzen hat. Aber momentan gehört der preisbereich bis 400€ eher amd.
 
Abwarten uvp von nv 379dollar für custom designs. Also ca 450€ ca. Ich denke das die straßenpreise dann runter gehen, erst recht wenn polaris da ist.
 
Ja denk ich auch, die 970 war Anfangs ja auch heftig, wobei ich meine fuer 290 gekriegt habe neu :ugly: als die neu rausgekommen ist
War die Palit GTX 970 mit Radialdesign
 
Also die eine hat irgendein Problem

Mal laeuft die problemlos im Cinebench durch, aber hat dann manchmal kurze "Aussetzer" von ca. 1 Sekunde in denen die Temperatur dann angeblich auf -40 Grad geht, und dann gehts wieder weiter
Ein anderes mal crasht die schon nach 10 Sekunden Furmark mit nem Blackscreen :ugly:

kA was mit der Karte ist, habe dem Kaeufer die nun zugeschickt, und 150 Euro erstattet
 
Hey Leute,

ich habe ein i7-950 in meinem PC und bis jetzt lief er mit 24GB (2x 8GB + 4x 2GB) RAM. Da ich noch 16GB (2x 8GB) bekommen habe, dachte ich mir gestern, probier es doch mal und steck 3x8GB in die Möhre rein und schau was passiert.

Und, was soll ich sagen, es funktioniert. Im BIOS werden die 32GB angezeigt, in Windows 8.1 und Linux ebenfalls.

Dabei kann der i7 eigentlich doch nur 24GB adressieren? :huh: :huh: :huh:
 
Ich glaub die 24GB kommen eher daher, das es damals keine 8gb Module anfangs gab. Hätte mich gewundert wenn er sie nicht erkannt hätte.
 
Zurück